Neuwagen oder gebraucht?
Hallo Leute, ich komme ausm A8 & Scirocco-Forum und habe einige Fragen an euch.
Meine Mutter braucht ein neues Auto und es soll ein Tiguan werden!
Wir haben uns mal die Preise angeschaut und haben bemerkt, dass zwischen einen Neuen und einen Gebrauchten nicht viel Unterschied liegt daher meine Frage.
Ich habe mir einige Gedanken gemacht :
Neu +
Es ist neu
Garantie
Individulle Ausstattung
Selbe Preis
Neu -
Wartezeit
Weniger Ausstattung
Kleine Motor
Wiederverkauf Preisfall n. J
Gebraucht +
Viel mehr Ausstattung
Größere Motor
Sofort morgen kaufen
Gebraucht -
Gebraucht
Keine Garantie
Selbe Preis wie Neu
Ich würde jetzt sehr gerne wissen, wie ihr darüber denkt und wie ihr euch entscheiden würdet!
LG Danke
21 Antworten
Also im letzten Jahr war man mit einem neuen im Vergleich zu einem Jahreswagen aufgrund der Rabattschlachten besser dran. Sowohl preislich, als auch, daß man es sich selbst aussuchen konnte, was man will.
Dieses Jahr dürfte es so aussehen, sich die Einjährigen recht gut verkaufen lassen, denn die Rabatte aus dem letzten Jahr werden nicht mehr erreicht...
Manche haben da ein Auto, das Liste 35.000 gekostet hätte, abzüglich aller Rabatte und Prämien für 24.000 bekommen. Wenn Die jetzt mit entsprechend wenigen Kilometern für 25.000 verkaufen, sind sie immer noch deutlich billiger, als das Neufahrzeug und haben damit auch noch ein Geschäft gemacht, und der Käufer u.U. auch...
Denn das Maß aller Dinge ist immer noch der Listenpreis, und der momentan erzielbare Rabatt...
Gruß
Nite_Fly
IMHO ist der Vorteil eines Gebrauchjten (zB. Werkswagen oder Händler-Vertreterwagen) daß ich das konkrete Auto, das mich interessiert, auch probefahren kann. Da kann ich auf Klappern checken, auf Bremsprobleme bei Regen, etc. Bei Neubestellung kaufe ich die Katze im Sack.
Zitat:
Original geschrieben von R.Neville
IMHO ist der Vorteil eines Gebrauchjten (zB. Werkswagen oder Händler-Vertreterwagen) daß ich das konkrete Auto, das mich interessiert, auch probefahren kann. Da kann ich auf Klappern checken, auf Bremsprobleme bei Regen, etc. Bei Neubestellung kaufe ich die Katze im Sack.
hahaha - na das ist ja an den haaren herbeigezogen.
schließlich habe ich bei einem neuwagen GARANTIE
Zitat:
Original geschrieben von R.Neville
IMHO ist der Vorteil eines Gebrauchjten (zB. Werkswagen oder Händler-Vertreterwagen) daß ich das konkrete Auto, das mich interessiert, auch probefahren kann. Da kann ich auf Klappern checken, auf Bremsprobleme bei Regen, etc. Bei Neubestellung kaufe ich die Katze im Sack.
Nun, denke das Problem ist, dass nicht alle Mängel bei einer Probefahrt sofort ersichtlich sind. Und die Mängel, die man erst später entdeckt, sind wahrscheinlich die, die einem am meisten ärgern und die kostspielig zu beheben sind.
Gruss woohoo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pantera100
hahaha - na das ist ja an den haaren herbeigezogen.
schließlich habe ich bei einem neuwagen GARANTIE
Ich sag nur: "Stand der Technik". Da weiß ich lieber vorher Bescheid. "Probefahrt" ist bei mir übrigens den Wagen
mal übers Wochenende zur Verfügung gestellt zu bekommen.
Hi pantera100
tja, die DCC haben auch wir "geschlabbert". War nicht wirklich bereit, dafür nochmal 1.000€ auf den Tisch zu legen. Muss auch gestehen, dass ich inzwischen scheinbar etwas in die Jahre gekommen bin und mit dem "normalen" Fahrwerk bei der Probefahrt durchaus zufrieden war.
Wir haben uns letztendlich entschieden auf die Konfig noch XENON drauf zu packen und irgendwann ist dann zusätzlich auch mal das Ende der Fahnenstange erreicht :-)
hhhhmmm. Nachdem ich hier nun in div. Threads Meinungen zum DCC lese, weiß ich nicht, ob mir da nicht doch was abgeht ;-)
Nun ist es (leider) so. Der TEAM kommt ohne das gelobte DCC. Da ich aber keinen Vergleich habe, hoffe ich es nicht allzu schmerzlich zu vermissen und weiterhin mit dem "normalen" Fahrwerk auszukommen.
Servus
Twisted
hallo twisted,
ja auch ich bin nicht mehr der jüngste 🙂) - deshalb war für mich das dcc so wichtig. das serienfahrwerk war mir echt zu hart.
ja die aufpreisliste ist lang, aber man fährt das gute teil ja auch paar jahre.
xenon war auch mir wichtig und noch einiges.
wünsche dir trotzdem viel spass mit deinem tiger.
gruß aus bayern
Zitat:
Original geschrieben von Twisted
Hi pantera100tja, die DCC haben auch wir "geschlabbert". War nicht wirklich bereit, dafür nochmal 1.000€ auf den Tisch zu legen. Muss auch gestehen, dass ich inzwischen scheinbar etwas in die Jahre gekommen bin und mit dem "normalen" Fahrwerk bei der Probefahrt durchaus zufrieden war.
Wir haben uns letztendlich entschieden auf die Konfig noch XENON drauf zu packen und irgendwann ist dann zusätzlich auch mal das Ende der Fahnenstange erreicht :-)hhhhmmm. Nachdem ich hier nun in div. Threads Meinungen zum DCC lese, weiß ich nicht, ob mir da nicht doch was abgeht ;-)
Nun ist es (leider) so. Der TEAM kommt ohne das gelobte DCC. Da ich aber keinen Vergleich habe, hoffe ich es nicht allzu schmerzlich zu vermissen und weiterhin mit dem "normalen" Fahrwerk auszukommen.Servus
Twisted