Neuvorstellung

BMW 1er F40

Hallo liebes F40-Forum,

mein Name ist Felix, ich bin 25 Jahre alt und ab kommenden Samstag (25.01.) kommt ein F40 118i in unsere Familie, der unsere 14 Jahre und fast 170.000km gelaufene alte Mercedes B-Klasse W245 als würdiger Nachfolger ablöst. Vom Beginn der Suche nach einem neuen Auto war der 1er eine Option. Zunächst standen VW Polo (aktuelles Modell vor dem Facelift), VW Golf 7 (bewusst nicht Golf 8, wegen Software und Innenraum), Audi A1, Audi A3, Mercedes A-Klasse W177 und eben BMW 1er F40 zur Wahl. Schnell war mir klar, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Polo ziemlich schlecht ist, beim Golf 7 wurde mir klar, dass er bereits 2012 rauskam, weshalb dieser ebenfalls ausschied. Der Audi A1 ist ein super schicker Kleinwagen, aber das aktuelle Modell ist gebraucht viel zu teuer für einen Kleinwagen. Beim Audi A3 gab es in unserem Budget (maximal 20.000€, dann mal 25.000€, geeinigt haben wir uns dann bei 22.500€) keine große Auswahl, dasselbe war bei der A-Klasse der Fall. Letztendlich kenne ich den F40 schon durch einen Freund ziemlich gut und mich hat das Bedienkonzept sehr überzeugt. Geworden ist es ein 118i (116i zu langsam 120i aufwärts zu teuer) aus 2021, gelaufen etwas mehr als 21.000km, scheckheftgepflegt, aus 1.Hand , unfallfrei und mit 2 Jahren Garantie. Das alles zu einem fairen Preis von 19.819€ und mit einer guten Ausstattung, wie 2-Zonen-Klimaautomatik, Fernlichtassistent, LED-Scheinwerfer, Head-Up-Display, Live Cockpit Professional etc. Ich hänge die Ausstattung noch an. Ein Fahrbericht, der verschiedene Fragen klärt, kommt, wenn wir das Auto haben.
Auf eure Reaktionen bin ich gespannt.

Liebe Grüße
Felix alias Fahrzeugfan99:-)

Fahrzeugbeschreibung
Ausstattung
24 Antworten

Herzlich Willkommen, gute Wahl.
Fahr selbst einen M135i mit voller Hütte. BJ 2021/06 mit etwas über 60t km. Noch keinerlei Probleme, gerade den 2. Service ohne Beanstandung gemacht.
Tolles Auto, macht jeden Tag Spass. Mich hat auch das Bedienkonzept abgeholt, das löst iDrive7 einfach besonders gut. Leider wirds in neuen BMWs nur schlechter.

Zitat:

@MAGicManBoe schrieb am 20. Januar 2025 um 13:20:57 Uhr:


Freut mich zu lesen, dass noch so viele mit dem 118i zufrieden sind. Wir fahren den F40 seit 06/2021 und werden ihn jetzt im Juni nach Leasing-Ende abgeben... mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Er hat uns schließlich bisher rund 52.000km zuverlässig und komfortabel überall hingebracht. Aber für uns ist jetzt die Zeit des Verbrenners vorbei und wir haben ihn bereits durch einen vollelektrischen iX1 ersetzt. Und wir haben es bisher nicht bereut, denn unsere 118i Assistenzsystem sind ja mittlerweile alle weiterentwickelt worden. Aber trotzdem waren wir immer sehr zufrieden, auch wenn der 118i eben nach wenigen Sekunden Stillstand nicht mehr alleine angefahren ist. Aber 2021 war das eben noch nicht State of the Art. Na, ich hoffe jedenfalls, dass unser 118i auch noch einen Fahrer findet, der ihn zu schätzen weiß.

Unsere Ausstattung:
Phytonic-Blau Metallic
Sensatec Anthrazit/grau
Modell Sport Line
Comfort Paket Professional
Steuerung EfficientDynamics
Panorama-Glasdach
Gepäckraumpaket
Fußmatten in Velours
Warndreieck inkl. Erste-Hilfe-Set (im Ablagefach im Gepäckraum)
Innen- und Außenspiegelpaket (jeweils automatisch abblendend inkl. elektr. Anklappfunktion (außen) und Bordsteinautomatik (Beifahrerseite)
Innenspiegel automatisch abblendend
Sitzverstellung, elektr., m. Memory
Sportsitze f. Fahrer u. Beifahrer
Lordosenstütze f. Fahrer u. Beifahrer
Ablagenpaket
Sitzheizung f. Fahrer u. Beifahrer
Blow-by-Heizung
Interieurleisten Illuminated Berlin
BMW Head-Up Display
DAB Tuner
HiFi Lautsprechersystem
BMW Teleservices
gesetzlicher Notruf
ConnectedDrive Services
BMW Connected Package Professional
Telefonie mit Wireless Charging
WLAN-Hotspot
BMW Live Cockpit Professional
Klimaautomatik mit 2-Zonen-Regelung
Kilometer Tacho
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Lichtpaket
LED-Nebelscheinwerfer
Fernlichtassistent
Active Guard Plus
Driving Assistant
Deaktivierung Beifahrerairbag
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
Parking Assistant
Zusatzumfang EU-spezifisch
Lenkradheizung
Multifunktions Lenkrad
Sport-Lederlenkrad mit Multifunktion inkl. Speed-Limiter
M Dachhimmel Anthrazit
Größerer Kraftstofftank
17" Leichtmetallräder Vielspeiche 546
Radschraubensicherung
7-Gang Septronic Getriebe mit Doppelkupplung
Reifendruck-Kontrolle
Alarmanlage
Außenspiegelpaket
Automatische Heckklappenbetätigung
Modellschriftzug-Entfall
Konfortzugang
BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert
Ölwartungsintervall 30.000 Km / 24 Monate
Kältemittel R1234yf
Aktiver Fußgängerschutz
CO2 Umfang
Abgasnorm EURO 6d-ISC-FCM (WLTP) (36AP)
Zusatzumfänge RDE
Außenhautschutz (Folienschutz LKW-Transport bei Erstauslieferung)
Business Paket Professional
12V 70Ah AGM battery

Ja, das ist echt schön zu hören, dass so Viele mit ihrem 118i F40 zufrieden sind und bekräftigt mich, die richtige Wahl getroffen zu haben.

Auch wenn ich großer Verbrenner-Fan bin, ich finde das Motor-und Durchzugsverhalten von E-Autos absolut spitze-kein Turboloch und super vehementer Antritt, was gerade beim Überholen Freude bereitet und Sicherheit bietet. Meine Mutter fährt auch einen iX1, allerdings als xDrive30. Super angenehmes Auto, wir fahren ihn seit 06/2023 mit mittlerweile über 30.000km ohne auch nur ein einziges Problem. Allerdings ist er mit fast voller Hütte (ich glaub nur Totwinkelwarner fehlt) auch Übels teuer mit einem BLP von knapp 69.000€ . Ich nehme mal an, das wäre über deinem Budget gewesen,oder?

Woran lag es, dass euer 118i nach wenigen Sekunden Stillstand nicht mehr von selbst angefahren ist? Was war 2021 noch nicht State of the Art?
Das hoffe ich auch, dass euer 118i einen guten Zweitbesitzer findet.

Die Ausstattung ist ziemlich komplett, wolltet ihr harman/kardon -Soundsystem bewusst nicht oder war es euch zu teuer oder den Aufpreis nicht wert?

Was hatte euer 1er in 06/2021 für einen BLP? 45000€?

Lg

Zitat:

@Ralf_530d schrieb am 20. Januar 2025 um 14:07:39 Uhr:



Zitat:

@Fahrzeugfan99 schrieb am 20. Januar 2025 um 10:09:00 Uhr:


Danke dir!:-)
Wieviel Kilometer hat eurer 118i BJ 09/2020 drauf? Und wieviel Kilometer seid ihr mit dem neuen 118i aus 04/2024 gefahren? Und sind eure 1er Schalter oder Automatik?

Lg🙂

Beide Automatic, 9/20 aktueller Kilometerstand 46.400 und für den 4/24 6.640km

Okay, und was haben Sie jeweils an Sonderausstattung? Kannst du mir gerne auch per pn schreiben🙂.

Zitat:

@MatC21 schrieb am 20. Januar 2025 um 16:19:30 Uhr:


Herzlich Willkommen, gute Wahl.
Fahr selbst einen M135i mit voller Hütte. BJ 2021/06 mit etwas über 60t km. Noch keinerlei Probleme, gerade den 2. Service ohne Beanstandung gemacht.
Tolles Auto, macht jeden Tag Spass. Mich hat auch das Bedienkonzept abgeholt, das löst iDrive7 einfach besonders gut. Leider wirds in neuen BMWs nur schlechter.

Das denke ich auch, dass der 118i F40 eine gute Wahl ist. Okay, was hatte dein M135i in 06/2021 für einen BLP?

Freut mich, dass du noch keine Probleme hattest!

Glaub ich sofort, dass das Auto viel Spaß macht!

Ja, der F40 hat ein perfektes Bedienkonzept.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fahrzeugfan99 schrieb am 20. Januar 2025 um 17:54:11 Uhr:



Zitat:

@MatC21 schrieb am 20. Januar 2025 um 16:19:30 Uhr:


Herzlich Willkommen, gute Wahl.
Fahr selbst einen M135i mit voller Hütte. BJ 2021/06 mit etwas über 60t km. Noch keinerlei Probleme, gerade den 2. Service ohne Beanstandung gemacht.
Tolles Auto, macht jeden Tag Spass. Mich hat auch das Bedienkonzept abgeholt, das löst iDrive7 einfach besonders gut. Leider wirds in neuen BMWs nur schlechter.

Das denke ich auch, dass der 118i F40 eine gute Wahl ist. Okay, was hatte dein M135i in 06/2021 für einen BLP?
Freut mich, dass du noch keine Probleme hattest!
Glaub ich sofort, dass das Auto viel Spaß macht!
Ja, der F40 hat ein perfektes Bedienkonzept.

Laut Händler waren’s glaub 77 tCHF, das hat aber sicher niemand bezahlt. Ich hab inklusive Winterreifen nach 2 Jahren und 30t KM noch fast 45 tCHF bezahlt. War auch kein Schnäppchen aber in Ordnung und absolute Wunschfarbe (rot) und Ausstattung.

Zitat:

@MatC21 schrieb am 20. Januar 2025 um 18:52:36 Uhr:



Zitat:

@Fahrzeugfan99 schrieb am 20. Januar 2025 um 17:54:11 Uhr:



Das denke ich auch, dass der 118i F40 eine gute Wahl ist. Okay, was hatte dein M135i in 06/2021 für einen BLP?
Freut mich, dass du noch keine Probleme hattest!
Glaub ich sofort, dass das Auto viel Spaß macht!
Ja, der F40 hat ein perfektes Bedienkonzept.

Laut Händler waren’s glaub 77 tCHF, das hat aber sicher niemand bezahlt. Ich hab inklusive Winterreifen nach 2 Jahren und 30t KM noch fast 45 tCHF bezahlt. War auch kein Schnäppchen aber in Ordnung und absolute Wunschfarbe (rot) und Ausstattung.

Okay, das wären mit dem Damaligen Wechselkurs ca. 70.000€. Das ist ja das Wichtigste, dass das Auto deinen Vorstellungen entspricht.

Autos sind in der Schweiz aber auch allgemein (deutlich) teurer, wir verdienen ja aber auch mehr.

Zitat:

@Fahrzeugfan99 schrieb am 20. Januar 2025 um 17:49:29 Uhr:



Zitat:

@MAGicManBoe schrieb am 20. Januar 2025 um 13:20:57 Uhr:


Freut mich zu lesen, dass noch so viele mit dem 118i zufrieden sind. Wir fahren den F40 seit 06/2021 und werden ihn jetzt im Juni nach Leasing-Ende abgeben... mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Er hat uns schließlich bisher rund 52.000km zuverlässig und komfortabel überall hingebracht. Aber für uns ist jetzt die Zeit des Verbrenners vorbei und wir haben ihn bereits durch einen vollelektrischen iX1 ersetzt. Und wir haben es bisher nicht bereut, denn unsere 118i Assistenzsystem sind ja mittlerweile alle weiterentwickelt worden. Aber trotzdem waren wir immer sehr zufrieden, auch wenn der 118i eben nach wenigen Sekunden Stillstand nicht mehr alleine angefahren ist. Aber 2021 war das eben noch nicht State of the Art. Na, ich hoffe jedenfalls, dass unser 118i auch noch einen Fahrer findet, der ihn zu schätzen weiß.

Auch wenn ich großer Verbrenner-Fan bin, ich finde das Motor-und Durchzugsverhalten von E-Autos absolut spitze-kein Turboloch und super vehementer Antritt, was gerade beim Überholen Freude bereitet und Sicherheit bietet. Meine Mutter fährt auch einen iX1, allerdings als xDrive30. Super angenehmes Auto, wir fahren ihn seit 06/2023 mit mittlerweile über 30.000km ohne auch nur ein einziges Problem. Allerdings ist er mit fast voller Hütte (ich glaub nur Totwinkelwarner fehlt) auch Übels teuer mit einem BLP von knapp 69.000€ . Ich nehme mal an, das wäre über deinem Budget gewesen,oder?

Unser iX1 eDrive20 hat einen BLP von 68.040€, liegt also nur knapp drunter. Ist aber auch voll ausgestattet, diesmal auch mit HarmanKardon etc und alle Systeme in Professional Variante und als M Sport Pro.

Zitat:

Woran lag es, dass euer 118i nach wenigen Sekunden Stillstand nicht mehr von selbst angefahren ist? Was war 2021 noch nicht State of the Art?

Er fährt nur innerhalb von ca. 1-3 Sekunden Stillstand wieder selbst an, steht man länger, dann muss man selbst das Pedal drücken. Das ist aber auch so dokumentiert, ist also das, was 2021 normal war. Ampelerkennung etc gab es da ja auch noch nicht.

Zitat:

Die Ausstattung ist ziemlich komplett, wolltet ihr harman/kardon -Soundsystem bewusst nicht oder war es euch zu teuer oder den Aufpreis nicht wert?

Wir brauchen nicht wirklich ein ausgereiftes Soundsystem, da eh nur das Radio im Hintergrund leise vor sich hindudelt. Und da es ja nur ein Leasing-Fahrzeug ist, mussten wir uns über einen späteren Verkaufspreis ja nicht den Kopf zerbrechen. Das ist jetzt beim iX1 anders, denn den haben wir gekauft und haben da alles genommen, was so ging, um den späteren Verkaufspreis zu stützen.

Zitat:

Was hatte euer 1er in 06/2021 für einen BLP? 45000€?

Jepp, der lag bei 45.600€

Zitat:

@MAGicManBoe schrieb am 21. Januar 2025 um 15:25:30 Uhr:



Zitat:

@Fahrzeugfan99 schrieb am 20. Januar 2025 um 17:49:29 Uhr:



Auch wenn ich großer Verbrenner-Fan bin, ich finde das Motor-und Durchzugsverhalten von E-Autos absolut spitze-kein Turboloch und super vehementer Antritt, was gerade beim Überholen Freude bereitet und Sicherheit bietet. Meine Mutter fährt auch einen iX1, allerdings als xDrive30. Super angenehmes Auto, wir fahren ihn seit 06/2023 mit mittlerweile über 30.000km ohne auch nur ein einziges Problem. Allerdings ist er mit fast voller Hütte (ich glaub nur Totwinkelwarner fehlt) auch Übels teuer mit einem BLP von knapp 69.000€ . Ich nehme mal an, das wäre über deinem Budget gewesen,oder?

Unser iX1 eDrive20 hat einen BLP von 68.040€, liegt also nur knapp drunter. Ist aber auch voll ausgestattet, diesmal auch mit HarmanKardon etc und alle Systeme in Professional Variante und als M Sport Pro.

Okay, dann weiß ich ehrlich gesagt doch nicht, wie hoch der BLP bei unserem iX1 xDrive30e war. Okay.

Zitat:

@MAGicManBoe schrieb am 21. Januar 2025 um 15:25:30 Uhr:



Zitat:

Woran lag es, dass euer 118i nach wenigen Sekunden Stillstand nicht mehr von selbst angefahren ist? Was war 2021 noch nicht State of the Art?

Er fährt nur innerhalb von ca. 1-3 Sekunden Stillstand wieder selbst an, steht man länger, dann muss man selbst das Pedal drücken. Das ist aber auch so dokumentiert, ist also das, was 2021 normal war. Ampelerkennung etc gab es da ja auch noch nicht.

Okay.

Zitat:

@MAGicManBoe schrieb am 21. Januar 2025 um 15:25:30 Uhr:



Zitat:

Die Ausstattung ist ziemlich komplett, wolltet ihr harman/kardon -Soundsystem bewusst nicht oder war es euch zu teuer oder den Aufpreis nicht wert?

Wir brauchen nicht wirklich ein ausgereiftes Soundsystem, da eh nur das Radio im Hintergrund leise vor sich hindudelt. Und da es ja nur ein Leasing-Fahrzeug ist, mussten wir uns über einen späteren Verkaufspreis ja nicht den Kopf zerbrechen. Das ist jetzt beim iX1 anders, denn den haben wir gekauft und haben da alles genommen, was so ging, um den späteren Verkaufspreis zu stützen.

Okay

Zitat:

@MAGicManBoe schrieb am 21. Januar 2025 um 15:25:30 Uhr:



Zitat:

Was hatte euer 1er in 06/2021 für einen BLP? 45000€?

Jepp, der lag bei 45.600€

Okay

Mal an all diejenigen, die die Standard-Lautsprecher verbaut haben: Wie zufrieden seid ihr mit dem Sound?

Deine Antwort
Ähnliche Themen