Neuwagen wachsen, lackreiniger notwendig?

Hallo liebe Pflegefreaks

Ich bin mir sicher das das thema schon irgendwo und irgendwie behandelt wurde, aber ganz ehrlich sehe ich den wald vor lauter bäumen nicht mehr... 😕🙂

Also, kommen wir zu meinem anliegen. Gestern habe ich meinen neuen Octavia rs in schwarz abgeholt ( mikrokratzer hat er jetzt schon, war wohl die waschanlage vom AZ) und möchte ihn jetzt erstmal wachsen. Nun stellt sich mir die frage, ob ich das fahrzeug mit einem lackeinger vorbehandeln muss oder eine gründliche autowäsche mit spühlmittel reichen würde?

Dan geht es weiter: Muss ich das auto erst polieren? MGW Deep crystal polish würde noch rumstehen...

Jetzt kommt wohl der wachs, MGW NXT tech wax 2.0 steht noch rum... verträgt sich das mit dem crystal polish? Oder soll ich nur waxen?

Blicke echt nicht durch... 😕

Besten dank schon mal!

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Das Swizöl Cleaner Fluid Regular soll den Lack auf den Auftrag eines Wachses vorbereiten, Du möchtest aber das Meguiar's NXT TECH Wax auftragen. Das NXT Tech ist aber kein Wachs, sondern eine Polymerversiegelung mit mäßiger Standzeit, auch wenn Wax auf der Flasche steht. Eine Vorbehandlung mit einem Pre Wax Cleaner ist in dem Fall vollkommen überflüssig.
BTW: Das Meguiars Deep Crystal Polish ist auch keine Politur, sondern ein Pre Wax Cleaner und enthält keine Abrasiva. Es ist daher zur Kratzerbeseitigung vollkommen ungeeignet.

Grüsse
Norske

PS: Es heißt das Wachs.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Wenn du in der Meguiars Linie bleibst und keine Swilrs entfernen musst kannst du das so machen. Wenn du aber den passenden Pre Cleaner von Dodo, das Lime Prime benutzen möchtest ist die Reihenfolge so:

Meg. Deep Crystal Paint Cleaner Step1
Dodo Lime Prime
Dodo Purple Haze oder Blue Velvet

Da blick ich jetzt aber doch nicht ganz durch... Deep crystal paint cleaner step1 und dodo lime prime sind doch beides lackreiniger, nicht? Warum müsste ich dan beide nehmen?

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von 1488



Da blick ich jetzt aber doch nicht ganz durch... Deep crystal paint cleaner step1 und dodo lime prime sind doch beides lackreiniger, nicht? Warum müsste ich dan beide nehmen?

Grüsse

Nein, das Meguiar's Step 1 Deep Crystal Paint Cleaner ist eine (mild)abrasive Politur. Das Meguiar's Step 2 Deep Crystal Polish ist der

Lackreiniger

(ich mag den Begriff für einen Pre Wax Cleaner nicht – ein Lackreiniger ist im herkömmlichen Sinne eigentlich eine sehr scharfe Politur) und das Meguiar's Step 3 Deep Crystal Carnauba Wax ist die abschließende Lackkonservierung.

Warum willst Du das Meguiar's NXT Tech Wax eigentlich nicht mehr benutzen? Das NXT Tech kommt gerade auf schwarzem Lack sehr gut, okay, die Standzeit ist für'n Arsch, aber um es weg zu werfen ist Meguiar's viel zu teuer!

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von 1488



Da blick ich jetzt aber doch nicht ganz durch... Deep crystal paint cleaner step1 und dodo lime prime sind doch beides lackreiniger, nicht? Warum müsste ich dan beide nehmen?

Grüsse

Nein, das Meguiar's Step 1 Deep Crystal Paint Cleaner ist eine (mild)abrasive Politur. Das Meguiar's Step 2 Deep Crystal Polish ist der Lackreiniger (ich mag den Begriff für einen Pre Wax Cleaner nicht – ein Lackreiniger ist im herkömmlichen Sinne eigentlich eine sehr scharfe Politur) und das Meguiar's Step 3 Deep Crystal Carnauba Wax ist die abschließende Lackkonservierung.

Warum willst Du das Meguiar's NXT Tech Wax eigentlich nicht mehr benutzen? Das NXT Tech kommt gerade auf schwarzem Lack sehr gut, okay, die Standzeit ist für'n Arsch, aber um es weg zu werfen ist Meguiar's viel zu teuer!

Grüsse
Norske

Naja, die reaktionen hier waren nicht gerade überschwänglich, darum dachte ich....

Was wäre den deine version mit meinen vorhandenen mitteln? Step1,Step2 und dan NXT?

Danke

Ich würde unter Berücksichtigung der vorhandenen Mittel folgendermaßen vorgehen.

  • Gründliche Wäsche mit einem Geschirrspülmittel um evtl. noch vorhandene Konservierungen zu entfernen – ggf. an Stelle des Spülmittels ein geeignetes Autoshampoo (kein Wash & Wax Shampoo) kräftig überdosieren.
  • Kneten
  • nochmalige Wäsche mit einem korrekt dosierten Autoshampoo
  • Trocknen
  • Polieren mit Meguiar's Step 1
  • Konservieren mit Meguiar's NXT Tech Wax

Der Einsatz des Step 2 ist bei Verwendung des NXT Tech Wax unnötig. Es bringt weder optische noch "technische" Vorteile.

Wenn Du irgendwann das NXT Tech Wax aufgebraucht hast, dann kannst Du Dir ggf. das Meguiar's Mirror Glaze Professional Paste Wax #16 kaufen, hier macht dann auch die Vorbereitung des Lackes mit dem Step 2 Sinn.

Grüsse
Norske

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von norske


Ich würde unter Berücksichtigung der vorhandenen Mittel folgendermaßen vorgehen.
  • Gründliche Wäsche mit einem Geschirrspülmittel um evtl. noch vorhandene Konservierungen zu entfernen – ggf. an Stelle des Spülmittels ein geeignetes Autoshampoo (kein Wash & Wax Shampoo) kräftig überdosieren.
  • Kneten
  • nochmalige Wäsche mit einem korrekt dosierten Autoshampoo
  • Trocknen
  • Polieren mit Meguiar's Step 1
  • Konservieren mit Meguiar's NXT Tech Wax

Der Einsatz des Step 2 ist bei Verwendung des NXT Tech Wax unnötig. Es bringt weder optische noch "technische" Vorteile.
Wenn Du irgendwann das NXT Tech Wax aufgebraucht hast, dann kannst Du Dir ggf. das Meguiar's Mirror Glaze Professional Paste Wax #16 kaufen, hier macht dann auch die Vorbereitung des Lackes mit dem Step 2 Sinn.

Grüsse
Norske

Super, vielen dank! Das bringt mich jetzt mal wirklich weiter!

Besten an alle und ein schönes we!

Zitat:

Original geschrieben von Webmassa


Servus, wir haben unseren TT Roadster (Ibisweiß) vor zwei Wochen in Ingolstadt abgeholt. Gut die Farbe ist nicht so gefährlich, wie eine dunkle Metalicfarbe.

- Gleich nächsten Tag habe den guten mit einem Microfaserhandschuh Fix40 und Waschshampo "DODO JUICE Born to be Mild Shampoo" schön mit zwei Eimertechnik gewaschen.
- Dann abgetrocknet mit dem "Orange Drying Towel Trocknungstuch".
- Anschließend mit dem Lackreiniger "DODO JUICE Lime Prime Cleanser" und Pads "Lupus Applicator Pad" (sind sehr günstig) gereinigt. Der Lackreiniger hat ganz leichte abrasive Inhaltsstoffe, aber wirklich nur ganz leichte, die dem neuen Lack nichts weiter machen. Ich habs verwendet um die Neuwagenkonservierung zu beseitigen, damit das Wachse besser hält.
- abpoliert oder besser gesagt fast "abgestaubt" (das Zeug geht wirklich sehr leicht ab) hab ich den Lackreiniger mit den "Lupus Microfasertuch" (gibts als 5er Pack und sind ebenfalls sehr günstig).
- eingewachst hab ich den guten mit "DODO JUICE Diamond White Hard Wax", dass Zeug ist aber für helle Lacke, von denen gibt es auch andere Wachse für andere Lackfarben, die alle recht gut sein sollen. Die Dodo Juice sollen einen recht guten glanz machen, ich habs verwendet wegen dem weißen Lack, damit er möglichst gut glänzt. Das Wachs soll aber nicht so wahnsinig lange halten. Ist mir aber egal, in 3-4 Monaten mache ich halt wieder eins drauf, sollte es notwentig sein. Für den Winter nehme ich aber auch das "Collinite Wax #476" wegen der sehr langen Standzeit.
- abgetragen hab ichs dann wieder mit den "Lupus Microfasertuch".
- Für ganz "Verrückte" wie mich gibt es dann noch einen Detailer "Chemical Guys – Pro/P40 Detailer", damit kannst am Schluß noch mal mittels Microfasertuch drüber gehen. Hat bei meiner Farbe nicht sehr viel gebracht, ich verwende es aber immer nach dem Waschen und dass macht die letzten Wassertropfen weg und gibt Glanz und dem Wax eine Standzeitverlängerung.

Ganz schon verrückt gel... aber neues Blech pflegt man halt gerne :-)

lg

Ich hab's genauso gemacht mit den gleichen Produkten ich hab nur den detailer vor dem wachsen genommen da ich iwie nicht alle Reste vom line Prime sauber runterbekommen habe hatte es paar Minuten zu lang drauf. Ich hab line prime genutzt wg dem flugrost der damit ganz gut wegzubekommen ist. Als Shampoo hab ich dodo Juice Source power ist auch sehr gut mit carnauba...

Deine Antwort
Ähnliche Themen