Neukundenaquise -> OWEH

Opel Astra G

Als jahrelanger Opel-(Mit)Fahrer habe ich auch wenn ich derzeit ein anderen Wagen fahre eine recht innige Beziehung zu Opel.Jedoch frag ich mich ob die interne Kriese teils auch Haus gemacht ist.

Ich muß sagen seit dem ich meinen Astra G bei Opel gekauft hatte hatte ich dann auch nicht mehr viel mit den FOH´s zu tun, aufgrund schon fast verbrecherischen Werkstatt´shandel meherer FOH´s, aber gut andere Geschichte.

Kurzum alles fing wieder mit der neunen Insignia Premiere an.
Kein potenzielle Kauffahrzeug doch ein interessantes Anschauungsobjekt.
Gut aber von der Premiere erfuhr ich ein Tag vorher hier im Hondaforum, unser orstansässiger Opelhändler bei den auch in der Fam.zahlreiche Fahrzeuge gekauft wurden, hielt es nicht für nötig ihre Kunden anzuschreiben noch groß Werbung zu machen. Naja Ok jedem wie er meint.Die Premiere war dann auch mehr als ernüchternd 1Fahrzeug im Showroom ohne Preis aber voll ausgestatte keiner durfte fahren usw., so kann man nat. verkaufen!
Egal dachte ich, da der Corsa B meiner "Frau" auch mal ausgetauscht werden müßte und sie den D corsa ganz nett findet dachte ich schaust dir den mal an und den neunen Agila!
Gut den Corsa gab´s dan als 5Türer den Agila nicht, ganzzzz toll.

Gut also bin ich ebend mal zum FOH in der Stadt wo ich arbeite.
Der FOH ist ziemlich groß und dachte da wirst den Agila finden.
So neben den FOH ist gleich Renault/dacia/Mercedes die gekonnt ihre billigen Sanderos zu schau stellen und man dort auch wie ich selbst erfahren hab auch höchst freundlich und motiviert beraten wird.
Gut ich wollte aber zum FOH.
Rein in den Showromm steht da ein Irmscher Corsa für schlappe 24T€ gut kurz umgeschaut, steht tatsache ein schwarzer Agila da, Preischild knappe 16T€, jut schock überwunden will ich mich reinsetzten, aber nix da der ist zu. Gut dachte ich machst mal aufmerksamm auf dich, lauf ums Auto ziehe an allen Türen drücke mir die NAse an den Fenstern platt, aber naja 2Damen waren zu sehr in ihren Geschlattere vertieft, 2Verkäufer versteckten sich gleich hinter so ein Raumteiler und der letzte Verkäufer der rund 2m vom Wagen entfernt saß war mehr mit mobile beschäftigt als mich wahrzunehem.NAch 15Min. bin ich dann wieder gegangen.

GANZ TOLL so wird das was Opel

Und kleinen Tipp ich würde gerade bei Kleinfahrzeugen auch mal normalere Versionen hinstellen, denn wenn vor der Tür ein nicht grad unaktraktiver Sandero für 7500€ auf mich wartet und ich im gr. Showroom nur einen Corsa für 24T€ finde, könnte gerade dies heut zu Tage nach hinten los gehen.

An solchen TAge denke ich genüßlich an den Besuch bei Honda vor kurzen um mal zu schauen ob der neue Jazz so toll geworden ist oder man doch auf den neunen Meriva warten sollte.Naja jedenfalls kompetente Beratung, nicht aufdringlich, selbst vor der Marktpremiere war stundenlange Probefahrt möglich und bei den Preisen wurde mir auch gleich andere möglichkeiten wie die OvP`s angeboten.

Beste Antwort im Thema

Als jahrelanger Opel-(Mit)Fahrer habe ich auch wenn ich derzeit ein anderen Wagen fahre eine recht innige Beziehung zu Opel.Jedoch frag ich mich ob die interne Kriese teils auch Haus gemacht ist.

Ich muß sagen seit dem ich meinen Astra G bei Opel gekauft hatte hatte ich dann auch nicht mehr viel mit den FOH´s zu tun, aufgrund schon fast verbrecherischen Werkstatt´shandel meherer FOH´s, aber gut andere Geschichte.

Kurzum alles fing wieder mit der neunen Insignia Premiere an.
Kein potenzielle Kauffahrzeug doch ein interessantes Anschauungsobjekt.
Gut aber von der Premiere erfuhr ich ein Tag vorher hier im Hondaforum, unser orstansässiger Opelhändler bei den auch in der Fam.zahlreiche Fahrzeuge gekauft wurden, hielt es nicht für nötig ihre Kunden anzuschreiben noch groß Werbung zu machen. Naja Ok jedem wie er meint.Die Premiere war dann auch mehr als ernüchternd 1Fahrzeug im Showroom ohne Preis aber voll ausgestatte keiner durfte fahren usw., so kann man nat. verkaufen!
Egal dachte ich, da der Corsa B meiner "Frau" auch mal ausgetauscht werden müßte und sie den D corsa ganz nett findet dachte ich schaust dir den mal an und den neunen Agila!
Gut den Corsa gab´s dan als 5Türer den Agila nicht, ganzzzz toll.

Gut also bin ich ebend mal zum FOH in der Stadt wo ich arbeite.
Der FOH ist ziemlich groß und dachte da wirst den Agila finden.
So neben den FOH ist gleich Renault/dacia/Mercedes die gekonnt ihre billigen Sanderos zu schau stellen und man dort auch wie ich selbst erfahren hab auch höchst freundlich und motiviert beraten wird.
Gut ich wollte aber zum FOH.
Rein in den Showromm steht da ein Irmscher Corsa für schlappe 24T€ gut kurz umgeschaut, steht tatsache ein schwarzer Agila da, Preischild knappe 16T€, jut schock überwunden will ich mich reinsetzten, aber nix da der ist zu. Gut dachte ich machst mal aufmerksamm auf dich, lauf ums Auto ziehe an allen Türen drücke mir die NAse an den Fenstern platt, aber naja 2Damen waren zu sehr in ihren Geschlattere vertieft, 2Verkäufer versteckten sich gleich hinter so ein Raumteiler und der letzte Verkäufer der rund 2m vom Wagen entfernt saß war mehr mit mobile beschäftigt als mich wahrzunehem.NAch 15Min. bin ich dann wieder gegangen.

GANZ TOLL so wird das was Opel

Und kleinen Tipp ich würde gerade bei Kleinfahrzeugen auch mal normalere Versionen hinstellen, denn wenn vor der Tür ein nicht grad unaktraktiver Sandero für 7500€ auf mich wartet und ich im gr. Showroom nur einen Corsa für 24T€ finde, könnte gerade dies heut zu Tage nach hinten los gehen.

An solchen TAge denke ich genüßlich an den Besuch bei Honda vor kurzen um mal zu schauen ob der neue Jazz so toll geworden ist oder man doch auf den neunen Meriva warten sollte.Naja jedenfalls kompetente Beratung, nicht aufdringlich, selbst vor der Marktpremiere war stundenlange Probefahrt möglich und bei den Preisen wurde mir auch gleich andere möglichkeiten wie die OvP`s angeboten.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Setze statt Opel irgendeinen anderen Laden ein, dann passt das auch. Habe ich genauso woanders erlebt. Bei VW hatte man permanent Angst, ich würde was kaputtmachen nur vom Reinsetzen 😕
und komischerweise durften meine Frau und ich bei Jaguar in jedes Auto gerne rein und wir haben jetzt die zweite Probefahrt mit einem XF gemacht, nachdem wir das letzte Mal schon einen S-Type bekommen haben. Und das, obwohl wir das Geld ins Haus gesteckt haben und noch nicht als Kunden in Frage kommen.

Ich war auch eben im Supermarkt und für mich haben sie keine extra Kasse aufgemacht, soll ich das hier auch reinschreiben? Das Problem ist doch bekannt, und nicht jeder Händler ist so. Da geht man zu einem anderen und gut ist. Ich denke nicht, dass man Opel generell einen schwarzen Peter zuschieben sollte.

Überall gibt es solche und solche, und sicherlich gibts auch Opelhändler, die ziemlichen Nachholbedarf haben. Ich habe eine Top-Opelwerkstatt gefunden und beim Verkauf, da geht man halt zu einem, bei dem man gut bedient wird, und spielt nicht die beleidigte Leberwurst.
Wenn Dich das Auto interessiert, dann kommst Du auch dazu, so sehe ich das. Aber Du wolltest ja auch keinen kaufen, hast Du ja selbst gesagt.

Sinnlos.

cheerio

Zitat:

Ich war auch eben im Supermarkt und für mich haben sie keine extra Kasse aufgemacht, soll ich das hier auch reinschreiben? Das Problem ist doch bekannt, und nicht jeder Händler ist so. Da geht man zu einem anderen und gut ist.

Der Vergleich mit dem Supermarkt hingt etwas, aber wenn ne ellen lange Schlange ist und keine neue Kasse öffnet ist das eben so Kundenunfreundlich, wleches aber auch oft durch mangelnedes Personal hervorgerufen ist, welches in diesem Fall ja gleich null war.

Sicher gibt es überall solche und solche!

Aber was soll ich dann nun machen ich will mir nur mal kurz den Agila anschauen, um zu klären ob er in die Auswahl käme! 2Händler hatten keinen und der 3te wie geschireben hat scheinbar null Bock soll ich nun im Umkreis von 200km alle FOH´s abklappern um mal einen zu finden der Bock hat was zu verkaufen?

Und ob ich einen sofort kaufen will oder nicht ist erstmal dahin gestellt, da der Verkäufer ja erstmal mein Interesse wecken muß, wenn er überzeugend ist und ein gutes Angebot macht, wer weiß vieleicht kauft man auch jetzt einen und nicht erst im Frühjahr/Sommer.

Trotzdem weiß ich immer noch nicht, was das mit Opel zu tun hat. Ich bin auch schon bei anderen Billigmarken nicht so toll behandelt worden und dafür ganz woanders sehr gut.
Es ist sicherlich auch ein Problem bei gewissen Opel Händlern. Nur wird man das hier nicht lösen können und ist eher ein Zeitgeist-Problem als ein markenspezifisches Problem.

Mal sind Verkäufer unfreundlich, mal schleimen sie und mal sind sie penetrant. Wie man es macht, macht man es verkehrt.

cheerio

Das hat sofern was mit Opel zu tun es mir gerade wieder da speziell auffällt, wäre dies bei VW/BMW etc gewesen hätte ich es auch in den jeweiligen Forum gepostet!!!
Und da ich in Frühjahr akribisch einen Gebrauchten gesucht habe und in dutzenden Autohäusern waren, ist mir dies bezüglich nur in einen Mercedes Autohaus noch seltsamere Sache widerfahren, sonst durchaus positiv.

Ich kann das Problem jetzt nicht so recht nachvollziehen.

Was hat Opel damit zu tun, wenn Mitarbeiter eines Autohauses eine andere Einstellung zu ihrer Tätigkeit haben, als du sie dir wünschen würdest?
Wenn ich mir ein auto einfach nur anschauen möchte, tu ich das.
Wenn ich mich genauer darüber informieren möchte, dann schleich ich nicht wie Falschgeld um das Auto rum und drück mir die Nase platt, sondern ich greif mir einen der Mitarbeiter.
Wenn der dann nicht will, mache ich ihm klar, das auch andere Mütter schöne Töchter haben - in deinem Fall (Agila) ganz einfach: geh zu Suzuki und schau dir den Splash an.

Da aber mitunter einzelne Mitmenschen selbst bei den einfachsten Dingen generell Probleme haben (du natürlich nicht) vermute ich jetzt mal, es gibt in deiner Umgebung nur diese 3 Opel- und gar keinen Suzuki-Händler.

Sorry ich dachte dies wäre ein Forum, wenn diese Erfahru ngen nicht zu Opel gehören dann tut es mir leid, dann bitte aber auch alle User anhauen, die über einzelne Probleme mit ihren Opel hier berichten, gehört dann auch nicht zu Opel!
In der Tat gibt es im Umkreis von 40-50Km nur 3Foh´s und keinen Suzukihändler, sonst hätte ich diesen sicher besucht.
Und was heißt wie Falschgeld?
Ist es Normal das Showwagen abgeschlossen sind?
Ist es normal das ich als Kunde den Verkäufer hinter her laufen und ihnen aus seinen privat Gesprächen oder Internetspielchen raus holen muß?
Wohl sicher nicht!
Oder ist man von catch me Modellen auf catach me Verkäufer umgestiegen?

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Ich kann das Problem jetzt nicht so recht nachvollziehen.

Was hat Opel damit zu tun, wenn Mitarbeiter eines Autohauses eine andere Einstellung zu ihrer Tätigkeit haben, als du sie dir wünschen würdest?

Das hat insofern damit zu tun, dass diese FOHs Vertriebspartner von Opel sind und für Opel Autos verkaufen sollten.

Mit so einer tollen Einstellung, welche außergewöhnlich oft und vor allem bei Opelhäusern zu finden ist, werden sie ihren Auftrag des Verkaufens nicht erfüllen können.

Also schneidet sich Opel mit seinem maroden Händlernetz ins eigene Fleisch. Opel hat es schlichtweg versäumt, ordetliche Verkaufstandars festzulegen und diese den FOHs näher zu bringen und vor allem zu überprüfen! Und wer sich nicht an diese Standards halten will, ist weg vom Fenster.

Noch eine zusätzliche Anmerkung; ein paar hier haben schon eine eigenartige Vorstellung von Support und Service. Tut mir leid, aber stellt ihr diesbezgl. keine Ansprüche???

Ich haue doch alle User an, und wenn nicht ich, dann tut es jemand anderes.

Nein, aus Spielchen rauszuholen, da gebe ich Dir recht, das ist wohl etwas hart.
Allerdings wird sich mMn in Deutschland übertrieben aufgeregt, teilweise.
Ich habe ne Weile im Ausland gelebt. Wenn da ein Laden zu ist, ist er zu und durchgehen lassen tut man dem Kunden auch nicht alles. In Deutschland wird man als Verkäufer doch auch oft wie ein Leibeigener oder wie ein Sklave behandelt. Wenn Du Bekannte hast, die auf der anderen Seite des Tresens stehen, wirst auch Du anders über gewisse Sachen denken. Man muss nicht bis 24 Uhr am Advent offen haben und man muss auch nicht penetrant jedem Spaßgucker hinterherkriechen. Ich habe immer vernünftig gefragt und bin recht selten mies behandelt worden. Und die Autohändler, wo das der Fall war, da gehe ich eh nicht mehr hin. Wenn jemand wirklich ein Auto will, dann wird er sich schon zucken. Trägt man den Hund zur Jagd? Nein, eben.
Und wenn einer rumspielt, ein bissel dreister werden, das macht auch Spaß 😁

Mich interessiert das Produkt und nicht der Punktestand des Mitarbeiters beim Sudoku. Dass das Gerät dann funktionieren sollte und man Garantieanspruch hat, das steht auf einem anderen Blatt, ist aber von der Eingangsproblematik unberührt.

Und wie gesagt, dieses Verhalten allgemein habe ich schon ganz woanders erlebt. Da ist bis heute kaum eine Marke komplett gut weggekommen bei mir und bei vielen anderen auch.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von blurboy


Sorry ich dachte dies wäre ein Forum, wenn diese Erfahru ngen nicht zu Opel gehören dann tut es mir leid, dann bitte aber auch alle User anhauen, die über einzelne Probleme mit ihren Opel hier berichten, gehört dann auch nicht zu Opel!

Für mich gehören solche Erfahrungen zu Autohäusern ganz allgemein. Das habe ich bei VW, Ford, Toyota, Peugeot usw. erlebt. Warum sollte ausgerechnet Opel da eine Ausnahme sein?

Zitat:

In der Tat gibt es im Umkreis von 40-50Km nur 3Foh´s und keinen Suzukihändler, sonst hätte ich diesen sicher besucht.

Habs geahnt, das so was kommt. Da bin ich glücklicherweise (?) in einer anderen Situation. Etwa 15 Händler sind im 10 Minuten Umkreis zu Fuss zu erreichen und selbst für einen Lambo, Ferrari oder Bentley wären es maximal 10 km.

Zitat:

Und was heißt wie Falschgeld?

Für den Fall, das dir der Begriff tatsächlich nicht geläufig ist: man schleicht so lange um das Obekt der Begierde herum und betrachtet es ausgiebig von allen Seiten mehrfach, ständig nach einem Verkäufer suchend in die Runde schauend, das nur solche "Verkäufer" nichts merken, die beim Anblick eines möglichen Kunden sofort in Deckung gehen. Und die findest du überall, nicht nur bei Opel, sondern auch in jedem Kaufhaus.

Zitat:

Ist es Normal das Showwagen abgeschlossen sind?

Je nach Übersichtlichkeit (oder eben Unübersichtlichkeit) des Showrooms, personeller Ausstattung und den bisherigen Erfahrungen mit "Kunden" unter Umständen: Ja!

Zitat:

Ist es normal das ich als Kunde den Verkäufer hinter her laufen und ihnen aus seinen privat Gesprächen oder Internetspielchen raus holen muß?
Wohl sicher nicht!
Oder ist man von catch me Modellen auf catach me Verkäufer umgestiegen?

Willkommen in der Servicewüste Deutschland!

Genau das passiert täglich überall in Deutschland, nicht nur bei Opel und nicht nur in Autohäusern.

Tatsache ist schlicht und ergreifend: Wenn die Autohäuser die derzeitige Absatzkrise überleben wollen, dann müssen sich viele Betriebe überlegen, ob ihr derzeitiges Leistungsniveau überhaupt noch eine Basis für das Bestehen am Markt bietet.

Deswegen verstehe ich auch nicht, was die Aufregung nun gerade hier soll? Macht das irgendwie besonders Laune, weil Opel für einige Unterbelichtete momentan der Blödmann der Nation ist und man jetzt jeden Tag solche unsäglichen Diskussionen ertragen darf?
Ich wurde aus Angst bei VW auf Schritt und Tritt verfolgt, und Händler von hochpreisigen Marken, siehe Jaguar XF, haben mir ganze Autos ALLEINE gegeben.
Was sagt uns das? Nix. Nur, dass das ein allgemeines Serviceproblem ist und nicht nur ein Opel-spezifisches.
Aber das sagte ich bereits mehrfach.
Sinnlos.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Tatsache ist schlicht und ergreifend: Wenn die Autohäuser die derzeitige Absatzkrise überleben wollen, dann müssen sich viele Betriebe überlegen, ob ihr derzeitiges Leistungsniveau überhaupt noch eine Basis für das Bestehen am Markt bietet.

Wieder: man setze x-beliebige Branche/Marke ein, dann passts immer.

cheerio

Das wollte ich damit sagen. Deswegen habe ich auch kein Fabrikat genannt.

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Ich haue doch alle User an, und wenn nicht ich, dann tut es jemand anderes.

Mich interessiert das Produkt und nicht der Punktestand des Mitarbeiters beim Sudoku. Dass das Gerät dann funktionieren sollte und man Garantieanspruch hat, das steht auf einem anderen Blatt, ist aber von der Eingangsproblematik unberührt.

cheerio

Genau, das Produkt interessiert mich. Und ein wesentlicher Bestandteil des Produktes ist die Serviceleistung der Vertriebspartner, welche Freundlichkeit, Kompetenz und eine merkbare Bemühung um des Kunden Wohles beinhalten sollte.

Sind zwei Anbieter mit einem gleichwertigen Produkt, aber unterschiedlicher Servicequalität, gehe ICH zu demjenigen, dessen Servicequalität besser ist.

Fakt ist nun mal, dass das Vertriebsnetz von Opel im Vergleich zu anderen überproportional mangelhaft ist. In meiner Stadt waren einst vier große FOHs. Bei jedem einzelnen war ich schon einmal Kunde. Es blieb mir kein einziger Besuch in Erinnerung, bei welchem ich nicht einen faden Beigeschmack hatte. Das ist nicht normal. Übrigens; von den einst vier großen sind nur noch zwei übrig. Diese Entwicklung spricht für sich.

Das es bei anderen Herstellern auch schwarze Schafe geben mag, bestreite ich nicht; so kommt mir z.B.: kein VW mehr ins Haus. Aber wie schon gesagt, bei Opel wurde die Ausnahme von schlechten FOHs z.T. zur Regel.

Freundlichkeit und Service sind und werden immer wichtiger. Wer diese Entwicklung verabsäumt wird der Zukunft nicht gewachsen sein.

ICH bin ein Mensch, sowie viele andere auch, welcher einen sehr großen Wert auf diese zuvor genannten Tugenden legt. Wisst ihr auch warum? Weil diese Menschen von meinem Geld leben!!!!!!!!

Deine Antwort