Neuiling Volvo V70 R AWD
Hallo Liebe Com
Ich habe am Freitag einen Volvo V70 R entdeckt und gleich probegefahren.
Das Teil geht ab wie die Hölle, nur hab ich jetzt ein paar fragen.
Wenn der Motor warm ist klackert er ist das Normal ? (Zahnriemen wurde bei Volvo gemacht.)
Im Leerlauf schwant die Drehzahl.
Airbag leuchtet (hat mir versprochen das er das besietigt) , und im Tacho leuchtet ein Gelbes Warndreieck.
Und wenn man das Gaspedal betätigt macht es in dem bereich ein knack geräüsch ?
Alle Flüssigkeiten sahen Neu aus .! AUSSER .! Beim Öleinfülldeckel war eine Schwarze ablagerung zusehen. (Vielleicht hilft das weiter)
Das Auto ist bei 127.000 Alle Service wurden bei Volvo gemacht.
Ich wäre echt froh wenn Ihr mir helfen könnten.
Freundliche Grüsse
Beste Antwort im Thema
Abend, also ich meine das der r nur eine Bosch drosselklappe hat. Und kein italienischen misst.
Grund der r hat laut schaltplan ein high speed canbus Signal an der drosselklappe und das hat die Magnetti nicht.
Bei den normalen Modellen stimmt das wohl da gab es entweder oder.
Gruß
79 Antworten
Zitat:
@Volvo-Friend schrieb am 15. Juli 2015 um 11:25:47 Uhr:
Sicher? Ich dachte das geht?! Ich meinte das dies in der CH möglich ist... Zu mindest bei Unfällen bei denen es zur Verzeigung kam. Schliesslich kriegst du bei einer Verzeigung auch nicht Post von der Polizei, sondern vom zuständigen Strassenverkehrsamt. Das läuft dann zwar übers Kennzeichen, allerdings kann man auf Grund dessen dann auch die Fahrgestell-Nummer ausfindig machen. Somit sollte das in der Theorie auch umgekehrt gehen...
Was aber gehen müsste, ist den Vorbesitzer ausfindig machen! Sieht man sonst auch im als ungültig gestempelten Fahrzeugschein. Ein paar Monate nachdem meine Mutter ihren E300 Cabrio zu Schrott gefahren hat (Totalschaden), hat der neue Besitzer sie auch angerufen und wollte die Vorgeschichte zum Auto erfahren... Leider erst nach dem Kauf! Und warum hätte meine Mutter leugnen sollen, dass der Wagen ein wirtschaflicher Totalschaden war? Lief alles über die Versicherung und die Karre wurde bei einem lokalen Schrotti abgestellt. Will nicht wissen wie dem jetzigen Besitzer da zu Mute war - der wusste nämlich nichts vom ganzen. Aber jetzt schweife ich ab...
Hm schweiz, da geht vielleicht sowas, da geht ja viel, delikate geldströme usw., ah ich schweife ab, interessant ist auch die situation, dass so mancher schweizer, just als er die dt. Grenze in bw ueberquert hat, fährt wie ein wildgewordener stier, hatte vor kurzem die festellung, dass einer mit einem gespann, auf dessen anhänger ein oldtimer stand, konstant mit 140 bis 150 km/h auf der bab 81 unterwegs war...............was um hergottswillen ist eine verzeigung??
Verzeigung - vermutlich würde man in D dazu "Anzeige" sagen.
Naja.. In der Schweiz geht viel... Das ist wohl eher relativ 😉 Wo hier "viel" geht, geht dafür woanders "wenig" und in DE mag es dann genau umgekehrt sein. Sich über das "Warum" gedanken zu machen lohnt wohl nicht. Aber mir würden jetzt auch ein paar Beispiele einfallen von Dingen die in DE "gehen" und in der CH nicht 😁 Und ja - 150 Sachen mit nem Hänger sind einfach nur halsbrecherisch! Aber auch hier, ob das jetzt dran lag das dies ein Schweizer war, wage ich zu bezweifeln 😉 Idioten begegnet man leider überall...
Verzeigung / Verzeig = Anzeige 😉 Genau wie KaiCNG schon schrieb! Wir Schweizer haben da wohl mit unserem "Schwiizerdüütsch-Hochdeutsch" ein paar lustige Formulierungen. Ebenso wie parkieren = parken, grillieren = grillen, und so weiter 😉
Der Vollständigkeits halber:
Von der Polizei bekommst du in der CH Post, solange es sich um eine Ordnungswiedrigkeit handelt. Da gibts auch noch verschiedene Abstufungen innerorts, ausserorts und auf der Autobahn, aber das führt zu weit. Sobald es zur Anzeige kommt, spricht der Delikt keine Ordnungswiedrigkeit mehr ist, geht die Sache an die Staatsanwaltschaft und wird dann über das Zuständige Strassenverkehrsamt ausgeführt.
Ich gebe dir im vollem umfang recht!
grüsse in schwyz!
Ähnliche Themen
Abend, also ich meine das der r nur eine Bosch drosselklappe hat. Und kein italienischen misst.
Grund der r hat laut schaltplan ein high speed canbus Signal an der drosselklappe und das hat die Magnetti nicht.
Bei den normalen Modellen stimmt das wohl da gab es entweder oder.
Gruß
Das der R nur Bosch hat war klar, nur die Begründung (ausser dem Baujahr) hat noch gefehlt 😉 Danke - wieder was gelernt!
Sag mal @MGZR160CH , wann holst du den Hobel denn jetzt ab? 😁
Zitat:
@Volvo-Friend schrieb am 16. Juli 2015 um 08:52:55 Uhr:
Sag mal @MGZR160CH , wann holst du den Hobel denn jetzt ab? 😁
So wie es Aussieht heute spätestens Morgen 🙂.
Dann bin ich mal gespannt 😉
Der "R" steht auch so eben immer noch im Autoscout wie auf der HP des Händlers drin.....
Zitat:
@astra33 schrieb am 16. Juli 2015 um 14:47:53 Uhr:
Der "R" steht auch so eben immer noch im Autoscout wie auf der HP des Händlers drin.....
Seit neustem wieder
@astra33ich verfolg denn R jeden Tag
Hallo Fan-Gemeinde
hatte einen R (P26) Jg 2004 Vollausstattung mit allem, Chiptiuning 370 PS Tiefergelegt 30mm Rennsportauspuffanlage und bin 330'000 km gefahren ohne das was kaputt ging, und ich war nicht der langsamste! Leider ging nun das Winkelgetriebe kaputt und das war mir zu teuer und ich hatte keinen Platz mehr in der Garage ! Habe nun einen V60 Polestar mit 350 PS. Das mit der Qualität stimmt so überhaupt nicht.
Zitat:
@atvolvo schrieb am 16. Juli 2015 um 22:26:31 Uhr:
Hallo Fan-Gemeindehatte einen R (P26) Jg 2004 Vollausstattung mit allem, Chiptiuning 370 PS Tiefergelegt 30mm Rennsportauspuffanlage und bin 330'000 km gefahren ohne das was kaputt ging, und ich war nicht der langsamste! Leider ging nun das Winkelgetriebe kaputt und das war mir zu teuer und ich hatte keinen Platz mehr in der Garage ! Habe nun einen V60 Polestar mit 350 PS. Das mit der Qualität stimmt so überhaupt nicht.
Ich bin hin und weg Über die Qualität des V70 R S 😁 da kann mir noch jemand kommen und sagen Volvo ist S..... . Da lach ich nur Drüber 😁. Mir wird schon schlecht wenn ich den Neuen Jaguar XF Sehe 😁.
Morgen gehts zum R 😁 Morgen gehts zum R 😁.
Zitat:
@atvolvo schrieb am 16. Juli 2015 um 22:26:31 Uhr:
Hallo Fan-Gemeindehatte einen R (P26) Jg 2004 Vollausstattung mit allem, Chiptiuning 370 PS Tiefergelegt 30mm Rennsportauspuffanlage und bin 330'000 km gefahren ohne das was kaputt ging, und ich war nicht der langsamste! Leider ging nun das Winkelgetriebe kaputt und das war mir zu teuer und ich hatte keinen Platz mehr in der Garage ! Habe nun einen V60 Polestar mit 350 PS. Das mit der Qualität stimmt so überhaupt nicht.
Also dein R hatte ne "Rennsportabgasanlage", Tieferlegung und ein Mapping auf 370 PS (und vermutlich an die 500 NM)? Keine anderen Modifikationen an Motor, Kühlung oder Kupplung? Und nach 330tkm ging dir das Winkelgetriebe flöten? Junge Junge 😁 Du kannst froh sein, dass dein R die Leistungskur überhaupt so lange überstanden hat... 😰
*Und das (vermutlich die Hülse) das WG schlapp macht, ist bei 500 NM nicht verwunderlich 😉
Der R hat von Haus aus (aufgrund des Hubraums) echt dünne Zylinderwände - Stichwort thermische Belastung. Spricht man mit den paar wenigen Elch-Tunern, die ihr Handwerk wirklich verstehen, so weiss man das der R-Block wirklich nicht das Wahre ist was Leistungssteigerungen betrifft. Gehen wir dann von einer echten Leistung von 280 - 290 PS ab Werk aus, welche auf einem doch schon recht hochgezüchteten Motor wirken, so sind 370 PS auf einen unmodifizierten Block echt heftig! Ne Abgasanlage ab Turbo hilft schon mal viel, damit die Abgase, deren Temp. noch höher ist als sonst, wenigstens gut und "wiederstandslos" abgeleitet werden können! Aber wie gesagt - ohne grösserem LLK und überarbeitetem Block sind die 330tkm keine schlechte Leistung!
Bist du den originalen Lader gefahren? Weisst du wie viel Bar da anstand mit deiner Leistung? Und wie lange war das Mapping drauf? Würd mich mal interessieren!
Ganz, ganz feine Maschine der V60 Polestar! Was stimmt mit der Qualität nicht? 🙄
EDIT: * kommt natürlich immer auch drauf an, wie der Elch gefahren worden ist, wie oft und wie lange die Leistung abgerufen worden ist, usw.! Dessen bin ich mir schon bewusst 😉
Die R hatten alle schon die Bosch Drosselklappe drin. R ab 2003 ist Facelift... DK sind eigentlich problemlos.
Klackern im warmen Zustand kann von den Ventilen kommen. Klacken bei Lastwechsel sind die Antriebswellen, ist ne Kleinigkeit.
Klackern im Kaltstart ist ne undichte Abgaskrümmerdichtung da man da die Ventile doller hört.
Wenn Drehzahl schwank, zieht er entweder Falschluft oder die Drosselklappe sollte mal gereinigt werden. Luftmassenmesser würde ich auch mal reinigen und diagnostizieren ob er noch voll da ist.
Airbagfehler würde ich löschen lassen und die Batterie tauschen. Wenn die einmal tiefenentladen war, kann sie ein Ding weg haben und dann hast du einen Fehlerteufel drin. Wenn es noch die erste Batterie ist, sowieso raus damit. Elektronik ist absolut problemlos bei den P26 aber eine altersschwache Batterie bringt die abenteuerlichsten Fehler hervor.