Neuvorstellung E500 Aschaffenburg

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe w211ler,

ich möchte die Gelegenheit nutzen mich nun auch endlich vorzustellen und aktiv zu beteiligen.

Bisher war ich nur als Leser aktiv und möchte mich an dieser Stelle an all die aktiven User der Comminity bedanken, die mir mit vielen wertvollen Tipps und Beiträgen schon sehr oft , wenn auch nur als Leser, weiterhelfen konnten.

So zb auch bei Themen wie Kaufberatung, welche mich letztendlich auch zu der besten Entscheidung der letzten Jahre bewegt haben: Die Anschaffung eines w211 E-500 (siehe Profil)

Der Wagen hat meine Vorstellungen vom "Auto fahren" völlig neu geprägt. Das der Wagen mit meinen Wunsch-Features nicht schlecht ist habe ich erwartet, aber als ich mein Schätzchen gefunden habe und mich mit ihm anfreunden durfte, kam ich wochenlang aus dem Staunen nicht heraus und ich bin heute auch nach 6 Monaten immerwieder überrascht. i.d.R. reicht da ein kurzes durchtreten des Gaspedals ;-)

Ich hatte aber auch schon nicht so schöne Erfahrungen, nämlich ist bei mir die größte Angst direkt 1 Woche nach Kauf eingetreten die ich allgemein hatte. 1 kaputtes airmatik Federbein. 1200 Euro. blöd dabei fand ich, das es keine notlaufeigenschaft gibt und die Karre so tief runter hing das ein lenken nicht möglich war ohne den Kotflügel zu gefährden. das hätte man besser machen können.

Ansonsten hatte ich bis auf ein paar falsche Fehlermeldungen (distronic und Schnee) oder eingefrorenes command zum Glück keine weiteren Probleme. und dank euch weis ich ja, das ein abklemmen der Batterie für 5 Minuten im Ernstfall Wunder vollbringen kann ;-)

Bin sehr zufrieden wieviel Auto man hier bekommt und der Benzinverbrauch ist in diesem Verhältnis wirklich sehr moderat.

das Auto ist wie für mich gemacht und ich denke, das ich meine Marke gefunden habe.

ich hoffe das mich Mercedes auch in Zukunft vl mit neuen Modellen und qualität überzeugen kann.

und so komme ich nun auch zum zweiten Benz.

meine beste hat leider letzte Woche ihren Koreaner zerlegt. Nun suchten wir nach einem kostengünstigen Wagen bis max 100tkm und schauten uns nen Mazda 3 sowie div Audi A3 an. was soll ich sagen, beide konnten nicht überzeugen. vor allem die A3 die wir anschauten waren irgendwie überteuerte langweilige schlecht ausgestatte Karren - da hab ich mehr erwartet.

Mercedes hatte sich bis zuletzt selbst ausgeschlossen da wir ja nach was kompakten suchten und die alte a klasse ja wirklich nur ne Schubkarre ist.

im letzten Moment schoss mir jedoch noch ein erlösender Geistesblitz in den Kopf. die c klasse w203 gabs doch mal als Coupé. also ran an den PC und Angebote vergleichen. siehe da Super Angebote bis 9000 € mit wenig km und guten Ausstattungen vorhanden.

meine beste war auch sofort begeistert.

also wir suchen aktuell nen w203 Coupé 160k bis 200k mit allerhöchstens 100tkm und PDC

wenn jemand einen guten weis bitte melden! kaufen noch diese Woche da dringend benötigt.

für alle die es bis hier her geschafft haben...

vielen dank fürs lesen ;-)

19 Antworten

ja dann herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung ist bei mir genauso .
Ich fahre den E 500 Mopf auch gut ein halbes Jahr und bin jeden Tag auch nur am grinsen.Hier hat man halt alles in einem 🙂

Na dann mal Gratulation auch von mir.
Bin auch aus der E500 Mopf fraktion, was ists bei dir geworden?
Vormopf oder Mopf? Bilder?

Grüsse, Urs

auch Glückwünsche von mir. Ein 500er ist immer eine gute entscheidung 😁.

Airmatik Problem, seh das nicht so eng, das ist halt so. Bin immer wieder begeister von der Airmatik.

Vielen Dank für die Glückwünsche...

So gerade den Kaufvertrag für nen w203 sport coupe unterschrieben...

Jetzt fährt auch die Frau nen Benz

...und ich hab einen für um die Ecke fahren zum Kippen kaufen,
wenn ich nicht doch lieber meinen nehme... ;-)

w203 c160 Kompressor

BJ 2005 c

Scheckheftgepflegt bei DC
PDC vorne und hinten
Sitzheizung
Klimaautomatik
El. Fensterheber
Zentralverriegelung mit Funk
Servolenkung
Regensensor
Lichtsensor
Tempomat
ABS
ESP
El. Wegfahrsperre
Front und Seiten Airbags
Radio/CD
Bordcomputer
Chrom Paket
erste Hand

100 TKM Inspektion dazu verhandelt

P.S: Nach der Probefahrt im w203 dachte ich beim Heimfahren im w211 ich schwebe

P.P.S: Habe aktuell eine Fehlermeldung "Service-Bremse Werkstatt aufsuchen" und schon wieder schlimmes mit der SBC befürchtet, aber ist nur der Bremsslichtschalter laut Diagnose, der funzt jedes 10 Mal nicht richtig, hat aber zwei stromkreise, also das Bremslicht brennt trotzdem...

Der Schalter kostet um die 30 €

Ähnliche Themen

Glückwunsch zu dem W211 und nun auch zum W203

Was mir aber fehlt, sind noch ein paar Daten von deinem E500
Denn im Profil steht leider nichts.😕

Komisch...

Habe die Fahrzeuge unter Meine Fahrzeuge eingetragen!

Muss ich die vl. noch freischalten oder so 😕

Habs gefunden, glaube ich, Privatspähre...

So ist es brav-----😛
willkommen im Forum- es fehlen nur noch Bilder😉

Das stimmt....BILDER!!!!!

Aber dein Auto ist ja echt nicht schlecht ausgestattet😉

So bin mal eben raus um die Restsonne zu nutzen, leider hats gestern geregnet 🙂😠

Werd demnächst mal ein paar schönere Bilder machen, am besten wenn die sommerschlappen drauf kommen 😁

Hallo 😛

hast ein super Auto gekauft.

Willkommen & viel Spaß noch 😁 beim fahren.

Gruß Strike 😉

Hi,

dann sage ich doch mal Herzlich Willkommen 😉
aus der Nachbarschaft
MKK

Nachbarschaft ist immer gut... 🙂

Da ich ja aktuell nach Bildern gesucht habe, hab ich noch eins aufm Iphone gefunden, wie son Wagen mit Airmatik auf Stufe 0 aussieht ;-)

Ich habe da noch mal eine Frage an die DC erfahreneren unter Euch.

Ich habe meinen Wagen mi 190 Tkm gekauft, Netto direkt von einem Konzern aus der KFZ-Zulieferer Branche. Fahrer war der Big Boss des Konzerns. Der Wagen wurde desshalb ausschließlich beim freundlichen gewartet, und ich denke wenn ein Zulieferer dem Wagen gehörte, schaute der freundliche auch immer ganz besonders gut hin.

Dieser Umstand und auch die gute Ausstattung haben mir Mut gegeben den Wagen gewerblich zu kaufen, was sich auch als richtig erwiesen hat bisher. (in dem Fall ohne Garantie)

Nun mit 215 tkm muss ich zur Inspektion. Kleinere Reparaturen und Bremsen habe ich bei der Werksatatt meines Vertrauens machen lassen.

Nun zur Frage:

Lohnt es sich noch, mit dem Wagen zum freundlichen zu gehen?

Es geht mir z.B. um Kulanzsachen, wobei es ja langsam ein altes Auto wird. Es geht um kommenden Rost, SBC (Rückrufwagen, hat grünen Punkt auf der Einheit) oder ähnliches.

Oder macht es mehr Sinn, das Gesparte für etwaige größere Geschichten zur Seite zu legen?

Wie sind eure Erfahrungen mit Autos ab 8 Jahren bzw wie handahabt Ihr das?

Sollte man den 500er nur dem freundlichen anvertrauen?

Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte nicht am falschen Ende sparen, aber auch nicht Geld zum Fenster rauswerfen.

Der Wagen steht aktuell sehr gut dar, natürlich soll dies auch weiterhin so sein, da ich den ja nicht nur aus Spass habe sondern auch tatsächlich nutze um z.B. Kunden zu besuchen.

Achso, hat vielleicht noch jemand Erfahrung mit dem Kunzmann aus Aschaffenburg.

Ich war bisher nur einmal dort und wollte diese dämliche SOS Funktion ausprogrammieren lassen, aber der Meister wollte das nur in Verbindung mit der nächsten Inspektion machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen