Neuwagen und gleich nach 200km in die Werkstatt!
Hallo liebe Community,
ich bin verdammt sauer auf VW😠! Montag habe ich den Beetle abgeholt und seit gestern leuchtet ständig die Motorkontrollleuchte, seit heute morgen (ich habe etwas stärker beschleunigt) blinkt die Leuchte und auch das EPC, außerdem nimmt er so gut wie kein Gas an. Habt ihr auch schon so etwas gehabt😕
Vielen Dank für eure Hilfe 🙂
Otto
(Falls dass was zur Sache bringt, es ist ein Cabrio)
Beste Antwort im Thema
Ich möchte gar nicht wissen wie Du mit deinem Beetle umgehst. Wenn jetzt am Anfang, in der Einfahrphase der so geprügelt wird.
Lass es richten und danach mal Piano und locker. Bis er mal paar tausend Kilometer auf der Uhr hat.
27 Antworten
Schau mal ob ein Marder im Motorraum war.Möglich ist natürlich vieles gelöster Stecker ,Bauteil defekt usw...
Das Ruckeln deutet auf Notlauf hin. Muss aber nix schlimmes sein.
Wird wohl doch in die Werkstatt müssen, um Fehler auszulesen.
Viel Glück nit dem "Neuen"
Danke, der Notlauf war anscheinend auch an. Ist jetzt in der Werkstatt, die tippen auf eine defekte Lambda Sonde. Haben gefragt ob ich E-10 getankt habe, darf der nicht E-10 tanken (hab zwar Super getankt, aber würde mich mal interessieren).
Danke für weitere Infos 😉
Ähnliche Themen
Na klar, der Motor hat eine E10 Freigabe.
Habe seit 3 Jahren die 2 L Turbo Ausführung und tanke sowohl E10 als auch Super.
Das bischen Raps im Sprit hat aber keinerlei Auswirkungen auf Verbrauch und Fahreigenschaften.
Das einzige was den Verbrauch erhöht ist ein schwerer "Gasfuß".
Habe aber bisher im Schnitt 9,5 l/100km.
Also was E10 mit dem Motorrruckeln zu tun haben soll ?? < das kann nur
dem "Freundlichen" einfallen, wenn er mal wieder ahnungslos ist.
OK, vielen Dank. Berichte nachher noch mal falls der Wagen heute noch aus der Werkstatt kommt.
Grüße Otto
Der Wagen hat eine falsche Motorsoftware gehabt, jetzt gabs ein Update und alles läuft perfekt. Der Beetle ist ein tolles Auto (hoffentlich kein Montagsauto ??)! Noch mal vielen Dank für die zahlreiche Hilfe 😉
Gruß Otto
Na dann war es ja werder E10 noch die Lambdasonden.
Ist halt alles elekronisch gesteuert und das kann man mit bloßem Auge nicht sehen.
Viel Freude und Fahrspass mit deinem Beetle.
Gruß A-max
Welcher Motor ist das?
Zitat:
@PublicT schrieb am 20. August 2015 um 20:09:42 Uhr:
Welcher Motor ist das?
1.4 TSI 7Gang DSG, hat nach 100 km (jetzt) wieder die gleichen Probleme! Ich bin richtig wütend!
Habt ihr auch so etwas gehabt ?
Grüße Otto
Ich nicht, aber mein 1,4 TSI DSG hat auch gerade erst 286 km runter ...
deshalb ist das auch interessant, die dürften ja sehr ähnlich alt sein.
Es ist schade, dass ein Neuwagen schon gleich im "Arsch ist".
Jetzt habe ich mal mit der Tiptronic geschaltet und Vollgas gegeben und er hat richtig beschleunigt ohne Ruckeln. Wenn aber D eingelegt ist, fährt er wieder so, es kommt zudem ein komisches Geräusch aus dem Auspuff und die Motorkontrolleuchte fängt an zu blinken.
Grüße aus dem "Kaff" der guten Hoffnung, Otto
Ich möchte gar nicht wissen wie Du mit deinem Beetle umgehst. Wenn jetzt am Anfang, in der Einfahrphase der so geprügelt wird.
Lass es richten und danach mal Piano und locker. Bis er mal paar tausend Kilometer auf der Uhr hat.