Neukauf:Mit Reimport zum "Freundlichen"

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

wir sind ernsthaft am überlegen, ob wir unseren geliebten 945 ( MJ 92 ,B230FB - 135 PS,330 TKM) wegen fehlender Klima und Airbags gegen einen V 70 D5 185PS Momentum aus "bella Italia" eintauschen sollen. Der Wagen liegt mit Extras ( Leder, Xenon, Navi,GSM,Nivomat) bei 35000 Euro Brutto. Der deutsche Listenpreis bei 47000 Euro; das sind satte 25 Prozent.
Geplante "Haltezeit": 10 Jahre ( 6 Abschreibung + 4 "privat"😉, deshalb spielt EU-Reimport beim Verkauf keine Rolle mehr ...

Beim örtlichen "Freundlichen" hatte ich ein einstündiges Gespräch mit einem der Verkäufer, der mir auch zwei Leasing Angebote zugeschickt hat. Leasing mit anschließender Übernahme zum Restwert ist jedoch absolut uninteressant, da Gesammtpreis
ca. 6000 Euro über Litenpreis liegt.

Wenn,dann also EU-Import, da ich höchstens 16 % Rabatt auf den dt. Listenpreis bekomme.Ein D5 Jahreswagen mit 20 TKM wird mit ca. 30 Prozent unter Liste verkauft - auch kein Thema.

Die alles entscheidende Frage: Können der "Freundliche" und ich noch Freunde werden ? Muss ich mir das Wohlwollen des örtlichen Händlers mit 5000 Euro erkaufen ?

Gruss Jens

P.S. Soll ich den 945 mit Winterzulassung behalten ?

15 Antworten

also alle meine volvos bisher waren reimporte. habe noch nie ein problem mit dem freundlichen gehabt - bin mir aber bewusst dass ich im falle von problemen auch nicht so vile druck auf ih ausüben kann. im übrigen musst du dir bewusst sein dass du die volvo assistance verlierst. du hast also keine mobilitätsgarantie.

gruss

bildeve

Hallo alle zusammen!

Die Volvo Assistance wird doch auch nur vom ADAC bedient, oder? ...Deswegen steht Volvo in der sogenannten "Statistik" des ADAC auch nicht gerade umwerfend da. VW und Co. gleiten dem ADAC dagegen durch die Finger - und damit spiegelt die Statistik das Ergebnis nicht wirklich wider.

Darum würd ich mir keine Gedanken machen.

Kulanz (vg. PN) ist auch nur Kann-Bestimmung!

Mut zum EU-Wagen, es gibt genügend positive Beispiele damit - genau wie negative mit einheimischen Händlern.

Grüße,
y46po

Gilt die Mobilitätsgarantie nicht EU weit? So hat es mir der Freundliche erklärt.

Grüsse

Volvo 174

Die Assistance gilt bei Problemen Europaweit. Voraussetzung dafür ist aber, dass man den Elch über Volvo Deutschland (VCG) bezieht.

Mein CZ-Händler kennt die Assistance nicht. Er stempelt aber immer schön brav das Heft nach der Inspektion ab. Denn es steht nicht geschrieben, dass man die Inspektion bei einem dt. Volvo-Händler machen muss, es muss nur ein offizieller Volvo-Händler sein.

Ciao,
Eric,
und Anfang September gehts zur 80.000 km-Inspektion nach Karlovy Vary

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Ciao,
Eric,
und Anfang September gehts zur 80.000 km-Inspektion nach Karlovy Vary

Und danach gibt es wieder neue Drosselklappen😉😁

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Und danach gibt es wieder neue Drosselklappen😉😁

Gruß Martin

das ist aber jetzt OT!!!!! 😉

Da ist sie zumindest billiger als in D, denke ich. Muss ich mal den deutschen Freundlichen fragen, was er mir abknöpfen will. 😁

Hi!

Aber warum in Italien? Ohne Steuern ist der V70 D5 185PS Summum in AT um ca. 1000€ günstiger als in IT und der Zuheizer ist auch dabei. Aber selbst in der DE-Variante liegt er auf demselben Nivaeu.

Gruß
Ralph

Ist jetzt Haarspalterei, aber in Italien gibt es ebenfalls die Mobilitätsgarantie:

http://www.volvocars.it/_Tier2/PreOwned/WarrantyRS/Assistance.htm

"valido in tutta Europa"

Grüsse

Volvo 174

@ volvo 174:

aber nur wenn der wagen mit italienischem kennzeichen gefahren wird.

ab einer innereuropäischen ummeldung verfällt die mobilitätsgarantie. weiss ich aus eigener erfahrung.

lg

bildeve

Italien ...

@ralph_st:

Hallo Ralph,

die Preislisten habe ich mir alle runtergeladen.
Danach darf man aber gar nicht gehen.

Der Importeur mit den niedrigsten Preisen (in einer einschlägigen Börse) bekommt seine mit guten Konditionen halt aus Italien.

Der Dieselzuheizer für die SH soll eingebaut sein.
Bei niederländischen Fahrzeugen ist er wohl nicht drin.

Bei NL und Benelux Fahrzeugen habe ich noch keinen anständigen Preis ( - 20 % gefunden ).

Gruß Jens

Re: Italien ...

Zitat:

Original geschrieben von dieselrakete


[B....
Der Dieselzuheizer für die SH soll eingebaut sein.
...

Nein, hat er in Italien nicht.

daher kostet die Nachrütung für den D5 in Italien auch ca. 2.000€.

saluti
elkman

Ob das auch für den neuen D5 gilt,ist ja schließlich ein komplett anderere Motor?!

Gruß Martin

Hi,

könnte mal bitte jemand einen Link des italienischen Importeurs posten, denn der würde mich mal sehr interessieren.

Vielen Dank im Voraus! Grüße, gemba

Re: Neukauf:Mit Reimport zum "Freundlichen"

Zitat:

Original geschrieben von dieselrakete


P.S. Soll ich den 945 mit Winterzulassung behalten ?

Ja, unbedingt (meinetwegen auch Ganzjahreszulassung)!

So einen kriegst Du nie wieder; ganz zu schweigen von den sicherlich zahlreichen schönen Erinnerungen, die Du mit dem Wagen verbindest. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen