1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Neuwagenabholung ab Werk

Neuwagenabholung ab Werk

Opel Astra J

Guten Morgen,
ich hole in den nächsten Tagen meinen neuen Astra Sports Tourer Sport am Werk in Bochum ab. Bei einem Blick aus dem Fenster läuft es mir kalt den Rücken runter, denn die ( - bei der Werkstatt meines Vertrauens bestellten - ) Winterreifen sind noch nicht da. Aber da muss ich wohl durch.
Meinen Fragen:
Sind an dem Fahrzeug Kennzeichenhalter dran oder muss ich die zur Abholung mitbringen?
Was ist alles im Fahrzeug vorhanden - Warnweste, Eiskratzer, Warndreieck, Erste-Hilfe-Kasten?!
Hat vielleicht jemand noch Tipps für die Abholung des Fahrzeugs bei dieser Witterung?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Ratschläge.

Beste Antwort im Thema

Glückwunsch zum Neuen.
Ohne Winterreifen drauf:eek: kannste das gleich lassen!
Selbst, wenn du alles schon mit der Versicherung geklärt hast, es auch nicht sehr weit haben solltest bis zum Werk- bei einem Unfall jetzt bekommste Probleme mit der Versicherung. Abgesehen von der Strafe, die Rennereien usw.
Noch würdest du in einem Unfall-Fall ab einem bestimmten Grad der Beschädigung den Wagen komplett neu ersetzt bekommen (ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich, auch vertragsabhängig). Mit Winterreifen, wohlgemerkt.
Lass' es lieber, unter diesen Umständen.
Im Normalfall sind:
- keine K- Halter dran
- keine Weste, Eiskratzer, Warndreieck
- kein Erste-Hilfe-Kasten
im Neuwagen vorhanden.
Aber wie oben erwähnt, haste da wohl Glück, ab Werk:D
Tipps....;)
Wenn du einen Turbo bekommst- bedenke- grad dieses Fahrzeug sollte behutsam warm gefahren werden. Na und die Drehzahl im Allgemeinen- da gibt es viele Meinungen- aber für mich ist der Wert 3000U/min ein angepeilter Wert gewesen, den ich, wenn, nur kurz überschritten hab, die ersten 2000 km.
Die werden dir im Werk schon noch n paar Hinweise geben.....
Ich weiß ja nicht, wie weit du fahren musst bzw. ob du eventuell mit dem Zug hin fährst. Denke aber an ein Abschleppseil, ein wenig Sand und eine Decke, tanke den Wagen gleich richtig voll- alles eben für den Notfall.
Lasse dir das Licht mit der Bedienung nochmal richtig erklären, das ist jetzt wichtig und prüfe, ob die Wischerdüsen nicht eingefroren sind.
Na dann viel Spass mit dem Astra und GUTE FAHRT:cool:

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Denke mal das Eiskratzer, Warnweste, Erste Hilfe Tasche usw nicht dabei sein werden, da man es wenn dann vom Händler kriegt wenn man mit dem verhandelt.

Im Werk Bochum bekommst Du eine Warnweste, alle Fußmatten, den Erste -Hilfe-Kasten und das Warndreieck kostenlos bei Selbstabholung.
Die Nummerschilder werden angebaut . Am Besten die Schilder ohne Halterungen mitbringen, weil an den Stoßfängern wenig Platz dafür ist.

Na nu, bekommt man Verbandskasten, Warndreieck und Fußmatten nur bei Abholung im Werk? Hatte mir letzten November einen Astra als Tageszulassung gekauft und da war war das alles auch dabei !

Zitat:

Original geschrieben von Yogi52


Na nu, bekommt man Verbandskasten, Warndreieck und Fußmatten nur bei Abholung im Werk? Hatte mir letzten November einen Astra als Tageszulassung gekauft und da war war das alles auch dabei !

Im Werk bekommst Du es . Wo anders ist es, wie alles im Leben, Verhandlungssache !

