Neuvorstellung

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Liebe 210er Gemeinde,

 

nach langem mitlesen in diesem Forum wird es nun langsam Zeit mich auch mal vorzustellen.

 

Zu mir: Ich bin 33 Jahre, habe ein Aubildung als Kommunikationselektroniker gemacht und ein Studium der Nachrichtentechnik abgeschlossen. Derzeit arbeite ich als Ingenieur im Raum Konstanz.

 

Bisherige Fahrzeuge: Alles hat angefangen als ich 19 war und meinen Führerschein fertig hatte. Es sollte ein Auto her, aber nicht irgendeins, nein ich wollt schon das beste für meine paar Kröten die ich hatte^^ Kurzum nach ein paar Wochen stand ein Schokoladenbrauner W123 230E vor meiner Haustür und die Liebe zum Sternträger begann zu keimen.

Es folgten verschiedene 190er , ein 123 230TE und ein 280TE. Auf Grund des beginnenden Studiums hab ich mich dann zu etwas genügsamerem hingegeben und nen 94er Colt CAO gefahren, der auch heute noch mein zuverlässiger begleiter ist.

 

Warum nun 210er?

 

Da der kleine Colt nun 17 Jahre wird und weder Airbags noch sonstige Sicherheitseinrichtungen bietet wird es einfach Zeit für was neueres, zumal im Dezember auch der TÜV zuende geht. Am Anfang der Überlegungen war noch nicht klar ob es wieder ein Stern wird oder etwas aus dem hause VW bzw. Audi, aber wie sagt man so schön, "Alte Liebe Rostet Nicht" was jetzt vielleicht nicht so auf den 210er zutrifft aber auf die Marke mit dem Stern. Ich hab ne ganze Weile geschwankt zwischen 124er und 210er, da ich den 124er einfach auch für eines der schönsten Fahrzeuge halte. Jedoch ist die Anzahl gepflegter 124er in den letzten Jahren rapide zurückgegangen und die Sicherheitsausstattung des 210er is etwas Zeitgemäßer.

 

Die letzten Wochen hab ich hier nun ausgiebig mit lesen verbracht um die Stärken und Schwächen des 210ers besser kennenzulernen. Da gab es eine Menge Lesestoff für mich und eine reihe sehr nützlicher Informationen und Datenblätter. Ich denke das Rostproblem unterschätzt jeder der zum ersten mal nen 210er kaufen will, aber da muss ich dann wohl durch und irgendwas is ja immer. Wäre ja sonst auch langweilig.

Bei der Motorisierung is die wahl zwischen dem E320 und dem E430 wobei es ganz klar zum E430 geht, wenn nicht jetzt wann dann? So viele neue V8 Modelle werden ja nicht mehr produziert. Ob es ne Limo oder n T wird is mir eigentlich egal, schön wäre n 4matic aber der is noch seltener und wird die eh schon lange Suche noch erschweren. Auf jeden Fall wird es einer ab Bj. 2000 also mit Mopf. Davon ausgehend das ich für die Suche nach einem gepflegtem Exemplar ein paar Monate einplanen muss, wird es langsam Zeit sich umzuschauen und zu sondieren. Ich hoffe aber das ich im Preisbereich zwischen 8K und 10K was gescheites finden werde.

 

So, das war es für den Anfang, wenn ich die ersten Besichtigungen hinter mir hab werde ich euch Berichten wie es gelaufen ist und später dann hoffentlich auch das Fahrzeug vorstellen.

 

Gruß Mikro46

33 Antworten

Hallo mikro ,

Nett wie du dich vorgestellt hast !🙂

Zitat:

wie sagt man so schön, "Alte Liebe Rostet Nicht" was jetzt vielleicht nicht so auf den 210er zutrifft aber auf die Marke mit dem Stern.

😁😁😁

Viel Erfolg bei der Suche ! Übrigens : Wenn schon , denn schon - will heißen : T - Modell 😛

Gruß

DSD

Tach Mikro,

Viel Erfolg bei der Suche !

Einfach die hier mehrmals erwähnten Roststellen genau begutachten, dann hast auch viel Spaß mit nem 210 😉

Gruß

Hallo Mikro,

wie schön, ein Neuer. ;-) Danke für Deine Vorstellung. Freue mich schon, mehr von Deiner Suche und natürlich irgendwann über das Fahrzeug Deiner Wahl zu lesen.

Hab nen sehr intensiven Blick auf den Rost und die Vorgeschichte, und dann wird das schon. Zum V8 möchte ich Dich ausdrücklich ermutigen. Das würdest Du nicht bereuen. Es gibt ihn quasi geschenkt, ebenso die damit einhergehende meist überkomplette Verwöhnausstattung. Meiner war jedenfalls kaum teurer als die 240er-Nullausstatter, die ich mir ebenfalls angesehen habe. Ist aber gefühlt ein völlig anderes Auto und ein komplett anderes Erlebnis!

Halte uns auf dem laufenden. 210er fahren kann echt etwas ganz Wunderbares sein. Darfst Dich drauf freuen. ;-) Vor den Genuß hat der Herr den Fleiß gesetzt, aber das siehst Du ja ganz realistisch soweit. Ich wünsche Dir also, daß Deine Recherche-Arbeit und die kritischen Probefahrten demnächst mit einem guten MOPF-Exemplar belohnt werden, das Dir - wenn ihm entsprechende Liebe zuteil wird - lange Freude bereitet.

Grüße Dirk

moin moin,
viel erfolg bei deiner suche und wenn du irgendwelche probleme oder fragen hast, dann wirst du hier mit sicherheit fündig werden bei der guten kompetenz hier, sei es durch dsd, ab, walter e200 oder die anderen, die hier stets bemüht sind, jedem so schnell und gut wie möglich zu helfen..
gruß
tequila

Ähnliche Themen

Hallo Mikro, willkommen im Club!

Wie ich deinen Zeilen entnehme, gehst du nicht blauäugig an das Thema "210er".
Das ist gut und bewahrt dich vor manch unangenehmen Überraschungen.

Auch ich würde den T bevorzugen.
Eine " 2 Zimmerwohnung mit angeschlossener Lagerhalle" zum Preis einer Garconiere,
- das kann was.
Und sei getrost, nicht nur die 210er haben "dermatologische Unregelmässigkeiten"😉

Daß nun aus deiner "alten Liebe" eine "junge Geliebte" wird, ist schön.
"Erst wenn man etwas lange genug vor sich hergeschoben hat, bemerkt man,
wie wichtig es gewesen sein muß.( Zitat, Verf. unbek.)
"

In diesem Sinne, viel Freude mit dem zukünftigen Dicken

Hab mal geguckt, und ich habe zwei E430 4Matic gefunden:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=150559725&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=62&minFirstRegistrationDate=2000-01-01&maxPrice=13001&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=200000&lang=de&pageNumber=2

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=150554163&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=62&minFirstRegistrationDate=2000-01-01&maxPrice=13001&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=200000&lang=de&pageNumber=2

Der erste ist zwar nicht billig, hat dafür aber sehr wenig gelaufen, und der zweite ist eher Sportlich.

Also der erste sieht soweit ganz gut aus, ist aber ein bischen sehr teuer. 4-5.000 Euro weniger sähen da schon realistischer aus, zumal es kein T-Modell ist. Wenn ich mal 2.-3.000 Euro für die Gasanlage anrechne, ist er immer noch einiges zu teuer.

Ich würde so ein Auto zwar auch nur auf Gas fahren, ABER die Anlage solltest Du imo selber einbauen lassen, und zwar bei einem von ganz wenigen wirklich guten Umrüstern. Gerade für den 430 kann ich Dir da jemanden empfehlen. Bei einem Gebrauchten mit Gasanlage weiß man nie, wie die verbaut wurde bzw. was dadurch vielleicht schon beschädigt wurde. UND noch nicht umgerüstet sind diese Autos meist superbillig und stehen sich die Beine in den Bauch, da viele Angst vor einem hohen Verbrauch haben. Diesen Vorteil nimmst Du Dir, wenn Du gleich einen fix und fertig mit LPG kaufst.

Stutzig macht mich die restliche Gebrauchtwagengarantie und daß überhaupt jemand ein Gasauto mit so wenig Kilometern verkauft. Da muß man automatisch fragen, WARUM er das tut. Offenbar hat er ihn selbst erst kürzlich erworben, und dann will man so ein Auto ja lange fahren, zumal wenn man eine Umrüstung zu amortisieren hat. Wenn es keine Probleme gibt, verkauft man den also eigentlich nicht. Imo ist da eine sehr plausible Erklärung fällig. Sonst lieber Finger weg.

Der zweite ist auf jeden Fall auch zu teuer. Da muß trotz "Händleraufschlag" noch etwas gehen, imo. 2.000 Euro runter mindestens. Bedenke, das ist alles Geld, was Du später noch brauchen wirst für LPG und Konservierung.

Grüße Dirk

Hallo AB ,

Zitat:

"Erst wenn man etwas lange genug vor sich hergeschoben hat, bemerkt man,
wie wichtig es gewesen sein muß.( Zitat, Verf. unbek.)"

Woher weißt

du

das denn ? Du läßt doch nichts anbrennen , was wirklich wichtig ist ! Ich muß nur

daran denken , mit welch affenartiger Geschwindigkeit du die Restauration deines neuen Lustobjektes

in Angriff genommen hast ! 😁😉

Gruß

DSD

AB :

Zitat:

Daß nun aus deiner "alten Liebe" eine "junge Geliebte" wird, ist schön.

Stimmt ! Wann gibt's das schon mal ? 🙄😎😁🙄

Gruß

DSD

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


AB :

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel



Zitat:

Daß nun aus deiner "alten Liebe" eine "junge Geliebte" wird, ist schön.

Stimmt ! Wann gibt's das schon mal ? 🙄😎😁🙄

Gruß

DSD

hallo DSD, bist mir heute schon richtig abgegangen😁

Manchmal brennt auch bei mir was an ( z.B. Lenkkopflager seit 5 Monaten hinausgeschoben😠)
Aber du hast Recht, ansonst brennt´s mir eigentlich sehr oft in den Fingern😎
Daher beachte ich den Sinn des genannten Zitates.
"Das Eisen gehört geschmiedet, solange es (im Kopf) noch heiß ist"

Dirk :

Die Preise der Beiden sind wirklich lustig ! Beim Zweiten kann ich das sogar verstehen , das ist nämlich ein extrem rares Sondermodell : Der hat sogar 'nen Dieselpartikelfilter ! 😕😁😰🙄 (als 430er !)

Gruß

DSD

AB :

So ist's recht !😉

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Dirk :

Die Preise der Beiden sind wirklich lustig ! Beim Zweiten kann ich das sogar verstehen , das ist nämlich ein extrem rares Sondermodell : Der hat sogar 'nen Dieselpartikelfilter ! 😕😁😰🙄 (als 430er !)

Gruß

DSD

kann da ev. ein Zusammenhang mit dem Hinweis

"Nichtraucherauto"

bestehen😕

Dieselpartikelfilter-> weniger Rauch -> daher " Nichtraucherauto"😁😁

Dieser Zusammenhang erschließt sich nur Intellektuellen . für einen Fähnchenhändler eher unwahrscheinlich . Da denke ich eher an deine vorgenannte Aussage :

Zitat:

"Das Eisen gehört geschmiedet, solange es (im Kopf) noch heiß ist"

Zur Zeit der Inseratsabfassung war der Kopf halt etwas zu heiß ! 😎

Gruß

DSD

Deine Antwort
Ähnliche Themen