Neuvorstellung - erste Eindrücke - kleiner Fahrbericht: ML 350 BLuetec

Mercedes ML W166

Hallo liebe Foristen,

wie bereits in einem anderen Thread erwähnt durfte ich gestern unsere M-Klasse als Jungen Stern/Vorführwagen in Empfang nehmen.
Nun ja, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll - der Wagen fährt sich traumhaft, womöglich nicht zuletzt aufgrund der Airmatic. Ich bin schon sehr viele Fahrzeuge gefahren, jedoch keines das auch nur annähernd an den Komfort dieses Fahrzeugs ankommt. Man fährt nicht, man schwebt über den Asphalt - das ist wirklich beindruckend wie Fahrbahnunebenheiten mit der 18 Zoll Winterbereifung ausgeglichen werden. Den Komfort der M-Klasse fühlt man bereits kurz nach dem Einsteigen. Die bequemen Sitze zwingen einen förmlich zum Tronen. Auch ist die Polsterung sehr auf Langsstreckenkomfort ausgelegt. Positiv zu erwähnen ist außerdem der sehr gute Wendekreis und die äußerst leichtgängie Lenkung. Hier hat Mercedes wirklich sehr gute (Abstimmungs-)Arbeit geleistet. Für einen (voll-)geländefähigen SUV finde ich das Interieur sehr passend gewählt. An Stellen wo eine gewisse Materialrobustheit notwendig ist wurde eben genau deswegen ein strapazierfähiger Kunststoff gewählt. Alles in allem würde ich den Innenraum als sehr stimmig werten.

Am meisten hat mich die Motor und Getriebekombination überrascht. Bezüglich der 7G-tronic plus war ich sehr misstrauisch, schon alleine wegen unzähliger negativer Berichte im Netz.
Rucken? Schaltverzögerungen? Unsaubere Schaltvorgänge? Bei mir nicht. Die Schaltvorgänge gehen nahezu unbemerkt vonstatten. Dies ermöglicht eine Art "Surfen auf der Drehmomentwelle". Passionierte (oder pensionierte 😁 )Dieselfahrer wissen wovon ich rede. Man kann das insbesondere bei diesem Wagen so traumhaft schön mit dem Gasfuß steuern das es die reinste Fahrfreude ist. Und zudem geschieht das alles so einfach - als ob der 350er die Leistung mal so eben aus dem Ärmel schüttelt. Nach guten 1.000 km bin ich von dieser Dieselmotorisierung sehr angetan. Sehr gut gedämmt kommen fast keinerlei Geräusche des Verbrennungsprozess in den Innenraum. Darüber hinaus hätte ich nie gedacht das der Bluetec doch so gut mit dem Fahrzeuggewicht klar kommt. Klar spürt man sofort das hohe Drehmoment welches bereits knapp über Leerlaufdrehzahl anliegt, dass der 350er Bluetec die M-Klasse jedoch so gut beschleunigt ist schon sehr genial. Ich werde die Leistung wahrscheinlich selten ausnutzen, schon alleine deswegen weil dich der 166er zu einer anderem Fahrstil zwingt. Schwierig zu beschreiben....

Wir sind sehr begeistert und hoffen auch für die kommenden Jahre ein zuverlässiges Familienfahrzeug angeschafft zu haben.

Viele Grüße und schönes Wochenende!
Anniken

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Foristen,

wie bereits in einem anderen Thread erwähnt durfte ich gestern unsere M-Klasse als Jungen Stern/Vorführwagen in Empfang nehmen.
Nun ja, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll - der Wagen fährt sich traumhaft, womöglich nicht zuletzt aufgrund der Airmatic. Ich bin schon sehr viele Fahrzeuge gefahren, jedoch keines das auch nur annähernd an den Komfort dieses Fahrzeugs ankommt. Man fährt nicht, man schwebt über den Asphalt - das ist wirklich beindruckend wie Fahrbahnunebenheiten mit der 18 Zoll Winterbereifung ausgeglichen werden. Den Komfort der M-Klasse fühlt man bereits kurz nach dem Einsteigen. Die bequemen Sitze zwingen einen förmlich zum Tronen. Auch ist die Polsterung sehr auf Langsstreckenkomfort ausgelegt. Positiv zu erwähnen ist außerdem der sehr gute Wendekreis und die äußerst leichtgängie Lenkung. Hier hat Mercedes wirklich sehr gute (Abstimmungs-)Arbeit geleistet. Für einen (voll-)geländefähigen SUV finde ich das Interieur sehr passend gewählt. An Stellen wo eine gewisse Materialrobustheit notwendig ist wurde eben genau deswegen ein strapazierfähiger Kunststoff gewählt. Alles in allem würde ich den Innenraum als sehr stimmig werten.

Am meisten hat mich die Motor und Getriebekombination überrascht. Bezüglich der 7G-tronic plus war ich sehr misstrauisch, schon alleine wegen unzähliger negativer Berichte im Netz.
Rucken? Schaltverzögerungen? Unsaubere Schaltvorgänge? Bei mir nicht. Die Schaltvorgänge gehen nahezu unbemerkt vonstatten. Dies ermöglicht eine Art "Surfen auf der Drehmomentwelle". Passionierte (oder pensionierte 😁 )Dieselfahrer wissen wovon ich rede. Man kann das insbesondere bei diesem Wagen so traumhaft schön mit dem Gasfuß steuern das es die reinste Fahrfreude ist. Und zudem geschieht das alles so einfach - als ob der 350er die Leistung mal so eben aus dem Ärmel schüttelt. Nach guten 1.000 km bin ich von dieser Dieselmotorisierung sehr angetan. Sehr gut gedämmt kommen fast keinerlei Geräusche des Verbrennungsprozess in den Innenraum. Darüber hinaus hätte ich nie gedacht das der Bluetec doch so gut mit dem Fahrzeuggewicht klar kommt. Klar spürt man sofort das hohe Drehmoment welches bereits knapp über Leerlaufdrehzahl anliegt, dass der 350er Bluetec die M-Klasse jedoch so gut beschleunigt ist schon sehr genial. Ich werde die Leistung wahrscheinlich selten ausnutzen, schon alleine deswegen weil dich der 166er zu einer anderem Fahrstil zwingt. Schwierig zu beschreiben....

Wir sind sehr begeistert und hoffen auch für die kommenden Jahre ein zuverlässiges Familienfahrzeug angeschafft zu haben.

Viele Grüße und schönes Wochenende!
Anniken

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo Anniken,

viel Freude mit dem Neuen.

Tenoritgrau ist meiner Meinung nach die schönste Farbe für den ML.
Weiße und Schwarze fahren genug rum, und tenoritgrau wirkt edler als die Silbertöne.
Alles natürlich Geschmacksache, ... Hauptsache Sitzheizung ( meint meine Frau ;-) ) ... und 20 Zoll ( meine ich )
Ich habe übrigens auch den ML 350 bestellt, kommt im Mai und ist auch tenoritgrau.

Anniken: Gibt es denn schon ein paar Fotos von Deinem ?

Grüße ANJOFM

Hallo,

für uns kamen nur obisdian, tenorit oder palladium in Frage. Tenorit ist mittendrin. Ich finde alle drei Farben passen hervorragend und jede dieser Farbe hat woanders seine Vorteile. Meiner Frau war es letztendlich egal (..ist ja nur ein Auto und ich soll bitte keine wissenschaftliche Arbeit draus machen :-)) , tenorit sieht aber in der Tat sehr schick und edel aus.

Fotos reiche ich nach. Bin momentan nur etwas im Baustress :-)

Zitat:

@kaymann schrieb am 20. Februar 2015 um 20:43:20 Uhr:



Zitat:

@ML-350 schrieb am 20. Februar 2015 um 20:11:43 Uhr:


Na, dann wünsche ich dir, daß dir das alles ersparrt bleibt, was wir hier ständig anklagen.

Lektion 1
Versuch mal während der Fahrt z. B. deine Sonnenbrille in die Türablage zu legen, oder sie von dort zu hollen! 🙂)

Was soll die Sonnenbrille in der Türablage, dafür gibt es das Brillenfach am Dach ;-)
Gruß Kaymann

z.B. du Nuss!

Zitat:

@Jimmy04 schrieb am 21. Februar 2015 um 22:17:42 Uhr:



Zitat:

@ML-350 schrieb am 20. Februar 2015 um 20:11:43 Uhr:


Na, dann wünsche ich dir, daß dir das alles ersparrt bleibt, was wir hier ständig anklagen.

Lektion 1
Versuch mal während der Fahrt z. B. deine Sonnenbrille in die Türablage zu legen, oder sie von dort zu hollen! 🙂)

... geht absolut problemlos, solange keine leeren Bierdosen drinstecken ... ;-))

Ach ja, ich klage hier nix ständig an, bin wie die meisten hier zufriedener W166 Fahrer !

Gruß

Bernd

Geht es wirklich? Tja, dann bist du ein Gummimann.

.....vielleicht sogar ein aufblasbarer? 🙂)

Na ja, wir haben hier schon öfters über Problemen gelesen, du nicht?
Ich bin momentan auch zufrieden, aber du weißt es auch, beim Mercedes kann es sich gaaanz schnell ändern.

Heute beim Sonnenschein habe ich mal wieder gemerkt, ML ist nur in Diamantweiß Bright metallic wahre Luxus, alles anderes ist NUR ein Geländewagen. 🙂)))

Ähnliche Themen

Hallo!

Da ich mit Mercedes bislang noch keinerlei Berürhungspunkte hatte beschäftigt mich derzeit noch eine Frage zur jungen Sterne Garantie. Wie ist der Umgang diesbezüglich mit den allseits bekannten und hier oft diskutierten Fehlerbildern à la "dunkle Flecken ILS", "Rost Rücksitzbank" und bspw. "knackende Vordersitzschale"?

Werden diese Mängel durch die Junge Sterne Garantie überhaupt abgedeckt? Wie geht Mercedes bei der Bewertung der Kostenübernahme allgemein vor? Bei Audi bspw. war immer auch die Fahrleistung (100% < 100.000km) entscheidend.

Schönes We!
Anniken

Guten Abend Zusammen,

gerne möchte ich mich wieder mal zu Wort melden. Unsere M-Klasse fährt sich immer noch traumhaft, der Komfort ist bislang unerreicht. Es ist wirklich ein Genuss über idyllische Landstraßen zu cruisen. Vom dem 350er Bluetec Motor bin ich nach wie vor völlig überrascht. Anzug und Durchzug sind genial und das im Vergleich zu unserem vorherigen leistungsgesteigerten A6 Avant 3.0 TDI quattro. Keine Ahnung was die an dem Wagen gemacht haben....

Eine Frage hätte ich da noch. Unter dem Beifahrersitz, im hinteren Fussraum, befindet sich ein Kunststoffdeckel, welche irgendwie nicht richtig einrasten will. Gibt es da bereits Abhilfe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen