Neuling
Hallo,
möchte mir ev. einen gebrauchten Caddy, 1.9 TDI mit DSG zulegen. Habe auch schon einen in Aussicht mit geringer KM-Leisutng.
Hätte zu diesem Modell mal einige Fragen.
Wenn diese Fragen schon mal gestellt worden sind, sorry schon mal, ist mir beim Blättern im Forum nicht aufgefallen.
Wie stark ist die Heizleistung beim Caddy, wenn er keinen Zuheizer eingebaut hat bzw. wie lange dauert es bis er warm wird (KM bzw. Zeit)?
In dem Modell wo ich dran interessiert bin ist das RC300 mit 4 Lautsprechern Passiv eingebaut. Kann man da von VW Orginal etwas nachrüsten lassen, Auxbuchse für externe Medien (MP3 Player), im Zubehörhandel?
Die Threats mit dem Selbsteinbau habe ich schon gelesen, käme aber für mich nicht in Frage.
Kann man mit diesem Radio Mp3-Cds abspielen?
Wenn dies alles nicht der Fall sein sollte, kann man das Radio ausbauen, ein normales reinsetzen und gibt es dann passende Blenden für?
Wie gross ist der steuerliche Unterschied ob mit oder ohne Rußparktikelfilter in Euro ?
Wie hoch ist die Reichweite, wenn man den Tank nicht ganz leer fährt?
Eine Menge Fragen, werden vielleicht auch noch ein paar hinzukommen.
Vielen Dank schon mal für die Beantwortung.
KleinerHarlekin
9 Antworten
Hallo erstmal stimmt viele Fragen ich habe nur eine Antwort für dich!!
Ja das Radio spielt MP3 CD's ab, dafür mußt du natürlich die Navi CD rausnehmen und es ist keine genaue Navigation mehr möglich!!
Moin,
Das RCD300 ist kein Navi-Radio und mp3 spielz es erst seit kurzem. Wenn ich mich nicht irre steht auch ein kleines "mp3" auf der blende des Radios.
Um andere Radios einzubauen gibt es Adapter für de Can-Bus, sowie Blenden für 1-Din Radios.
Ciao
Peter
Zitat:
Original geschrieben von kleinerharlekin
...Wie stark ist die Heizleistung beim Caddy....
Im Winter 2005/2006 hatte es hier bis zu -15°C, da hat es ca 2,5km gebraucht, bis erwärmte Luft aus den Düsen kam und nach gut 15-20km war es innen "muckelig" warm.
...ist das RC300 mit 4 Lautsprechern Passiv eingebaut......
Wenn der Wagen ab Nov 2006 gebaut wurde, läßt sich für ca. 30€ der Original Aux-In vom 🙂 nachrüsten. Wenn das Radio älter ist, geht es nur mit Nachrüstsätzen aus dem Zubehör für ca. 100€. Ab Fertigung Juni 2007 ist das RCD 300 auch mp3-tauglich, vorher war das nicht der Fall.
Zitat:
Wie gross ist der steuerliche Unterschied ob mit oder ohne Rußparktikelfilter in Euro ?
Beim 1,9l-TDI sind es etwa 25€/Jahr mehr an Steuern, wenn kein DPF montiert ist.
Zitat:
Wie hoch ist die Reichweite, wenn man den Tank nicht ganz leer fährt?
Je nach Fahrweise und Einsatz komme ich (Schaltgetriebe) auf 800 - 1000km.
Gruß - Claus
sorry:!! Verwechlung mit RNS 300 😁
Hallo an Alle und besonders an Claus,
danke für die promten Antworten, haben mir sehr geholfen.
Werd das Auto mir wohl zulegen, Bj. ist 07/06, also wird das Radio wohl keine Mp3´s abspielen.
Werd ich dann wohl gegen ein 1 DIN Radio mit Ablageblende ersetzen.
grüssle KleinerHarlekin
Zitat:
Original geschrieben von kleinerharlekin
Werd das Auto mir wohl zulegen, Bj. ist 07/06, also wird das Radio wohl keine Mp3´s abspielen.
Hallo,
nur für den Fall, dass dir das RCD 300 zusagen sollte (ich hab mittlerweile schon so einige Radios durch und find's nach wie vor ziemlich gut), kannst du dir auch einfach in der Bucht die neuere Version besorgen. Der Einbau ist absolut simples plug & play (wer eine Dose aufmachen kann, kann auch das Radio tauschen 😁) und die Preisdifferenz sollte nicht zu heftig ausfallen. Auch die problemlose Integration der Phatbox ist in meinen Augen ein Plus. Nur leider liest das RCD 300 keine DVDs, was ich dem Gerät wirklich gut zu Gesicht stehen würde.
Das bringt mich aber auf eine Idee: dass das RCD 300 diagnosefähig ist, ist ja bekannt. Weiß rein zufäliig jemand, ob es auch flashbar ist?
Ich hatte in der Vergangenheit mal nebenbei gehört, dass mein Software-Stand der "Neue" sei (bei mir MJ 2007 und dementsprechend mit mp3) - die Frage ist nun, ob dass so ist, weil es nur die Firmware Stand Auslieferung gibt und sie nur deshalb aktuell ist. Ansonsten könnte man ja einfach die MP3-Funktion nachrüsten (an der Hardware wird ja für's MP3 Playback nichts geändert worden sein), indem die neue Firmware drübergebügelt wird. Ehrlich gesagt würde ich mir in der Richtung nicht allzuviel Hoffnung machen, aber ich kann ja mich ja morgen mal dranklemmen und schauen.
Schönen Gruss,
PPS
Zitat:
Original geschrieben von PPS
.....an der Hardware wird ja für's MP3 Playback nichts geändert worden sein
Moin!
Doch und zwar dürfte die Änderung dafür sogar recht umfangreich sein. Für das Dekodieren von mp3-Files braucht es einen besonderen Dekoder-Chip im CD-Laufwerk. Mit anderen Worten: mp3-Funktionalität läßt sich nicht nachrüsten. Wegen der Steuerung zur Navigation durch eine mp3-CD wird es auch nicht reichen ein mp3-taugliches Laufwerk aus einem neuen RCD300 in ein altes RCD300 zu implantieren.
Angesichts des Kostendrucks in der Automobil-Industrie steht zu befürchten, dass die Firmware in diesen Radios allesamt in einem festen Speicher sitzt und nicht in einem (vergleichsweise) teuren Flash-Baustein.
Gruß - Claus
kannst du dir auch einfach in der Bucht die neuere Version besorgen.???
Was ist die Bucht? Ein Onlinefachhändler?
Nein, werd mir dann wahrscheinlich wieder ein Radio mit DVD (Giga-Mp3) einbauen lassen, so wie ich es in meinem jetzigen Auto habe mit Anschluß für Bildschirm (Navi bzw. Cinema). Habe zur Zeit eins von JVC, ein wenig älter schon.
Fahre morgen zum Händler (150 Km), bisher alles telefonisch geregelt um die Details zu besprechen was den Kauf angeht, mal schaun ob es gut geht. Caddys mit Automatik sind rar in meiner Gegend gebraucht.
grüssle KleinerHarlekin
Zitat:
Original geschrieben von ca-tdi
Doch und zwar dürfte die Änderung dafür sogar recht umfangreich sein. Für das Dekodieren von mp3-Files braucht es einen besonderen Dekoder-Chip im CD-Laufwerk. Mit anderen Worten: mp3-Funktionalität läßt sich nicht nachrüsten. Wegen der Steuerung zur Navigation durch eine mp3-CD wird es auch nicht reichen ein mp3-taugliches Laufwerk aus einem neuen RCD300 in ein altes RCD300 zu implantieren.
Angesichts des Kostendrucks in der Automobil-Industrie steht zu befürchten, dass die Firmware in diesen Radios allesamt in einem festen Speicher sitzt und nicht in einem (vergleichsweise) teuren Flash-Baustein.
Hallo Claus,
erstmal herzlichen Dank, dass du so schnell geantwortet hast. Ich hatte ja eigentlich zugesagt, dass ich mich mal umhören wollte, aber leider hatte ich so viel um die Ohren, dass es zeitlich dazu nicht gereicht hat.
Dann ist es mit einer Umrüstung der "mp3-losen" wohl wirklich nichts. Ich fürchte, die Zeiten in denen man sich einfach in solchen Fällen den Lötkolben und die Entlötpumpe geschnappt hat und einfach ein (mehr oder weniger) generisches IC reingesetzt hat sind auch wirklich vorbei (von Spielkonsolen mal abgesehen). Eigentlich schon wieder schade...
Zitat:
Original geschrieben von kleinerharlekin
kannst du dir auch einfach in der Bucht die neuere Version besorgen.???Was ist die Bucht? Ein Onlinefachhändler?
Gewissermaßen schon. 😉😁 Damit war eBay gemeint. Da finden sich desöfteren neuere RCD 300 mit Herkunftsnachweis zu vernünftigen Preisen.
Zitat:
Nein, werd mir dann wahrscheinlich wieder ein Radio mit DVD (Giga-Mp3) einbauen lassen, so wie ich es in meinem jetzigen Auto habe mit Anschluß für Bildschirm (Navi bzw. Cinema). Habe zur Zeit eins von JVC, ein wenig älter schon.
Fahre morgen zum Händler (150 Km), bisher alles telefonisch geregelt um die Details zu besprechen was den Kauf angeht, mal schaun ob es gut geht. Caddys mit Automatik sind rar in meiner Gegend gebraucht.
grüssle KleinerHarlekin
Das ist natürlich auch eine Alternative. Der Einbau ist eigentlich nicht so wirklich kompliziert. Häufigstes Ärgernis ist meiner Erfahrung nach, dass man sich das ausgebaute Radio auf den Beifahrersitz stellt, was nicht unbedingt die beste Idee ist: die Kanten sind nämlich wirklich etwas scharf und mit ein bisschen Pech hat man dann einen netten Riss im Polster bzw. Leder. Der eigentliche Einbau ist aber eher trivial. Um die entsprechenden Adapter (je nach dem was noch angeschlossen werden soll) würde ich mich aber vorher kümmern.
Schönen Gruß,
PPS