Neukauf/Jahreswagen
Hallo an alle V60-Fahrer,
ich möchte mir einen V60 D5 anschaffen und möchte mich bei Euch im Vorfeld erkundigen ob irgendwer Alltagserfahrungen und Vergleiche zwischen DSG aus der VAG und der V60 Geartronic hat?
Gibt es sonst Eigenheiten die ein V60 mit sich bringt? Wie schaut es z.B. mit dem Rußpartikelfilter aus? Macht der Ärger? Bei VW/Audi hört und liest man ja überall darüber…
Gibt es sonst noch etwas das man unbedingt bei Jahreswagen beachten muß?
Vielen Dank im Voraus
Moe
Beste Antwort im Thema
Wäre ich böse, würde ich schreiben: es gibt eine Suchfunktion.
Aber da ich nicht böse bin, schreibe ich nur: schau dir die ersten 4-5 Seiten in diesem Forum an und Du bist umfassend über die Probleme mit dem V60/S60 ínformiert.
Zur DSG kann ich nicht viel sagen, nur, dass der D5 mit einer konventionellen 6-Gang Wandler AT kommt.
Wenn Du die Einträge hier liest, bitte vergiss nicht:
- nicht-deutschen marken steht man in D immer skeptischer gegenüber, also ist auch der level, in dem klagen geäussert werden, niedrger und die intensität höhere
- DPF: es gab vereinzelt Probleme, ich selber hatte nie irgendwelche (ist hier in epischer Breite diskutiert worden)
worauf VOLVO (als im Vergleich zu VW kleine Marke) halt verzichtet, ist, laufend irgendwas nachzuschieben. Die Veränderungen laufen etwas geruhsamer ab.
32 Antworten
Danke an Euch alle! Ich habe gestern meinen saphir schwarzen V60 mit Summum Ausstattung in Empfang nehmen können und die ersten 260km sind auch schon abgespult. Werde mich nun etwas ins Fahrzeug reinfuchsen müssen. Eine kleine Umstellung von VW Fahrzeugen zu Volvo ist das schon. Aber Kopf hoch, das schaffe ich auch.
wahrscheinlich bis bald in anderen Thread
Moe
@Tom: Sie haben natürlich Recht! Hier das erste Foto vom ersten Tag. Normal gibts besseres Wetter ein Fzg. zu holen. Leider steht der Elch auf Winterreifen...
Gruß
Moe