Neuwagen - Rabatte

Audi Q5 8R

Hi

ich möchte nächste Woche den Q5 bestellen. Ob es TSFI oder TDI wird, entscheide ich nach der 2. Probefahrt am Wochenende.

Ich möchte den Wagen als Leasingfahrzeug über 36 Monate mit anschließender Übernahmemöglichkeit.

Der Neupreis (Liste) liegt bei rund 45.000 EUR zzgl MwSt.

Mit dem aktuellen Angebot komme ich inkl. Anzahlung, 36 Raten und Übernahme auf ca. 400 EUR über Neupreis, also 45.400 EUR zzgl MwSt.

Könnt ihr mir sagen, welche Rabatte derzeit noch zu erzielen sind?

Danke Euch!

Mrg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sau0r


generell ist das rabattniveau gegenüber letztem Jahr deutlich zurückgegangen. Alles über 11-12% beim Händler um die Ecke für nen Q5 ist sehr gut.

Das hat folgenden Hintergrund, soweit mir bekannt, hatte ein Audi Vertragshändler eine NW Marge (beim Q 5 ) von 15,75 %. Zusätzlich

kann

er bis zu 3 % Zusatzboni erreichen (Stückzahl und weitere Faktoren).

Nach meine Informationen, hat oder wird Audi dies dieses Jahr über den Haufen werfen und dem Händler ne Grundmnarge beim Q 5 in Höhe von 12 % anrechnen, alles weitere muss er sich "erarbeiten" durch Verkauf von werkseitigem Zubehör bzw. Ausstattungspaketen 🙄

Ich finde es immer wieder bemerkenswert das hier welche was von 19,5 % schreiben, diesen Händlern muss das Wasser bis zum Hals stehen.

Zur Info, bin selber in der Automobilbranche seit fast 20 Jahre tätig.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Bei 1.000 Euro Anzahlung, 40T Kilometer im Jahr und 24 Monaten Laufzeit ist das doch ein gutes Angebot. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Bei 1.000 Euro Anzahlung, 40T Kilometer im Jahr und 24 Monaten Laufzeit ist das doch ein gutes Angebot. 😁😁😁

Sind 12.000EUR Anzahlung und 12.500 km im Jahr...

Ich habe meinen Q5 im Januar bestellt und damals 13% bekommen. (Listenpreis war 55.900 €) Das Angebot hatte ich von 2 Autohäusern über die Leasinggesellschaft bekommen. (Mietkauf 48 Monate ohne Anzahlung) Einfach mal beim Leasinggeber nachfragen, wie die Konditionen sind, wenn Du über sie bestellst.

Hi,
Ein Rabatt von ca. 14,5 % auf Listenpreis sollte möglich sein.
(Internettbestellung)
Habe sehr gute Erfahrungen gemacht.
Abwicklung erfolgt sowieso über ein AUDI Zentrum.

Gruß
KJ

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von klausjohannes


Hi,
Ein Rabatt von ca. 14,5 % auf Listenpreis sollte möglich sein.
(Internettbestellung)
Habe sehr gute Erfahrungen gemacht.
Abwicklung erfolgt sowieso über ein AUDI Zentrum.

Gruß
KJ

Bei welchem hast du denn bestellt?

Moinsen!
Bei carneoo.de gibt es derzeit 14,4 %. Mehr habe ich leider noch nicht gefunden. Suche aber noch drei Wochen... 😉

Ich habe vor 4 Wochen meinen Q5 bestellt. Ganz normal über den "Freundlichen". Wenn man die Berechnung des Konfigurators zu Grunde legt, dann hat er mir 16,11% gegeben... ( Geschäftsfahrzeugleasing, 48 Monate, 10.000 km p.a., keine Anzahlung )

Hallo,

ich habe im September einen 2.0 tdi S-Tronic bestellt. Ich bin Privatkäufer und habe bei meinem Freundlichen 13,5 % auf den Listenpreis bekommen. Das entsprach so ziemlich genau 7000 € Nachlass. Einen Gebrauchten habe ich nicht in Zahhlung gegeben.
Finanziert auf drei Jahre mit ganz kleiner Schlussrate.

Danke für die Antworten -... hab ich ne gute Verhandlungsgrundlage

Hi,
hier:

http://price-optimizer.de

habe ich bereits zwei Fahrzeuge bestellt.
Ist sehr gut gelaufen und wirklich zu empfehlen.
Die vermitteln nur an ein Autohaus (AUDI Zentrum).

zur Zeit geben die ca. 15 %

Gruß
KJ
P.S.
Die Kuh die ich seit 4 Wochen fahre habe ich mit 26 % Nachlass
in England gekauft.

