Neulack
Hallo,
habe in der Suche nichts Vergleichbares gefunden, daher ein neuer Thread.
Wenn der A6 an den Kunden neu ausgeliefert wird, wie "alt" ist die Lackierung dann bereits?
Was bedeutet das für die allgemeine Frist "4 Wochen nach Lackierung nicht waschen"?
Wie würdet ihr in dieser Frist mit den Alltagsproblemen (Fliegen etc.) umgehen? Wasser und Schwamm wären ja wohl falsch!?
... oder mache ich mir hier einfach zu viele Gedanken? Ist ja auch ein High-Class-Problem ...
"Waschen und gut ist!..."??
Danke für euren Rat.
13 Antworten
Hallo,
besser Wasser und Schwamm, als Waschanlage.
gruss stef@n
Habe meinen Dicken in der ersten Zeit nur bei Happy Wash mit dem Hochdruckreiniger ohne Bürste geplegt.
Habe so nach 6 Wochen einen Füsigwachs mit ner Kokosflüsssigkeit (habe ich von einem Aufbereiter) geplegt. Bis jetzt nach 15 Monaten schaut er gut aus.
Insekten solltest Du auf jeden Fall mit viel Wasser und einem weichen Tuch entfernen, denn die fressen sich ein, egal wie alt der Lack ist.
Re: Neulack
Zitat:
Original geschrieben von new-steve
Hallo,
habe in der Suche nichts Vergleichbares gefunden, daher ein neuer Thread.
Wenn der A6 an den Kunden neu ausgeliefert wird, wie "alt" ist die Lackierung dann bereits?
Was bedeutet das für die allgemeine Frist "4 Wochen nach Lackierung nicht waschen"?
Wie würdet ihr in dieser Frist mit den Alltagsproblemen (Fliegen etc.) umgehen? Wasser und Schwamm wären ja wohl falsch!?
... oder mache ich mir hier einfach zu viele Gedanken? Ist ja auch ein High-Class-Problem ...
"Waschen und gut ist!..."??
Danke für euren Rat.
Habe meinen komplett Nano versiegeln lassen, nicht billig, aber überzeugend und einfach zu pflegen - Waschstraße ade.
Habe bei der Übergabe meinen Händler gefragt, der meinte ich kann sofort in die Waschstrasse, wäre kein Problem für den Lack..
Ich dachte auch immer, das der Wagaen sowieso beim Händler in die Waschanlage kommt um erst mal die Transport-Wachsschicht wegzubekommen...
Der Dicke ist ein Auto...somit ein Gebrauchsgegenstand und wenn er dreckig ist wird er gewaschen und gut. Der Freundliche hat meist nur eine Portalwaschanlage mit einfachen Bürsten und bei der Übergabe hatte das Auto garantiert schon mindestens ein Entwachsen hinter sich, oder?
Bei fetter Vogelsch..ße sollte man sicher nicht ewig warten.
Grüße Dirkonius
Hallo,
Transport-Wachsschichten gibt es schon lange nicht mehr. Max sind weiße Folien über den Lack gezogen. Meine Autos werden ab dem ersten Tag immer in Waschstraßen gewaschen. Nur ab und zu mache ich das selber aber nur wegen den Stellen wo die Bürsen von der Waschstraße hinkommen.
Das Auto kann sofort ab Abholung wie gewünscht behandelt werden. Der Lack ist dann schon ausgehärtet.
In die Waschanlage bringe ich meinen Dicken dennoch nicht. Aber er hat von Anfang an 2 Schichten Liquid Glass bekommen und läßt sichj damit auch prima per Hand reinigen. Es spräche allerdings auch nichts gegen eine Waschanlagenreinigung (solange es sich um eine vernünftige Textilanlage handelt)... reine Liebhaberei 😉
Gruß,
D-N
Zitat:
Original geschrieben von D-N
Das Auto kann sofort ab Abholung wie gewünscht behandelt werden. Der Lack ist dann schon ausgehärtet.
In die Waschanlage bringe ich meinen Dicken dennoch nicht. Aber er hat von Anfang an 2 Schichten Liquid Glass bekommen und läßt sichj damit auch prima per Hand reinigen.
so habe ich das auch bisher mit meinen firmenwagen gehandhabt (alle 3,5 jahre gibt es einen neuen).
die heutigen lacke sind so dünn und empfindlich gegen vogelkacke usw. das eine extraschicht versigelung nicht schaden kann.
allerdings kommen bei mir mehr als 2 schichten LG aufs auto, schliesslich will ich nicht nur eine versigelung, sondern auch mehr glanz. 😉
aber so eine mühe wie bei meinen privatwagen mache ich mir nicht.
da kommen im laufe eines sommers gute 15-20 schichten drauf.
lg
olaf
ps.
wusstest du schon das man LG auch polieren kann?
Re: Re: Neulack
Zitat:
Original geschrieben von TinoB.
Habe meinen komplett Nano versiegeln lassen, nicht billig, aber überzeugend und einfach zu pflegen - Waschstraße ade.
hi,
ich interessiere mich auch für die nano-versiegelung.
wo hast du die nanoversiegelung denn machen lassen, was kostet das ca. und wie alt war der lack dabei bereits?
grüsse
audi-089
Hallo zusammen
Ich habe meinem Dicken, zwei Wochen nach der Werksabholung eine "Teflon-Acryl-Versiegelung" spendiert.
Guckst du hier
War zwar nicht ganz billig, soll aber auf Dauer Super sein.
Erfahrung habe ich noch keine weil es erst 4 Wochen drauf ist.
Nur soviel, die Porsche Abteilung von meinem 🙂 liefert jeden neuen Porsche mit dieser Versiegelung als Kundenservice aus.
Die sagen das bis jetzt alle Total begeistert sind.
Die Firma gibt drei Jahre Garantie und empfiehlt ein Re-finish nach ca. 2.5 Jahren. Das ist dann aber günstiger als die erst Behandlung. Die ganze Aktion dauert zwei Werktage.
Mehr Info's findet Ihr unter dem Link.
Ich habe durch meinen 🙂 einen Vorzugs Preis bekommen unter anderem auch weil der Dicke noch Fabrik Neu war.
Ist vieleicht für den einen oder anderen auch Interessant.
Gruß
Gerd
Zitat:
"Waschen und gut ist!..."??
...so mache ich es.Auto dreckig-Waschanlage ohne Schnickschnack.Wenn meiner beim Freundl. ist,fährt er es auch immer kulanterweise durch seine Waschstraße.Für weiterführende Liebhaberei habe ich leider keine zeit.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von D-N
Das Auto kann sofort ab Abholung wie gewünscht behandelt werden. Der Lack ist dann schon ausgehärtet.
Danke für eure Antworten.
Nur um ganz sicher zu gehen: Ist das allgemeiner Konsens? Keine Aushärtung mehr nötig - Pflege natürlich möglichst in "textiler Waschstraße" (ggf. Sonderbehandlung/Versiegelung), aber keine besondere Behandlung in den ersten Wochen erforderlich?
So wurde mir das gesagt und so habe ich das auch gemacht, ohne dass der Lack gelitten hätte.
Gruß,
D-N