Neuwagen Kia Rio - 105 km auf Tacho bei Auslieferung
Hi Leuts,
meine Freundin hat ihren neuen Kia Rio als Neuwagen beim Händler abgeholt. Auf dem Tacho waren bereits 105 km. Als sie den Händler zur Rede stellte, meinte der, dass sei durch die Überführung. Und dann wäre es zulässig ein Auto bis 300 km als Neuwagen. Ist das normal, das die so viel km bei der Überführung fahren?
Danke schon mal!
t4y
Beste Antwort im Thema
Na wie oben schon mal geschrieben, vll hast du immer Fahrzeuge bekommen, die kurz vor der Übergabe noch mal genullt worden. So verschwinden dann mal eben 100, 200 oder sogar 300km auf Tastendruck und der Kunde ist zufrieden 🙂
30 Antworten
Übrigens - wenn ein Händler den Tacho vor Auslieferung mal eben um X Kilometer "zurückdreht" um den Eindruck zu erwecken, (d)ein Auto hat neu nur einen einstelligen Kilometerstand , so ist das schlichtweg Betrug und somit eine Straftat und mit Sicherheit kein "Kavaliersdelikt".
Mag sein das ein Fahrzeug das aus Asien importiert wird mehr Kilometer auf dem Tacho hat als eines aus europäischer Produktion. Kilometerstände jenseits von 50 Kilometer sind für den Käufer doch nicht plausibilisierbar, es sei denn es handelt sich um eine Überführung die dem Käufer vorab bekannt gegeben wurde.
PS nein ich bein kein Anwalt, habe aber 5 Jahre lang bei einem Opel Händler Fahrzeuge disponiert
Zitat:
Original geschrieben von Clark73
Übrigens - wenn ein Händler den Tacho vor Auslieferung mal eben um X Kilometer "zurückdreht" um den Eindruck zu erwecken, (d)ein Auto hat neu nur einen einstelligen Kilometerstand , so ist das schlichtweg Betrug und somit eine Straftat und mit Sicherheit kein "Kavaliersdelikt".
Hi,
wie gesagt die funktion war früher bei den meisten Fahrzeugen serienmäßig. Vor erreichen einer geringen KM Laufleistung von 200-300km konnte der Tacho durch eine Tastenkombination einmalig genullt werden.
Durch die neue Gesetzgebung müßte das eigentlich erledigt sein aber wie es in der praxis aussieht?
Wobei man sich echt fragen muß über was reden wir hier? Natürlich soll der Neuwagen Mängelfrei sein,also ohne Kratzer,Steinschläge Abnutzungsspuren usw. Aber wenn das alles passt ist es durch schlichtweg egal ob da nun 10,100 oder 200km auf dem Tacho stehen. Auf eine Lebensdauer von 200 oder 300tkm gerechnet ist das doch einfach nur lächerlich wenig.
Gruß Tobias
Grundsätzlich hast du Recht, aber man hat halt ein ungutes Gefühl (hätte ich auch, unserer hatte als EU-Import glaub ich 7km auf der Uhr).
Das hat für mich den bitteren Beigeschmack eines Vorführwagens mit ein paar Hundert km. Der wurde von Hinz und Kunz in den "Arsch getreten" getreu dem Motto "ist ja nicht meiner". Eigentlich heutzutage Blödsinn, aber die Mär vom "Einfahren" hält sich ja nunmal auch wacker und "der Deutsche" möchte nunmal sein neues Baby am liebsten mit km 0 haben 😉
Und was irgendwelche Testfahrten angeht: Wir reden doch hier nicht von einem "Wiesmann" sondern von einem industriellen Massenprodukt.
Zitat:
Und was irgendwelche Testfahrten angeht: Wir reden doch hier nicht von einem "Wiesmann" sondern von einem industriellen Massenprodukt.
Jedes Fahrzeug wird sicherlich nicht über eine Teststrecke gefahren. Aber in der industriellen Massenproduktion sind Stichproben durchaus üblich. Da wird dann halt jedes 50. oder 100. Fahrzeug gründlich untersucht und eben auch über eine Teststrecke gefahren.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
"Das hat für mich den bitteren Beigeschmack eines Vorführwagens mit ein paar Hundert km. Der wurde von Hinz und Kunz in den "Arsch getreten" getreu dem Motto "ist ja nicht meiner"."
Das dürfte wohl die plausibelste Erklärung sein. Und wenn ich für einen Neuwagen bezahle, dann möchte ich natürlich auch einen Neu- und keinen Vorführwagen. Genau deshalb spielt es sehr wohl eine Rolle, ob 10, 100 oder 200 km auf dem Tacho sind.
man kann sich den autokauf auch krampfhaft vermiessen...oder vermiessen lassen...muesste man sich eben ein wiesmann oder amg mercedes kaufen wenn man wert auf sowas legt...glaubt ihr man kann auf einer 500m fahrt nicht im ersten vollgas bei kalten motor fahren?
stellt ihr euch beim kundendienst neben den monteur damit er auch ja keinen tropfen altoel im motor laesst und setzt euch bei der probefahrt danach aufn beifahrersitz?
ich denke ich kann und mann muss es nicht verstehen wesewegen man wegen 100km feuchte augen bekommt obwohl man nachher 20000km im jahr selbst damit durch die gegen faehrt...
Anstelle von Stammtischgeschwätz mal was "griffiges":
http://www.anwalt.tv/.../neuwagenkauf.php#eigenschaft_als_neuwagen
Ich hatte schon 7 Neuwagen und keiner hatte mehr als 15 km auf dem Tacho. Die meisten wurden mit weniger als 10 km übergeben. Normal ist ein km-Stand von 105 nicht. Allerdings gibt es rechtlich keine eindeutigen Regelungen, wieviele Kilometer ein Neuwagen maximal auf dem Tacho stehen haben darf. Es gibt teilweise Gerichtsurteile, wo Autos mit 500 km oder mehr ausgeliefert wurden und die Kunden konnten nichts dagegen machen.
Ein Nullen des Km Stands gibt es bei Kia nicht!
Von VW kenn ichs noch bis 200 Km konnte man 1x Nullen ich denke das so eine Funktion noch bei alle Deutschen Herstellern drin sein könnte. Da wäre aber mal Fachwissen nötig.
Was man nicht weiß macht ein nicht heiß.....
Hi Folks,
nachdem ich mein "Baby" nun erstmals gesehen habe, schaute ich natürlich auch gleich mal auf den Kilometerstand - dieser beläuft sich auf 13 KM und ist somit m. E. für einen Import aus Südkorea im "grünen Bereich".
VG,
Clark
Zitat:
Original geschrieben von teddy4you
Auf dem Tacho waren bereits 105 km
Tja da haben andere kunden wohl schon ne Probefahrt mit gemacht!
Üblich ist so max 20-30 km! vom Auflader in die Werkstatt zur Übergabeinspektion, Schilder dran Tanken waschen ausliefern ggf. probefahrt....Feddich
Ach ja bei vielen Herstellern muss der wagen aus dem Transportmodus geholt werden!
mit sicherung einstecken und Pc anschließen!
durch den PC wird die KM anzeige meistens resetet bei der EINMALIGEN Übergabe/neuwagen inspektion
Zitat:
Original geschrieben von essener1990
Ach ja bei vielen Herstellern muss der wagen aus dem Transportmodus geholt werden!
mit sicherung einstecken und Pc anschließen!
durch den PC wird die KM anzeige meistens resetet bei der EINMALIGEN Übergabe/neuwagen inspektion
Im Ernst? Das heißt, der Wagen kann 2.000 km als Probefahrzeug bewegt worden sein, und ich als Neuwagenkäufer weiß davon nix? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
Im Ernst? Das heißt, der Wagen kann 2.000 km als Probefahrzeug bewegt worden sein, und ich als Neuwagenkäufer weiß davon nix? 😕Zitat:
Original geschrieben von essener1990
Ach ja bei vielen Herstellern muss der wagen aus dem Transportmodus geholt werden!
mit sicherung einstecken und Pc anschließen!
durch den PC wird die KM anzeige meistens resetet bei der EINMALIGEN Übergabe/neuwagen inspektion
NEIN! kannst nur meine bis max 250 KM reseten! Außerdem (nicht bei jeden Hersteller) sind die Sicherheitssysteme nicht aktiv, wenn der wagen im Transportmodus ist!
...Außerdem wären dann deine Reifen bei 2.000 km etwas mitgenommen^^