Hi,

ich habe mal mein Finanzierungsmodell angehangen ... mir waren als Privatkäufer die Leasing - und Finanzierungskonditionen bei Audi viel zu teuer ... was nützt ein hoher Nachlass wenn er durch die hohen Finanzierungskosten wieder aufgefressen wird ...

LG

Holger

Hallo Gemeinde,
ich bin derzeit am Überwechseln aus dem A6-Forum, lese aber schon geraume Zeit hier mit.
Selbstverständlich interessiert mich vor der Bestellung, welche Rabatte möglich sind. Ein erstes Abklopfen von vier Händlern ergab einen (Wahnsinns-)Rabatt von 6%.
Wenn ich mir die von Euch erzielten Nachlässe ansehe, wäre noch `ne Menge Luft für zusätzliche Ausstattung.
Ich habe mal unter den beiden oben angegebenen Internetadressen jeweils eine Konfiguration aufgestellt ...könnte mir gefallen. Aber irgendwie habe ich Bauchschmerzen:
- sind die bestellten Fahrzeuge Re-Importe oder nicht für den dt.Markt bestimmte Fahrzeuge oder
gibt es andere versteckte Haken?
- kann ich das Fahrzeug über z.B. Carneoo auch bei einem Audi-Partner in meiner Region bestellen
lassen?
- gibt es Probleme bei meinem Sevice-Partner?
- ...
Bei Carneoo gibt es telefonische Ansprechpartner, so dass man wenigstens mal nachfragen kann.

Wenn jemand von Euch Erfahrungen hat, wäre ich an einer Info interessiert.

Gruß Uwe

für Selbständige die günstigste Möglichkeit m.E. derzeit:

1. etwas über 10.000 EUR über Audi finanzieren um den Wartungsvertrag für 20 EUR mtl., 3 J. LZ bis 100.000 km zu bekommen. Zins sehr hoch (6,99 eff., daher nur die Mindessumme von 10k). Nach 3 Jahren ablösen und Brief ins Schließfach legen.
2. Rest via Hausbank oder bei einer anderen Bank bei der KFW finanzieren (ca. 2,6% eff.), verschiedene Varianten auch der regionalen Förderprogramme anschauen! KFW macht zu 50% eine Haftungsfreistellung, daher sollte auch ohne KFZ-Brief die Fin. kein großes Thema sein

Vorteil: Zins gespart, beim Händler guten Barpreis raushandeln (Rabatt)

Nachteil (u.U.): der Wagen gehört einem am Ende der Finanzierungslaufzeit (was nicht jede Firma je nach Größe des Furhparks etc. will, dann empfiehlt sich Leasing)

greets

Zitat:

Original geschrieben von ulfmande


für Selbständige die günstigste Möglichkeit m.E. derzeit:

Vorteil: Zins gespart, beim Händler guten Barpreis raushandeln (Rabatt)

Nachteil (u.U.): der Wagen gehört einem am Ende der Finanzierungslaufzeit (was nicht jede Firma je nach Größe des Furhparks etc. will, dann empfiehlt sich Leasing)

greets

Sorry, kleiner Einwand !

Ob finanziert oder bar, sollte den Händler nicht interresieren, da es sich nicht um händlersubventionierte Finanzierungen handelt.
Heisst im Klartext, der Händler muss nicht dabei tun.

Der eff. Zins lag bei Bestellung im Oktober 2010 bei 5,90 % , derzeit ab Jan. 2011 bei 4,90 % , beim kauf eines Q 5 wohlgemerkt.

Weiter nicht ganz richtig, bei einer Finanzierung, entgegen dem Leasing gehört der Firma das Fahrzeug sofort , ( auch wenn es hier mit Rechten 3. belastet ist / Bank ).
Das Fahrzeug befindet sich somit im "Umlaufvermögen".
Dafür "zieht" man beim Kauf als Unternehmer sofort die 19 % Umsatzsteuer( beim Verkauf muss diese natürlich vom erzeilten VK Preis abgeführt werden), entgegen beim Leasing nur die Umsatzsteuer aus der laufenden Leasingrate.
So kaufe ich meine Fahrzeuge für meine Firma immer ( mit oder ohne Anz. , 36 Mon. Laufzeit und dicke Restrate, abstossen des Fahrzeuges nach ca. 1-1,5 Jahren mit vorzeiger Finanz. Ablöse), da weder ich noch mein Steuerbüro etwas von Leasing hält 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen