Neuling braucht Rat bei Motorradjacke!

Hallo.

Ich bin Neuling in der Motorradwelt und möchte mir meine erste Motorradbekleidung kaufen. 2 Jacken stehen noch zur Auswahl, die sich außer bei dem Material (und preislich) nicht unterscheiden.
Welche Jacke ist abriebs- bzw reißfester?
Die 1. Jacke besteht aus 600D Spezialgewebe und ist an den Schultern mit 900D Spezialgewebe gedoppelt.
Die 2. besteht aus 500D Cordura und besitzt Materialdoppelungen an den sturzgefährdeten Stellen.

21 Antworten

😁 😁 😁
Ich wußte, dass du hier noch auf deine unübersichtliche Linksammlung verweisen würdest 😉

Verlink doch gleich "richtig"
http://www.motor-talk.de/.../...tikel-zur-schutzkleidung-t1793153.html
http://www.motor-talk.de/.../materialien-materiallexikon-t1682174.html

Moin shakti,

sapperlot, habe ich mal was dazugelernt, "D" steht also für die Fadendicke ?? WaT heißt denn dann 600D, 600µ vielleicht ?
Und Cordura ist Polyamid ?? Ich kenne Polyamid unter dem Trivialnamen Kapton, aber das bezieht sich auf Folien (Surfsegel).
Also für´s im Winter und bei Sauwetter rumfahren, weiß ich nicht so genau, aber grundsätzlich würde ich zu Leder-Kombis tendieren, sicherheitsrelevant. Wer natürlich bei Sauwetter mit´m Mopped zur Arbeit fahren muss, der braucht halt Textil, für Stadtfahrten ist´s wohl auch wurscht, wenn man im Stand umfällt, oder beinahe, solange ALLE Protektoren drin sind, gaaanz wichtig. Kommt halt auf die Geschwindigkeit an, bei der´s einen schmeißt - halt wenn man mit höherem Tempo über´n Asphalt schliddert ist sicher Leder unübertroffen, oder schon mal am Grandprix einen mit Flatter-Stöffle gesehen ?

Kicher, die Nummer hinter dem D auf den KFZ-Kennzeichen beschreibt also die Dicke der jeweiligen Seilschaft - Mann guck doch unter Suche, da steht alles bis zum Abkotzen, so über´n Sommer weg.

Gruß🙂

PS: Matze ??? Sprachst Du jetzt tatsächlich von ner Platte im Oberschenkel, oder meintest Du die platt gerubbelte Stelle in der Hose - aber geht ja auch keinen was an, davon abgesehen...ick brauche bald so ne Platte im Kreuz, weils sonst abbricht - hat mal ein N§§§i brutal nachgeholfen, den Vorschaden gar durchzubrechen...

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


😁 😁 😁
Ich wußte, dass du hier noch auf deine unübersichtliche Linksammlung verweisen würdest 😉

Verlink doch gleich "richtig"
http://www.motor-talk.de/.../...tikel-zur-schutzkleidung-t1793153.html
http://www.motor-talk.de/.../materialien-materiallexikon-t1682174.html

... unübersichtlich stimmt. Damit bin ich selbst nicht zufrieden. Ein blog eignet sich nur bedingt zur Aufbereitung spezieller Themen, weil sich die Artikel nicht sortieren lassen. Ich bin immer noch für die Einführung eines eigenen Unterforums „Schutzkleidung“. Aber da das nicht gemacht wird, muss mein blog als wilde Sammlung reichen.

Gruß k2

also Leder ist erste Wahl auf der Straße und im Gelände Synthetik is ja wohl klar! fahr beides und hab beides nur halt unter den Synt.-Sachen noch viele Protektoren!

Ähnliche Themen

Habe gestern bei Held eine supertolleTextiljacke anprobiert. Leider in der 2008er Kollektion nichts mehr für meine Größenordnung dabei. Wenn ich aber bedenke, dass das Teil mit Membrane und herausnehmbarem Thermofutter, Protektoren und Cordura 1000 an den kritischen Stellen 79 EUR kosten soll.......

Na 79 Euro für ne sehr gute Textiljacke klingt doch extrem günstig, da kosten doch die Protektoren alleine schon fast soviel. Hab mir zwar mal eine für 69 Euro (Winterschlußverkauf, 30% billiger als normal oder so) gekauft, aber da waren keine Protektoren drin, soweit ich mich erinnere, jedenfalls nicht alle. Hab´auch schon Textiljacken für 300Euro gesehen, wobei ich mir aber allerdings an den Kopf lange. Es wird halt sehr oft vermeintliche Sicherheit durch Wucherpreise suggeriert, da werde ich dann etwas stinkig...allerdings wenn man einen hiesigen Schneider per Handarbeit so ne Jacke schneidern ließe, tät se wohl 10000 Euro kosten, gemessen daran, dass der für einen Knopf annähen und nen winzigen Riss (ca 1cm) stümperhaft flicken 11 Euro "stiehlt".

Ich glaube der Listenpreis war schon deutlich über 200 EUR. Es handelt sich halt um einen Restposten, deswegen auch nur noch in wenigen Größen. Dub hast aber schon Recht - der Preis allein sag noch nix über die Qualität aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen