Neuvorstellung

Mercedes GLK X204

Hallo liebe Mitglieder des sehr lebhaften und mit vielen Fans bestückten GLK-Forums!
Nachdem ich eine Weile still mitgelesen hatte, bin ich jetzt auch offiziell dabei (vom 212-Forum kommend).
Heute habe ich bei MB in WÜ wo ich auch herkomme einen roten GLK 350 CDI 4-Matik gekauft. Abholen kann ich ihn erst am Mittwoch, bis dahin freue ich mich so wie noch niemals zuvor auf ein Auto :-)

Die Daten:
-GLK 350 CDI 4-Matik, EZ 08-2014, 44.000 km, ehem. Dienstwagen Mercedes in Stuttgart
AMG, Chrompaket ext., Sportpaket Interieur, 7-G-Tronik, Command mit 6-Wechsler, Komforttelefonie, Mediainterface, ILS, Keylessgo, Totwinkelassi, Aktiver Park-Assi mit 360 ° Kamera, Sitzheizung, Panoramadach, Sportfahrwerk, Spiegelpaket, Easypack-Heckklappe, 20"AMG, Direktlenkung, Leder, Regensensor, E-Call, Speedtronic/Tempomat, Reifendruckkontrolle, ASP Memora, Innenhimmel Stoff schwarz, DAB, Fernlichtassi, Feuerlöscher, Speed- + Loasdindex 100W XL + 101 W XL (was heißt das eigentlich - ich bitte um Aufklärung...?), Netz/Laderaum, Notrad mit Vorrüstung, beleuchteter Mercedesstern (extrem wichtig, wird auf meinen Wunsch nachgerüstet), Dachreling, Wurzelnuss glänzend, HarmanKardon, Fond schwarze Scheiben, beheizte Scheibenwaschanlage, Innenraumlichtpaket, Livetraffik, Kraftstofftank (steht so auf Bestellbestätigung, es ist wohl ein größerer Tank gemeint, weil ohne gehts ja nicht...), AKSE...wenig was fehlen könnte...(Distronic hat er keine, aber dann würde das mit dem leuchtenden Mercedesstern auch nicht gehen).

Es ist so ein Schätzchen "mit Allem", einer der letzten... eine gute Idee, nachdem ich den Nachfolger gesehen habe :-), zudem - ausgereift müßte er jetzt ja sein... ich freue mich auf rege Beteiligung hier im GLK-Forum :-)

Wp-20150923-002
Wp-20150923-001
Wp-20150923-003
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo drnight!

Herzlich willkommen im GLK-Forum!
Gratulation zu Deinem tollen GLK!
Ist ja eine volle Hütte mit genügend Dampf unter der Haube!
Eine weise Entscheidung. Du wirst es nicht bereuen und wirst viel Freude
mit dem Auto haben, so wie wir alle!😁😁😁
Und in rot sieht man ihn ganz selten.

Zum Tank:
So viel ich weiß, haben alle 6 Zylinder-Modelle, egal ob Benzin oder Diesel den 66 L Tank serienmäßig.

Zum Loadindex:
siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Tragfähigkeitsindex

Zum Speedindex:
siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex

Zum Leder:
Welche Farbe haben die Sitze?
Nehme mal an schwarz (da auch der Innenhimmel schwarz ist)
Artico (Kunstleder) od. Echtleder, od. gar Designo (sehr edel)?
Bei Artico ist das Kunstleder gelocht.
Echtleder ist nur gelocht, wenn eine Sitzheizung/Kühlung (Paket) geordert wurde.
Bei Designo ist das Leder generell zweifärbig.

Was fehlt:
Xenon-Scheinwerfer = must have! - od. hast Du das in der Liste übersehen?
evtl. Sitz-Memory - ganz angenehm, wenn versch. Personen mit dem Auto fahren

Beleuchteter Mercedesstern:
Nur zur Info: der leuchtet aber nur im Stand, nicht während der Fahrt.
Na, ja: Geschmacksache, mein Fall wäre das nicht.

ASP Memora:
Was ist das? - noch nie gehört!

Panoramadach:
Wer es hat, will nie wieder ohne.
Mit autom. Regenschließung, wenn das Dach offen ist.
Wenn das Dach gekippt ist, bleibt es bei Regen gekippt (kommt aber kein Wasser rein).
Fahre immer mit offenem elektrischen Rollo. Dadurch wirkt der Innnernraum mehr lichtdurchflutet und man bekommt mehr von der Natur mit. - Fast ein wie im Halbcabrio (na ja, etwas übertrieben)

Aktiver Park-Assi mit 360 ° Kamera:
Parkt selbst ein und aus, allerdings nur längs und nicht schräg.

Harman-Kardon:
Ist schon besser als das gar nicht schlechte Audio 20, aber zuviel darfst Du Dir nicht erwarten.

So, ich glaube das war mal das Wichtigste in Kürze.

--------------------------
Zum Nachfolger GLC - ein kleines persönliches Statement:
Habe ihn erst vor Kurzem in Natura genau unter die Lupe nehmen können (Innen u. Außen).
Abgesehen davon, dass mir das Auto optisch überhaupt nicht gefällt (über Design lässt sich gerne streiten - wird ja auch immer schwieriger mit den ganzen EU-Vorschriften wie Fußgängerschutz, etc.), sind da schon noch einige Schwachpunkte die aus- od. nachgebessert werden müssen.
Manche Teile wirken von der Verarbeitung her sehr billig. Anderes wirkt sehr edel.
Und wenn man mal unter die Haube schaut, wirkt es teilweise einfach nur stümperhaft und chaotisch, sogar mit unlackierten Blechteilen, schlecht isolierten Kabelführungen u. Kalbelverbindungen, deplatzierten Wischwassertank, hauchdünne Dämmmatte - um nur einiges zu nennen.
Und das alles nur, um ein paar Euro bei der Produktion einzusparen.
Da lob ich mir meinen GLK mit einem sauber, logisch angeordneten u. gut aufgeräumten Motorraum.
Und die Spaltmaße beim GLC (vordere Kotflügel zur Mortorhaube), wo ganze Finger drin Platz haben und billig wirkende Schrauben, die gar nicht verkleidet sind (Kofferraum), möchte ich gar nicht sprechen.
Ist nicht böse gemeint, will hier niemanden beleidigen, aber für mich ist der GLC eine Enttäuschung.
Um den Preis hätte ich mir einfach mehr erwartet (gute 5 T. teurer als ein gleich ausgestatteter GLK).
Und Fortschritt: also noch mehr Elektronikspielereien od. Elektronikschei… - darauf kann ich verzichten.
Will das Auto nicht schlecht reden, hat bestimmt seine Vorzüge (9G, Luftfederung als Extra, größerer Kofferraum, mehr Beinfreiheit im Fond, etwas weniger Verbrauch, bessere Abgaswerte), werde mir aber bestimmt keinen kaufen. Da bleibe ich lieber bei meiner charakteristischen Kante.😁
Es war gerade erst Markteinführung und MB wird da sicher einiges nachbessern müssen,
aber wo bleibt da der Fortschritt - kommt mir eher vor wie ein Rückschritt - wie schon gesagt: ist nur meine persönliche Meinung und Meinungen gehen naturgemäß auseinander.
Und 2018/2019 kommt dann der GLB wieder mit Kante, so wie der GLK, auch mit ähnlichen Ausmaßen.
Mal schauen, ob er dann der würdige Nachfolger des GLK werden kann.
Vermutlich eher nicht, ist ja doch eine Klasse darunter (neue B-Klasse).
Sorry, dass ich vom Thema abgeschweift bin, musste ich aber einfach sagen und will nicht näher drauf eingehen, denn dafür gibt es ja ein GLC-Forum.
--------------------------

Falls Du sonst noch irgendwelche Fragen zum GLK haben solltest,
stehen wir Dir natürlich gerne zur Verfügung.
Keine Scheu!

Wünsche Dir viel Freude mit dem GLK und stets unfallfreie Fahrt!

