Neuwagenbestellung wird nicht benötigt & Rücktritt nicht möglich
Hallo zusammen,
ich warne vor "Frau & Auto", jetzt kann also noch jeder bei dem Thema "aussteigen" 🙄
Letztes Jahr ließ ich mich dazu überreden, einen Neuwagen zu bestellen als alternative zu meinen Skoda Superb Combi (L&K) - Diesel. Hintergrund hierzu ist, mein Skoda ist ein Diesel & hat besagte Software. Da ich in einem Patchwork-Konstrukt lebte & mein damaliger Partner (mit Kind & Kegel) seinen nicht familientauglichen Boxter GTS fährt, hatte ich mich damals für eine Familienkutsche entschieden.
Im Januar 2017 habe ich dann aufgrund seines "Rates & Drängen" (ich sollte an das Dieselverbot denken was kommt, der Verkaufswert des alten Skodas sinkt täglich - bis hin zum Nichtverkauf....) für die Bestellung eines neuen Skoda Superb Sportline Combi entschieden. Ursprünglich sollte ich die Differenz zwischen des Verkaufs meines "Alten" & Neuwagenpreis als zinslosen Darlehen bei ihm bekommen, so der Deal... Tja Ich habe mich getrennt und jetzt sitze ich auf der Bestellung eines Wagens den ich als Einzelperson nicht benötige. Der Skodahändler würde 15% des Listenpreises (nicht des rabattierten Kaufpreises) verlangen, wenn ich zurücktrete. Utopisch!!! Das Auto wird ja jetzt erst gebaut und Ende August soll es dann ausgeliefert werden. Besteht die Möglichkeit, dass ich den Wagen weiterverkaufen kann? Kann ich den Wagen inserieren und nur den Kaufvertrag als Grundlage nehmen, sollte ich Händler in meinem Umkreis anfragen oder es lieber privat versuchen. Darf ich das rechtlich? Oder muss ich erst den Wagen annehmen?! Auf den Listenpreis habe ich knapp 17% Nachlass bekommen, ich will an dem Fahrzeug nichts verdienen und einfach nur aus der Verpflichtung kommen. Bin für jeden Hinweis & Ratschlag dankbar...!!!
Im Voraus herzlichen Dank 🙂
Gruß
Cora
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Berba11 schrieb am 25. April 2017 um 19:07:53 Uhr:
Wenn sie nicht irgendeinen Riesenbock geschossen hat, und davon gehe ich jetzt einfach mal aus, dann ist das ne ziemlich miese Nummer von diesem Typ! 😠
Man sollte bei solchen Geschichten niemals ein Urteil fällen, wenn man nicht beide Seiten gehört hat.
Das Forum war bislang echt gut, dein Beitrag war der erste "Schlechte".
18 Antworten
Zitat:
@Berba11 schrieb am 25. April 2017 um 19:07:53 Uhr:
Wenn sie nicht irgendeinen Riesenbock geschossen hat, und davon gehe ich jetzt einfach mal aus, dann ist das ne ziemlich miese Nummer von diesem Typ! 😠
Man sollte bei solchen Geschichten niemals ein Urteil fällen, wenn man nicht beide Seiten gehört hat.
Das Forum war bislang echt gut, dein Beitrag war der erste "Schlechte".
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 25. April 2017 um 19:54:00 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 25. April 2017 um 19:07:53 Uhr:
Wenn sie nicht irgendeinen Riesenbock geschossen hat, und davon gehe ich jetzt einfach mal aus, dann ist das ne ziemlich miese Nummer von diesem Typ! 😠Man sollte bei solchen Geschichten niemals ein Urteil fällen, wenn man nicht beide Seiten gehört hat.
Das Forum war bislang echt gut, dein Beitrag war der erste "Schlechte".
Das ist deine Meinung! Mein Beitrag war eher für die TE bestimmt. 😉 Dir muss er nicht gefallen.
Du urteilst über meinen Beitrag. Kein Thema, hilft doch deiner hier noch weniger!
Aber BTT zu den rechtlichen Ratschlägen und Hilfestellungen 😉
Im Dacia Forum gab es mal einen ähnlichen Fall, dort ging es auch um die Strafzahlung - am Ende hat den Wagen ein Forums Mitglied genommen. (Renault Verkäufer/Händler)
Was bei Dacia aufgrund der hohen Nachfrage/Lieferzeit begründet lag und er den schnell an den Mann bringen konnte, wie das nun genau aussah weiß ich nicht.
Katharin A kommt ja aus der Branche und Konzern Umfeld vielleicht kann sie ja mal schreiben was da so möglich ist unter Umständen gibt es ja jemanden der genau deine Bestellung schnell sucht... Ansonsten wie schon von anderen geschrieben schnell Inserieren.
Ein wirklich guter Tipp von Rotherbach ist meiner Meinung nach jetzt völlig unter gegangen:
Mit dem Autohaus über ein anderes Fahrzeug reden:
Skoda hat auch kleinere / günstigere Fahrzeuge im Programm. Vielleicht lässt sich das Autohaus auf die Änderung der Bestellung ein (z.B. Skoda Fabia oder Rapid anstelle des Superb). Klar, auch da müsstest du wohl Kompromisse eingehen.
Da ich den Restwert des aktuellen Autos nicht kenne, erübrigen sich eigentlich auch weitere Mutmaßungen. Aber sollte beispielsweise dein KFZ jetzt noch um 15.000€ angekauft werden, dann würdest du um den Betrag wohl schon so ein genanntes Modell bekommen. Du würdest somit dem Händler doch ein Fahrzeug abnehmen und insbesondere dann, wenn aufgrund der langen Lieferzeit jetzt noch die Möglichkeit für den Händler besteht, die Konfiguration zu ändern, könnte er das durchaus dafür nutzen, einem anderen Kunden eine kürzere Lieferzeit zu bieten.
Diese Option würde ich wohl schnellst möglich mit dem Händler besprechen. Also kein Rücktritt, sondern die Bitte auf eine Änderung auf ein kleineres Modell. Dass du bei dem dann ggf. nicht so viel Rabatt bekommst mag schon sein, möglicherweise verzichtet er im Gegenzug aber auf die Pönale.