Neuwagen Geldvernichtung , bester Zeitpunkt !
Hallo Leute,
angenommen Person A kauft einen Neuwagen. Es ist klar dass der Neuwagen an Wert verliert,
sobald das Fahrzeug angemeldet ist.
Aber was schätzt Ihr , nach wieviel Jahren ist der beste Einstieg dieses Auto als Gebrauchtwagen zu kaufen ?
Fiktives Beispiel Mercedes C Klasse, C200 CDI mit Metallic Obsidianschwarz ,
gekauft am 08. Juli 2009
( Wertverlust nach einem Jahr )
Ich habe bemerkt, dass der Wertverlust im ersten Jahr lächerlich gering ist.
Kaufpreis gemäß Listenpreis: 35 040,00 € Konfigurator
Nun schauen wir mal was der Mercedes nach einem Jahr cirka kostet.
Kilometer nehmen wir höchstens 10 000 km. ( Jahreswagen )
Nach Durchsicht aller Angebote von Mercedes Benz Häusern kostet der Wagen im Schnitt
26 000,00 €
Das macht einen Wertverlust im ersten Jahr von 9040,00 € aus.
Das entspricht 25,80 %
Ich finde das ehrlich gesagt wenig. ! 🙄
Vorallem wenn man bedenkt !!! Keiner kauft die C Klasse ohne Rabatt ein.
Ich bekomme bei meinem Mercedes Händler für die aktuelle C Klasse einen Rabatt von cirka 10 bis 11 Prozent. Laut meinauto.de gibt es sogar Rabatte bis zu 18 % ( modellspezifisch )
Wenn man bedenkt
Person A kauft die C Klasse , 0kilometer für 31 500,00 €, Gebraucht 26 000,00 €
Preisunterschied: 5500,00 €, entspricht 17 % Wertverlust nach einem Jahr.
Und das finde ich ehrlich gesagt wenig. Der Gebrauchtwagen hat 10 000 Kilometer was ich schon sehr deutlich finde.
Die 10 bis 11 Prozent Rabatt auf den Neuwagen C Klasse ist sogar noch verbesserbar. Beispiel Vorführer mit 1000 km oder bisschen mehr. Dann sind deutlich mehr drinn.
So meine Frage an euch
Bis zu welchem Jahr ist der größte Wertverlust überstanden.
Nach meiner Berechnung ist der Wertverlust nach einem Jahr verschwindend gering. 😕
Ab wieviel Jahren ist der größte Wertverlust überstanden 😉
Beste Antwort im Thema
vergleich keine absolut nackte c klasse mit einer wo ein wenig an ausstattung drin ist, bei Benz zahlst du für fast jeden scheiß extra und keiner nimmt die absolute basis 🙄
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
Wenn keiner neue Autos kaufen würde gäbe es auch keine Gebrauchten.
Was aber nix daran ändert, dass ein Neuwagenkauf aus wirtschaftlicher Sicht meist schwachsinnig ist. 😉
Sollen diejenigen weiter Neuwagen kaufen, die entweder nicht rechnen können, oder die soviel Kohle haben, dass ihnen der Wertverlust am Arsch vorbeigeht.
Zitat:
Original geschrieben von meepmeep
Was aber nix daran ändert, dass ein Neuwagenkauf aus wirtschaftlicher Sicht meist schwachsinnig ist. 😉Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
Wenn keiner neue Autos kaufen würde gäbe es auch keine Gebrauchten.Sollen diejenigen weiter Neuwagen kaufen, die entweder nicht rechnen können, oder die soviel Kohle haben, dass ihnen der Wertverlust am Arsch vorbeigeht.
ja ich kann/will es zur Zeit auch nicht machen da ich das Geld lieber woanders rein stecke als in ein Auto , aber ich hoffe mal mir irgendwan einen Neuwagen kaufen zu können weil mir die paar € am Arsch vorbei gehen :-D
Zitat:
Original geschrieben von meepmeep
Sollen diejenigen weiter Neuwagen kaufen, die entweder nicht rechnen können, oder die soviel Kohle haben, dass ihnen der Wertverlust am Arsch vorbeigeht.
Aus wirtschaftlicher Sicht sind selbst Gebrauchtwagenkäufe in der Mehrzahl Schwachsinn.
Aber man stelle sich vor,es gibt Leute die Neuwagen kaufen weil sie bei ihren Autos möglichst wenig Kompromisse was Farben und Ausstattung angeht eingehen wollen.
Es sollte wohl jeder selbst entscheiden für was er seine Kohle zum Fenster raushaut.
😁 Übrigens kenne ich zwei Typen die immer genauso redeten wie du.Komischerweise fahren die seit sie mit gutverdienenden Frauen verheiratet sind nur noch neu angeschaffte Autos und zwar welche der Gattung nett zu haben aber unpraktisch.Die Familienkutschen fahren die Frauen die den Fuhrpark überwiegend finanzieren,die aber kaufen sich gebrauchte 08/15 Familienkutschen.Denn dann muß man nicht so auf die Kinder aufpassen das sie ja das Auto nicht versauen.
Zitat:
Original geschrieben von badboyhn
habt ihr euch mal gefragt woher die jungen gebrauchten und jahreswagen kommen ????entweder leasing oder werksfahrzeug beides ist für mich ein k.o. kriterium weil viele die fahrzeuge unter aller sau behandeln. hab es selber gesehen und *kleinlaut* gemacht.
so ein werksfahrzeug ist das beste. da bekommt z.b. der audi werks azubi (18jahre) für 300€ im monat ein schicken nagelneuen a3 nun wie wird er den wagen wohl einfahren ? garnicht !!!
Ja pauschalisierung juhu ... ich fahre meinen Wagen IMMER ein und ich kenne keinen Kollegen der dies nicht tut. Mein Auto wird regelmäßig gewaschen und gesaugt und ja, ich fahre mein Auto auch warm und JA ich mache mir sogar Gedanken über die Ausstattung und den späteren Wiederverkauf obwohl ich damit ABSOLUT gar nichts zu tun habe und ich dafür noch nichtmal einen feuchten Händedruck bekommen. Aber wahrscheinlich sind die Kollegen von Audi da anders 🙄