Neuwagen via Internet ?

Audi TT 8J

Hallo, TT-Gemeinde;

Es gibt ja im Internet gewisse Vermittler, die einem den günstigsten Vertragshändler (teilweise 20 % ) vermitteln. Das KfZ kann man dann in Ingolstadt oder Neckarsulm abholen.
Frage: Wer hat Erfahrung mit solchen Geschäften übers Internet?
Kann man da bedenkenlos ein Auto kaufen, oder ist dies mit Vorsicht zu genießen?
Hat das evtl. jemand schon gemacht?

Danke schon mal...

Gruß, Gangy

20 Antworten

Wie teuer muss denn dann der Service dort sein um den Gegenwert auszugleichen?? Da leihe ich mir aber so oft einen Ersatzwagen o.ä. aus bis der Differenzbetrag sich egalisiert😁 Da fahre ich dann schon lange keinen TT mehr...hehe

Und für Kulanz ist ja schließlich Audi zuständig und nicht der Händler, der stellt ja nur die Kulanzanfrage! Abgesehen davon habe ich den Eindruck das man bei Audi eh zu oft im Stich gelassen wird oder mit dämlichen Aussagen abgespeist wird...habe noch genau den Wortlaut von dem Audiheini aus IN im Kopf wo es um meine Sitze ging und er mir unterstellte, dass ich zu doof wäre vernünftig in meinen TT einzusteigen udn daher meine Abschürfungen und Falten/Risse resultierten.

Mein Fazit: Ich habe auch beim Vermittler bestellt und stecke Audi keinen unnötigen Cent in den Allerwertesten!! Dem Händler auch nicht, denn der konnte mir auch nicht helfen...bei deren Vorführer haben die von Audi auch nix bekommen gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von joedoe0815


 Überleg mal wen man eher bevorzugt behandelt - den Internetkäufer, den man nicht kennt und der noch keinen Cent dagelassen hat oder den eigenen Kunden, dem man auch das nächste Auto verkaufen möchte und für Service etc. binden möchte?

LoL, von was redest Du? Von bevorzugter Behandlung als Audi-Kunde habe ich leider noch nichts bemerkt. Eher das Gegenteil ist der Fall, man wird von den Fatzkes in den Audi-Verkaufspalästen meist von obenherab behandelt. Bei echten Problemen sowieso.

Nachdem mir das letztemal, als ich mir ein Angebot abholen wollte der Verkäufer bedeutet hat, dass er gleich einen Termin hat und ob ich nicht nocheinmal kommen möchte (nach ca 35 km Anfahrt), werde ich wohl auch auf das Internet zurückgreifen.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes



Nachdem mir das letztemal, als ich mir ein Angebot abholen wollte der Verkäufer bedeutet hat, dass er gleich einen Termin hat und ob ich nicht nocheinmal kommen möchte (nach ca 35 km Anfahrt), werde ich wohl auch auf das Internet zurückgreifen.

Sorry, aber wenn ich einen Termin ausgemacht habe möchte ich auch dass der Verkäufer da Zeit für mich hat - und nicht noch einen Kunden (der keinen Termin hatte) zufrieden stellt.

Für ein Angebot bedarf es halt normalerweise eines längeren Gesprächs und da sollte man vorher einen Termin vereinbaren.

Herrlich was hier wieder für ein Blödsinn verzapft wird. Gut, ich vergaß zu erwähnen, dass der Verkäufer angeblich einen Termin außer Haus hatte. Und gesetzt dem Fall, dass der Herr Verkäufer einen Termin mit einen anderen Kunden hatte, dann hätte er ja an einem Kollegen verweisen können. Aber manchmal hat man den Eindruck Audi hätte es nicht nötig.

Für ein Angebot bedarf es halt normalerweise eines längeren Gesprächs und da sollte man vorher einen Termin vereinbaren.

Da muß ich aber herzhaft lachen. Was machen denn die "Verkaufsberater" ausser im Konfigurator herumklicken? Das hat der Kunde sicher schon vorher mehrmals oline durchexerziert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes


Herrlich was hier wieder für ein Blödsinn verzapft wird.

Selbsterkenntnis ist der ... ;-))

Also ich will das hier nicht unbedingt alles so stehn lassen.
Vorab kurz, ich bin niemand der nicht die Vorteile des Internetbestellens
nutzt und dies auch sehr mag aber:
Es ist bestimmt nicht so, dass Audi, nur weil ihr einen höheren Rabatt
erhaltet, weniger verdient. Der "Mehr"-Rabatt aus dem Internet kann nur ermöglicht
werden, da das Internetautohaus kaum Beratungs- und Vorführwagenkosten etc.
für diese Kundschaft mit ein kalkulieren muss.
Umso höher also der ausgehandelte Rabatt mit dem Händler umso weniger
verdient der HÄNDLER und nicht Audi.
Das geben ja sogar viele Auto-Internetbestellseiten zu.
Bei manchen muss man sogar zustimmen, dass man das Angebot nicht verwendet
um ein Autohaus herunter zu handeln.
Schaut doch mal wieviele kleine Elektrogeschäfte schließen mussten,
da entweder ein Großhandel in der Nähe aufgemacht hat oder da die
Leute fast alles im Internet kaufen.
Wollt ihr wirklich, dass es in der Zukunft nur noch sehr wenige Autohäuser gibt
und die dann fast ausschließlich in den großen Städten.
Dann wird der Service sicherlich nicht besser werden oder?
Oder seit ihr mit dem Service bei den großen Elektromärkten zufrieden?

Bitte nicht falsch verstehen, Internet bietet viele Vorteile aber
man sollte doch bitte auch den "normalen" Autohändlern
eine Chance geben.
Und glaub ihr nicht, dass euer Service oftmals nicht auch
gerade wegen des Nicht Kunden Status so mies ist?

Ich bleib dabei und kaufe mir meinen Wagen lieber bei einem Händler
meines Vertrauens und kann mich auch dort melden, falls wirklich mal
was schief läuft. Bisher wurde ich auch immer sehr zuvorkommend
behandelt. Z.B. Schriftzug am Heck umsonst entfernt, Gutscheinheft für
verschiedene Aktionen, etc.

So das war mein Wort zum Sonntag und das auchnoch am Donnerstag 😁
Leben und leben lassen, das ist denke ich das wichtigste in dieser Überlegung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen