Neuwagen zum Leasen, Viel Autobahn, (Schrägheck-)Limousine o.Ä.
Hallo zusammen,
ich muss mir demnächst einen neue Wagen besorgen. Zur Zeit haben wir zwei und einer wurde von mir vorwiegend gewerblich benutzt (ich bin freiberuflich). Leider wird die A-Klasse es nicht mehr lange machen und ich überlegte mir einen neuen zu leasen (bei bisher 75-80% beruflicher Strecke ist es denke ich OK).
Nun stellt sich mir die Frage welchen Wagen ich nehemn sollte. Hier mal ein kurzes Fahrprofil:
Km pro Jahr: ca. 10000
85% Autobahn, Rest Landstrasse mit Besuchen in der Stadt
Auf der Autobahn nicht schneller als +-150kmh
Beim Auto wäre mir wichtig
- bequem zu sitzen (lange Fahrten, Rückenprobleme)
- Verbrauch/Kosten/Versicherung niedrig
- obwohl ich lease sollte das Auto um die 20k kosten wegen 1% Regel (ich weiss nicht ob ich ein Fahrtenbuch schaffe, also sicher ist sicher).
Das war so das Gröbste, Schnickschnack wie Klima, Navi etc. kann ich ja dann noch nach bedarf bestellen. Es geht mir eher um Marke und Modell. Ich hatte bisher Peugeot 308 und den Cactus angeschaut. Bin aber für alles offen.
Vielen Dank im Voraus
17 Antworten
Zitat:
@StephanRE schrieb am 06. Feb. 2018 um 16:36:51 Uhr:
Am end eist es die linke und die rechte tasche in die gegriffen wird.
Genau, nur greift auch hier Vater Staat ja nochmals zu, wenn man das Geld umlagert. Macht das Rechnen hier für uns nicht einfacher, wenn nicht sogar unmöglich.
Vielen Dank für die Antworten und entschuldigt meine Abwesenheit, war beruflich unterwegs.
Das stimmt schon, dass die 1% des BLP richtig teuer werden können, aber wenn ich den inneren Schweinehund überwinde und doch ein Fahrtenbuch führe/elektronisches benutze, sollte sich das ja erledigt haben, oder? Ich hätte auch wenig Probleme damit den Wagen nur für berufliche Fahrten zu benutzen, wir haben ja noch unsere Familienkutsche. Einen Weg zur Arbeit lege ich auch nicht zurück, da home office und Fahrten direkt zu Kunden.
Naja, wie dem auch sei, obwohl mich die Finanzierungs- und Steuerdetails interessieren, würde ich gerne noch Meinungen zu passenden Marken/Modellen hören. Wie gesagt, ich lege Wert auf gutes Sitzen und billig im Unterhalt/Sprit (auch wenn absetzbar, doch trotzdem nicht nötig mehr auszugeben als muss). Kleinwagen passen da wohl am besten, aber für mich passen lange Autobahnstrecken und Kleinwagen einfach nicht zusammen.
Vielen Dank!
Bei langer Autobahnfahrt sollte es schon mindestens ein Kompakter sein. ich denke so "Golf-Klasse" wäre was für Dich. Groß genug für Komfort und klein genug um Sparsam zu sein. Wobei natürlich VW nicht mein Favorit wäre, da ich ja nix bei der mafia kaufe. Als Beispiel: meine Schwiegermutter hat sich vor ca. 2 jahren eine Golf Sportsvan gekauft. Der hat wirklich viel Platz und hat 20.000€ gekostet. Allerdings mit mittlerer Austattung und dem kleinsten Motor.