Neuwagen zu schnell zu hoch zu kalt gefahren...

Hyundai i20 3 (BC3)

Moin moin,

Schande über mein Haupt.. ich könnte mir im Nachhinein wahrlich in den Fuß beißen.

Was ist passiert: Ich habe mir kürzlich einen neuen i20 (Neuwagen ca. 20km drauf) gekauft.
Durch die ganze Vorfreude und eine Euphorie sondergleichen bin ich dann sofort losgefahren... auf die Autobahn.. Ich habe hier eventuell (eher kalt als warm) den werksneuen Motor das ein oder andere mal mit Kickdown nahe des roten Bereichs gebracht (nie in den Begrenzer da DSG-Automatik).
Ich bin an diesem Tag etwa 150km gefahren, davon ca. 50km unverantwortlich sportlich und mit hohen Drehzahlen.

Ich weiß das man einen Neuwagen erst einfahren muss, diese Info hat meine Freude nur in diesem Moment ausgeblendet und mein Fuß ist tief gesunken...

Nun meine Frage: Habe ich/ hat mein Neuwagen nun etwas zu befürchten wenn ich die nächsten ca. 800km (bis zu dem magischen 1000km) schön sachte fahre und auch immer warmfahre?
Ich hoffe doch sehr das dieser Ausrutscher keinen baldigen Motorschaden bedeutet.. ich hatte vor den Wagen bis mindestens 90.000km zu fahren.

Hat hier jemand Erfahrung der eventuell auch am Anfang mal etwas unvorsichtig wurde?
Kann man hier eine pauschale Aussage treffen wie "der Motor ist bald hin" oder "das macht dem nix"?

Vielen Dank euch!

Grüße
DSPE

15 Antworten

An Desipienta Wenn der Motor gut am Gas hing, einwandfrei durchzog, mit Freude hochdrehte dann war er nach Ansicht des Motormanegments warm, also passierte überhaupt nichts negatives. 1.0 Tgdi Motoren werden im kalten Zustand vom Motormanegment von Hyundai extrem gedrosselt, heisst wenig Ladedruck, bei Vollgas eher gar keiner, Drehfreude auch in kleinen Gängen nicht vorhanden. Negativfolge überholen von Mofas und Traktoren auf Landstrassen schwierig. Also überhaupt kein Problem, einfahren mit wechselden Drehzahlen sowieso etwas difus, meiner Meinung nach schadet hochdrehen bis zur Nenndrehzahl sicher nicht. Abschliesend mein Kona 1.0Tgdi ist erst nach 25000km richtig frei, heisst er gibt mir auch kalt brauchbaren Ladedruck, zieht ab 1300um/m gut durch und dreht mit Freude bis in den Begrenzer bei ca 6700 Umdrehungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen