neuwagenanschlussgarantie
hi @ all,
muss mich die woche noch entscheiden, ob ich die neuwagenanschlussgarantie für das 3. / 4. jahr abschließe.
abschließen werde ich wohl auf jeden fall, da mein a3 im 3. jahr böse geschwächelt hat und mir diese garantieversicherung 2-3K gespart hat.
was mich jetzt noch interessiert, mein 🙂 will 472 euronen.
ist das verhandelbar oder sind das feste sätze, auf die der 🙂 keinen einfluss hat.
wer hat eine und was hat sie gekostet ?
sorry für den neuen thread, aber die "neue" suche ist vollkommen fürn a***** und hat nix ausgespuckt.
thx for info
gruss al-xx
22 Antworten
Spar Dir das Geld jetzt, leg es gut an und schließ die Anschlußgarantie in 23 Monaten ab. Gibt glaub ich 10% Rabatt, wenn man es jetzt abschließt. Nicht gerade attraktiv, jetzt Geld auszugeben, daß erst in 24 Monaten zu wirken beginnt...
mein 🙂 sprach von 15%
deshalb wollt ich ja mal die frage an die gemeinde stellen was ihr so bezahlt habt.
gruss al-xx
Hi,
ich habe die Anschlußgarantie für 2 Jahre genommen. Preis war nicht verhandelbar, ist wohl fix.
Übrigens, ich hab mich ja auch für den Boxster interessiert, da kostet die Anschlußgarantie pro Jahr > 910 Euro!
Ich denke, 472 Euro für 2 Jahre sind ok, auch wenn die Garantie nicht soweit wie bei Porsche geht. (da gibts z. B. keine Km-Einschränkung)
Zitat:
Original geschrieben von al-xx
mein 🙂 sprach von 15%
deshalb wollt ich ja mal die frage an die gemeinde stellen was ihr so bezahlt habt.
gruss al-xx
Selbst bei 15% würde ich erst in 24 Monaten drüber nachdenken...
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Selbst bei 15% würde ich erst in 24 Monaten drüber nachdenken...
Was ist das denn für eine Rechung, wo bekommst Du (zuverlässig) 15% in 24 Monaten für Dein Geld?
Ich habs gleich mitbestellt, dann kann man es auch später nicht vergessen ....
Das Problem bei sofortigem Abschluss ist, dass bei nem Totalschaden des Fahrzeugs die Kohle weg ist.
Für mich ein zu großes Risiko wegen der paar %...
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Selbst bei 15% würde ich erst in 24 Monaten drüber nachdenken...
Vor allem weiß man dann, ob es sich überhaupt lohnt. Wenn man ein Montagsauto hat, das auch schon während der regulären Garantiezeit dauernd Zicken gemacht hat, dann lohnt sich die Anschlussgarantie. Wenn aber alles in Ordnung war, kann man sie auch getrost weglassen.
@ jobeagle
thx für die info, daß das der reguläre unverhandelbare preis ist.
@ pbjoker
risikolos 7,5% pa zu erzielen sind monentan nicht möglich und von daher für mich vollkommen i.o.
@ emulex
lt. 🙂 wird der betrag komplett zurückerstattet werden, sollte der wagen innerhalb der ersten 2 jahre einen z.b. totalschaden erleiden.
@ onkel eduard
so einfach is es leider ned 😉
mein a3-8p lief 2 jahre einwandfrei...
2 wochen nach normalen garantieablauf war der klimakompressor fratze, danach kamen noch im 3. jahr zylinderkopf, 4 pumpedüseelemente, turbolader und nochn paar kleinigkeiten...
wurde alles anstandslos repariert und zu 90 % von garantieversicherung übernommen.
von daher stellt sich meist erst später raus ob gewisse teile an einem montag verbaut wurden 😁
gruss al-xx
Zitat:
Original geschrieben von al-xx
...
mein a3-8p lief 2 jahre einwandfrei...
2 wochen nach normalen garantieablauf war der klimakompressor fratze, danach kamen noch im 3. jahr zylinderkopf, 4 pumpedüseelemente, turbolader und nochn paar kleinigkeiten...
wurde alles anstandslos repariert und zu 90 % von garantieversicherung übernommen.
von daher stellt sich meist erst später raus ob gewisse teile an einem montag verbaut wurden 😁
...
Okay, das ist natürlich ziemlich heftig. Und mit der Erfahrung im Rücken, ist man geneigt, die Versicherung wieder zu nehmen. Ich würde aber dennoch warten und erst kurz vor Ablauf der regulären Garantiezeit handeln. pb.joker hat schon recht, dass es sich nicht rentiert, die 15% Rabatt jetzt zu nehmen.
Bei mir wären es im September 2006 405 Euro für die Anschlußgarantie gewesen.
Der Nachlaß betrug damals 10 %.
Wenn bei jetzt 15 % Nachlaß 472 Euro fällig sein sollen, hätte es eine Preiserhöhung von 18 % gegeben.
Ruf einfach malbei den pfiffigen Leuten von der VW-Versicherung an und frag nach.
10 % Nachlaß für 2 Jahre sind wirklich nicht der Hit.
Außerdem gibt es häufig Veränderungen beim Vertragsumfang. Im Kleingedruckten im September 2006 stand noch, daß Elektronikdefekte nicht zum Leistungsumfang gehören sollen. Nun hat Audi ja kaum Elektronik und die geht auch fast nie kaputt;-).
Jetzt gehört die Elektronik, Navi etc. mit zum Leistungsumfang. Für den Einschluß dieses Risikos bin ich gerne bereit, nach 23 Monaten 50 Euro (mehr macht das nämlich gar nicht aus) mehr zu bezahlen.
Ich hätte nie gedacht, daß so viele bereit sind, für 10 % Nachlaß 2 Jahre im Voraus zu zahlen.
Ich habe das Gefühl, dass diese Garantieversicherungen jetzt den Teil übernehmen, den man vorher auf Kulanz bekommen hat.... nur dass jetzt der Fahrzeughalter selbst bezahlt. Eine schöne, neue Einnahmequelle.
Ich halte davon wenig - einzig als Wiederverkaufsargument.
Die Kulanz nach Ablauf der Garantie war bei Audi in der Tat wesentlich besser als beim Mitbewerber. Die Summen, die für Kulanzleistungen ausgegeben wurden, waren dafür auch deutlich größer. Jetzt beteiligt man den Käufer daran und zieht im Grunde nur mit anderen Firmen gleich.
Nach 2 Jahren ist auf Kulanz in fast keinem Fall mehr etwas zu holen. Leider.
Zitat:
Original geschrieben von welTT
Ich habe das Gefühl, dass diese Garantieversicherungen jetzt den Teil übernehmen, den man vorher auf Kulanz bekommen hat.
Hallo,
genau so ist es mein Freundlicher hat mir das aber auch so gesagt.
In Zukunft wird es praktisch keine Kulanz mehr geben, es wird alles über Carlife abgewickelt, wer die nicht hat, hat Pech gehabt.
Die Händler haben auch kein Interesse an Kulanz, da sie sich heute schon oft daran beteiligen müssen.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von hwtt
...
Nach 2 Jahren ist auf Kulanz in fast keinem Fall mehr etwas zu holen. Leider.
ein grund mehr das abzuschließen...
wenn der unterschied innerhalb von 6 monaten 18% sind, wer weiß, was der spass dann in 2 jahren kosten soll...
ich werds also die woche noch machen, da es für mich aufgrund meiner bisherigen erfahrungen die 472 euronen wert ist und wie gesagt wer weiss, was das in 2 jahren dann kostet.
thx for help und meinungen
gruss al-xx