Vielen Dank für die Antworten und entschuldigt meine Abwesenheit, war beruflich unterwegs.
Das stimmt schon, dass die 1% des BLP richtig teuer werden können, aber wenn ich den inneren Schweinehund überwinde und doch ein Fahrtenbuch führe/elektronisches benutze, sollte sich das ja erledigt haben, oder? Ich hätte auch wenig Probleme damit den Wagen nur für berufliche Fahrten zu benutzen, wir haben ja noch unsere Familienkutsche. Einen Weg zur Arbeit lege ich auch nicht zurück, da home office und Fahrten direkt zu Kunden.
Naja, wie dem auch sei, obwohl mich die Finanzierungs- und Steuerdetails interessieren, würde ich gerne noch Meinungen zu passenden Marken/Modellen hören. Wie gesagt, ich lege Wert auf gutes Sitzen und billig im Unterhalt/Sprit (auch wenn absetzbar, doch trotzdem nicht nötig mehr auszugeben als muss). Kleinwagen passen da wohl am besten, aber für mich passen lange Autobahnstrecken und Kleinwagen einfach nicht zusammen.
Vielen Dank!