Neuwagenanschlussgarantie!?!

BMW Z1 E30 (Z)

...evtl. hat jemand einen Tipp für mich.

Leider verliert mein Guter diesen Monat seinen Welbenschutz oder anders, die ersten 2 Jahre sind um.
Nun kann man bei BMW die Garantie ja um ein Jahr verlängern lassen.
Also war ich beim freundlichen um die Ecke und der hat mich nur dumm angeschaut. "...ich hätte den Wagen ja nicht von ihm. Die Garantieverlängerung erhalte ich aber nur von dem Händler wo der Wagen neu gekauft wurde!"
Es stimmt, den Wagen habe ich von Privat. Und er hat ihn vom Händler in München. Nur wohne ich in Leipzig.

Nun mein eigentliches Problem. Bis jetzt konnte mir niemand sagen, ob ich den Wagen im Garantiefall zum Händler nach München schaffen muss oder kann ich in dem Jahr der Garantieverlängerung auch in jede andere BMW Werkstadt gehen?

Die Jungs in unserer NL sind ziemlich arogant und unfreundlich, daher wollte ich sie nichtz nocvh mehr nerven und hoffe auf Eure Info.

Viele Grüße!

21 Antworten

Ich ahnte es schon und will hoffen, dass es bei den Klappergeräuschen bleibt.

Hi! ...habe doch das Problem keine Neuwagenanschlussgarantie (oder auch EUROPLUS) von BMW für meinen Z4 zu bekommen, da ich ihn von privat gekauft habe.

Ein anderer 🙂 hat mir dazu den ADAC empfohlen. Wen's interessiert oder wer evtl. auch betroffen ist, hier der Link:

http://www.adac.de/.../default.asp?...

Preise und sonstige Voraussetzungen sind ziemlich genau aufgeführt.

Gruß

ADAC...

...bietet tatsächlich eine Gebrachtwagengarantie an.
Falls Du überlegst einen Micar, A-Klasse o.ä. zu kaufen.

Autos (damit meine ich jetzt Autos und keine Fortbewegungsmittel) mit mehr als 200 PS sind nämlich dort nicht versicherbar.
Nicht dumm der ADAC.
Sind es doch eben diese Meisterwerke der Automobilbaukunst, deren Reparaturen ins Geld gehen...

Re: ADAC...

Zitat:

Original geschrieben von sweepy75


...bietet tatsächlich eine Gebrachtwagengarantie an.
Falls Du überlegst einen Micar, A-Klasse o.ä. zu kaufen.

Autos (damit meine ich jetzt Autos und keine Fortbewegungsmittel) mit mehr als 200 PS sind nämlich dort nicht versicherbar.
Nicht dumm der ADAC.
Sind es doch eben diese Meisterwerke der Automobilbaukunst, deren Reparaturen ins Geld gehen...

...wer lesen kann ist eben wirklich im Vorteil 🙁. Da hab ich wohl vor lauter Freude "...doch noch eine Möglichkeit zur Garantieverlängerung gefunden zu haben", das Entscheidende überlesen.

PKW bis 205 sind das Maximum. Jedoch werd ich beim ADAC mal nachfragen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zum Schluss...

Halte uns doch mal

auf dem Laufenden, bitte.

Garantieanschlußverlängerung!!!

Ich habe einen Z4 Baujahr 04/2003 bei dem die Verlängerung der Garantie anstand! Der Händler hat sich doof gestellt! Also massive Beschwerde per Telefax an BMW in München und schon ruft der Händler an und ich kann die Neuwagengarantie für 269,- Euro um 2 Jahre verlängern...

Ein eigenartiges Geschäftsgebaren ist das... :-((((

Zitat:

Original geschrieben von sweepy75


Halte uns doch mal auf dem Laufenden, bitte.

Hatte mich wie gesagt, an den ADAC gewendet und angefragt ob sie auch Wagen mit mehr als 205 PS in die Garantie aufnehmen können. Hier die Antwort:

...danke fuer Ihre Nachricht.

Es ist richtig, dass nach unseren Bedingungen nur Fahrzeuge mit max. 205 PS versichert werden koennen. Ihren Pkw koennen wir leider nicht mehr versichern.

Mit freundlichen Gruessen

Hannelore Hasyn

Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC)
Mitgliederservice (MSS)
Tel.: 089 7676 6269
Fax: 089 7676 8383
Impressum http://www.adac.de/impressum

Einen Versuch war's zumindest wert.

Deine Antwort