1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Neukauf Audi A4 B8 Limousine - Hilfe!

Neukauf Audi A4 B8 Limousine - Hilfe!

Audi A4 B8/8K

Guten Morgen, liebe Motor-Talk-Community,

ich bin schon seit einiger Zeit stiller (Mit)leser des Forums. Da ich mich nun vermutlich für einen Audi A4 Ambition entscheiden werde, benötige ich mal Eure Unterstützung. Die Konfiguration sollte wie folgt aussehen:

- Radioanlage concert
- Audi sound system
- Außenspiegel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar, automatisch
abblendend
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Komfortklimaautomatik 3-Zonen
- Einparkhilfe plus
- Lichtpaket
- Licht-/Regensensor
- Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
- Sitzheizung vorn
- Mittelarmlehne vorn
- Xenon plus
- Eissilber Metallic

1. Wie findet Ihr diese Konfiguration? Etwas hinzunehmen oder gar entfernen?
2. Wie sieht es derzeit mit Prozenten aus? (bei Barkauf und Inzahlungnahme)
3. Ich schwanke zwischen dem 2.0 TFSI (180 PS) und dem 2.0 TDI (170 PS). Derzeit fahre ich einen Diesel, im Endeffekt wird es vermutlich an der jährlichen Fahrleistung liegen? Kosten Steuer/Versicherung/Wartung eher zweitrangig. Welche Motorisierung fährt sich angenehmer? (Probefahrt wird noch vereinbart)
4. Ich besitze zurzeit ein mobiles Navigationssystem, dieses möchte ich sehr gerne im neuen Auto weiter betreiben. Entsprechender Anschluss bereits vorhanden? Falls ja, wo? Falls nein, welche Sonderausstattung beinhaltet diesen Anschluss?

Fragen über Fragen ;-)

Vielen Dank schon mal...

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spochtback


Einparkhilfe Plus ist verschenktes Geld, für jeden, der ordentlich gucken kann.
Ein automatisch abblendender Spiegel ein Genuß für jeden, der oft Abends / Nachts unterwegs ist.
Automatisch anklappbare Spiegel, für den, der unter der Laterne parkt, oder die Hofeinfahrt zu eng geplant hat 😛
Klimaautomatik 3-Zonen: schon einmal was von der automatischen Umluftregelung gehört? Für feine Nasen ein absolutes muß, genau wie der Feuchtesensor im Winter: beschlagene Scheiben: Adee!

Servotronic ist zu überlegen. Bin noch keinen A4 ohne gefahren.

Kann ich nur zustimmen! Wenn man scharf rechnen muss, würde ich statt Einparkhilfe Plus mit Kusshand lieber die anklappbaren Spiegel nehmen, denn ich muss berufsbedingt nicht nur öfters in enge Altstadtgassen rein, sondern muss da zuweilen auch noch parken - wobei der Platz nach vorne eher seltener das Problem ist, die Fahrzeugbreite aber schon.

Schlimm ist eher, dass man für sowas, was es bei jedem mittelmäßig ausgestatteten Japaner serienmäßig gibt, bei einem Premiumfahrzeug noch extra löhnen muss.

Die Klimaautomatik 3-Zonen würde ich mir auch gönnen, wobei: Umluftregelung gibts doch immer, oder täusch ich mich da???

Bei der normalen Klima kann man auch durch Knpfdruck auf Umluft schalten! Bei der 3-Zonen Klima geht es automatisch!
Ich finde nur dann interessant, wenn ein Bauer seine Gülle ausgetragen hat! In Tunnels ist es (zumindest in Österreich) nicht mehr oft nötig, da die Entlüftungssysteme in den letzten 10 Jahren deutlich verbessert wurden. Einen richtig verrauchten Tunnel habe ich in Österreich schon sehr lange nicht mehr gesehen!

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


Die Klimaautomatik 3-Zonen würde ich mir auch gönnen, wobei: Umluftregelung gibts doch immer, oder täusch ich mich da???

Korrekt, nur bei der 3Zonen arbeitet diese automatisch, sieht man an einem "A" auf dem Umluftschalter 😉.

Allerdings ist Spochtback einer der ersten die sagen, dass diese Funktion auch hinhaut. Es war immer wieder zu lesen, dass die Regelung viel zu träge ist.
Wie auch immer: Wenn ich vor mir einen rußenden Traktor oder LKW sehe bin ich schneller auf der Umlufttaste als mein Hund am Napf wenns Fressen gibt 😁.

Folgendes würde ich an deiner Konfiguration ändern:

- Radioanlage concert
- Audi sound system, dafür Bang & Olufsen Soundsystem
- Außenspiegel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar, automatisch
abblendend
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Komfortklimaautomatik 3-Zonen
- Einparkhilfe plus
- Lichtpaket

- Licht-/Regensensor
- Multifunktions- Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
- Sitzheizung vorn
- Mittelarmlehne vorn
- Xenon plus
- Eissilber Metallic

zusätzlich würde ich noch folgende Extras empfehlen:
- Tempomat (für mich unverzichtbar)
- 18 Zoll Felgen

Als Motor würde ich dir den 2.0 Tfsi mit 211 PS empfehlen.

Ähnliche Themen

schon erstaunlich, wie weit die unterschiedlichen Konfigurationsempfehlungen auseinander gehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Spochtback


schon erstaunlich, wie weit die unterschiedlichen Konfigurationsempfehlungen auseinander gehen 😉

ist ja auch echt schwül heiß heute....kann mancher schon mal Anwandlungen kriegen 😉

....man nehme : eine grundierte Karosse, ohne Motor, sonst Grundausstattung aber BummBumm....hat doch was

Zitat:

Original geschrieben von Spochtback


schon erstaunlich, wie weit die unterschiedlichen Konfigurationsempfehlungen auseinander gehen 😉

Scheinbar ein großer Freund der Musik unser Spaßvogel 😁.

Oder er arbeitet bei B&O 😉.

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


Kann ich nur zustimmen! Wenn man scharf rechnen muss, würde ich statt Einparkhilfe Plus mit Kusshand lieber die anklappbaren Spiegel nehmen, denn ich muss berufsbedingt nicht nur öfters in enge Altstadtgassen rein, sondern muss da zuweilen auch noch parken - wobei der Platz nach vorne eher seltener das Problem ist, die Fahrzeugbreite aber schon.

Da die Spiegel nur bis Schrittgeschwindigkeit funktionieren, muss man den Wagen schon sehr gut kennen, wenn es an diesen paar cm liegt, durch Lücken fahren zu können - da darf auch keine Kurve kommen. 😁

Und in engere Lücken kann man doch auch kaum parken - mam muss ja auch noch aussteigen können und da behindert die Türdicke doch eher als die Spiegel. Da würde ich mir eher Gedanken machen, was mein Park-Nachbar beim Ein-/Aussteigen anstellt. Wenn sowas "Alltag" ist, halte ich den B8 für das falsche Fahrzeug für solche Gewohnheiten.

Ich habe diese einklappbaren Spiegel. Die sind in meiner engen Garage ganz nett aber wenn ich am Auto vorbei wollte, könnte ich sie bei Bedarf auch manuell einklappen - für's Aussteigen macht's keinen Unterschied. Am praktischsten ist die optische Kontrolle, dass das Fahrzeug verschlossen ist. 😉
Ich hätte lieber vorne die Parksensoren mit optischer Anzeige statt der Klappspiegel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen