Neuvorstellung

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Liebe 210er Gemeinde,

 

nach langem mitlesen in diesem Forum wird es nun langsam Zeit mich auch mal vorzustellen.

 

Zu mir: Ich bin 33 Jahre, habe ein Aubildung als Kommunikationselektroniker gemacht und ein Studium der Nachrichtentechnik abgeschlossen. Derzeit arbeite ich als Ingenieur im Raum Konstanz.

 

Bisherige Fahrzeuge: Alles hat angefangen als ich 19 war und meinen Führerschein fertig hatte. Es sollte ein Auto her, aber nicht irgendeins, nein ich wollt schon das beste für meine paar Kröten die ich hatte^^ Kurzum nach ein paar Wochen stand ein Schokoladenbrauner W123 230E vor meiner Haustür und die Liebe zum Sternträger begann zu keimen.

Es folgten verschiedene 190er , ein 123 230TE und ein 280TE. Auf Grund des beginnenden Studiums hab ich mich dann zu etwas genügsamerem hingegeben und nen 94er Colt CAO gefahren, der auch heute noch mein zuverlässiger begleiter ist.

 

Warum nun 210er?

 

Da der kleine Colt nun 17 Jahre wird und weder Airbags noch sonstige Sicherheitseinrichtungen bietet wird es einfach Zeit für was neueres, zumal im Dezember auch der TÜV zuende geht. Am Anfang der Überlegungen war noch nicht klar ob es wieder ein Stern wird oder etwas aus dem hause VW bzw. Audi, aber wie sagt man so schön, "Alte Liebe Rostet Nicht" was jetzt vielleicht nicht so auf den 210er zutrifft aber auf die Marke mit dem Stern. Ich hab ne ganze Weile geschwankt zwischen 124er und 210er, da ich den 124er einfach auch für eines der schönsten Fahrzeuge halte. Jedoch ist die Anzahl gepflegter 124er in den letzten Jahren rapide zurückgegangen und die Sicherheitsausstattung des 210er is etwas Zeitgemäßer.

 

Die letzten Wochen hab ich hier nun ausgiebig mit lesen verbracht um die Stärken und Schwächen des 210ers besser kennenzulernen. Da gab es eine Menge Lesestoff für mich und eine reihe sehr nützlicher Informationen und Datenblätter. Ich denke das Rostproblem unterschätzt jeder der zum ersten mal nen 210er kaufen will, aber da muss ich dann wohl durch und irgendwas is ja immer. Wäre ja sonst auch langweilig.

Bei der Motorisierung is die wahl zwischen dem E320 und dem E430 wobei es ganz klar zum E430 geht, wenn nicht jetzt wann dann? So viele neue V8 Modelle werden ja nicht mehr produziert. Ob es ne Limo oder n T wird is mir eigentlich egal, schön wäre n 4matic aber der is noch seltener und wird die eh schon lange Suche noch erschweren. Auf jeden Fall wird es einer ab Bj. 2000 also mit Mopf. Davon ausgehend das ich für die Suche nach einem gepflegtem Exemplar ein paar Monate einplanen muss, wird es langsam Zeit sich umzuschauen und zu sondieren. Ich hoffe aber das ich im Preisbereich zwischen 8K und 10K was gescheites finden werde.

 

So, das war es für den Anfang, wenn ich die ersten Besichtigungen hinter mir hab werde ich euch Berichten wie es gelaufen ist und später dann hoffentlich auch das Fahrzeug vorstellen.

 

Gruß Mikro46

33 Antworten

Guten Morgen und erstmal ein Danke an Alle die mich hier so freundlich begrüßt haben 🙂

Ja das Thema Rost wird wohl der Hauptpunkt werden und defenitiv viel Aufmerksamkeit erhalten, aber ich denke das sich der Aufwand lohnt. Die o.g. Fahrzeuge hab ich auch entdeckt gehabt , jedoch wie schon von Dirk schon festgestellt , etwas zu teuer und wenn jemand im März ne Gasanlage einbaut und das Auto dann schon im Sommer verkaufen will macht mich sowas mehr als stutzig.Beim zweiten hab ich schon anhand der Anzeige n ungutes Gefühl.

Ich denke ich weiß schon relativ genau was ich will und werd das sicher auch nach einiger Zeit finden, vielleicht ja sogar n T-Modell 😁
Bis dahin werd ich sicher die eine oder andere Ruine betrachten dürfen^^. Na auf jeden Fall halte ich euch auf dem Laufenden und werd sicher auch um Rat und Hilfestellung bitten wenn etwas unklar ist.

Bis dahin habt nen schönen Tag

Gruß Mikro

Moin Mirko,

kleiner Tip noch:
Es gibt direkt von MB bundesweite Gebrauchtwagen-Angebote im Netz, auf der MB-Homepage. Da war einiges zu finden, als ich suchte, und letztlich kam ich ja auch so zu meinem Wagen.

Wenn MB eine alte E-Klasse noch selber verkauft mit allem Risiko für den Händler, dann spricht das für das Auto. Die schlechten werden für gewöhnlich an Fähnchenhändler oder Export weiter gegeben. Insofern hast Du da schonmal eine schöne Vorauswahl.

Zudem kaufst Du dann von einem mehr oder weniger seriösen Händler und bekommst ne Gebrauchtwagen-Garantie. Für mich hat sich das mehr als ausgezahlt rückblickend. Also da würde ich auf jeden Fall auch mal suchen.

Grüße Dirk

Also das er die Gasanlage im März erst eingebaut hat, und die Karre jetzt schon wieder verkaufen will macht mich auch stutzig, aber da müsste man dann nachfragen weshalb die E Klasse schon wieder weg soll. Den Preis finde ich gar nicht allzu teuer, letztens stand einer im Netz, EZ 2003, 98Tkm gelaufen mit absoluter Vollaustattung und einer Gas Anlage für 12.900€, und der ist jetzt verkauft.

... aber wohl kaum zu diesem Preis!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mikro46


... nach langem mitlesen in diesem Forum wird es nun langsam Zeit mich
auch mal vorzustellen ...

Hallo Mirko,

auch von meiner Seite ein herzliches Hallo.

Wenn es um einen 210er geht, bist du hier richtig aufgehoben:
Freundliche Mitglieder, die dir jederzeit zur Seite stehen. Bei der Beantwortung
von Fragen habe ich bis jetzt von beiden Seiten profitiert: Von den Ratsuchenden,
um auf evt. auftretende Probleme vorbereitet zu sein und natürlich von den
praxisnahen Antwortgebern, bis jetzt blieb noch kein Problem ungelöst.

Mir ist aufgefallen, daß es jeden Tag auch im 210er-MT-Unterforum neue Mitglieder
gibt, die aber erst zu einem späteren Zeitpunkt aktiv werden und schreiben.

Ich möchte bei dieser Gelegenheit alle neuen Mitglieder ermuntern, es Mikro46
gleich zu tun und sich mit einem eigenen ersten Thread zu melden.

LG, Walter

Hinweis.
Der TE nennt sich MIKRO, nicht MIRKO😁😎

Das ist doch eine Micro - Petitesse !😁

... aber das tut der guten Sache keinen Abbruch. Mir ist eine ganz und gar nicht
notleidende Person bekannt, die "offizielle Post" zurückweist, wenn der Bindestrich
zwischen beiden Vornamen fehlt.

Als ich heute Mittag mit etwa 90 km/h ganz bequem über "meine" Autobahn nach
Hause gefahren bin, konnte ich meinen Motor fast gar nicht mehr vernehmen,
so seidig kann ein 4-Zylinder-2-Liter-Motor mit Mobil 1 0W-40 New Life-Motoröl
im 200er klingen ... sind dann 8-Zylinder etwa doppelt so laut? 😛. 😉

Hallo Mikro: Mach mal nur so zum Spass bei nächster Gelegenheit eine Probefahrt
mit einem gut gepflegten und kaum bewegten, aber zum Kauf angebotenen
200er aus der BR210. Im Fahrkomfort (Karosserie und Federung) wird es wohl
kaum einen Unterschied geben, wohl aber am Monatsende in deinem Portmonnaie,
wenn es noch prall gefüllt sein wird ... 210er-Feeling ist selbst mit der sparsamsten
Motorisierung zu haben.

200er: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

430er: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Viel Erfolg bei der Fahrzeug-Auswahl!

LG, Walter

Hallo Walter , hallo Gemeinde ,

eines haben alle 210er vom 200 D bis zum E 55 gemeinsam : Es sind tolle Autos !🙂🙂🙂

Nur : Der 300 TD ist am tollsten !😁😁😁

Oh mein Gott ... DSD, krieg dich ein!

Zitat:

von Walter E200:

Als ich heute Mittag mit etwa 90 km/h ganz bequem über "meine" Autobahn nach Hause gefahren bin, konnte ich meinen Motor fast gar nicht mehr vernehmen, so seidig kann ein 4-Zylinder-2-Liter-Motor mit Mobil 1 0W-40 New Life-Motoröl im 200er klingen ... sind dann 8-Zylinder etwa doppelt so laut?

Na ja, ich denke der Unterschied wird eher bei 180 km/h so sein, dass der V8 kaum zu hören ist während der schmale R4 ... 😉

A-D :
Nur keinen Neid , ich finde dein Auto doch auch toll !😎😁 Will' s ja schließlich haben !😉

Das Zitat war übrigens von Walter !

Zitat:

Original geschrieben von WalterE200-97


... aber das tut der guten Sache keinen Abbruch. Mir ist eine ganz und gar nicht
notleidende Person bekannt, die "offizielle Post" zurückweist, wenn der Bindestrich
zwischen beiden Vornamen fehlt.
......................
LG, Walter

😁 bei uns in Wien würden wir sagen " Der hod an Pecka, der Doim"

frei übersetzt: "Der hat eine Künette im Schädel, dieser Vogel"

.......

na servas, das hört sich g´schwollen an😁😁

Oida, mia håm doch olle an Schod'n weg, de si do mit dem oid'n Blech herumschlog'n ...!

Weg mit de Krax'n und schnö a neiche Kist'n her, heit hob i ma beim Denzel an Jag XF ång'schaut, scheens Auto oba da Volvo Vau 70 daneben is woahrscheinlich des g'scheitere Mobü ... 😉

Schreck laß nach , was hast du dir denn jetzt angelacht? 🙄😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen