Neuwagen: Boavista vs. 5-Türer
Hallo allerseits,
ihr kennt das doch sicher alle: Man plant sich einen Neuwagen zu kaufen und am Ende ist die Konfiguration immer anders (meist teurer) als die ursprüngliche Konfig. 🙂
Über diesen Punkt bin ich nun hinaus und habe mein maximals Budget erreicht. Die letzte Änderung waren die Boavista-Felgen. Die kosten genauso viel Aufpreis wie der 4-Türer...
...und nun bin ich am hadern:
Die Boavistas sehen natürlich supergut aus und die 215er Bereifung ist auch toll aber ich muss natürlich bei nem Reifenwechsel auch weitaus mehr bezahlen (zumindest für qualitativ hochwertige Reifen).
Ein 4-Türer wäre von der Funktionalität her natürlich viel besser, gerade wenn es ums Reinigen oder den Transport von Dingen auf der Rückbank geht. Mehr als 2 Leute nehme ich allerdings i.d.R. nur am Wochenende mit. Die optische Frage "Was ist schöner?" ist für mich bei den Türen belanglos.
Nun meinten allerdings ein paar Leute zu mir die 15-Zoll Riverside mit 185er Bereifung wären "zu klein" und das Fahrverhalten wäre "mit den Boas viel schöner".
Wie würdet ihr entscheiden?
Leider gibt es bei den Händlern in meiner Nähe nur Polos mit den Riverside zum Probefahren. Am Donnerstag werde ich das mal testen.
Allerdings würde ich mich über ein paar Meinungen über das Thema wirklich freuen.
Beste Grüße
zompline
Beste Antwort im Thema
Also 4-Türer ist Pflicht. Da ging auch bei mir kein Weg vorbei.
Die Boavista Felgen geben dem Polo noch ein schickes Aussehen und Go-Kart Feeling. Verzichten wollte ich darauf nicht, zumal viele Polos mit "kleineren" Reifen irgendwie komisch aussehen. Aber sicher Geschmackssache.
Dabei ist aber auch das Sporfahrwerk ein muss.
Ich habe lieber die nutzlosen Xenons weggelassen und die Boavista genommen 😉
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Aquaplaning ist bei der größe wohl noch vernachlässigbar, zudem sollte man bei viel Wasser eh langsam fahren, die anderen Vorteile bestehen aber quasi in jedem Moment des Autofahrens.Warum höherer Verschleiß, eher geringer, weil weniger Querschnitt = weniger Walkarbeit = weniger Schlupf = weniger Verschleiß und sogar ein Faktor für die Verbrauchssenkung.
Hab ich mal mal gehört. Hängt aber warscheinlich von vielen anderen Faktoren, vorallem von der Fahrweise, ab.
Was bei breiteren Reifen auch noch dazu kommt ist die minimal geringere Höchstgeschwindigkeit (wenn man sie denn braucht). Natürlich wäre der Motor bei mir da auch ein Kriterium. Sollte es sich nur um den 60PS Polo handeln würde ich mir genau überlegen ob ich wirklich grosse Reifen nehmen würde.
Ûnd der Polo eh abgeregelt ist 😉.
mit 16" könnte ich noch mitgehen, aber min 195er, die 185 sind mir beim Polo schon einwenig zu klein.
Zitat:
Original geschrieben von Sebicca
Hab ich mal mal gehört. Hängt aber warscheinlich von vielen anderen Faktoren, vorallem von der Fahrweise, ab.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Aquaplaning ist bei der größe wohl noch vernachlässigbar, zudem sollte man bei viel Wasser eh langsam fahren, die anderen Vorteile bestehen aber quasi in jedem Moment des Autofahrens.Warum höherer Verschleiß, eher geringer, weil weniger Querschnitt = weniger Walkarbeit = weniger Schlupf = weniger Verschleiß und sogar ein Faktor für die Verbrauchssenkung.
Was bei breiteren Reifen auch noch dazu kommt ist die minimal geringere Höchstgeschwindigkeit (wenn man sie denn braucht). Natürlich wäre der Motor bei mir da auch ein Kriterium. Sollte es sich nur um den 60PS Polo handeln würde ich mir genau überlegen ob ich wirklich grosse Reifen nehmen würde.
Es ist ja nicht nur die Reifenbreite, sondern auch die Felgengröße, Felgenbreite, Felgengewicht, Felgeneinpresstiefe, Luftdruck, Reifenquerschnitt etc. die sich alle bemerkbarmachen und unterschiedlich auf das Fahrverhalten wirken.
Vielen Dank schonmal an alle für die zahlreichen Antworten.
Es ist übrigens der 77kW 1.6 TDI mit Highline (Plus) Ausstattung. Sportfahrwerk ist auch dabei.
Xenon möchte ich unbedingt drin haben. Durfte ich schon einmal live erleben und persönlich finde ich es genial.
Die Frage war eben, ob die 185er 15" wirklich so "schlecht" sind, dass es sich mehr lohnen würde auf größere Reifen umzustellen als auf 4 Türen.
Allerdings ist das Argument, dass sich 4 Türen nicht mehr nachrüsten lassen wirklich stark. Zumal ich sagen muss, dass ich niemanden kenne der sagt: "Habe nen 4 Türer und bin nicht zufrieden. 2 wären mir viel lieber". Umgekehrt ist das viel öfter der Fall.
Bei der Probefahrt werde ich mir die Fahreigenschaften der 15 Zöller mal zu Gemüte führen, aber die Entscheidung geht schon stärker in Richtung 4-Türer.
Danke und Gruß
Ähnliche Themen
Oh, 105 Dieselps und 185er Reifen... also ich hätte damit keinen Spaß! Auf unserem Polo sind im Sommer schon 195er auf 15 Zoll und gerade bei nasser Straße sind die Reifen schon überfordert, wobei ich zugeben muss, es scheinen auch schlechte Regenreifen zu sein. Aber es nervt einfach, wenn die Räder schon radieren wenn man nur aus einer Seitenstraße mal etwas flotter auf eine stärker befahrene Hauptstraße muss... 185er würde ich mir dann nichtmal als Winterräder antun, selbst da geht ja die Tendenz zu breiter, weil die Profilstrukturen mittlerweile so gut sind, das Wasserabweisung immer besser klappt und die Traktion über das Profil hergestellt wird.
Wie wäre es mit dem Kompromiss, 16" Rivazza und 5 Türen? Ich finde die sehen auch klasse aus und sind deutlich billiger als die Boas, haben dabei auch 215er drauf.
Ansonsten kommt es auf jeden selbst an. "5 Türen sind Pflicht" Wie kommt man dazu sowas allgemeingültig für alle zu sagen? Ich nehm 5 Mal im jahr mehr als eine Person mit. Soll ich dafür hunderte von Euro hinlegen? Für Taschen habe ich einen Kofferraum.
Da habe ich lieber Xenon genommen, das braucht man fast jeden Tag. Wer mal mit Xenon unterwegs war wird es kaum mehr missen wollen.
also ich kann nur sagen XEXNON und 4 Türen sind unerlässlich!! wens jz keine kohle hast für felgen lass ihn dir doch mit den highline felgen uns winterreifen liefern und kauf dir die sommerschlappen ncähste jahr 😉
Ich weiß gar nicht mehr, wann ich auf meinen letzten 500.000km zum letzten Mal eine Gefahrenbremsung hinlegen mußte. Die Sache mit dem längeren Bremsweg scheint mir also nicht soooo sehr ins Gewicht zu fallen. Ist ja auch nicht so, daß die 185er Reifen lediglich Knäckebrotsägen wären, die zu benutzen schon per se eine Gefahr für den Straßenverkehr wäre. 😉
Zitat:
Original geschrieben von digibär
Ich weiß gar nicht mehr, wann ich auf meinen letzten 500.000km zum letzten Mal eine Gefahrenbremsung hinlegen mußte. Die Sache mit dem längeren Bremsweg scheint mir also nicht soooo sehr ins Gewicht zu fallen. Ist ja auch nicht so, daß die 185er Reifen lediglich Knäckebrotsägen wären, die zu benutzen schon per se eine Gefahr für den Straßenverkehr wäre. 😉
Dann brauchst du also auch weder Airbag noch ABS und Co....
Ich weiß gar nicht, ob mein Auto Airbags hat, ich habe sie zumindest noch nie gesehen. 😁 Nein, im Ernst: Ich bin jahrelang und fast 300.000 km lang einen Octavia mit serienmäßigen 195/65 gefahren und hatte auch nicht den Eindruck von Unsicherheit oder Gefährdung. Von der Relation her sollte also ein 185/60 auf einem Polo ausreichend Sicherheit für alle Situationen im Straßenverkehr bieten.
Ihr kauft Eure 17- und 18-Zöller doch sicher nicht alle wegen des kürzeren Bremsweges? Und dann natürlich auch mit sauteuren Markenreifen, um den Sicherheitsvorteil nicht wieder mit schlechtem Grip herzuschenken... 😉
Zitat:
Original geschrieben von digibär
Ich weiß gar nicht, ob mein Auto Airbags hat, ich habe sie zumindest noch nie gesehen. 😁 Nein, im Ernst: Ich bin jahrelang und fast 300.000 km lang einen Octavia mit serienmäßigen 195/65 gefahren und hatte auch nicht den Eindruck von Unsicherheit oder Gefährdung. Von der Relation her sollte also ein 185/60 auf einem Polo ausreichend Sicherheit für alle Situationen im Straßenverkehr bieten.
Ihr kauft Eure 17- und 18-Zöller doch sicher nicht alle wegen des kürzeren Bremsweges? Und dann natürlich auch mit sauteuren Markenreifen, um den Sicherheitsvorteil nicht wieder mit schlechtem Grip herzuschenken... 😉
Manche ja, viele wohl nein, da hast du schon recht.
Natürlich ist ein 185/60er nicht schlecht, aber unbestritten ist etwas mehr eigentlich nur besser.
Ich hatte schon eine Ausweichsituation, die hat mir viel Ärger erspart, die war so knapp, da bin ich mir sicher, wenn mein Auto damals nicht dank H&R Sportfedern, 215/40 Markenreifen und einer Domstrebe wie auf Schienen um die Ecke gezogen ist, wäre sicherlich mehr passiert. Das gibt einem zu denken, natürlich muss es nicht so extrem sein, es muss ja auch nicht gleich die Standartgröße sein, Optik etc. sind dann doch ein schöner Nebeneffekt.
Hey,
kann nur zustimmen die Konfiliste wird dann immer länger und länger.
Meine persönliche subjektive Meinung.
Lass das Xenon drin erhöht die Fahrsicherheit schaut super aus und das LED-TFL ein Traum.
Was hälst du von den Mistralfelgen? 16 Zoll auf 215er Reifen? Und da du einen Highline hast kosten die gerade mal um die 300€ Aufpreis. Die Riverside finde ich nicht besonders hübsch und 185er Reifen sieht optisch nicht gerade prickelnd aus. Ich habe mir gerne den 3Türer bestellt, da ich nur sehr selten mal mehr als 2 Personen mitnehme. Und dann hat der Highline das Easy-Entry was den Einstieg ja leichter macht. Finde v.a. die Optik des 3-Türers sportlicher. Obwohl der 5-Türen zum 6R viel besser passen als zum Vorgänger 9N3. Also mein Tipp Mistralfelgen + Xenon und dann müsstest du noch genug Geld haben für 5 Türen wenn du magst.
mfg Wiesel