Neukauf eines Alfas

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

Mahlzeit Leute,
 
wollte mal von Alfafahrern wissen, wie lange ist man etwa Reparaturfrei bei einem Neukauf eines Alfa Romeos 147??? und mit wieviel euros muss ich bei den ersten wichtigen reparaturen rechnen??? Man hört sehr viele positive genauso auch negative dinge über die Neueinkäufe (Natürlich steht ausser Frage das man auch einen absoluten Fehlgriff machen kann). Stehe vor einer Entscheidung mir so einen zu kaufen, da ich auch schon jahrelanger Fan bin von Alfa Romeo. Aber bin mir noch ziemlich unsicher.
 
BITTE um Hilfe aber bitte nicht das erzählen was die im Autohaus auch erzählen.
Bitte eigene Erfahrungen mit einbringen.
Danke im vorraus.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


Stimmt! Funktioniert aber nur bei Ladenhütern, welche unbedingt weg müssen...
Hab letztens einen NEUEN Brera 3.2 JTS für 30'000 Euro gesehen... Kostete eigentlich locker 10- 12'000 mehr, wurde aber wegen angeblichem Umzug/Platzmangel des Händlers zu diesem Preis angeboten!

nein, mein Freund,... funktioniert auch wenn Du im Ausland für den deutschen Staat tätig bist, den Diplomatenrabatt in Höhe von 25% von FIAT und die Mehrwertsteuer abziehst!

Beispielsweise habe ich im Juli 2002 einen der ersten 156 SW GTA, der in Deutschland zu kriegen war, nach GB ausgeführt. Listenpreis inklusive MWST in Deutschland ca. 42.000 Euro; netto ca. 36.200 Euro, davon 25% Rabatt ergibt 27.150 Euro!
Nach einem Jahr, im Mai 2003 habe ich den GTA für 28.500 in Deutschland verkauft. Eine Inspektion habe ich machen lassen, so dass ich den Wagen sogar mit einem kleinen Gewinn verkaufen konnte.

PS: Als ich den GTA in England fuhr, war dieser anfangs dort offiziell noch gar nicht zu bekommen. War ein schönes Gefühl auf der Insel ein quasi "einzigartiges" Auto zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von AlfaFan3000



Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


Ich würde mir nie einen ganz neuen Alfa kaufen. Da Alfas relativ schnell an Wert verleieren, ist oft sehr günstig einen z.B. 1,5 - 2 Jahre alten Alfa mit wenig Km zu kaufen. Man hat dann fast einen Neuwagen, aber zu nem wirklich günstigen Preis und, zumindest wenn man vom Händler kauft, auch noch 1 Jahr gesetzliche Gewährleistung. Bin damit bis jetzt immer sehr gut gefahren.
 Aber glaub mir Sondermodelle sind da bestimmt ausgeschlossen. Zumindest verlieren die nicht ganz so schnell an Wert. Und bei guter Pflege und einen Privatverkauf kann man sowieso denke ich mal mehr rausholen.

Hallo,

erklär mir bitte mal wovon ein Sondermodell "ausgeschlossen" sein soll? Von der gesetzlichen Gewährleistung am Ende?
Und ich denke nicht das ein Sondermodell wesentlich wertstabiler ist. Außer es wurde vielleicht in geringer Stückzahl gefertigt, aber selbst das ist sehr unwahrscheinlich.
Geh auf die Alfa Romeo Homepage, dort findest Du hier etwas interessantes, die Extension Garantieerweiterung, kann auch noch bei einem "jungen" Gebrauchten gemacht werden.

Gruß

André

Deine Antwort
Ähnliche Themen