Neuwagen-7Sitzer-Flitzer mit großem Kofferraum bis 50.000€
Guten Morgen liebe Motor-Talk Gemeinde.
Lese schon eine ganze Weile hier mit, für meine Bedürfnisse habe ich aber leider noch keine passende Antwort gefunden.
Ich versuche es so knapp wie möglich zumachen.
Was ich suche:
- Budget sind 50.000€ maximum. Lieber 40k€ die ich auch ausschöpfen kann(zubehör, Felgen).
Ich rechne grundsätzlich mit Rabatt, Tageszulassung, Eu-Wagen, etc, d.h. die 50.000€ Grenze ist nicht der Listenpreis.
- Ein flottes Auto.
Fahre derzeit einen 120ps Diesel Kompaktwagen mit 10,5s auf 100 und ~200 Spitze.
Es soll wenn möglich SPÜRBAR besser werden. Dachte an unter 8s(gerne unter 7s) wobei mir alles ab 200 Spitze reicht.
Verbrauch sollte so um die 10l bei spoirtlicher Fahrweise liegen. 1-2 ab und zu mehr macht den Kohl nicht fett, aber zumindest sparsam gefahren sollte es einstellig bleiben. Bei ~20.000km im Jahr ists auch noch ziemlich egal ob Diesel oder Benziner, wobei mir der krätiger Tritt beim Diesel schon eher zusagt.
- 7 Sitzer wenn möglich.
Ist nicht zwingend, weil die Plätze nur gelegentlich und als Notsitze benützt würden.
Wäre mit aber ein bischen was wert wenns möglich wäre.
- Großer Kofferraum
Wobei ich eher Wert auf Fläche lege als auf Höhe oder verstecktes Volumen.
Irgentwas im Bereich 1*1m sollte es schon sein. Die 7 Sitzer bieten das praktisch alle.
- Ausstattung und Optik ist zweitrangig.
Ich lege Wert auf Automatik, Sitzheizung vorne, Tempomat und Klimaautomatik.
Da hörts aber eigentlich schon auf. Leder wäre schön, aber nicht zwingend.
SUV wäre wegen der Sitzposition mir einen Aufpreis wert, ist aber nicht Pflicht.
Meine bisherigen Funde:
- Q7/X5 als 245ps Diesel in Minimalausstattung.
Liegen gerade so im Budget, sind aber nächstes Jahr veraltet. Zudem wirklich nackig trotz dem vielen Geld.
Der neue X3 ist mir insgesamt Innen zu klein, zumal ich nicht 50k€ bezahle für ein Auto wo demnächst noch 3 Klassen drüber liegen(x4,x5,x6). Q5 und GLK sind innen mMn noch kleiner.
- Forester XT 2013(240ps Benziner). Kommt erst noch. Schnell, klar im Budget und bietet auch sonst alles. Nachteil: voraussichtlich hoher Verbrauch da Benziner (Vorgänger hatte 12L+) und keine 7 Sitze möglich, Platztechnisch allgemein an der Grenze.
- S-Max als Diesel eigentlich zu langsam, Benziner knapp an der Grenze, Verbrauch gerade noch ok.
- Altea Freetrack nicht als 7 Sitzer, Touran nicht mit 211ps Benziner.
- Eine ganze Reihe passt ganz gut preislich und vom Platz, aber einfach etwas lahm für meinen Geschmack: Sharan, Alhambra, ix55, Santa Fe, Sorento, Pajero, Qashqai...
Das große Problem für mich ist, das ich mich derzeit nur an den 0-100 Werten orientieren kann, andere habe ich nicht und alle möglichen Autos probefahren will ich auch nicht. Die PS Zahl in Kombination mit Gewicht und Nm sagt auch nix aus, wie z.b. die deutschen Hersteller mit ihren 3l Dieseln beweisen.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee was ich übersehen habe, bzw einen Tipp was ich tun kann.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Iulius
Mein Eindruck war eher immer das niemand mir zutraut so ein FZ überhaupt kaufen zu können. Schon damals beim Kauf waren probefahrten länger als 15 Minuten und ohne Verkäufer im Wagen schwer zu bekommen und da gings um weniger als 20k€.
Wenn du im wahren Leben ähnlich auftrittst wie hier, wundert mich das nicht.
Tonfall eher mäßig, kein Danke an die, die seit etlichen Seiten versuchen, deine unpräzise formulierten Wünsche unter einen Hut zu bekommen, aber immer nur das Haar in der Suppe in besagtem Tonfall aufgezeigt bekommen.
Da würde ich als Verkäufer auch davon ausgehen, dass ich das Auto an diesen Kunden eh nicht verkaufen kann und die Probefahrt so kurz wie möglich halten.
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kuppiy
100% dito, genau den würde ich mr wohl auch holen. wenn der TE mal eine probefahrt damit machen würde wüsste er wieviel spaß man für 50t bekommt 😉 (cayman s, 335i, CLS Shooting Brake...) dann wäre der nutzwert ein spießiges thema von gestern, wobei der cls shooting brake vielleicht sogar reichen würde.Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Du, mir ist das wurst. Ich würde mir für 50 Steine nen 335i Touring holen und auf die 2 Sitze pupen. Da hat man dann auch etwas mehr Längsdynamik.
Aber ich bin nicht der TE 😁
Und so sieht man mal, dass es unterschiedliche Geschmäcker und unterschiedliche Anforderungen gibt.
Nutzwert besteht nicht umsonst und hat auch nichts mit "spießig" zu tun!
Wieso ein Cayman S aufgelistet wird, wenn der TO ausdrücklich auf 7Sitze und 50.000,- Limit verweist, ist mir schleierhaft... 😕
Genau wie der 335 und der CLS; kommen die an einen 7Sitzer ran?? 😁
Nur weil ich 50k ausgeben kann, heisst das nicht, dass man was extrem PS starkes, sportliches oder was auch sonst kaufen muss. Ein S-Max 7-Seat ist sehr komfortabel, leistungsstark und hat viel Platz/Stauraum bspw.! Ist doch dumm, wenn ich dann einen Kombi nehme... 😁😁😁
Ja, der S-max wäre noch die Vernunftentscheidung in der Gruppe der flotten 7 Sitzer...
Wenn der nur nicht so hässlich wäre (Geschmackssache, sorry). So würde ich eher noch den ix55 in Betracht ziehen.
Noch mehr Platz drinne, SUV, kaum teurer und nur unwesentlich langsamer, wenn überhaupt...
Wenn nicht in jedem Test stehen würde das der extrem auf Komfort statt Sportlichkeit ausgelegt ist wäre ich den wohl bestimmt schon mal Probe gefahren...vielleicht tu ichs einfach mal. So lahm können sich 250 Dieselps mit 471Nm von 1.750 bis 3.500 RPM doch gar nicht fahren...
Wenn das dazugehörige Automatikgetriebe nichts taugt nützen einem die Leistung und das Diesel-Drehmoment nichts.😉
Zitat:
Original geschrieben von Iulius
Ja, der S-max wäre noch die Vernunftentscheidung in der Gruppe der flotten 7 Sitzer...Wenn der nur nicht so hässlich wäre (Geschmackssache, sorry). So würde ich eher noch den ix55 in Betracht ziehen.
Noch mehr Platz drinne, SUV, kaum teurer und nur unwesentlich langsamer, wenn überhaupt...Wenn nicht in jedem Test stehen würde das der extrem auf Komfort statt Sportlichkeit ausgelegt ist wäre ich den wohl bestimmt schon mal Probe gefahren...vielleicht tu ichs einfach mal. So lahm können sich 250 Dieselps mit 471Nm von 1.750 bis 3.500 RPM doch gar nicht fahren...
dann wäre doch der kia sorento etwas, der sportlichere bruder des hyundai. der sorento ist brandneu gefaceliftet, also ein topaktuelles modell. 7 sitze, 200 ps, günstig. dass er 50 ps weniger hat wird man kaum merken.
Sorento 2013
oder auf 7 sitze verzichten und einen ebenfalls gerade überarbeiteten glk nehmen
GLK 350cdi
Ähnliche Themen
So ganz werde ich aus den Wünsche. Immer noch nicht schlau.
Eins aber gleich vorweg, jeder soll fahren was er möchte.
Der Fiat ist mit 10,5 Sekunden jetzt keine Rakete und auch nicht wirklich sportlich.
Das man gerne etwas schnelleres möchte kann ich verstehen, aber warum dann unter 8 oder gar 7 Sekunden?
Die Werte kommen mir aus der Luft gegriffen vor.
Ob nun 10,5 oder 8-9 wird man merken, aber ob es es dann gleich noch 7-8 sein müssen ist denke ich fraglich. Man wird auch mit 8-9 einen deutlichen Unterschied zum Fiat spüren.
Bist du ein Fahrzeug mit den gewünschten Werten schon mal Gefahren?
Die meisten Hersteller haben im Hauptsegment Wagen bis runter zu 8-9 Sekunden. Darunter wird es oft dünn bzw sehr teuer im Vergleich zum gleichen Wagen mit schwächerem Motor.
Auf der Autobahn sollte es eben so gleich sein ob da nun 7 oder 9 Sekunden angegeben sind. Dort zählen andere Werte um als kraftvoll zu gelten. Die ersten Gänge kommen dort eben nicht zur Geltung, dafür aber die letzten bzw der letzte.
Auch die 7 Sitze bzw die Fahrzeugtypen stelle ich mal in frage.
Ein SUV ist außen groß hat aber nicht zwangsläufig einen großen Kofferraum.
Bei nur wenigen Fahrten im Jahr mit 6 Personen ist es zwar nett 7 Sitze zu haben aber wenn ich dafür einen besseren 5 Sitzer bekomme und dann eben mit 2 Pkw fahren muss wäre das für mich kein Grund für 7 Sitze.
Mit dem Fiat geht ja zur zeit auch nicht mit 6 Personen.
Zumal die Situation ja auch nicht erst seit gestern so bestehen wird, 2 Kinder kommen ja nicht von heute auf morgen. *g
Mein Vorschlag wäre einfach ein Touran oder ähnliches.
Mit 140 oder 170 ps kommt man auf 9,5 oder 8,5 Sekunden und ist damit meiner Meinung nach auf der Autobahn recht zügig unterwegs. Schneller wie der Fiat.
7 sitze sind auch möglich.
Und für zumeist 1 oder 4 Personen absolut ausreichend.
Der Kofferraum ist Vergleich mit einem X5.
Für die rund 20t€ Ersparnis kann man andere schöne Dinge machen.
Oder was wäre hier der Kritikpunkt? Es muss ja kein Touran sein, aber eben diese Wagenklasse.
Der IX55 braucht 10,5 Sekunden. Von sportlich weit entfernt und auch zum Fiat keine Verbesserung. Also auf die Sportlichkeit bzw in diesem fall Durchzug bezogen.
Hyundai IX55 250PS 0-100: 9,2 sek.
Touran TSI 170PS 0-100: 8,5 sek.
der touran ist insgesamt das bessere auto. als crosstouran sogar mit einer prise suv
Das ist der alte, der Neue hat wie schon geschrieben 9,2s.
Zitat:
Bist du ein Fahrzeug mit den gewünschten Werten schon mal Gefahren?
Ja, den gleichen Fiat mit 8,9s als 140ps Benziner, hatte ich schonmal geschrieben.
Und ja, der reicht mir nicht. Ehrlich gesagt habe ich fast keinen Unterschied gespürt und deswegen damals den Diesel gekauft.
War billiger und verbraucht bei gleicher Fahrweise 3-4Liter weniger, da wars nicht schwer zu entscheiden.
Ein Touran kommt halt nicht in Frage, weil in der Klasse der S-Max konkurrenzlos gut ist. (naja gut, R-Klasse 😉 )
Mein Plan ist derzeit:
- ix55 fahren
- s-max fahren
- x5 fahren
- forester wenn er da ist
Dann vergleiche ich wie mein Eindruck ist, nicht nur Spaß, auch wie praktisch die jeweils sind.
Beim x5 muss ich halt noch 1 Jahr länger warten (wollte nächstes Frühjahr bestellen).
Zitat:
Original geschrieben von Iulius
Bitte lesen, bin kein Markennarr. Ob da BMW oder Nissan drauf steht ist mir nicht mal 1€ wert.
Nagut, das vielleicht schon, aber nur weils Markennarren gibt und deswegen der Widerverkaufspreis höher ist.
Mir ging es auch garnicht um den Markennamen. Ich bin der Ansicht, dass ein BMW/Audi/Benz/VW der vorletzten Generation mindestens genauso modern ist wie ein aktueller Japaner/Koreaner. Eigentlich eher besser. Habe ich während meiner Zeit in der Autovermietung immer wieder gemerkt.
Daher ist der Wiederverkaufspreis auch höher, nicht nur wegen der Markennarren.
@i30-1983: Der TE wünscht sich nunmal auch Sportlichkeit. Und die gewünschten Werte wird er mit den Schrankwänden nicht erreichen. Ebenso könnte ich sagen: Warum du hier auf Autos, die über 9s von 0-100 brauchen, verweist, ist mir schleierhaft. Mögen zwar 7 Sitze haben, aber die gewünschte Längsdynamik erfüllen sie keinesfalls....
Wenn ein 335i zu klein ist, dann halt 535i. Wenn der dann auch noch so klein ist, dass man es der Familie nicht antun möchte, dürftet ihr alle recht groß gewachsen sein. Wie lang sind denn die Fahrten mit voller Besetzung?
Hm, irgendwie dreht man sich hier im Kreis und die Fragestellung wird nicht konkreter.
Ein 120PS Diesel ist eben nicht sportlicher oder gar schneller wie ein 140PS Benziner.
Er Fühlt sich aufgrund seiner Turbo charakteristik nur kräftiger an und hat andere Vor- und Nachteile.
Du suchst nichts sportliches im eigentlichen Sinne sondern etwas mitdem man schaltfaul und dennoch mit gutem Durchzug fahren kann.
Hat nur absolut nichts mit Sportlichkeit zu tun.
Wenn man dies selber nicht erkennt, und kommuniziert, wie will man dann vernünftig Beratung. ES wurde ja schon mehrfach auf den Sachverhalt Sportlichkeit eingegangen aber bisher blieb es bei Sportlich = Beschleunigung.
Zur Zeit sieht das ganze nach wildem aussuchen ohne objektive Kriterien aus.
Im übrigen fühlt sich jeder Turbo kräftiger an wie ein vergleichbarer Sauger.
Mein 140PS Touran mit Turbo + Kompressor fühlt sich auch kräftiger an wie mein 140PS Civic. Beides Benziner. Einfach weil der Kompressor eine andere Leistungsentfalltung (schlagartiger) hat.
Das ein (Turbo)Diesel auf der Autobahn zum Schaltfaulen fahren mit gutem Durchzug besser geeignet ist wie ein vergleichbarer Benziner ist denke ich inzwischen bekannt.
Somit suchen wir wohl einen Diesel
Beim Platzangebot gibt es dann eben extrem viel Auswahl. Fragt sich halt was man will.
Bisher wurde gesagt das man eigentlich kaum Ausstattung benötigt, eben nur basics. Sitzheizung, Leder, Automatik bietet eigentlich jeder Hersteller.
Für 4 Personen kann man nahezu jeden PKW am Markt nehmen. Will man unbedingt 7 Sitze dann wird die Auswahl eben entsprechend klein.
Nur waren 7 Sitze kein must have, aber denoch hängen wir nun genau bei diesen Modellen.
Wenn es denn 7Sitze sein sollen dann sollte man dies auch klarstellen oder eben sagen das auch 5 Sitzer in Frage kommen.
Ob der S-Max konkurenzlos gut ist sei mal einfach dahin gestellt.
Aber schön das du keine Markenbrille auf hast und für alles offen bist.
Wieviele Fahrzeuge dieser Klasse hast du schon näher gesehen oder gar gefahren?
Vielleicht hilft ja diese Seite etwas weiter.
Ich würde mir erst mal darüber klar werden was ich will.
Mir scheint das nach wie vor nicht klar zu sein.
Auch warum man einen PKW nicht kaufen kann wenn in 2 Jahren ein neues Modell auf den Markt kommt erschliesst sich mir nicht.
Du wirst immer ein altes Auto fahren oder du kaufst täglich ein neues.
Wenn es hier um prestige geht, so hört sich dies für mich bisher zum teil an, dann sollte man auch dies erwähnen. Es ist ja keine schande.
Mit dieser Einstellung solltest du übrigens nie uber ein Motorrad nachdenken, dort kommt in der Regel alle 2 Jahre ein neues Modell auf den Markt.
Mal so ne blöde Frage:
Von welchem Fiat sprecht Ihr eigentlich die ganze Zeit? Mir würde kein Modell mit 7 Sitzen und 140PS Benziner einfallen 😕
Zitat:
Und damit habe ich eben mein Problem. Ich fahre wie gesagt 120 ps Diesel Kompaktwagen (Fiat Bravo) mit 10,5s auf 100.
Gefahren bin ich auch den 140ps Multiair Benziner mit 8,9s. Der war gefühlt kaum besser.
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
...Das ein (Turbo)Diesel auf der Autobahn zum Schaltfaulen fahren mit gutem Durchzug besser geeignet ist wie ein vergleichbarer Benziner ist denke ich inzwischen bekannt.Somit suchen wir wohl einen Diesel...
Oder eben einen Turbobenziner.