Neuwagen - Rabatte
Hi
ich möchte nächste Woche den Q5 bestellen. Ob es TSFI oder TDI wird, entscheide ich nach der 2. Probefahrt am Wochenende.
Ich möchte den Wagen als Leasingfahrzeug über 36 Monate mit anschließender Übernahmemöglichkeit.
Der Neupreis (Liste) liegt bei rund 45.000 EUR zzgl MwSt.
Mit dem aktuellen Angebot komme ich inkl. Anzahlung, 36 Raten und Übernahme auf ca. 400 EUR über Neupreis, also 45.400 EUR zzgl MwSt.
Könnt ihr mir sagen, welche Rabatte derzeit noch zu erzielen sind?
Danke Euch!
Mrg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sau0r
generell ist das rabattniveau gegenüber letztem Jahr deutlich zurückgegangen. Alles über 11-12% beim Händler um die Ecke für nen Q5 ist sehr gut.
Das hat folgenden Hintergrund, soweit mir bekannt, hatte ein Audi Vertragshändler eine NW Marge (beim Q 5 ) von 15,75 %. Zusätzlich
kanner bis zu 3 % Zusatzboni erreichen (Stückzahl und weitere Faktoren).
Nach meine Informationen, hat oder wird Audi dies dieses Jahr über den Haufen werfen und dem Händler ne Grundmnarge beim Q 5 in Höhe von 12 % anrechnen, alles weitere muss er sich "erarbeiten" durch Verkauf von werkseitigem Zubehör bzw. Ausstattungspaketen 🙄
Ich finde es immer wieder bemerkenswert das hier welche was von 19,5 % schreiben, diesen Händlern muss das Wasser bis zum Hals stehen.
Zur Info, bin selber in der Automobilbranche seit fast 20 Jahre tätig.
37 Antworten
Mir den besten Eindruck macht http://netcar.de , haben auch die höchsten mir bekannten Nachlässe.
Gute Infos betreffend Deiner Fragen findest Du auf deren Website.
Zitat:
Original geschrieben von Kuhhahn
.... Ein erstes Abklopfen von vier Händlern ergab einen (Wahnsinns-)Rabatt von 6%.Ich habe mal unter den beiden oben angegebenen Internetadressen jeweils eine Konfiguration aufgestellt ...könnte mir gefallen. Aber irgendwie habe ich Bauchschmerzen:
- sind die bestellten Fahrzeuge Re-Importe oder nicht für den dt.Markt bestimmte Fahrzeuge oder
nein.
Zitat:
gibt es andere versteckte Haken?
nicht dass ich wüsste...
Zitat:
- kann ich das Fahrzeug über z.B. Carneoo auch bei einem Audi-Partner in meiner Region bestellen
lassen?
sicher, nur bekommst Du kaum dieselben Konditionen
Zitat:
- gibt es Probleme bei meinem Sevice-Partner?
sollte nicht der Fall sein. Diskussionen darüber findet man in Threads hier.
Sorry, kleiner Einwand !Zitat:
Original geschrieben von Prinzmichi
...Weiter nicht ganz richtig, bei einer Finanzierung, entgegen dem Leasing gehört der Firma das Fahrzeug sofort , ( auch wenn es hier mit Rechten 3. belastet ist / Bank ).
Das Fahrzeug befindet sich somit im "Umlaufvermögen"....
Das Fahrzeug befindet sich im Anlagevermögen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Mir den besten Eindruck macht http://netcar.de , haben auch die höchsten mir bekannten Nachlässe.
Gute Infos betreffend Deiner Fragen findest Du auf deren Website.
Moin!
Bei autohaus24.de gibt es auch 13,5% - ich habe vor drei Tagen bestellt...
Ihr seht: Auch die Auswahl der Web-Händler ist groß - aber einfacher vergleichbar 😉
generell ist das rabattniveau gegenüber letztem Jahr deutlich zurückgegangen. Alles über 11-12% beim Händler um die Ecke für nen Q5 ist sehr gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Prinzmichi
Sorry, kleiner Einwand !Zitat:
Original geschrieben von ulfmande
für Selbständige die günstigste Möglichkeit m.E. derzeit:Vorteil: Zins gespart, beim Händler guten Barpreis raushandeln (Rabatt)
Nachteil (u.U.): der Wagen gehört einem am Ende der Finanzierungslaufzeit (was nicht jede Firma je nach Größe des Furhparks etc. will, dann empfiehlt sich Leasing)
greets
Ob finanziert oder bar, sollte den Händler nicht interresieren, da es sich nicht um händlersubventionierte Finanzierungen handelt.
Heisst im Klartext, der Händler muss nicht dabei tun.Der eff. Zins lag bei Bestellung im Oktober 2010 bei 5,90 % , derzeit ab Jan. 2011 bei 4,90 % , beim kauf eines Q 5 wohlgemerkt.
Weiter nicht ganz richtig, bei einer Finanzierung, entgegen dem Leasing gehört der Firma das Fahrzeug sofort , ( auch wenn es hier mit Rechten 3. belastet ist / Bank ).
Das Fahrzeug befindet sich somit im "Umlaufvermögen".
Dafür "zieht" man beim Kauf als Unternehmer sofort die 19 % Umsatzsteuer( beim Verkauf muss diese natürlich vom erzeilten VK Preis abgeführt werden), entgegen beim Leasing nur die Umsatzsteuer aus der laufenden Leasingrate.
So kaufe ich meine Fahrzeuge für meine Firma immer ( mit oder ohne Anz. , 36 Mon. Laufzeit und dicke Restrate, abstossen des Fahrzeuges nach ca. 1-1,5 Jahren mit vorzeiger Finanz. Ablöse), da weder ich noch mein Steuerbüro etwas von Leasing hält 🙄
ok, wollte vereinfacht meine Ansicht darstellen, Details ausser Betracht lassen. Schön dass der Zins gesunken ist!
Für viele Verbraucher ist es extrem schwer Finanzierungs- und Leasingangebote zu vergleichen, daher vergleiche ich immer den Barpreis der Händler, das ist einfacher.
Ich lease auch nichts mehr, ein evtl. Finanzierungsvetrag kann ja entweder abgelöst werden oder durch einen Sicherheitentausch weiterlaufen.
hallo
bei apl heute 15% rabatt und mit 50% gb sogar 19,95%
also geht doch.
die nächste benzin oder diesel preiserhöhung kommt best. (1,60-1,70€)
da frage ich mich wie arbeiter und angest. 50-60teuro abdrücken können.
es ist nur eine frage der zeit bis auch bei uns autos für 30-40 tdollar(Q5 3,2 LITER TFSI BEI UNS 48T€ MIT NULL AUST.) mit kompl vollausst. verkauft werden.
bei meiner kuh 21,5% im mai 2010 händler in hessen.
mfg
oprimito
Zitat:
Original geschrieben von Sau0r
generell ist das rabattniveau gegenüber letztem Jahr deutlich zurückgegangen. Alles über 11-12% beim Händler um die Ecke für nen Q5 ist sehr gut.
Das hat folgenden Hintergrund, soweit mir bekannt, hatte ein Audi Vertragshändler eine NW Marge (beim Q 5 ) von 15,75 %. Zusätzlich
kanner bis zu 3 % Zusatzboni erreichen (Stückzahl und weitere Faktoren).
Nach meine Informationen, hat oder wird Audi dies dieses Jahr über den Haufen werfen und dem Händler ne Grundmnarge beim Q 5 in Höhe von 12 % anrechnen, alles weitere muss er sich "erarbeiten" durch Verkauf von werkseitigem Zubehör bzw. Ausstattungspaketen 🙄
Ich finde es immer wieder bemerkenswert das hier welche was von 19,5 % schreiben, diesen Händlern muss das Wasser bis zum Hals stehen.
Zur Info, bin selber in der Automobilbranche seit fast 20 Jahre tätig.
hallo
apl ist ein internet anbieter.
19,5% geht nur mit schwerbeh.ausw. 50gb.und mehr
mfg
oprimito
Zitat:
Original geschrieben von Prinzmichi
Das hat folgenden Hintergrund, soweit mir bekannt, hatte ein Audi Vertragshändler eine NW Marge (beim Q 5 ) von 15,75 %. Zusätzlich kann er bis zu 3 % Zusatzboni erreichen (Stückzahl und weitere Faktoren).Zitat:
Original geschrieben von Sau0r
generell ist das rabattniveau gegenüber letztem Jahr deutlich zurückgegangen. Alles über 11-12% beim Händler um die Ecke für nen Q5 ist sehr gut.
Nach meine Informationen, hat oder wird Audi dies dieses Jahr über den Haufen werfen und dem Händler ne Grundmnarge beim Q 5 in Höhe von 12 % anrechnen, alles weitere muss er sich "erarbeiten" durch Verkauf von werkseitigem Zubehör bzw. Ausstattungspaketen 🙄Ich finde es immer wieder bemerkenswert das hier welche was von 19,5 % schreiben, diesen Händlern muss das Wasser bis zum Hals stehen.
Zur Info, bin selber in der Automobilbranche seit fast 20 Jahre tätig.
Na das ganze jetzt zu offenbaren, mit einem Schwerbehindertenrabatt 🙄
Der Händler bekommt hierbei eine Teil, oder ne Menge vom Hersteller zurück, das ist eine Aktion vom Hersteller und nicht vom Händler. Haben ander Hersteller allerdings auch, genau so für z.B. Förster, Großabnehmerrabatte, etc.
Kann ja nicht jeder einen "Schwerbehinderten beibringen, davon ab, muss der auf den ja auch kurz (mind. 1 Tag ) angemeldet werden.
Davon ab, für jemand der Vorsteuerabzugsberechtigt ist, vollkommen uninterressant, da bei Anm. auf privat die MWST hin ist. 😮
Zitat:
Original geschrieben von Prinzmichi
Kann ja nicht jeder einen "Schwerbehinderten beibringen, davon ab, muss der auf den ja auch kurz (mind. 1 Tag ) angemeldet werden.
Servus,
nix mit kurz bzw. 1 Tag = 6 Monate.
Wird stichprobenartig überprüft. Audi hat bei mir Halterbescheinigung der Zulassungsstelle noch nach 13 Monaten angefordert.
Gruß
Himself1
Zitat:
Original geschrieben von Himself 1
Servus,Zitat:
Original geschrieben von Prinzmichi
Kann ja nicht jeder einen "Schwerbehinderten beibringen, davon ab, muss der auf den ja auch kurz (mind. 1 Tag ) angemeldet werden.nix mit kurz bzw. 1 Tag = 6 Monate.
Wird stichprobenartig überprüft. Audi hat bei mir Halterbescheinigung der Zulassungsstelle noch nach 13 Monaten angefordert.Gruß
Himself1
Hallo,
kann ich bestätigen, so war es bei mir auch. Ich musste deswegen im letzten Jahr extra zur Zulassungsstelle zwecks Ausstellung der Bescheinigung. Also so lasch ist Audi da wirklich nicht (ist aber auch gut so wegen Vermeidung mißbräuchlicher Gestaltungen).
Gruß vom Räuber
Hallo liebe Forumgemeinde,
kann mir jemand im Großraum Hessen oder Baden-Württemberg einen Händler empfehlen, bei dem er/sie einen Audi Q5 TDI 2.0 mit "hohem" Rabatt erworben hat. Meine vier lokalen Händler möchten mir selbst bei Barzahlung nicht mehr als 7,5% geben, obwohl mein Fahrzeug in der Wunschkonfiguration über 62000€ kostet. Die Hänlermarge läge angeblich bei 9% hieß es, da der Wagen so stark nachgefragt sei, was ich allerdings nicht glauben mag, da viele hier im Forum von deutlich über 10% (teilweise bis an die 15-21%) sprechen. Da ich den Wagen lieber bei einem Händler als online kaufen möchte, wäre ich euch für den einen oder anderen Tipp (auch persönliche Nachricht) dankbar.
Schönes Wochenende euch allen!
Zitat:
Original geschrieben von Makedonia
Hallo liebe Forumgemeinde,kann mir jemand im Großraum Hessen oder Baden-Württemberg einen Händler empfehlen, bei dem er/sie einen Audi Q5 TDI 2.0 mit "hohem" Rabatt erworben hat. Meine vier lokalen Händler möchten mir selbst bei Barzahlung nicht mehr als 7,5% geben, obwohl mein Fahrzeug in der Wunschkonfiguration über 62000€ kostet. Die Hänlermarge läge angeblich bei 9% hieß es, da der Wagen so stark nachgefragt sei, was ich allerdings nicht glauben mag, da viele hier im Forum von deutlich über 10% (teilweise bis an die 15-21%) sprechen. Da ich den Wagen lieber bei einem Händler als online kaufen möchte, wäre ich euch für den einen oder anderen Tipp (auch persönliche Nachricht) dankbar.
Schönes Wochenende euch allen!
Ich habe im Großraum Frankfurt im Mai mit knapp 13% bestellt.Barzahlung,Abholung in Nekarsulm war dann im August 2010.Listenpreis war ca.72.000,-€
Da zog die Bestelllavine gerade wieder an.Selbst Werksfahrzeugangebote gab es nur noch begrenzt.Der Q 5 ist sehr gesucht.
Die gestiegene Nachfrage lässt sich auch leicht an den Lieferzeiten ablesen.
Gemäß den momentanen Nachrichten ist die Automobilindustrie aus der Kriese,das bedeutet auch dass die Rabattangebote sinken.
Da bleibt evtl. nur noch über das Internet zu bestellen.
Das ist ja ziemlich Sicher,es haben ja etliche User hier im Forum schon von solchen Einkäufen positiv berichtet.
mfg
Diver0815
Wenn man die heutigen Nachrichten
Also ich habe vor 1 Monat mit 11,2% bei Barzahlung gekauft (wobei Bar- oder Kreditzahlung den Händler nicht interessierte) !
Gruß
Joe