Glückwunsch zum Neuen.
Ohne Winterreifen drauf:eek: kannste das gleich lassen!
Selbst, wenn du alles schon mit der Versicherung geklärt hast, es auch nicht sehr weit haben solltest bis zum Werk- bei einem Unfall jetzt bekommste Probleme mit der Versicherung. Abgesehen von der Strafe, die Rennereien usw.
Noch würdest du in einem Unfall-Fall ab einem bestimmten Grad der Beschädigung den Wagen komplett neu ersetzt bekommen (ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich, auch vertragsabhängig). Mit Winterreifen, wohlgemerkt.
Lass' es lieber, unter diesen Umständen.
Im Normalfall sind:
- keine K- Halter dran
- keine Weste, Eiskratzer, Warndreieck
- kein Erste-Hilfe-Kasten
im Neuwagen vorhanden.
Aber wie oben erwähnt, haste da wohl Glück, ab Werk:D
Tipps....;)
Wenn du einen Turbo bekommst- bedenke- grad dieses Fahrzeug sollte behutsam warm gefahren werden. Na und die Drehzahl im Allgemeinen- da gibt es viele Meinungen- aber für mich ist der Wert 3000U/min ein angepeilter Wert gewesen, den ich, wenn, nur kurz überschritten hab, die ersten 2000 km.
Die werden dir im Werk schon noch n paar Hinweise geben.....
Ich weiß ja nicht, wie weit du fahren musst bzw. ob du eventuell mit dem Zug hin fährst. Denke aber an ein Abschleppseil, ein wenig Sand und eine Decke, tanke den Wagen gleich richtig voll- alles eben für den Notfall.
Lasse dir das Licht mit der Bedienung nochmal richtig erklären, das ist jetzt wichtig und prüfe, ob die Wischerdüsen nicht eingefroren sind.
Na dann viel Spass mit dem Astra und GUTE FAHRT:cool:

Seit wann kann man bei Opel die Autos direkt im Werk abholen.
Ich war der Meinung, das geht nur bei VW, Audi, BMW, etc. !??
Gibt´s bei Opel auch eine Werkbesichtigung ??
Bei Audi z.B. ist der Tag der Abholung perfekt durchorganisiert !

Zitat:

Original geschrieben von harald.tsc


Seit wann kann man bei Opel die Autos direkt im Werk abholen.
Ich war der Meinung, das geht nur bei VW, Audi, BMW, etc. !??
Gibt´s bei Opel auch eine Werkbesichtigung ??
Bei Audi z.B. ist der Tag der Abholung perfekt durchorganisiert !

In Bochum(sicher auch in anderen Opelstandorten) kannst Du Werksbesichtigung buchen. Das geht aber nur über Opel direkt und nicht über die Händler, wie bei den anderen Autoherstellern.

Werksauslieferungen sind für Werksangehörige und deren Kaufberechtigten (Familie/Rentner etc.) vorgesehen.

Ob in Zukunft das für Alle erweitert wird, ist z.Zeit kein Thema. Leider .

Ich danke Euch für die sicherlich hilfreichen Antworten.
Wie Dawos62 richtig bemerkt, werden nur Fahrzeuge für Mitarbeiter/Angehörige etc. direkt am Werk ausgeliefert. Das war vor zehn Jahren aber auch noch anders, da musste man zum FOH.
Und hier noch ein Link zu den Werksbesichtigungen - http://www.opel.de/ueber-opel/adam-opel-ag/standorte/werkstour.html
Zusätzlich findet alle paar Jahre ein Tag der offenen Tür statt.

Zitat:

Original geschrieben von OderAstra


Denke aber an ein Abschleppseil, ein wenig Sand und eine Decke, tanke den Wagen gleich richtig voll- alles eben für den Notfall.

Hört sich ja schlimm an

:D

Wer sich einen Astra kauft, sollte sich also schonmal für den Weltuntergang rüsten

;)

Zitat:

Original geschrieben von bluemi90



Zitat:

Original geschrieben von OderAstra


Denke aber an ein Abschleppseil, ein wenig Sand und eine Decke, tanke den Wagen gleich richtig voll- alles eben für den Notfall.

Hört sich ja schlimm an :D
Wer sich einen Astra kauft, sollte sich also schonmal für den Weltuntergang rüsten ;)
:D

erinnert mich an das hier ;-)

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=XxFYYP8040A

gruß

velu24de

Zitat:

Original geschrieben von Printus79


Ich danke Euch für die sicherlich hilfreichen Antworten.
Wie Dawos62 richtig bemerkt, werden nur Fahrzeuge für Mitarbeiter/Angehörige etc. direkt am Werk ausgeliefert. Das war vor zehn Jahren aber auch noch anders, da musste man zum FOH.
Und hier noch ein Link zu den Werksbesichtigungen - http://www.opel.de/ueber-opel/adam-opel-ag/standorte/werkstour.html
Zusätzlich findet alle paar Jahre ein Tag der offenen Tür statt.

Schau doch einfach mal hier:

www.wir-fahren-opel.de

Bordausstattung (Warndreieck, -weste und Verbandskasten) und Velour-Matten (zumindest beim Astra) sind für uns inklusive - Nummernschildhalter nicht!

Glückauf

Edi10

Zitat:

Original geschrieben von bluemi90



Zitat:

Original geschrieben von OderAstra


Denke aber an ein Abschleppseil, ein wenig Sand und eine Decke, tanke den Wagen gleich richtig voll- alles eben für den Notfall.

Hört sich ja schlimm an :D
Wer sich einen Astra kauft, sollte sich also schonmal für den Weltuntergang rüsten ;)
:D:D:D

Neeee, das ist nur für den blöden Fall, daß er eventuell vielleicht möglicherweise mal leicht von der Bahn kommt, wegen Glätte oder so und selber nicht raus kommt.

Hatte schon oft Autos aus solchen Situationen (sogar mal n Transporter mit meinem G

:cool:

) freiziehen müssen- kaum einer hatte n Seil dabei. Ich zum Glück ja....Desrum.

;)

Und volltanken..... stehste im langen Stau, mit 10 Liter im Tank.....dann....könnte kalt werden, jetzt.

Hat nichts mit dem Jutten Astra selbst zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von OderAstra


:D:D:D Neeee, das ist nur für den blöden Fall, daß er eventuell vielleicht möglicherweise mal leicht von der Bahn kommt, wegen Glätte oder so und selber nicht raus kommt.
Hatte schon oft Autos aus solchen Situationen (sogar mal n Transporter mit meinem G:cool:) freiziehen müssen- kaum einer hatte n Seil dabei. Ich zum Glück ja....Desrum. ;)
Und volltanken..... stehste im langen Stau, mit 10 Liter im Tank.....dann....könnte kalt werden, jetzt.
Hat nichts mit dem Jutten Astra selbst zu tun.

Hast ja recht

;)

Guten Morgen,
ich habe vorgestern den Wagen abgeholt. Um zukünftigen Autokäufern und Forenbesuchern eine Hilfestellung zu geben, möchte ich meine eigenen Fragen noch einmal abschliessend beantworten:
Es sind keine Kennzeichenhalter am Wagen und Opel schenkt sie einem auch nicht. Das Kennzeichen wird daher gelocht und angeschraubt, wenn man selbst keine Halter mitbringt.
Als Opel-Mitarbeiter (oder Angehöriger eines solchen, wie in meinem Fall) bekommt man Fussmatten, Warndreieck, Warnweste und eine Erste-Hilfe-Tasche.
Zum Glück ist war es an dem Tag nicht mehr so kalt wie die Tage davor. Ich hatte daher keine Schwierigkeiten den Wagen mit Sommerreifen nach Hause zu bekommen.
Eine kritische Anmerkung noch in Richtung Opel. Es ist schön das man als Mitarbeiter (oder Angehöriger) den Wagen mittlerweile am Werk abholen kann. Allerdings kann man dies auch schöner gestalten. Während man bei VW, Audi und anderen Herstellern gebührend empfangen wird und es sogar ein kleines Unterhaltungsprogramm mit Werksbesichtigung etc gibt, bekam ich meinen Wagen am Werk in Bochum in einer eher schmuddeligen Ecke überreicht. Im Büro gab es nur einen Stuhl, auf dem Parkplatz war das Licht war schlecht, der Wagen stand neben irgendwelchen Container und der Mitarbeiter der mir den Wagen überreichte trug Warnweste statt Anzug (wobei dies für mich auch nicht unbedingt nötig ist aber irgendwie passender wäre). Da kann man noch viel optimieren und dies sollte man auch, wenn man sich die Zahlen ansieht die gestern veröffentlicht wurden. http://www.welt.de/.../GM-verordnet-Opel-neues-Sparprogramm.html
Vielen Dank noch einmal allen, die mir meine Fragen beantwortet und Tipps gegeben haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen