Neuling braucht eure Hilfe / 156er

Alfa Romeo

Hallo,

also ich suche ein Auto und bin dabei auf diesen Alfa gestoßen. Da ich davon keine Ahnung habe frage ich jetzt euch : kaufen ? Finger weg ? ist der Preis realistisch ? etc.

Alfa Romeo Alfa 156 1.6 16V Twin Spark

EUR 3.500
Verhandlungsbasis
Daten:
Gebrauchtfahrzeug, 183.000 km, 88 kW (120 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Erstzulassung: 04/99, HU: 05/08, AU: 05/08, Klimaautomatik, cosmos-blau-metallic, 4/5 Türen

Besonderheiten:
ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Anhängerkupplung, el. Fensterheber

Beschreibung:
sehr gepflegtes Fahrzeug, Holzlenkrad, Mittelkonsole Holz, Schaltknauf Holz- Alu, Skidurchreiche,8-fach Bereifung (Alu- Stahlfelgen, Sommer- Winterreifen), neuer Auspuff (Mitte letzten Jahres), neue Stabis hinten komplett (Ende letzten Jahres), NS, AHK (abnehmbar, mitte letzten Jahres). Fahrzeug hatte hi. re. einen Blechschaden (jemand ist auf mein parkendes Fahrzeug aufgefahren)>wurde in Alfa- Werkstatt behoben. sämtliche Wartungsarbeiten in Alfa- Werkstatt.


vielen Dank für eure Hilfe schon mal
lg
Michael

27 Antworten

Also.. wenn dein Nick das wiederspiegelt was du gerne tust ( nämlich rasen ) dann wirst du mit dem 1.6`er kaum eine freude haben.
Wenn auch noch das Alter stimmt ( 19 ) dann ist der im Unterhalt sicher ne Ecke zu teuer.

Ansonsten das was alle Autos mit der Laufleistung betrifft: gut durchchecken, schauen dass alle Wartungsarbeiten gemacht wurden ( insbesondere Zahnriemen ).

Viel glück

Moin,

60.120 ... 180.000 km ... der Zahnriemenwechsel wäre anzuraten ... und zwar umgehend (empfohlen alle 60.000 km).

Ansonsten ...klingt das bei GUTEM Fahrzeugzustand ok.

Motorisierung ... ausreichend ... aber nicht flott oder sportlich. Kommt drauf an, wie du halt fährst ...

Schön isser trotzdem 😉

MFG Kester

Auch wenn ich jetzt Haue bekomme: Bei diesem Kilometerstand solltest du schon noch ein paar Euro auf der Seite haben für die Reparaturen.

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


Auch wenn ich jetzt Haue bekomme: Bei diesem Kilometerstand solltest du schon noch ein paar Euro auf der Seite haben für die Reparaturen.

Hallo!

Genau so ist es. Mit ein paar Euro wird er nicht durchkommmen.

Ähnliche Themen

Also vom Checkheft würde ich den Kauf nicht unbedingt abhängig machen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man bei guten Verbindungen alles nachgestempelt kriegt. Außerdem hab ich nicht nur die besten Erfahrung mit Alfa-Werkstätten gemacht. Aber das nur am Rande.
Wichtig sind die Zündkerzen, der regelmäßige Ölwechsel (gtues Öl verwenden) und natürlich, wie schon erwähnt der Zahnriemen. Der hält aber die 5 Jahre bei normaler Fahrleistung schon durch. Also 60tkm wären schon großzügig.

Du musst das Auto unbedingt fahren - und das auch im kalten Zustand! Mein 156er zeigt mir immer sehr schnell, wenn was nicht stimmt. Ansonsten schnurrt er wie ein Kätzchen und fährt außer ein wenig zirpen an zwei Stellen fast "geräuschlos". Wenn Du allerdings noch nicht viel Erfahrung mit Fahrerprobung gesammelt hast, nimm auf jeden Fall einen erfahrenen Freund mit.

Beim Preis würde ich noch ein wenig arbeiten. Die 183tkm sind schon ´ne Hausnummer, auch wenn der Wagen bei guter Pflege durchaus 250tkm schafft. Der Wertverlust bei Alfa ist halt schon recht hoch - auch wegen der Ersatzteilpreisgestaltung.

Und noch eines - ein guter Alfisti pflegt sein Auto. Das solltest Du immer im Hinterkopf haben. Wer das Auto viel pflegt, behandelt es auch meistens pfleglich. Das Äußere und der Innenraum können durchaus Rückschlüsse auf die inneren Werte unter dem Blech geben. Können wie gesagt - müssen nicht. Aber wer Wert auf einen ordentlichen Verkaufsauftritt legt, nimmt die Sache schonmal ernst. Und das ist mal der erste gute Eindruck.

Danke schon mal für eure Antworten !
Ich denke ich lasse das Auto in einer Werkstatt nochmal durch checken bevor ich es kaufe !
Trotzdem schon mal vielen Dank!

Werde euch dann berichten ob ich es gekauft habe

bis dann

lg

Zitat:

Original geschrieben von Volker P


Auch wenn ich jetzt Haue bekomme: Bei diesem Kilometerstand solltest du schon noch ein paar Euro auf der Seite haben für die Reparaturen.

Zitat:

Original geschrieben von Mike 169


Hallo!
Genau so ist es. Mit ein paar Euro wird er nicht durchkommmen.

jaaaaaaaaaaaa, genau!

warum sollte unbedingt eine Reparatur nötig sein?

Es kann sein, muss aber nicht. Und nur aufgrund der Laufleistung darauf zu schliessen ist schlichtweg Unsinn!

Die Binsenweisheit des Tages! Das ist ja sehr intelligent und so ungemein hilfreich Fau-Säcks!

Also der Unterhalt sollte eigentlich in Ordnung sein bei einer Typenklasse von 16 in der Haftpflicht, nur die Teilkassko ist teuer da Typenklasse 24.

Spritverbrauch sind auch locker 10l, beim 1,6 Ts eventuell 9Liter, auf jeden fall zu schwach motorisiert bei soviel Gewicht.

hmm vorsicht
wenn der nen Parkschaden hatte unbedingt die Karosserie checken lassen - das verzieht sich nämlich SAU schnell
wir hatten letztens vor unserm Haus nen Unfall.. da ist jemand beim Rückwärtsrangieren unserm Auto (ok das war ein Kleinwagen mit weniger Masse aber trotzdem..) hinten drauf gefahren --> Karosserie verzogen
das ist mit so einer Laufleistung ein wirtschaftlicher Totalschaden
also sollte der Kauf wirklich in Betracht kommen unbedingt prüfen lassen

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


Die Binsenweisheit des Tages! Das ist ja sehr intelligent und so ungemein hilfreich Fau-Säcks!

Krieg ich jetzt ne eins, Herr Oberlehrer?

Hihihi 😁 aber wo er Recht hat, hat er Recht
Nichts genaues weiß man eben nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Fau-Säcks


Krieg ich jetzt ne eins, Herr Oberlehrer?

Ich bin nicht Oberlehrer, sondern Oberstudienrat, d.h. Besoldungsgruppe A 14. Und vor allem bekommst du keine

E(!)ins, wenn du Rechtschreibfehler einbaust.

@AR 147:
Ich meine schon, dass eine KM-Leistung von 180 000 ein stark erhöhtes Risiko mit sich bringt. Da ich natürlich kein Prophet bin, kann es aber auch sein, dass das Auto ohne Probleme läuft. Aber gerade Teile, die bis 180 000 klaglos funktionierten, tendieren halt dazu, bei 190 000 eher den Geist aufzugeben, als bei 90 000, oder etwa nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


Ich bin nicht Oberlehrer, sondern Oberstudienrat, d.h. Besoldungsgruppe A 14.

Stimmt, das sollte hier schon lange mal klargestellt werden!

Ähnliche Themen