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@drnight schrieb am 19. Oktober 2015 um 13:05:15 Uhr:


Zwischenbericht im Alltagsbetrieb:
Einsatz im Stadtverkehr, schöner Wagen, alles passt auf Anhieb, willkommen zuhause- Gefühl, keine bösen Überraschungen, ich hatte schon sparsamere Autos, aber für ein SUV mit 265 PS absolut ok, die E Klasse war mit 231 PS auch nicht sparsamer, unkompliziertes Auto, einparken super mit 360 Grad Kamera (DER Hammer), Kofferraum reicht, Sitze umklappen kann man ja auch noch wenn erforderlich.
Verbesserungen möglich: Tastenbeleuchtung Mittelkonsole und Warnung offene Heckklappe.
Fazit: Den gebe ich nicht mehr her, selbst wenn ich ihn 20 Jahre fahre...

Ab einer gewissen Geschwindigkeit bekommst Du einen Warnton wenn die Heckklappe offen ist und ich meine auch eine Fehlermeldung im KI; kannst Du aber ja einmal ausprobieren. Eins von den beiden auf jeden Fall.

Bei der 360° Kamera „siehst Du auch alles in ROT“ was nicht richtig geschlossen ist.
Einmal , manuell ,die Kamera einschalten oder kurz in „R“gehen und schon hast Du optisch alles im Griff, die Heckklappe und auch die Türen.

Grüße
hpad

Zitat:

@drnight schrieb am 19. Oktober 2015 um 13:05:15 Uhr:


Zwischenbericht im Alltagsbetrieb:
Einsatz im Stadtverkehr, schöner Wagen, alles passt auf Anhieb, willkommen zuhause- Gefühl, keine bösen Überraschungen, ich hatte schon sparsamere Autos, aber für ein SUV mit 265 PS absolut ok, die E Klasse war mit 231 PS auch nicht sparsamer, unkompliziertes Auto, einparken super mit 360 Grad Kamera (DER Hammer), Kofferraum reicht, Sitze umklappen kann man ja auch noch wenn erforderlich.
Verbesserungen möglich: Tastenbeleuchtung Mittelkonsole und Warnung offene Heckklappe.
Fazit: Den gebe ich nicht mehr her, selbst wenn ich ihn 20 Jahre fahre...

ja ist schon blöd, losfahren, AHA, anhalten, raus rein, losfahren. Mit den Türen hatte ich das schon oft. Eine der wenigen Merkwürdigkeiten. Aber der GLK (zumindest mein Vormopf) ist wohl das einzige Auto, welches mir auch mitteilt, dass hinten KEINER sitzt, der dann auch nicht angeschnallt ist, also der, der da nicht sitzt🙂

Grüße
prio

Zitat:

@prio3 [url=http://www.motor-talk.de/forum/neuvorstellung-t5446295.html?
ja ist schon blöd, losfahren, AHA, anhalten, raus rein, losfahren. Mit den Türen hatte ich das schon oft. Eine der wenigen Merkwürdigkeiten.

Wenn das Fzg aber steht - woher will es denn wissen, ob man die offene Tür/Heckklappe nicht benötigt?

Wäre ja auch nervig wenn bei jeder offenen Tür etc. eine Warnmeldung kommt...

Wichtig ist doch, dass die Türen/Heckklappe während der Fahrt zu sind. Ist das nicht der Fall, dann warnt es. Ist doch damit alles okay....

gruss
tiny

...hmmm...also ich habe es heute nochmal ausprobiert - der S212 warnt auf jeden Fall früher als der GLK, wenn die Heckklappe offensteht...

Ähnliche Themen

...so, heute ist ein guter Tag...heute gab es die neuen Winterräder. Nachdem Mercedes Mainfranken so extrem knausrig beim Verkauf waren (es ein absolut gar nichts dazu, nicht einmal ein Satz Winterreifen gebraucht, sogar über einen fehlenden Verbandskasten gab es Diskussionen mit meinem Verkäufer !!! - nie wieder sage ich nur), habe ich die Räder jetzt bei Vergölst Würzburg gekauft. Das sind absolute Profis... da bringen wir ab jetzt alle drei Mercedes hin, wenn es um Reifen etc. geht. Super Auswahl - bei mir wurden es Dotz Mugello dark 8,5x19 mit Nokian 235/50R19 V und Sensoren, kpl. unter 1800,- € all inclusive (1. Jahr Einlagerung kostenlos da ADAC-Mitglied).

