Neuwagen und gleich nach 200km in die Werkstatt!

VW Beetle 5C

Hallo liebe Community,
ich bin verdammt sauer auf VW😠! Montag habe ich den Beetle abgeholt und seit gestern leuchtet ständig die Motorkontrollleuchte, seit heute morgen (ich habe etwas stärker beschleunigt) blinkt die Leuchte und auch das EPC, außerdem nimmt er so gut wie kein Gas an. Habt ihr auch schon so etwas gehabt😕

Vielen Dank für eure Hilfe 🙂
Otto

(Falls dass was zur Sache bringt, es ist ein Cabrio)

Beste Antwort im Thema

Ich möchte gar nicht wissen wie Du mit deinem Beetle umgehst. Wenn jetzt am Anfang, in der Einfahrphase der so geprügelt wird.

Lass es richten und danach mal Piano und locker. Bis er mal paar tausend Kilometer auf der Uhr hat.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Bei VW in der Werkstatt haben sie in sogar bei Vollast 20 Min Laufen lassen, Vollgas wurde auch nur so lange gefahren bis er anfing zu rucken (3500 U/Min).

Dann liegt es wohl am Getriebe. DSG bin ich sehr skeptisch. Ist es ein Euro 5 oder 6? (Twincharger oder nur Turbo)

Es ist ein Euro 6 ohne Kompresser, aber wenn es das Getriebe ist, kann es doch nicht mal gehen und mal nicht oder?

Gruß Otto

Laut Schmidt und Koch ist es der Kat, mal gucken, was es morgen ist. ??

Ähnliche Themen

Ich kann Dir nur raten, nach zwei erfolglosen Nachbesserungen direkt die Wandlung zu erklären. Noch ist die Nutzungsentschädigung minimal und so recht Vertrauen würde ich zu so einer Gurke nicht mehr fassen.

Er ist mir doch zu sehr ans Herz gewachsen. Deshalb werde ich ihn nicht gleich weggeben, außer wenn er noch einmal kaputt ist dann gebe ich ihn zurück!
Naja, jetzt bin ich total zufrieden. Der Wagen hat jetzt eine neue Lambdasonde bekommen.

Grüße Otto 🙂

Zitat:

@colour.storm18 schrieb am 23. August 2015 um 14:46:40 Uhr:


Ich möchte gar nicht wissen wie Du mit deinem Beetle umgehst. Wenn jetzt am Anfang, in der Einfahrphase der so geprügelt wird.

Lass es richten und danach mal Piano und locker. Bis er mal paar tausend Kilometer auf der Uhr hat.

wenn man ein Auto richtig einfahren will, dann sollte man ihn in der Einfahrphase NICHT nur schonen😉

Schonmal so Autos im Werk gesehen, die kommen aufm Rollenprüfstand und dann wird erstmal ordentlich Druck gegeben. Kumpel arbeitet in einer Autofabrik. Nicht VW. Und der hats mir erzählt, da wenn immer die sportlichsten Modelle ankommen, gibts immer was zu hören. *.*

Hatte mal nen Golf 7 mit 400km .. da war auch so was ähnliches, hat Alles aufgeleuchtet nach der Waschstraße und Neustart.
Nach nem Update war aber wieder alles i.O.

So ich war mehr als zufrieden bis heute Abend! Jetzt hat er schon 2000 km + und ist eingefahren, deshalb heute mal auf die Autobahn gefahren (unbegrenzt) und bis 180 km/h beschleunigt, sicheres Gefühl gehabt, bis eben! Jetzt leuchtet es wieder!!!
Langsam hab ich es satt, jetzt frage ich mich warum man sich noch einen Neuwagen kauft.
Hat hier inzwischen jemand das gleiche Problem gehabt?

Gruß Otto

PS: er regelt bei 4000 U/min ab.
PS2: hat man nicht Anspruch auf einen gleichwertigen Ersatz wenn die Werkstatt es nach 3x nicht beheben kann?

Wie sieht es denn mit dem Beetle eigentlich jetzt aus? Gibt es neue Infos?
Ursache gefunden?

Zitat:

@XXL-Chrischi schrieb am 26. Oktober 2015 um 20:42:49 Uhr:


Wie sieht es denn mit dem Beetle eigentlich jetzt aus? Gibt es neue Infos?
Ursache gefunden?

Ja, es war eine Lambdasonde mal gucken wann die nächste kaputt ist.

Ansonsten ein echt tolles Auto :P.

Gruß Otto

das sind ja tolle Aussichten...wir bekommen auch den 1.4 TSi mit DSG....

Wer hat denn bisher gute Erfahrungen ? 🙂

Zitat:

@Lapingi schrieb am 9. November 2015 um 15:32:29 Uhr:


das sind ja tolle Aussichten...wir bekommen auch den 1.4 TSi mit DSG....

Wer hat denn bisher gute Erfahrungen ? 🙂

Meiner fährt ohne Probleme, jetzt seit 2000 km 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen