Neuwagen via Internet ?
Hallo, TT-Gemeinde;
Es gibt ja im Internet gewisse Vermittler, die einem den günstigsten Vertragshändler (teilweise 20 % ) vermitteln. Das KfZ kann man dann in Ingolstadt oder Neckarsulm abholen.
Frage: Wer hat Erfahrung mit solchen Geschäften übers Internet?
Kann man da bedenkenlos ein Auto kaufen, oder ist dies mit Vorsicht zu genießen?
Hat das evtl. jemand schon gemacht?
Danke schon mal...
Gruß, Gangy
20 Antworten
Hallo Gangy,
ich habe mal 2007 über www.neuwagen-schnaeppchen.de"; einen Vermittlungsdienst in Anspruch genommen. Wir haben damals einen Nissan Micra CC gekauft.
Der Kontakt wurde mit einem Nissan-Händler in Dresden hergestellt. Dieser hat mich bei Abholung des Fahrzeugs vom Bahnhof abgeholt. Ausserdem wurde mit vorab der Fahrzeug-Brief per Post zugesendet. So konnte ich das Fahrzeug bereits anmelden für die Heimfahrt. Bezahlt habe ich den Wagen Bar bei Abholung.
An den Vermittler mußte ich nichts bezahlen. Ich war mit der Sache sehr zufrieden.
LG Timo
Hallo Gangy,
ich habe 2008 einen TTS bei www.intercar-24.de gekauft mit 18% Nachlass, natürlich selbst konfiguriert und man muß erst zahlen wenn der Fahrzeugbrief bei einem daheim angekommen ist. Also völlig Bedenkenlos.
Intercar-24 vermittelt Dich zu Ihrem Audi Vertragshändler in Kiel, der Dir dann einen Kaufvertrag zuschickt in dem Dein konfiguriertes Fahrzeug steht, dieses checkst Du einfach, unterschreibst, suchst Dir aus ob Du ihn in IN, NSU oder Kiel abholen möchtest und schickst ihn zurück.
An Intercar zahlst Du keinen Cent, die haben einen Vertrag mit dem Händler in Kiel.
Ich und zwei Freunde haben dort problemlos ein Auto gekauft und sind super zufrieden, zumal mein Händler hier vor Ort gerademal 8% Nachlass geben wollte.
Somit habe ich knapp 10.000,- € gespart
Bye
Habe meine TTS auch über Onlinevermittler newcar24.de gekauft. (Verkäufer war Audi Zentrum Nürnberg)
Wobei man kauft da nix sonder bekommt den Vertrag ganz normal von einem Audi Autohaus mehr oder weniger in der Nähe.
Habe meinen bei "Juetten-Koolen" bestellt...Lief dann alles über Audi Aachen...Ist jetzt schon mein 2. Audi, den ich über die geordert habe und es lief bei BEIDEN zu 100% tadellos...
Werde auch meinen nächsten wieder übers Internet kaufen...
Ähnliche Themen
Habe bereits zwei Fahrzeuge über http://www.neuwagen-schnaeppchen.de bestellt. Alles problemlos, die Abwicklung findet über einen Vertragshändler, in meinem Fall jeweils Audi in Koblenz, statt.
Kein Geld wird an den Vermittler bezahlt. Das Autohaus habe ich bezahlt, nachdem ich den Fahrzeugschein erhalten hatte. Also hier auch viel Vertrauen des Händlers.
Werde es, es sei denn, mein 🙂 vor Ort macht mit ein vergleichbares Angebot, wieder so machen.
Meine Eltern und drei weitere Familienangehörige haben ebenfalls dort gekauft und waren/sind überaus zufrieden.
www.carneoo.de ist auch eine Adresse. Kann selber keinen Erfahrungsbericht dazu beitragen, aber was ich gelesen habe ist seriös. Hab schon ein paarmal mit denen telefoniert und bin bestens beraten worden. Zudem kann man sein Auto direkt dort konfigurieren und muss es nicht auf der Audi Seite machen.
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
Zudem kann man sein Auto direkt dort konfigurieren und muss es nicht auf der Audi Seite machen.
Das kann doch nur eine Nachteil sein - bauen tut das Teil doch wohl immer noch Audi. ;-)
ist gleich aufgebaut wie bei Audi, somit egal nur das man nicht rumswitchen muss und alles auf einmal erledigen kann.
Mag sein - aber wer garantiert dir, dass die beim nachbauen/klauen vom Originalkonfigurator nichts falsch gemacht haben? Ist bei der ganzen Sache so ziemlich das Nebensächlichste, aber als Vorteil würde ich es nicht darstellen wollen.
Hallo zusammen,
meine Bestellung über www.apl24.de lief auch problemlos. Mit den Rabatten konnten meine lokalen Dealer leider nicht mithalten.
Allzeit gute Fahrt,
sTTeffi
Auch auf der Seite von www.APL24.de = www.neuwagen-schnaeppchen.de kann man sein Auto bereits Konfigurieren. Das dient aber nur dazu, dass man für sich selbst bereits einen Gesamtpreis zusammenstellen kann.
Die eigentliche Konfiguration erfolgt mit dem Vertragshändler. Und nur der kann einen auch entsprechend beraten...
LG
Na gut, Kollegen (u. Kolleginnen); euer Feedback hat mir enorm weitergeholfen!
Somit scheint es kein Risiko zu sein, einen Neuwagen übers Internet zu kaufen.
Muß jetzt noch meinen A4 Turbo verkaufen, und dann stell ich mir meinen TT zusammen....
Herzlichen Dank noch an alle - Und weiterhin Gute Fahrt !
Gangy ;-)
Die Sache ist doch die, dass Autohäuser im Internet deutlich höhere Rabatte geben als wenn Kunden im Autohaus kommen. Der Neuwageverkauf übers Internet wird immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Für den Kunden ist das einholen von Preisen über www.meinauto.de oder www.321motors.de für sein Wunschfahrzeug doch ganz einfach von zuhause aus. Kein Rumfahren und für viele unangenehmes Preisverhandeln. Ich kann mir bei beiden Internetseiten mein Fahrzeug so zusammenstellen, wie ich es haben möchte. Bei meinauto.de bekomme ich den Preis dann sofort angezeigt, bei 321motors.de ist es etwas anders, da unterbieten sich die Händler aus ganz Deutschland bis es nicht mehr geht, so wie bei myhammer.de. Ein Risiko gibt es auch nicht, da die Verträge direkt mit dem Autohaus abgeschlossen werden und mir ist es doch egal ob ich mein Auto im Autohaus A oder Autohaus B kaufe, wenn ich dadurch ein zwei tausend Euro sparen kann. Heutzutage wird doch alles übers Internet gekauft, warum nicht auch ein Auto. Ich sehe darin nur Vorteile für den Kunden und absolut kein Nachteil…
Zitat:
Original geschrieben von Wueller
Ich sehe darin nur Vorteile für den Kunden und absolut kein Nachteil…
Abgesehen davon, dass der Thread uralt ist, auf den du da antwortest, als Anregung vielleihct die Bemerkung, dass du vielleicht noch nie Probleme mit einem Wagen hattest und auf sowas wie Kulanz vom Autohaus angewiesen warst. Überleg mal wen man eher bevorzugt behandelt - den Internetkäuer, den man nicht kennt und der noch keinen Cent dagelassen hat oder den eigenen Kunden, dem man auch das nächste Auto verkaufen möchte und für Service etc. binden möchte? Ob's das wert ist, muss natürlcih jeder selbst entscheiden ...