....uuuuups die Fotos :-))))

Wp-20151028-003
Wp-20151028-005
Wp-20151028-006
+2

Mein Gott, welch hässliche Felgen, und keinesfalls preiswert. Das ist nun mal gar kein GLK, der für mich in Frage käme.
Taurus

Vielen Dank für Dein Feedback, Gott sei Dank gibt es für jeden Geschmack etwas. Die Original-Felgen bei Mercedes gefielen mir alle nicht, die sehen sowas von langweilig aus... und die AMG-Modelle finde ich definitiv zu teuer, vor allem für den Winter. Und der Preis ist richtig gut für diese Rad-Reifen-Kombination, zumindest vom Reifenfachhändler, aber das kann man ja problemlos nachvollziehen da die Fakten auf dem Tisch liegen ;-)

Zitat:

@Taurus 14 schrieb am 28. Oktober 2015 um 18:31:13 Uhr:


Mein Gott, welch hässliche Felgen, und keinesfalls preiswert. Das ist nun mal gar kein GLK, der für mich in Frage käme.
Taurus

...und vielleicht kommt ja für Dich überhaupt gar kein GLK in Frage - falls Du jedoch einen hast, würde ich natürlich gerne mal Deine Felgen sehen, um einen Vergleich zu haben :-). Falls Du wirklich einen suchst, so gibt es sicher viele die Dir gefallen könnten - mit den üblichen silbernen 17 Zoll Felgen (und nicht mit schwarzen Tuning-Modellen a la böser Blick).

Mit diesen hässlichen Felgen, ist das ohnehin unvorteilhafte Aussehen des GLK in dieser Farbe noch mal schlechter
geworden. ( kommt einer Vergewaltigung gleich)

@Dr.Night

Danke für die Bilder - schwarz und rot passen gut zusammen. Nicht das tägliche Einerlei.
[ Inhalt von MOTOR-TALK entfernt ] kannst du ignorieren; ein kleiner Troll der mit seinen ersten beiden Beträgen sich wichtig machen will - armselig aber gibts nun mal...

gruss
tiny

 

______________________________________________________

Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 28. Oktober 2015 um 19:03:01 Uhr:


...mit seinen ersten beiden Beträgen...
gruss
tiny

...aber er hat über 4 Jahre auf diese Chance gewartet... nun isses 'raus🙂

@drnight
persönlich mag ich schwarze Felgen auch nicht ... aber dennoch - Nabenabdeckungen mit Stern fehlen , oder ? Müssen ja nicht beleuchtet sein 🙂

Grüße
prio

...OK es steht "Dotz" drauf weil es DOTZ Felgen sind... ich finde die Dotz-Felgen super, und kann derzeit (noch) auf die 4 kleinen Sterne verzichten...wenn es Probleme gibt, kann ich mir ja den beleuchteten Zentralstern als Trost ansehen...

ICH wollte auch keine schwarzen Felgen, aber in dieser Kombination fand ich´s gut...

Zitat:

@drnight schrieb am 28. Oktober 2015 um 18:38:22 Uhr:


....
Die Original-Felgen bei Mercedes gefielen mir alle nicht,
die sehen sowas von langweilig aus...
und die AMG-Modelle finde ich definitiv zu teuer,
...

Naja, dass die MB-Räder "sowas von langweilig" aussehen, finde ich nicht unbedingt, aber das ist Geschmackssache. Die 'Dotz' sind aber auch nicht gerade der Kracher, das Design gibts schon seit den 80er Jahren; damals halt noch ohne Fake-Schrauben. Werden heute vorwiegend auf älteren 3er und 5er BMWs gesichtet. Zu einem normalen Pkw okay, aber auf einem SUV wie dem GLK gefallen sie mir nicht, mit diesem Schräubchenzeugs. Und 450 € pro Rad ist auch nicht gerade günstig, finde ich zumindest. Ist halt einfach Geschmackssache 😉

Dietmar

Geschmäcker sind halt verschieden.

Ich finde, gerade die AMG Felgen haben etwas.

Felgen a. la Dotz habe ich früher auf meine BMWs gefahren. Es waren aber Original BBS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen