NEUKAUF: Aero oder 2.3 Biopower?
Hallo verehrte Experten-Gemeinde,
bei mir steht gegen Ende des Jahres die Neuanschaffung eines 95SC (ja, ich habe mich dazu durchgerungen) an.
Entweder wird es wieder ein AERO oder aber - dazu tendiere ich im Augenblick mehr - ein 2.3t Biopower mit der dann hoffentlich verfügbaren HIRSCH-Software.
Mit einigen Dingen, wie z.B. Sportfahrwerk müsste ich den Vector natürlich aufrüsten.
Was meint ihr?
Beste Grüße
Sterling 95
aero 95 sc, 9-2003, 150.000km
16 Antworten
Der Aero ist durch nichts zu ersetzen - ausser durch einen Troll.
Sorry, aber du hattest gefragt ;-)
ich habe vor kurzem genau vor der gleichen frage gestanden und dann den 2,3t biopower bestellt. man muß die neue technik unterstützen, meine ich. es bleibt auch einfach ein etwas besseres gewissen, wenn man mit E85 kachelt statt mit super plus. und billiger ists schließlich auch...
sportfahrwerk, 235er etc. habe ich der vector-version natürlich auch zugefügt. dazu als zubehör einen sport-auspuff.
wegen der leistungssteigerung habe ich vorige woche bei hirsch per e-mail angefragt, leider bislang ohne antwort. ich gehe aber auch davon aus, daß das demnächst bei denen im programm ist und dem von nordic (235hp/370Nm unter E85) in nichts nachstehen wird...
meiner meinung nach hat man so insgesamt den besseren, moderneren und vor allem einen individuellen "aero"...
...und übrigens: wenn du die bestellung ein halbes jahr vorziehst, bekommst du (bis 30.6.) die FFV-technik (sonst 1000€ aufpreis) und das anniversary-paket (sonst 1300€ aufpreis) ebenso gratis wie die neuwagen-anschlußgarantie für das 3. jahr. ein geschenk von saab zum 60.!
Das sind doch mal Argumente !
Klar ich bin auch aero-fan; deshalb habe ich einen.
Andererseits. an der Bioethanol-Technologie kann man doch erst recht in Zukunft kaum vorbei.
Mich interessiert besonders der Edelstahl-auspuff.
-von Hirsch ?
-enigetragen ?
-passt er zur Vector-schürze ?
-wie hört er sich an (von innen und außen) ?
Gruß sterling 95
Ähnliche Themen
Hallo Nyström,
bist du Dir wegen der Vergünstigungen nur bis 30.06. sicher ?
Oder ist zu erwarten,daß in der zweiten Jahreshalfte andere Angebote kommen. Von wegen last edition etc. Der 95 dürfte j
ja trotz E85 schwer verkäuflich bleiben !
Gruß sterling 95
der sportauspuff ist original saab-zubehör:
http://www.saab.de/main/DE/de/index.html
mein (opel-)verkäufer baut ihn mir vor der übergabe an mich drunter. ich gehe davon aus, daß er paßt und daß es mit der eintragung etc. keine probleme gibt...
gruß
nyström
Zitat:
Original geschrieben von Sterling95
Hallo Nyström,
bist du Dir wegen der Vergünstigungen nur bis 30.06. sicher ?
Oder ist zu erwarten,daß in der zweiten Jahreshalfte andere Angebote kommen. Von wegen last edition etc. Der 95 dürfte j
ja trotz E85 schwer verkäuflich bleiben !Gruß sterling 95
ursprünglich war die aktion bis zum 31.3. befristet und ist dann bis zum 30.6. verlängert worden, wie ich bei saab deutschland selbst in erfahrung gebracht habe. mein freundlicher wußte davon angeblich nichts und hats dann nachgeprüft. das anniversary-paket ist allerdings mit händler-beteiligung...
ob die aktion noch mal verlängert wird, weiß ich nicht. das werden die in rüsselsheim bestimmt auch noch nicht wissen oder zumindest noch nicht sagen. insoweit müßtest du dann eben pokern...
ich denke, die schlechten verkaufszahlen werden für die frage der verlängerung der aktion keine rolle spielen, da saab ja damit nicht wirbt und nicht einmal die verkäufer davon wissen. ich sehs eher als echtes geschenk für fans. meine persönliche prognose wäre die, daß die aktion am 30.6. endet, denn dann beginnen die werksferien in trollhättan und ab august wird ja dann bereits das my 08 produziert, wodurch sich beim 9-5 zwar nichts ändern soll, aber der zusammenhang zum geburtstag 07 entfällt. aber das ist nur meine persönliche einschätzung...
die "final edition" könnte schließlich auch für sich allein schon verkaufsfördernd sein, wenn sich die saab-fangemeinde an das neue design gewöhnt hat und merkt, daß die letzten halbwegs echten saabs aus trollhättan mit der bewährten 2,3-maschine bald der vergangenheit angehören. wer weiß, vielleicht werden wir beide ja mit unseren jetzigen "ladenhütern" später beim verkauf noch liebhaber-preise erzielen... *ggg*
Danke für Deine Einschätzung !
Werde nächste Woche mit meinem Händler reden und berichten.
Gruß sterling 95
Ganz Klar der Aero,weil Sportfahrwerk,Optikpacket etc sind schon in der ohnehin recht reichhaltigen Zubehörliste mit inbegriffen(zum neuen Modeljahr 2008 wird diese eh noch reichhaltiger) und da ich(rede mal nur vom MVP Raum) kenne eine einzige Tankstelle die Bioethanol anbietet.
Wenn ich den mal den Mehrpreis des Biopower zum normalen Vector rechne und noch diverses Zubehör(18 Felgen vom Aero etc) kommste eh auf den Aero.
Achja was Hirsch angeht würde ich keinen Cent drauf wetten das die Schweizer es bis zum Jahresende schaffen die Software hinzubekommen.
Fazit:Lieber gleich den Aero mit Preisvorteil bestellen-die Generation 08 wird eh zu der jetzigen noch leicht verbessert
Wovon Hirsch ja normalerweise relativ zügig mit Leistungssteigerungen am Markt ist, ausser es gibt grössere Probleme zu lösen und beim 2,0t BioPower waren sie auch ziemlich rasch da...
Nach meinem Eindruck sind die separate Front- und Heckschürze, die für den aero reserviert waren mit dem letzten Facelift verschwunden. Ich meine das wäre jetzt Einheitlich oder täusche ich mich da ?
Gruß Sterling 95
Zitat:
Original geschrieben von Saabschrauber
Ganz Klar der Aero,weil Sportfahrwerk,Optikpacket etc sind schon in der ohnehin recht reichhaltigen Zubehörliste mit inbegriffen(zum neuen Modeljahr 2008 wird diese eh noch reichhaltiger) und da ich(rede mal nur vom MVP Raum) kenne eine einzige Tankstelle die Bioethanol anbietet.
Wenn ich den mal den Mehrpreis des Biopower zum normalen Vector rechne und noch diverses Zubehör(18 Felgen vom Aero etc) kommste eh auf den Aero.
Achja was Hirsch angeht würde ich keinen Cent drauf wetten das die Schweizer es bis zum Jahresende schaffen die Software hinzubekommen.Fazit:Lieber gleich den Aero mit Preisvorteil bestellen-die Generation 08 wird eh zu der jetzigen noch leicht verbessert
...das würde ich noch mal nachrechnen, die FFV-Technik gibts ebenso wie die Leder-Sportsitze und die 235er mindestens bis zum 30.6. gratis, das Sportfahrwerk kostet ganze 365 €, ein Sportauspuff ca. 600 €, das Hirsch-Kit ca. 1.300 € (zzgl. Einbau), insgesamt also 2.500-3.000 €. Es bleiben (nur) die besseren Bremsen, optisch bleibt sonst kein Unterschied. Die Preisdifferenz liegt aber bei knapp 4.000 €. Wenn man dann noch die günstigeren Treibstoffkosten und evtl. Versicherungsprämien gegenrechnet...
Letztlich ists aber immer auch eine "Glaubensfrage": Muß es wieder ein Aero sein oder mal was anderes...
mal von dem dünnen tankstellennetz abgesehen würde ich aus ethischen gründen kein ethanol tanken, da a) der geringere CO2-ausstoß durch den anbau relativiert wird(die pflanzen "dampfen" ja auch treibhausgase aus) b) der lebensmittelanbau zu gunsten des sprit-anbaus, gerade in armen ländern, vernachlässigt wird. c) in brasilien schon jetzt weiterer regenwald gerodet wurde, um neue äcker zur ethanol-herstellung nutzbar zu machen. und von den protesten der mexikaner, der maispreis wäre um 80 % gestiegen, und ihre tortillas würden teurer, weil die nachfrage nach mais zur spritherstellung in den usa gewachsen ist, habt ihr sicher auch gehört.
ausserdem hast du, es sei denn du kannst regelmässig E85 tanken, nicht 220 PS sondern nur 185. ich weiss ja nicht, was hirsch da noch rausholen kann, aber ich würd zum aero greifen.
na, da hat wohl einer im bio-unterricht nicht aufgepasst 😁Zitat:
a) der geringere CO2-ausstoß durch den anbau relativiert wird(die pflanzen "dampfen" ja auch treibhausgase aus)
schonmal was von photosynthese gehört?