Neuling braucht hilfe

Hallo.

Ich/wir möchte ein WOMO kaufen, so um die 6000 Euro kann das Teil kosten.
Geschaut habe ich bei ebay, mobile, scout24 und dhd24.

Da gibt es einige die in Frage kommen, aber da ich null Ahnung habe, wollte ich mal ein paar Fragen stellen.
Vieleicht bekomme ich ja einige Entscheidungshilfen.

Viele die ich gesehen habe sind auf dem Ducato aufgebaut, gleich dem Peugot denke ich, mit welchen Typischen mängeln muß man bei diesen Typen rechnen,worauf sollte man unbdingt achten. Rost!!!!

Zu den Aufbauten, da gibt es ja zig tausend Verschieden, von welchen sollte man die Finger lassen? oder welche sind besonders gut?

Zu den Motoren, 1,9 l , 2,5 l mit oder ohne Turbo, wieviel PS/Kw sollte man nehmen ? Welche Baujahre , lieber einen 95er mit 250000 KM. oder ein 88er mit 125000KM. In welchen Intervallen sollten Zahnriemen Kuppung, Achsen usw. gemacht werden

Wieviel Liter Diesel verbraucht ein WOMO so ca. und was kostet es an Steuer und Versicherung( kommt auf die % an ) aber so etwa.

Vielen Dank

Svenson

Beste Antwort im Thema

Svenson du raffst anscheint nix und nervst nur noch mit deinen antworten!
Nur gut das es bei Motor Talk den Ignorier Button gibt!
Nun sind es schon 2! 😁
Svenson2 wird ignoriert. 😛

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Franjo001


So wie offensichtlich viele andere, sehe auch ich mich nicht als "Lohnschreiber" für Faulpelze ohne Taktgefühl.

Versteh ich nicht, genau das macht ihr doch seit Anbeginn des Threads?!? Ihr schreibt ständig hier herum, obwohl ihr fachlich zum Thema absolut nichts beizutragen habt.

Fazit: Ein Thread wie dieser, der wie man sieht auch sinnvolle Beiträge zu bieten hat, wird durch euch Ewig-Raunzer und Miesepeter nur unübersichtlich und langweilig.

Ich kanns nur nochmal wiederholen: Wer es nicht der Mühe wert findet auf eine triviale Frage oder einen trivialen Thread zu schreiben, der wird durch die Forumsregeln auch nicht dazu genötigt, der kann den Thread einfach ignorieren. Wo da das Problem ist weiß ich nicht!

Schreib ich etwa in jeden sinnlosen Thread (und da gibt es wahrlich weit sinnlosere als diesen hier) irgendein Gesülze, dass ohnehin niemanden interessiert? Nein, ich denke nicht!

Ich wäre dafür, dass der TE die Möglichkeit bekommt, Antworten in seinem eigenen Thread zu löschen, damit die Übersicht der sinnvollen Antworten gewahrt bleibt.

Ist ja echt nicht zu fassen was hier alles so herumläuft. Aber ok, ist ja das Campingforum. Auf den Campingplätzen spielt es sich ja ähnlich ab! Da laufen ebensolche neunmalklugen Obermacker herum, die jedem mitteilen müssen wie man seinen WoWa richtig hinzustellen hat und dass man um 22:01 die Klappe halten muss, obwohl alle dort auf Urlaub sind!

Austria, Du hast es auf den Punkt gebracht!

Dem TE kann ich nur empfehlen, ein möglichst autharkes WoMO mit sehr guter Gel-Batterie für den Wohnbereich und Porta-Potti sowie Außendusche (leicht aus Baumarkt-Teilen selbst zu bauen, wenn das WoMo nicht ohnehin ein Bad hat) anzuschaffen, um Campingplätze nur im Notfall ansteuern zu müssen.

Ich habe mir aus diesem Grund einen Westfalia-Bus (Ford Nugget) angeschafft, mit dem man wunderbar auch mehrere Tage "wild" campen kann.

Das Publikum auf den Campingplätzen in Italien und Frankreich entspricht nicht unbedingt meiner Vorstellung von Gesellschaft, wie ich sie im Urlaub (oder auch sonst) suche und der Stil hier scheint mir darauf hinzudeuten, dass Du mit den genannten Parallelen Recht hast... ;-)

Früher hatte ich einen 1981er Ex-Post-Bully mit einfachem "Futura"-Ausbau, knackigem Radio und zahlreichen Rostflecken.
Die "Nachbarn" auf den Plätzen in Torbole/Gardasee Nord haben schon Pickel bekommen, wenn wir mit dem Auto und den Surfboards auf dem (festen Blech-)Dach auf den Platz rollten....

Manche Menschen passen eben nicht zusammen, ich habe mich dann lieber südlich Riva an die Straße gestellt und alles (Kühlschrank, Kochen) mit mitgebrachtem Gas erledigt. Das ging super, für die 10 Minuten Innenbeleuchtung reichte die altersschwache Gel-Batterie aus.

Mit Bussen campt man übrigens stressfreier wild als mit großen WoMos. Allein schon wegen des unauffälligen "Transporter-Looks". Das würde ich beim Kauf auch mit in Erwägung ziehen.

Gruß,
M.

Moin,

ich bitte alle im Thema beteiligten sich mal zu beruhigen und nur noch auf die eingangs gestellte Frage zu Antworten oder halt eben nicht. Andererseits ist Hinweis auf die SuFu ebenso angebracht und sollte nicht in der Form von einem Themenstarter erwiedert werden wie das hier geschehen ist.

Hier haben also fast alle "Recht" müssen sich dabei aber auch mal an die eigene Nase fassen ob man das eine oder andere nicht einfach etwas anders rüber bringt 😉

Grüße
Steini

Deine Antwort
Ähnliche Themen