Neuwagenbestellung - Abschlagszahlung vermeiden?
Hey liebe Community,
ich wende mich an euch, weil ich in einer kniffligen Situation stecke und hoffe, dass ihr mir mit eurem Rat weiterhelfen könnt. Ich habe vor einiger Zeit einen Neuwagen bestellt, der voraussichtlich im Oktober/November geliefert wird. Allerdings hat sich nun meine Situation geändert, und ich würde doch lieber ein anderes Fahrzeug kaufen.
Der Händler besteht jedoch darauf, dass ich für den Rücktritt eine Abschlagszahlung in Höhe von 15% leisten muss. Das kommt für mich finanziell natürlich nicht gerade gelegen. Ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, diese Abschlagszahlung zu vermeiden.
Eine Idee, die mir kam, ist das Fahrzeug an eine andere Person zu übergeben, um die Kosten zu umgehen. Aber ist das überhaupt möglich? Könnte ich den Wagen einfach an jemand anderen weiterverkaufen oder gibt es rechtliche Hürden dabei?
Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt euch mit der rechtlichen Seite aus? Gibt es Alternativen, die ich in Betracht ziehen könnte? Ich möchte auf keinen Fall in Schwierigkeiten geraten, aber 15% zusätzlich zum eigentlichen Autopreis wären eine enorme Belastung.
Ich bin dankbar für jeden Ratschlag und jede Information, die ihr teilen könnt. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Lösung parat oder kann mir sagen, wie ich am besten vorgehe.
Vielen Dank im Voraus!
97 Antworten
Zitat:
@CLAKiel schrieb am 27. Juli 2023 um 23:00:24 Uhr:
Zitat:
@lookslike schrieb am 27. Juli 2023 um 22:46:04 Uhr:
Sorry, aber jetzt versteh ich die Welt nicht mehr, du kannst die Bestellung doch einfach auf den M3 oder M850i ändern... außer du willst bei einem anderen Händler bestellen.
Schließe ich mich an. Jetzt bin ich raus.
Ja, das haut mich auch ein wenig um. Bin eher von einem Dacia Sondero ausgegangen. Bin auch raus.
M3 oder M850i? Na das ist ja mal ne vergleichbare Alternative… Kauf einfach alle drei, falls sich deine Situation nochmal spontan ändert.
Zitat:
@Sephiroth schrieb am 27. Juli 2023 um 18:24:27 Uhr:
Sind die Verträge so einseitig ausgelegt? Wenn BMW die Ausstattung oder Preise ändert muss der Kunde das hinnehmen aber bei einem Rücktritt wird man mit 15% zur Kasse gebeten?
Um das noch zu korrigieren:
Bei geänderter Ausstattung muss es eine neue Auftragsbestätigung geben und die gibt es nur, wenn der Kunde zustimmt. Du kannst in dem Fall auch ohne Schaden zurücktreten.
Bei Preisänderungen gilt die 4 Monatsregel aus den AGB welchen zu stimmst bei Bestellung.
Zitat:
@Asperin schrieb am 28. Juli 2023 um 10:28:45 Uhr:
Zitat:
@Sephiroth schrieb am 27. Juli 2023 um 18:24:27 Uhr:
Sind die Verträge so einseitig ausgelegt? Wenn BMW die Ausstattung oder Preise ändert muss der Kunde das hinnehmen aber bei einem Rücktritt wird man mit 15% zur Kasse gebeten?Um das noch zu korrigieren:
Bei geänderter Ausstattung muss es eine neue Auftragsbestätigung geben und die gibt es nur, wenn der Kunde zustimmt. Du kannst in dem Fall auch ohne Schaden zurücktreten.Bei Preisänderungen gilt die 4 Monatsregel aus den AGB welchen zu stimmst bei Bestellung.
Ausnahme: Modelljahreswechsel. Da haben die Hersteller, in einem wie auch immer gearteten Rahmen, scheinbar Narrenfreiheit 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@lookslike schrieb am 27. Juli 2023 um 22:46:04 Uhr:
Sorry, aber jetzt versteh ich die Welt nicht mehr, du kannst die Bestellung doch einfach auf den M3 oder M850i ändern... außer du willst bei einem anderen Händler bestellen.
Oder einen irgendwo stehenden gebrauchten kaufen ...
Inzwischen halte ich den ganzen Beitrag auch für Fake,
Respekt, dann war der gut gemacht. Bis zu dem Moment wo die Alternative M3/M850 ins Spiel kam.
So sommerloch erkannt. Beitrag kann als erledigt betrachtet werden.
Der TE hat sich nach seinem outing zu den M-Modellen ja auch nicht mehr gemeldet.
Bei M3 oder M850i geht es ihm wohl um gebrauchte Fahrzeuge, das hat er im Wartezimmer schon mal geschrieben, als es um eine Stornierung wegen gewisser Unzufriedenheiten ging.
Das wird auch der Grund sein, warum es eben nicht klappt einfach beim Händler die Bestellung in eine hochwertigere zu ändern, weil es für diese Modelle eben keine Neuwagenbestellung wäre.
Große Klappe, kleine Kohlen. Wäre nicht der erste und nicht der letzte.