Neuiling Volvo V70 R AWD

Volvo

Hallo Liebe Com

Ich habe am Freitag einen Volvo V70 R entdeckt und gleich probegefahren.

Das Teil geht ab wie die Hölle, nur hab ich jetzt ein paar fragen.

Wenn der Motor warm ist klackert er ist das Normal ? (Zahnriemen wurde bei Volvo gemacht.)

Im Leerlauf schwant die Drehzahl.

Airbag leuchtet (hat mir versprochen das er das besietigt) , und im Tacho leuchtet ein Gelbes Warndreieck.

Und wenn man das Gaspedal betätigt macht es in dem bereich ein knack geräüsch ?

Alle Flüssigkeiten sahen Neu aus .! AUSSER .! Beim Öleinfülldeckel war eine Schwarze ablagerung zusehen. (Vielleicht hilft das weiter)

Das Auto ist bei 127.000 Alle Service wurden bei Volvo gemacht.

Ich wäre echt froh wenn Ihr mir helfen könnten.

Freundliche Grüsse

Beste Antwort im Thema

Abend, also ich meine das der r nur eine Bosch drosselklappe hat. Und kein italienischen misst.
Grund der r hat laut schaltplan ein high speed canbus Signal an der drosselklappe und das hat die Magnetti nicht.
Bei den normalen Modellen stimmt das wohl da gab es entweder oder.
Gruß

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

@Volvo-Friend schrieb am 14. Juli 2015 um 16:04:16 Uhr:


Kann ich nachvollziehen... Wenn du schon einen (Vor-)Vertrag unterzeichnet hast, dann würd ich zumindest dran bleiben. Schliesslich steht dir nach Vertrag das Auto zu! Aber solange du noch nichts bezahlt hast bleibt die Frage ob sich da ein all zu grosser Aufand lohn...

Hab das übrigens in der Nähe von Bern bei nem Volvo-Spezi mal erlebt... War damals ein V70I R FWD mit Handschaltung! Knappe 100tkm gelaufen, komplett aufbereitet / revidiert und auch dementsprechend überteuert! Vom einen auf den anderen Tag nahm keiner mehr das Telefon ab, die Homepage war "verschwunden" und dem entsprechend waren auch auf einen schlag alle tollen Autos auf autoscout24 (und der hatte einige top revidierte Elche stehen) weg...

Hab mit Ihm Telefoniert Er hat mir Versichert auto steht da 🙂 wird also gehollt.

Haha 😁 Alles klar - alle Sorgen umsonst! 😉

Zitat:

@Volvo-Friend schrieb am 14. Juli 2015 um 16:32:57 Uhr:


Haha 😁 Alles klar - alle Sorgen umsonst! 😉

Hoffendlich 😁 ich wollt schon bei der Probefahrt 1.300 Anzahlen xD gottseidank kühl nochmal drüber nachgedacht .

Kühler Kopf beim Autokauf... Eine schwierige, aber notwendige Sache! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Volvo-Friend schrieb am 14. Juli 2015 um 16:59:29 Uhr:


Kühler Kopf beim Autokauf... Eine schwierige, aber notwendige Sache! 😉

Aufjedenfall 🙂 sonst hätte ich jetzt schon die .... Karte gezogen .

Zitat:

@Volvo-Friend schrieb am 13. Juli 2015 um 17:12:22 Uhr:


Ähmmm... Hab mir jetzt grad die Bilder nochmals am PC angeschaut... 😰

Sorry wenn ich das erst jetzt sehe, aber aufm Smartphone kam das nicht so rüber! Da sind doch ein paar Unstimmigkeiten mehr, die ich nicht von Anfang an gesehen hab!

1) Die Sitzbezüge: Das sind keine R bezüge! Die Farbe ist identisch, aber diese Rillen an der Rückenlehne haben die R's nicht. Das sind Bezüge von einem Sondermodell (frag mich nicht mehr wie das heisst) - logisch das die nicht perfekt passen, die Frage bleibt warum die ersetzt worden sind! Anbei ein Bild wie's sein sollte...

2) Entweder war dein R innen mal beige und wurde dann inklusive Türplatten auf braun umgerüstet, oder er hat ne neue/gebrauchte Mittelkonsole erhalten. Die belederte Arm-Auflage ist nämlich beige... Wenn der original ab werk braun gewesen wäre, dann wär die nämlich auch braun!

3) Der ist für seine "127tkm" echt ziemlich verlebt...

Ich hoffe du weisst nachwievor was du da tust und auf was du dich einlässt! Ich hoffe echt da stecken keine bösen Überraschungen dahinter!

Sorry - aber das ist mir bei meiner ersten Einschätzung durch die Lappen gegangen!! 🙁 Vom iPhone aus sollte man auch auf langen Zug-Fahrten nicht auf MT rum stöbern...

EDIT: Jetzt weiss ich warum... Auf den Bildern die du angehängt hast, sieht man das auch nicht! Auf dem original Inserat das ich jetzt hier aufm PC nochmals geöffnet hab, sieht man das aber sehr deutlich!

Kann es sein das die Airbagleuchte deswegen Leuchtet ?

Weil die Sitze ausgetauscht wurden.

Heisst dad Automatisch weniger Airbags im Fahrzeug ?

Jetzt kommen also doch die Sorgen 😁

Als ich im Inserat dann das Bild der ganzen Sitze gesehen hab und realisiert hatte, das dies nicht die R Sitze sind, habe ich auch als erstes dann an die Airbag-Leuchte gedacht. Darum war/bin ich so misstrauisch was diese "anderen" Sitze betrifft und warum die originalen nach nur 127tkm durch diese ersetzt worden sind!

Faktisch haben auch die bei dir verbauten Sitze Seitenairbags - weniger Airbags hast du also nicht! Die paar folgenden Fragen sind für mich halt trotzdem offen:
1) Warum sind keine originalen Sitze verbaut?
2) Warum leuchtet die Airbag-Lampe?
3) Hatte der Wagen vielleicht einen Unfall bei dem die Seiten-Airbags ausgelös haben?
4) Und ist vielleicht nach 3) einfach gespart worden und es sind "normale" Sitze eingebaut worden, da die vom R einfach viel teurer sind?
5) wurden diese vielleicht nicht korrekt angeschlossen, weshalb die Lampe brennt?
6) Steht das alles in einem Zusammenhang?

Folgenden Vorschlag hätte ich (zum Teil schon erwähnt), falls die Zweifel nicht doch schon zu gross sind:
1) Übers Strassenverkehrsamt und die Fahrgestellnummer abklären, ob das Fahrzeug in einen Unfall verwickelt war!
2) Beim Strassenverkehrsamt gleich die Daten des Vorbesitzers ausfindig machen und diesen Kontaktieren um evt. ergänzende Infos zu erhalten. Wenn dein Händler den Wagen verkauft und nicht im Auftrag des Vorbesitzers, hat letzterer ja nichts zu verlieren wenn er dir die Wahrheit erzählt!
3) Zu Volvo fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dabei kannst du evt. die Drehzahlschwankungen schon ausmachen, die können sich das Klackern anhören, evt. andere hinterlegte Fehler kommen ans Tageslicht, und (jetzt das wichtigste) sie können dir sagen von welchem Airbag die Fehlermeldung kommt!

Ich muss es nochmals sagen: Hut ab for deinem Engagement und deinem Mut, den Versuch zu wagen einen R mit Macken wieder flott zu kriegen. Aber an dieser Stelle nochmal was, dass ich einfach sagen muss damit es gesagt ist: das Risiko das du dir hier ein Groschengrab anlegst besteht nunmal! Und mir persönlich wäre das Risiko und das Angebot an anderen, günstigen R's zu gross, sowie meine Hobby-Schrauber-Kenntnisse zu klein, um mir einen solchen R anzuschaffen.

Zitat:

@Volvo-Friend schrieb am 15. Juli 2015 um 09:39:46 Uhr:


Jetzt kommen also doch die Sorgen 😁

Als ich im Inserat dann das Bild der ganzen Sitze gesehen hab und realisiert hatte, das dies nicht die R Sitze sind, habe ich auch als erstes dann an die Airbag-Leuchte gedacht. Darum war/bin ich so misstrauisch was diese "anderen" Sitze betrifft und warum die originalen nach nur 127tkm durch diese ersetzt worden sind!

Faktisch haben auch die bei dir verbauten Sitze Seitenairbags - weniger Airbags hast du also nicht! Die paar folgenden Fragen sind für mich halt trotzdem offen:
1) Warum sind keine originalen Sitze verbaut?
2) Warum leuchtet die Airbag-Lampe?
3) Hatte der Wagen vielleicht einen Unfall bei dem die Seiten-Airbags ausgelös haben?
4) Und ist vielleicht nach 3) einfach gespart worden und es sind "normale" Sitze eingebaut worden, da die vom R einfach viel teurer sind?
5) wurden diese vielleicht nicht korrekt angeschlossen, weshalb die Lampe brennt?
6) Steht das alles in einem Zusammenhang?

