Neuvorstellung + Fragen
Hi zusammen,
aufgrund der News, dass wir in einigen Monaten unser zweites Kind bekommen, haben wir unseren C-Klasse Kombi verkauft und uns einen Zafira gekauft.
Material und Verarbeitungsmässig sind das doch einige Welten, und hatte mich auch ehrlich gesagt etwas gesträubt, aber ich muss sagen, dass mir der Zafira von Tag zu Tag besser gefällt.
Von innen sieht er zwar immer noch sehr altbacken aus, aber dafür merke ich, dass der praktische Nutzen sehr gross ist. Allein die hohe Sitzposition und dass man im Stehen das Kind in den Sitz setzen kann ist eine Wohltat, insbesondere nach der Bandscheiben-OP meiner Frau.
Daten zum Auto sind:
02/2004
2,2DTI Executive (?) (lackierte Leisten, andere Stossstangen,...)
109kW Lexmaul Box
Leder m. Sitzheizung
NCDR 1100
Tempomat
Meine kurzen Fragen sind z.B.
- sind die Stossstangen vom Exclusive und OPC-Line gleich?
- welche Kühlflüssigkeit kommt da rein? (Unterschiede wie bei VW? (G11, G12, G12+,...))
danke schonmal im Voraus und schönen Gruss
TazaTDI
17 Antworten
So,
nachdem einiges ergänzt wurde, hier mal aktuelle Bilder zur Neuvorstellung.
In der Zwischenzeit ist eine Parrot Mki 9200 verbaut worden, eine PDC hinten, die AHK abgebaut und die Sommerräder montiert.
schönen Gruss
TazaTDI
Auch wenn das Thema schon etwas älter ist: Du hast einen Zafi als Editionsmodell, so zumindest wird es in Deutschland genannt. Damit sieht er aus wie ein OPC, ohne dessen Motor zu haben. Die französischen (italienischen und was weiß ich für Länder) Bezeichnungen weichen von den deutschen ab. Und es gibt andere Ausstattungen als in Deutschland. Pakete wie im Ausland gibt es so in Deutschland nicht, warum auch immer. In Österreich gibt es eine Version Sport, bei der an einem normalen Zafira die seitlichen Scheuer-/Zierleisten auch in Wagenfarbe lackiert sind.
Kann da Zafibernd nur zustimmen.
Es sieht aus wie eine Edition-Ausstattung ohne Funktionspaket (ohne Dachreling, ohne Laderaumabdeckung und ohne Sicherheitsnetz). Wobei bei "AN4" die Laderaumabdeckung einzeln dazu gekauft wurde. Ein Sicherheitsnetz konnte ebenfalls einzeln geordert werden. Die Dachreling war von Haus aus nie serienmäßig sondern nur mit den Funktionspaketen zu bekommen.
Original waren auf dem Fahrzeug 225/45R17-Bereifung, wo der Lenkeinschlag wie beim OPC etwas begrenzt ist. Das Fahrzeug hat serienmäßig ein Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung.
NDCR 1100 sowie das Farbdisplay und die (Recaro-)Sportsitze waren Optionen. Ebenso die Klimaautomatik.
Die Radios hatten eigentlich alle 8 Lautsprecher (vorn und hinten jeweils Hoch- und Mitteltöner).
Die abgedunkelten Scheiben hinten sowie SolarReflect vorn waren serienmäßig.
Der Zafira sowie der Astra G Caravan wurden meines Wissen fast ausschließlich in Bochum gebaut, zumindest was die Links-Lenker betrifft.
Den 2.2 dti gab es im Zafira nur mit einem Getriebe (F35) und einer Übersetzung (3.82). Im Astra G, Vectra B und C mit 2.2 dti waren die Getriebe länger übersetzt (3.61).
Ein Automatik-Getriebe war aufgrund des Drehmomentes von 280Nm damals noch nicht lieferbar.
Einen Oxi-Kat hatten alle Diesel im Zafira (2.0 dti und 2.2 dti). Ein Rußpartikelfilter war nicht serienmäßig.
Hier ein Link über die Ausstattung und Preisliste vom 01.12.2003 (MJ 2004,5). Da kannst du deine Ausstattung vergleichen und schauen welches Modell hinkommt:
http://www.opel-niedersachsen.de/.../Zafira%20A%202003-12-01.pdf
Viele Grüße