Neuvorstellung W126 420 SEL
Moin,
Ich hatte ja versprochen das Auto, wenn es zu Hause ist ,hier vorzustellen.
Das Auto fährt super, geradeaus und auch durch Kurven. Nichts klappert, quietscht oder knackt. Auf den Bremsscheiben gab es anfangs etwas Belag von der langen Standzeit, was sich aber auf der rund 40 km langen Fahrt zum Arbeitskollegen deutlich besserte.
Gestern auf der Bühne, beim Kollegen, gab es dann einen ausgiebigeren Rundumcheck um festzustellen ob es Sinn macht einfach so zur HU zu fahren. Kurz, macht es nicht. Es muss Hand angelegt werden.
An einigen Stellen der Bremsleitungen gibt es etwas Flugrost der zu beseitigen ist und natürlich habe ich am Ende eine Längsträger vorne links, da wo diese ans Bodenblech geht ein charakterische Rostspur entdeckt. Nach Entfernung des UBS trat dann auch ein Loch in diesem Träger zu Tage, etwa so groß wie ein 50 Cent Stück. Das war's aber auch.
Fussfeststellbremse muss angesehen werden, Hebelweg ist etwas lang.
Getriebe ist etwas ölfeucht, da mache ich erstmal Filter und Wannendichtung neu.
Motorseitig läuft er etwas unrund. Leichtes tickern auf der rechten Bank, Hydo?,
Der Rest ist super. Bremsen , Auspuff, Reifen neu.
35 Antworten
Sehr schönes und wirklich außergewöhnlich ausgestattetes Auto. Ich wünsche allzeit gute und störungsfreie Fahrt.
Tolle Farbkombi und nette Extras.
Was komisch ist, das ein Vorstandsfahrzeug (mit den Gardinen geht man ja davon aus, das er von einem Chauffeur gefahren wurde) keine Klimaanlage hat. Klar, war damals noch nicht so oft, aber bei 126er doch öfter geordert.
Viel Freude mit deinem neuen Gefährt.
Glückwunsch zu diesem Trüffelfund
Anscheinend ist der Wagen in einem altersgerechten Zustand, gut gepflegt und mit einer einzigartigen Ausstattung.
Schon die Bestellung/Rechnung selbst ist ein Knüller.
Viel Spaß und Erfolg bei den Arbeiten im Winter.
Werde in Hamburg verstärkt auf "Nelkengrün" achten und dann winken.
Werde in Hamburg verstärkt auf "Nelkengrün" achten und dann winken.
Hehe, ja ich weiß noch gar nicht ob ich mich traue mit dem zur Arbeit zu fahren. Normparkraum ist ja schon zu kurz und im P&R sind es nichtmal 5 m. Außerdem ist der Kratzer- und Dellenfrei, das sollte auch so bleiben.
Aber ja ich winke.
Ähnliche Themen
Die Ausstattung ist der Wahnsinn, und dann keine Klimaanlage geordert 🙂
Zitat:
@tonyy928GT schrieb am 28. November 2023 um 12:47:32 Uhr:
Die Ausstattung ist der Wahnsinn, und dann keine Klimaanlage geordert 🙂
Ich hab hier das andere Extrem, nackt bis auf Motor und Klimaanlage.
Falls jemand die Preisliste von Anfang 88 hat, bitte verlinken 🙂
Ich habe mal von1995 bis 1996 einen 500SEL aus 1983 ohne Klimaanlage selber besessen/gefahren. Aber der war bei weiten nicht so ausgestattet wie das hier vorgestellte Fahrzeug.
Übrigens, hat mein 500SL aus 1982 auch keine Klimaanlage, bin ich aber nicht traurig darüber.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 28. November 2023 um 18:37:23 Uhr:
Zitat:
@tonyy928GT schrieb am 28. November 2023 um 12:47:32 Uhr:
Die Ausstattung ist der Wahnsinn, und dann keine Klimaanlage geordert 🙂Ich hab hier das andere Extrem, nackt bis auf Motor und Klimaanlage.
Falls jemand die Preisliste von Anfang 88 hat, bitte verlinken 🙂
Ich habe alle Preislisten … manche auch doppelt (aber manche bekritzelt) ich versuche morgen mal dran zu denken nachzuschauen … wenn ich die doppelt habe kannst Du gern eine haben!
www.meinbenz.de kennst Du? Da sind viele Preislisten online hinterlegt, Kleinigkeiten stimmen da aber nicht weil der die abgetippt hat und dabei auchmal kleinste Fehler eingebaut wurden.
Ich meine vom vdh oder nem anderen Oldieclub gabs auch onlinepreislisten, die hab ich bisher am zuverlässigsten gefunden … ich suche gleich mal!
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 28. November 2023 um 19:19:15 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 28. November 2023 um 18:37:23 Uhr:
Ich hab hier das andere Extrem, nackt bis auf Motor und Klimaanlage.
Falls jemand die Preisliste von Anfang 88 hat, bitte verlinken 🙂
Ich habe alle Preislisten … manche auch doppelt (aber manche bekritzelt) ich versuche morgen mal dran zu denken nachzuschauen … wenn ich die doppelt habe kannst Du gern eine haben!
www.meinbenz.de kennst Du? Da sind viele Preislisten online hinterlegt, Kleinigkeiten stimmen da aber nicht weil der die abgetippt hat und dabei auchmal kleinste Fehler eingebaut wurden.
Ich meine vom vdh oder nem anderen Oldieclub gabs auch onlinepreislisten, die hab ich bisher am zuverlässigsten gefunden … ich suche gleich mal!
Dankeschön🙂
Kannst es auch abfotografieren und hochladen 🙂
Auslieferung war im Mai 88, was mich interessieren würde, was war beim 500SE serienmässig?
Ich meine die Nr. 51 habe ich tatsächlich doppelt …
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 28. November 2023 um 19:23:29 Uhr:
achnee, hier war das:Bin ein kleiner Preislistenfetischist ;-)
Hier die Konfiguration:
Grundpreis Mercedes-Benz 500SE
84.531,00DM
gemäß Preisliste 51
(gültig vom 01.02.1988 bis 31.08.1988)
Code von Ihnen gewünschte Ausstattung:
Lackierung
Serie
0,00Grundausstattung bei diesem Modell
Polsterung
Stoff
0,00
Grundausstattung bei diesem Modell
Leder: 15) 531
Antenne automatisch (bei Radioeinbau)
416,10
470
Antiblockiersystem0,00
Grundausstattung bei diesem Modell
471
Antriebs-Schlupfregelung (ASR)
3.648,00
7)400
Armlehne klappbar im Fond
0,00
Grundausstattung bei diesem Modell
506
Außenspiegel rechts elektr. einstellbar und beheizt
353,40
240
Aussentemperaturanzeige
239,40
451
Drehzahlmesser
0,00
Grundausstattung bei diesem Modell
876
Fondbeleuchtung und Türkontakt Fondtüren
0,00
Grundausstattung bei diesem Modell 420
Getriebe automatisch Mittelschaltung 0,00
Grundausstattung bei diesem Modell 14)
812
Hecklautsprecher Stereo 2 Stück mit Überblendregler
387,60
580
Klimaanlage
4.269,30
430
Kopfstützen im Fond 2-fach
239,40
404
Vordersitzlehne orthopädisch links
564,30
590
Wärmedämmendes Glas rundum mit heizbarer Heckscheibe Verbundglas
769,50
466
Zentralverriegelung
0,00
Grundausstattung bei diesem Modell
Summe Sonderausstattung:
10.887,00
DM
Gesamtpreis
Darin enthalten sind 14% Mehrwertsteuer
95.418,00
DM
So wenig ist das doch gar nicht, siehst Du ;-)
P.S. hast Du wirklich eine Verbundglas Heckscheibe? Das ist die wo man die Heizdrähte hinten nicht sieht … auch nicht sooo oft verbaut
P.P.S. nein Blaupunkt gab es nie ab Werk
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 28. November 2023 um 19:38:40 Uhr:
So wenig ist das doch gar nicht, siehst Du ;-)
Bis auf Klimaanlage und ASR ist er schon ziemlich nackt, was mich irritiert ist das Blaupunkt Radio, gab es das nicht ab Werk?
Zitat:
@Swissbob schrieb am 28. November 2023 um 19:43:48 Uhr:
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 28. November 2023 um 19:38:40 Uhr:
So wenig ist das doch gar nicht, siehst Du ;-)Bis auf Klimaanlage und ASR ist er schon ziemlich nackt, was mich irritiert ist das Blaupunkt Radio, gab es das nicht ab Werk?
Nicht ab Werk als SA. Aber, es konnte als Zubehör geordert werden, da gab es Prospekte mit Radios, LM Felgen, Fahrrad Trägern etc..