Folgenden Vorschlag hätte ich (zum Teil schon erwähnt), falls die Zweifel nicht doch schon zu gross sind:
1) Übers Strassenverkehrsamt und die Fahrgestellnummer abklären, ob das Fahrzeug in einen Unfall verwickelt war!
2) Beim Strassenverkehrsamt gleich die Daten des Vorbesitzers ausfindig machen und diesen Kontaktieren um evt. ergänzende Infos zu erhalten. Wenn dein Händler den Wagen verkauft und nicht im Auftrag des Vorbesitzers, hat letzterer ja nichts zu verlieren wenn er dir die Wahrheit erzählt!
3) Zu Volvo fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dabei kannst du evt. die Drehzahlschwankungen schon ausmachen, die können sich das Klackern anhören, evt. andere hinterlegte Fehler kommen ans Tageslicht, und (jetzt das wichtigste) sie können dir sagen von welchem Airbag die Fehlermeldung kommt!

Ich muss es nochmals sagen: Hut ab for deinem Engagement und deinem Mut, den Versuch zu wagen einen R mit Macken wieder flott zu kriegen. Aber an dieser Stelle nochmal was, dass ich einfach sagen muss damit es gesagt ist: das Risiko das du dir hier ein Groschengrab anlegst besteht nunmal! Und mir persönlich wäre das Risiko und das Angebot an anderen, günstigen R's zu gross, sowie meine Hobby-Schrauber-Kenntnisse zu klein, um mir einen solchen R anzuschaffen.

Uber strassenverkehrsamt nachforschen wegen unfall?. Wie soll das denn gehen? Kriegen die doch gar nicht mit bzw. Wenn eine maengelkarte durch die polizei ausgstellt wurde, bekommt man auch keine auskunft!,,?.....

Sicher? Ich dachte das geht?! Ich meinte das dies in der CH möglich ist... Zu mindest bei Unfällen bei denen es zur Verzeigung kam. Schliesslich kriegst du bei einer Verzeigung auch nicht Post von der Polizei, sondern vom zuständigen Strassenverkehrsamt. Das läuft dann zwar übers Kennzeichen, allerdings kann man auf Grund dessen dann auch die Fahrgestell-Nummer ausfindig machen. Somit sollte das in der Theorie auch umgekehrt gehen...

Was aber gehen müsste, ist den Vorbesitzer ausfindig machen! Sieht man sonst auch im als ungültig gestempelten Fahrzeugschein. Ein paar Monate nachdem meine Mutter ihren E300 Cabrio zu Schrott gefahren hat (Totalschaden), hat der neue Besitzer sie auch angerufen und wollte die Vorgeschichte zum Auto erfahren... Leider erst nach dem Kauf! Und warum hätte meine Mutter leugnen sollen, dass der Wagen ein wirtschaflicher Totalschaden war? Lief alles über die Versicherung und die Karre wurde bei einem lokalen Schrotti abgestellt. Will nicht wissen wie dem jetzigen Besitzer da zu Mute war - der wusste nämlich nichts vom ganzen. Aber jetzt schweife ich ab...

Soeben mit dem Strassenverkehrsamt Zürich telefoniert... Sofern das Auto in einen Unfall verwickelt war, bei dem ein Polizeiraport (liegt dem Strassenverkehrsamt vor) ausgestellt worden ist (sobald die Polizei vor Ort war, was bei einem Unfall mit auslösenden Airbags der fall sein dürfte), so kann dies anhand der Fahrgestellnummer aufindig gemacht werden. Dies muss allerdings schriftlich, mindestens per Mail, angefragt werden.

Halterauskünfte (Adresse) gibts online, allerdings nur übers Kennzeichen und nur sofern der Halter nicht die Auskunftssperre aktiviert hat (schriftliches Formular per Briefpost einzureichen). Wenn das Fahrzeug abgemeldet ist, finden sich die Halterdaten ebenfalls auf dem ungültig gestempelten Fahrzeugausweis. Ebenso wie das damalige Kennzeichen.

So zumindest die Sachlage in der Schweiz!

EDIT: hoffen wir aber, dass all diese Informationen überflüssig sind und die Airbag-Lampe aus anderen Gründen brennt!!

Zitat:

@Volvo-Friend schrieb am 15. Juli 2015 um 09:39:46 Uhr:


Jetzt kommen also doch die Sorgen 😁

Als ich im Inserat dann das Bild der ganzen Sitze gesehen hab und realisiert hatte, das dies nicht die R Sitze sind, habe ich auch als erstes dann an die Airbag-Leuchte gedacht. Darum war/bin ich so misstrauisch was diese "anderen" Sitze betrifft und warum die originalen nach nur 127tkm durch diese ersetzt worden sind!

Faktisch haben auch die bei dir verbauten Sitze Seitenairbags - weniger Airbags hast du also nicht! Die paar folgenden Fragen sind für mich halt trotzdem offen:
1) Warum sind keine originalen Sitze verbaut?
2) Warum leuchtet die Airbag-Lampe?
3) Hatte der Wagen vielleicht einen Unfall bei dem die Seiten-Airbags ausgelös haben?
4) Und ist vielleicht nach 3) einfach gespart worden und es sind "normale" Sitze eingebaut worden, da die vom R einfach viel teurer sind?
5) wurden diese vielleicht nicht korrekt angeschlossen, weshalb die Lampe brennt?
6) Steht das alles in einem Zusammenhang?

Folgenden Vorschlag hätte ich (zum Teil schon erwähnt), falls die Zweifel nicht doch schon zu gross sind:
1) Übers Strassenverkehrsamt und die Fahrgestellnummer abklären, ob das Fahrzeug in einen Unfall verwickelt war!
2) Beim Strassenverkehrsamt gleich die Daten des Vorbesitzers ausfindig machen und diesen Kontaktieren um evt. ergänzende Infos zu erhalten. Wenn dein Händler den Wagen verkauft und nicht im Auftrag des Vorbesitzers, hat letzterer ja nichts zu verlieren wenn er dir die Wahrheit erzählt!
3) Zu Volvo fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dabei kannst du evt. die Drehzahlschwankungen schon ausmachen, die können sich das Klackern anhören, evt. andere hinterlegte Fehler kommen ans Tageslicht, und (jetzt das wichtigste) sie können dir sagen von welchem Airbag die Fehlermeldung kommt!

Ich muss es nochmals sagen: Hut ab for deinem Engagement und deinem Mut, den Versuch zu wagen einen R mit Macken wieder flott zu kriegen. Aber an dieser Stelle nochmal was, dass ich einfach sagen muss damit es gesagt ist: das Risiko das du dir hier ein Groschengrab anlegst besteht nunmal! Und mir persönlich wäre das Risiko und das Angebot an anderen, günstigen R's zu gross, sowie meine Hobby-Schrauber-Kenntnisse zu klein, um mir einen solchen R anzuschaffen.

Airbag Lampe wird gemacht wurde Schriftlich festgehalten

@Volvo-Friend

. 🙂

Und er hat mir versprochen das die Orginalen R Sitze reinkommen wenn Ich Ihn kaufe . (Auch nicht weiter schlimm) Kumpel hat noch 4 R rumliegen 😁.

Diagnosegerät Von Volvo ist schon Unterwegs.

Schrauber kentnisse sind zu genüge vorhanden 🙂.

Ich mag es halt nicht Autos zukaufen in die Man einsteigt und die Ganze zeit fahren kann damit , ist mir zu langweilig .

Freundliche Grüsse

Na toll... da hab ich mir umsonst wieder die Finger wund getippt 😁

Zitat:

@Volvo-Friend schrieb am 15. Juli 2015 um 14:05:29 Uhr:


Na toll... da hab ich mir umsonst wieder die Finger wund getippt 😁

Man darf halt nicht zu viel nachdenken dannach geht mehr Kapput 😁 wie zb seit neustem Leuchtet die ABS leuchte was man im Inserat nicht sieht 😁 das geilste die Inserate von Ihm sind wieder drin xD

Na super... 🙄 Hmmm... Wirre und zusammenhangslose Fehlermeldungen (wenn sie das denn sind) könnte ein Anzeichen auf kalte Lötstellen im KI oder Steuergerät sein... Na ja - er hat ja gesagt die Lampe wird bei Übergabe aus sein. Bin gespannt wie er das alles lösen will 😁

Das du da so gelassen an deinem Plan fest halten kannst... 😎

Zitat:

@Volvo-Friend schrieb am 15. Juli 2015 um 15:21:44 Uhr:


Na super... 🙄 Hmmm... Wirre und zusammenhangslose Fehlermeldungen (wenn sie das denn sind) könnte ein Anzeichen auf kalte Lötstellen im KI oder Steuergerät sein... Na ja - er hat ja gesagt die Lampe wird bei Übergabe aus sein. Bin gespannt wie er das alles lösen will 😁

Das du da so gelassen an deinem Plan fest halten kannst... 😎

Hab mit dem kleinen schon genug erlebt deshalb kann ich gelassen bleiben 😁.

Erschrenken kann mich nichts mehr 😁 der kleine war eine Katze im Sack was technik angeht (Junger Vorbesitzer) 😁 ich fahre aus Leidenschaft MG Liebhaber 🙂 3000/min wird nicht überschritten.

Schwedischer Panzer ist mein nächster Angriff .

Alles wird gut ^.* .

Deine Antwort
Ähnliche Themen