Neuwagen -Fehlkauf vor 6 Monaten, neuen kaufen?
Hallo miteinander,
habe ein großes Problem! Vor 6 Monaten habe ich mir einen Chevrolet Trax AWD LS+ gekauft-war damals schon unsicher aufgrund des Rückzuges der Marke vom europäischen Markt. Aufgrund des enormen Spritverbrauchs und beruflicher Veränderung möchte/muss ich mir einen Diesel kaufen, am liebsten einen Corsa E. Auf Anfragen diverser Händler würde ich für den 6 Monate alten Trax (top Zustand 7000km gelaufen) nur noch 11.000€ bekommen- habe aber 17.000€ bezahlt. Hat jemand eine Idee wie ich bei Kaufverhandlungen bzgl. eines neuen Fahrzeuges mehr raushandeln kann? Oder ist dies aussichtslos, da der Corsa E jetzt neu auf den Markt kommt? Bin ziemlich unglücklich. Was soll ich nun tun? Einen neuen kaufen oder noch ein zwei Jahre warten? Würde aber mein Spritproblem nicht lösen und auf Gas umrüsten möchte ich nicht... Der Werteverfall wird dann noch größer, oder?
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße
Sab_s
Beste Antwort im Thema
Ich bin gerade ziemlich fassungslos. Du willst einige Tausender zum Fenster rauswerfen, weil du
Zitat:
einfach keine "emotionale Beziehung" zu ihm aufbauen
kannst? Zu einem Auto? Und eine weitere Frau bestätigt gerade, dass sie nach sieben Monaten aus den gleichen Gründen (einen Neuwagen?) wieder abgegeben hat? 😰
Wow. Also ich meine, es kann ja jeder mit seiner Kohle machen, was er will. Ich muss aber gestehen, dass mir bei drohenden 5000 bis 7000 Euro Wertverlust eine emotionale Beziehung herzlich egal wäre. Mein Gott, es geht um ein Auto und nicht um eine Feng-Shui-Beratung. Nicht, dass ich den Frust nicht verstehen könnte, wenn man merkt, dass die Begeisterung kleiner ist als gedacht, aber es ist doch immer noch ein Neuwagen und kein 25 Jahre alter Kadett, in den es reinregnet. Ich fahre seit ein paar Jahren einen C1, dessen einziger Luxus elektrische Fensterheber sind. Der ist wahrlich auch keine Offenbarung, aber er ist halt mein Auto, er bringt mich zuverlässig von A nach B und was schert mich eine emotionale Bindung? Nun nach vier Jahren wird er ausgetauscht und ich hätte das aus emotionale Sicht auch gern früher getan. War aber eine finanzielle Entscheidung und ich habe es überlebt.
Liegt es vielleicht daran, dass du einfach eine ziemlich hohe Erwartungshaltung hattest und das große Neuwagen-Hochgefühl ausgeblieben ist, was du dir versprochen hast? Wenn du genug Geld hast, dann kannst du dir natürlich nur diesen Kick durch einen anderen Neuwagen einfach nachträglich erkaufen. Fakt ist, dass dieses Gefühl auch irgendwann vergeht - das Minus in der Kasse bleibt. Wenn du es dir leisten kannst, dann mach es. Ich würde aber an deiner Stelle wohl versuchen, endlich mal der Realität ins Auge zu blicken und mich nicht weiter in Enttäuschung und Selbstmitleid zu suhlen. Du hast ein beinahe fabrikneues Auto, was sicherlich trotz fehlender Sitzheizung viele Annehmlichkeiten zu bieten hat. Setz dich rein, dreh gute Musik auf und hör auf, die ganze Zeit mit deiner Entscheidung für diesen Wagen zu hadern. Das größte Problem besteht doch darin, dass du dem Trax gar nichts abgewinnen willst.
63 Antworten
Inwiefern hilft der neue Corsa (Diesel) wenn man den SUV u.a. deshalb kaufte damit man mit dem Allradantrieb im bergigen Land auch im Winter noch Reserven hat?
Zum hohen Verbrauch: der 140PS 1.4er Motor ist wenn ich Google glauben darf ein Turbobenziner. Diesen darf man nicht wie einen Saugbenziner über Drehzahl fahren wenn man einen vernünftigen Verbrauch haben möchte.
Gerade auf der Autobahn (zumal mit einem 6-Gang Getriebe) möchte ich fast wetten dass man den um 7l/100km bewegen kann ohne hinter einem LKW schleichen zu müssen (aber eben auch nicht mehr als 120 fahren).
Aber letzten Endes: wenn der Umstieg auf einen neuen Corsa schon feststeht, freut sich der Händler und der Käufer des Trax....so der TE überhaupt jemals einen Käufer dafür finden wird.
Bis zur Erstellung dieses Threads wusste ich nichtmal dass es ein Auto namens Trax gibt/gab.
Viele Leute, die einen preisgünstigen SUV suchen, werden eher nach dem Dacia Duster suchen, den es wohl auch als Allrad gibt.
Trotzdem viel Glück.
Kann mir schon vorstellen, dass sie bezüglich Suff und Allrad vom Händler bequatscht worden ist, um einen Ladenhüter loszuwerden. Die empfehlen manchmal abenteuerliche Dinge.
Als ich meine Megane gekauft habe, mit der Maßgabe "viele Langstreckenkilometer alleine im Auto, etwas Platz im Kofferraum für Urlaubsreisen, 5 Türen wegen gelegentlicher Mitnahme von Fahrgästen , günstiger Verbrauch sehr wichtig!" wollte er mir wegen der höheren Sitzposition einen Scenic andrehen. "Leute die viele km fahren schätzen so etwas".
Ich kann dich gut verstehen, Sabs.
Ich habe mich auch gerade von einem Wagen getrennt, den ich nur 7 Monate gefahren bin, weil ich mich einfach nicht mehr wohl darin gefühlt habe.
Man bekommt doch öfter so kleine Visitenkarten ans Auto gesteckt von Händlern, die junge Gebrauchtwagen suchen. Da muss man natürlich aufpassen. Aber vielleicht würdest du für den Wagen über diese Schiene mehr erzielen als bei einem Opel-Händler, der den Trax in Zahlung nimmt.
Oder du versuchst es hier mal: http://pkw-kfzankauf.de/index.html
Die verschiffen ja auch ins Ausland.
Zitat:
Original geschrieben von Mad_Max77
Typischer Fall von "ich muss jetzt unbedingt einen SUV haben, weil die ja gerade total im Trend liegen", statt vorher mal selbst das Hirn einzuschalten und zu hinterfragen, ob man so ein Fahrzeug wirklich braucht... 🙄
Warum so hart? Noch nie einen Fehler gemacht? 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sab-s
Meine alte Arbeit war 2,3km entfernt... die jetzige 45km...
im 6ten Gang natürlich...
wie kann man denn überprüfen lassen, das der Benzinverbrauch normal ist?
Aha, du bist also vermutlich über einen längeren Zeitraum überwiegend Kurzstrecken gefahren, bei denen der Motor gar nicht richtig warm wurde. Darin liegt sicherlich ein Grund für den sehr hohen Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von Juliane859
Man bekommt doch öfter so kleine Visitenkarten ans Auto gesteckt von Händlern, die junge Gebrauchtwagen suchen. Da muss man natürlich aufpassen. Aber vielleicht würdest du für den Wagen über diese Schiene mehr erzielen als bei einem Opel-Händler, der den Trax in Zahlung nimmt.
Schöne Idee aber bringt höchst wahrscheinlich nichts. Diese Händler sind Fähnchen/Kiesplatz-Händler/Ankäufer die Fahrzeuge für den Export suchen. Die suchen Gebrauchte die in den entsprechenden Ländern auch gefragt sind. Da gehört das Fahrzeug der TE eher nicht dazu.
@Sab_s: Ich versteh deine Beweggründe durchaus. Man muss sich mit dem Auto wohlfühlen.
Die Frage ist halt kannst du es dir finanziell leisten deinen Empfindungen nachzukommen und dich von dem Chevi zu trennen?
Wenn das irgendwie geht würde ich dir raten, mach es. Die Argumentation ist zwar nicht objektiv aber stichhaltig in Bezug auf Lebensqualität wie ich finde. ;-)
Wie das am besten geht wurde ja schon ausführlich geschrieben.
Der Wagen fährt ja und erfüllt seinen Zweck. Also geh den längeren Weg und verkauf ihn privat.
Gruß
Martin
Hallooo...🙂 vielen Dank für die ganzen Antworten-hätte ich gar nicht mit gerechnet!
Neue Überlegung meinerseits- den Wagen jetzt zu verkaufen ist ja ein wirtschaftlicher Totalschaden... die Kosten für die Rate und das Benzin kann ich aufbringen-Benzinkosten ärgern mich halt... den Arbeitsweg hole ich mir ja zum Teil dann über die Steuern wieder rein...
So... nun zu der Überlegung... ich warte bis es den Corsa E als Jahreswagen/Vorführwagen zu kaufen gibt- habe ich mit meinem damaligen Corsa auch gemacht. Möchte nämlich den Corsa E Innovation 1.3 CDTI haben...
Würde es sich lohnen zu warten oder meint ihr der Wertverfall wird nur noch enormer beim Trax? Mir ist schon klar, dass der Wagen von mal zu mal an Wert verliert, aber so drastisch wie jetzt?! Hmm:/
Na ja, ein Wagen wird natürlich nicht schöner, wenn man ihn noch 1 Jahr - und das über den Winter - fährt.
Ist die von dir gewünschte Corsa-Ausführung ein brandneues Modell? Oder anders gefragt: wann sind Jahreswagen denn verfügbar?
Ein paar Monate würde ich evtl. noch warten. Aber nicht ein ganzes Jahr.
Habe mir den Corsa gerade mal im Internet angeschaut. Sieht schick aus.
Ich versteh nicht, warum du dich so auf den Corsa E versteifst, das Modell ist noch nicht mal auf dem Markt und du bist es noch nie gefahren - dann kaufst du wieder aus einer Laune heraus ein Auto und bist später womöglich enttäuscht. Der steht übrigens auf der selben Plattform wie der jetzige Corsa.
Da fährt sich ein Astra gerade auf der Autobahn wesentlich angenehmer ohne viel mehr zu verbrauchen, der hat auch die selbe Designlinie wie der neue Corsa und den gibt es gebraucht in gutem Zustand schon ab 9000€.
Natürlich würde ich ihn vorher Probe fahren, bisher bin ich schon alle Corsa Modelle gefahren und fand sie gut 🙂 Der Astra ist mir dann schon wieder einen Tick zu groß... habe mit einem Opelhändler gesprochen. Die ersten E Modelle kommen wahrscheinlich im Dezember in die Läden... bis dahin ist ja noch ein bißchen Zeit...
Allrad und die hohe Sitzposition würden dann fehlen, aber dafür hätte ich andere Optionen die vielleicht auch nicht verkehrt sind :/ abknickendes LED Licht, Abstandsmesser etc.
Blöde Situation in die ich mich da gebracht habe 🙁
Was ist mit dem Meriva? Der ist etwas kleiner als der Astra.
Oder der Adam - den gibt es zwar nur als Benziner, aber der ist im Vergleich zu deinem jetzigen Auto immer noch viel sparsamer.
Der Meriva ist kleiner als der Astra? Das wäre natürlich auch eine Option. Den Adam finde ich super, den gibt es auch als LPG- der wiederum ist mir zu klein (hab einen großen Hund) 🙂
Zitat:
Sab-s Sab-s
ThemenstarterHallooo...🙂 vielen Dank für die ganzen Antworten-hätte ich gar nicht mit gerechnet!
Neue Überlegung meinerseits- den Wagen jetzt zu verkaufen ist ja ein wirtschaftlicher Totalschaden... die Kosten für die Rate und das Benzin kann ich aufbringen-Benzinkosten ärgern mich halt... den Arbeitsweg hole ich mir ja zum Teil dann über die Steuern wieder rein...
So... nun zu der Überlegung... ich warte bis es den Corsa E als Jahreswagen/Vorführwagen zu kaufen gibt- habe ich mit meinem damaligen Corsa auch gemacht. Möchte nämlich den Corsa E Innovation 1.3 CDTI haben...
Würde es sich lohnen zu warten oder meint ihr der Wertverfall wird nur noch enormer beim Trax? Mir ist schon klar, dass der Wagen von mal zu mal an Wert verliert, aber so drastisch wie jetzt?! Hmm:/
Der Wertverlust bei allen Auto ist stets exponentiell.😁
Wir können hier noch 100 Seiten vollschreiben, dein vorhaben ist rein
gefühlsgetrieben und entbehrt jedlicher ökonomischer grundlagen.🙄
Ich bin der Meinung du hast dich mit den Verkauf schon arrangiert und suchst
hier positive Meinung die dies alls wirtschaftlich bestätigen.
Sorry aber wie quasi dir hier alle darlegen ist es das definitiv nicht.🙄
Zitat:
Original geschrieben von udogigahertz
In Polen umrüsten lassen? Dazu sag ich jetzt mal lieber nichts weiter, aber der Spruch: "Heute gestohlen, morgen schon in Polen" sollte bekannt sein?Zitat:
Original geschrieben von u41b3h9
3000 Euro für eine einfache LPG-Umrüstung sind blödsinn. Wir haben unseren Jaguar vor Jahren in Polen mit einer BRC Anlage umrüsten lassen für weniger als 1000 Euro plus Tüv-Gebühren. Fährt seit über 100.000 KM problemlos.VG
MarkusUnd wenn man damit Probleme hat, ist es ja auch kein Problem, mal eben von der holländischen Grenze rüber nach Polen zum Händler zu fahren. Toller Tipp.
Außerdem hat sich der Fragesteller doch bereits explizit erkundigt, was bei SEINEM Auto die Gasumrüstung kosten wird, wie kommst du jetzt darauf, ihn (oder sie?) der Lüge zu bezichtigen?
Grüße
Udo
Du scheinst ja ein schöner Spezialist zu sein. Es ist heute in Europa möglich, Dienstleistungen in jedem Land erbringen zu lassen. Und mit blöden Sprüchen kommt der Threadersteller auch nicht weiter. Tolle Beratung.
Ich habe nicht bezweifelt, dass es irgendwelche Firmen geben mag, die überteuerte Angebote abgeben. Es ist aber blödsinn, im vorliegenden Fall so viel Geld zu investieren, weshalb ich dem Threadersteller meine EIGENE Erfahrung mitgeteilt habe.
Im Übrigen ziehe ich es vor, zu einem Spezialisten zu gehen der auch Ahnung davon hat, was er macht. In Deutschland gibt es vielfach Feld-, Wald- und Wiesenumrüster, die zwei Autos zu je 3000 Euro im Monat umrüsten. Und wenn es dann mal nur einer ist, wird direkt ein Insolvenzantrg gestellt. Bei uns in direkter Nähe genauso erlebt.
Die von mir empfohlene Firma rüstet seit 20 Jahren täglich 2-3 Fahrzeuge um. Und Probleme sollte es keine geben, wenn die Anlage vernünftig eingebaut ist. Notwendige (geringe) Wartungs- oder Reparaturarbeiten können zwischenzeitlich bei unzähligen Werkstätten erledigt werden.
VG
Markus
Ich bin gerade ziemlich fassungslos. Du willst einige Tausender zum Fenster rauswerfen, weil du
Zitat:
einfach keine "emotionale Beziehung" zu ihm aufbauen
kannst? Zu einem Auto? Und eine weitere Frau bestätigt gerade, dass sie nach sieben Monaten aus den gleichen Gründen (einen Neuwagen?) wieder abgegeben hat? 😰
Wow. Also ich meine, es kann ja jeder mit seiner Kohle machen, was er will. Ich muss aber gestehen, dass mir bei drohenden 5000 bis 7000 Euro Wertverlust eine emotionale Beziehung herzlich egal wäre. Mein Gott, es geht um ein Auto und nicht um eine Feng-Shui-Beratung. Nicht, dass ich den Frust nicht verstehen könnte, wenn man merkt, dass die Begeisterung kleiner ist als gedacht, aber es ist doch immer noch ein Neuwagen und kein 25 Jahre alter Kadett, in den es reinregnet. Ich fahre seit ein paar Jahren einen C1, dessen einziger Luxus elektrische Fensterheber sind. Der ist wahrlich auch keine Offenbarung, aber er ist halt mein Auto, er bringt mich zuverlässig von A nach B und was schert mich eine emotionale Bindung? Nun nach vier Jahren wird er ausgetauscht und ich hätte das aus emotionale Sicht auch gern früher getan. War aber eine finanzielle Entscheidung und ich habe es überlebt.
Liegt es vielleicht daran, dass du einfach eine ziemlich hohe Erwartungshaltung hattest und das große Neuwagen-Hochgefühl ausgeblieben ist, was du dir versprochen hast? Wenn du genug Geld hast, dann kannst du dir natürlich nur diesen Kick durch einen anderen Neuwagen einfach nachträglich erkaufen. Fakt ist, dass dieses Gefühl auch irgendwann vergeht - das Minus in der Kasse bleibt. Wenn du es dir leisten kannst, dann mach es. Ich würde aber an deiner Stelle wohl versuchen, endlich mal der Realität ins Auge zu blicken und mich nicht weiter in Enttäuschung und Selbstmitleid zu suhlen. Du hast ein beinahe fabrikneues Auto, was sicherlich trotz fehlender Sitzheizung viele Annehmlichkeiten zu bieten hat. Setz dich rein, dreh gute Musik auf und hör auf, die ganze Zeit mit deiner Entscheidung für diesen Wagen zu hadern. Das größte Problem besteht doch darin, dass du dem Trax gar nichts abgewinnen willst.