Neuigkeiten vom Tiguan...

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

gefunden bei autobild online: LINK

"VW startet zum Jahresende 2009 in China mit der Produktion eines verlängerten Tiguan. Das Auto soll auch in den USA und Europa starten."

Bild ist beigefügt...

guido (der spreepirat)

PS Der Facelift gefällt mir überhaupt nicht...

Beste Antwort im Thema

also der"alte" gefällt mir weit besser......

28 weitere Antworten
28 Antworten

… unverständlich, ist mir unverständlich.
Wer entscheidet beim Autokauf schon rein rational – nur Wenige. Grade bei jungen Leuten wiegt eine Berührung der Sinne in optischer und gestalterischer Hinsicht mehr, als der Gedanke an Sicherheit.

So ein TFL ist wie ein IPod – es geht ohne, aber dann bist du halt nur rückständiger Durchschnitt, da keiner gerne Durchschnitt ist …… usw usw.

Beim Tiguan sollte die Sicherheit kein Thema sein, Airbags, ASR .. ist alles vorhanden. Also kann und darf bei so einem Auto TFL sehr wohl ein Kaufkriterium werden.

ja das ist mir bewusst

aber wenn ich (persönlich) würde nie led's den airbags vorziehen

is natürlich nur meine meinung 😉

VW Tiguan im US-Crashtest: Fünf Sterne für VW

http://www.autobild.de/artikel/vw-tiguan-im-us-crashtest_933680.html
.
.
.

Hmmmm, ich weiß nicht so recht....

Ein "längerer" Tiguan klingt ja zunächst nicht schlecht.
Allerdings lege ich keinen Wert auf eine eventuelle zusätzliche Sitzreihe (wie z.B. bei der Lang-Version des RAV4 in den USA), und auch einen verlängerten Radstand brauche ich nicht. Einzig und allein etwas mehr Ladevolumen wäre für mich interessant, so ungefähr 200 bis 250 Liter mehr. Da ich dieses zusätzliche Ladevolumen aber allenfalls im Urlaub benötige, also einmal im Jahr, werde ich mir für meinen Tiguan (den ich nächste Woche bestellen werde) halt einfach noch eine Dachbox besorgen. Somit kann ich auf eine lange Version des Tiguan also gut verzichten.

Bleibt noch die "gefaceliftete" Frontpartie.
Klar, "Corporate Design" nennt man sowas im Marketing-Deutsch, äh, Denglisch. Also ein (halbwegs) einheitliches Erscheinungsbild mit einem möglichst hohen Wiedererkennungswert. Aber muß es unbedingt eine Frontpartie wie beim aktuellen Polo oder Golf sein? Warum denn nicht lieber umgekehrt, dem Golf und dem Polo eine Front verpassen die dem Tiguan ähnlich ist? Oder wie z.B. beim Passat CC. Für mich wäre eine Frontpartie wie in der Studie von Autobild jedenfalls ganz klar eine desginmäßige Verschlimmbesserung. 🙁

Ähnlich würde ich denken, wenn VW demnächst auf einen Plakettengrill wie Audi umsteigen würde, also ähnlich dem Grill beim derzeitigen "normalen" Passat von VW.

Naja, wie schon isaacok so richtig meinte: zum Glück hat die Vergangenheit ja gezeigt, daß das Aussehen des tatsächlichen Produktes dann letzlich doch nur wenig gemein hatte mit den Ideen der "Stylisten" und Möchtegern-Designer der Autobild.

Grüße aus Norwegen,
Wolfgang

Ähnliche Themen

Porsche Tiguan - Tiguan von Porsche...

http://www.autobild.de/.../winterkorns-plaene-fuer-porsche_959755.html
.
.
.

Hallo Spreepirat,

Thema war schon mal in dieser Form da........so neu ist das hier nicht.

Wurde schon mal in epischer Breite durchgesprochen hier.

Du weißt ja.......

the truth is out there...

Fox M.
(H.)

Zitat:

Original geschrieben von foguan


Hallo Spreepirat,

Thema war schon mal in dieser Form da........so neu ist das hier nicht.

Wurde schon mal in epischer Breite durchgesprochen hier.

Na, das nenn ich doch mal eine prompte Reaktion... sind ja "erst" knapp 12 Wochen seit dem Eingansposting vergangen. 😁

Weiß jemand schon, ab wann diese Langversion des Tiguan angeboten wird?
Im Bild Beitrag steht etwas von Ende 2009.

Zitat:

Original geschrieben von spreepiraten


gefunden bei autobild online: LINK

"VW startet zum Jahresende 2009 in China mit der Produktion eines verlängerten Tiguan. Das Auto soll auch in den USA und Europa starten."

Bild ist beigefügt...

guido (der spreepirat)

PS Der Facelift gefällt mir überhaupt nicht...

Also meiner ist lang genug... und glücklicherweise wurde da noch nicht die sehr nach Golf aussehende "Schnauze" dran verbaut. Bleibt nur zu hoffen, dass dieses "Vehikel" in den USA bleibt.

Er heißt zwar nicht Tiguan aber die Ähnlichkeit der Front und evtl. auch eines Facelifts könnte hier erkennbar sein: VW Saveiro bei Autobild

guido der spreepirat

Zitat:

Original geschrieben von spreepiraten


Er heißt zwar nicht Tiguan aber die Ähnlichkeit der Front und evtl. auch eines Facelifts könnte hier erkennbar sein: VW Saveiro bei Autobild

guido der spreepirat

also, was wohl in die richtung gehen könnte, sind wohl die kühlluftöffnungen+nebelscheinwerfer ala Golf VI. die scheinwerferform finde ich auch etwas moderner, TFL würde sich dort optisch sicher schön integrieren lassen. und wenn man sich die ersten (computer)bilder des neuen passat anschaut, weiß man ja ungefähr, wohin die reise beim VW design geht. mir gefällt das neue frontoutfit (noch) nicht wirklich. aber man wird sich wohl beim nachfolger/facelift des tigers darauf einstellen

dürfen

...

http://www.autolatest.com/...umbnail-800x600-imgupl-news_979_23170.jpg

oder auch so:

http://...en.auto-motor-und-sport.de/.../VW-Passat.jpg

ersteres bild (ist wohl auch eher der nachfolger des passat CC) gefällt mir persönlich eigentlich recht gut. das zweitere computerbild von AMS dann schon wieder weniger. ist schlicht zu langweilig!! beide fronten sind aber, so finde ich jedenfalls, nichts für ein SUV, sonder eben eher was für limos.
gruß
phi

Zitat:

Original geschrieben von doule76



Zitat:

Original geschrieben von spreepiraten


Er heißt zwar nicht Tiguan aber die Ähnlichkeit der Front und evtl. auch eines Facelifts könnte hier erkennbar sein: VW Saveiro bei Autobild

guido der spreepirat

also, was wohl in die richtung gehen könnte, sind wohl die kühlluftöffnungen+nebelscheinwerfer ala Golf VI. die scheinwerferform finde ich auch etwas moderner, TFL würde sich dort optisch sicher schön integrieren lassen. und wenn man sich die ersten (computer)bilder des neuen passat anschaut, weiß man ja ungefähr, wohin die reise beim VW design geht. mir gefällt das neue frontoutfit (noch) nicht wirklich. aber man wird sich wohl beim nachfolger/facelift des tigers darauf einstellen dürfen...

http://www.autolatest.com/...umbnail-800x600-imgupl-news_979_23170.jpg

oder auch so:

http://...en.auto-motor-und-sport.de/.../VW-Passat.jpg

ersteres bild (ist wohl auch eher der nachfolger des passat CC) gefällt mir persönlich eigentlich recht gut. das zweitere computerbild von AMS dann schon wieder weniger. ist schlicht zu langweilig!! beide fronten sind aber, so finde ich jedenfalls, nichts für ein SUV, sonder eben eher was für limos.
gruß
phi

...na, hatte es schlimmer in erinnerung! wenn also der tiguan mal ein größeres facelift vorne bekommen sollte, dürfte es dieser front hier eben recht ähnlich sehen:

http://www.autozeitung.de/suv-und-crossover-xxl

Zitat:

Original geschrieben von doule76



Zitat:

Original geschrieben von doule76


also, was wohl in die richtung gehen könnte, sind wohl die kühlluftöffnungen+nebelscheinwerfer ala Golf VI. die scheinwerferform finde ich auch etwas moderner, TFL würde sich dort optisch sicher schön integrieren lassen. und wenn man sich die ersten (computer)bilder des neuen passat anschaut, weiß man ja ungefähr, wohin die reise beim VW design geht. mir gefällt das neue frontoutfit (noch) nicht wirklich. aber man wird sich wohl beim nachfolger/facelift des tigers darauf einstellen dürfen...

http://www.autolatest.com/...umbnail-800x600-imgupl-news_979_23170.jpg

oder auch so:

http://...en.auto-motor-und-sport.de/.../VW-Passat.jpg

ersteres bild (ist wohl auch eher der nachfolger des passat CC) gefällt mir persönlich eigentlich recht gut. das zweitere computerbild von AMS dann schon wieder weniger. ist schlicht zu langweilig!! beide fronten sind aber, so finde ich jedenfalls, nichts für ein SUV, sonder eben eher was für limos.
gruß
phi

...na, hatte es schlimmer in erinnerung! wenn also der tiguan mal ein größeres facelift vorne bekommen sollte, dürfte es dieser front hier eben recht ähnlich sehen:

http://www.autozeitung.de/suv-und-crossover-xxl

nochmal meine frage: weiß jemand wann diese langversion auf den deutschen markt kommt? in der bild stand etwas von ende 2009?

"...Und vom SUV Tiguan soll 2012 noch eine siebensitzige Langversion (Tiguan B, plus 20 cm) starten."

http://www.autozeitung.de/neuheiten-aus-wolfsburg-1

Soweit die Autozeitung.
Ich hatte aber auch mal gelesen, dass diese verlängerte Version eben nur für den asiatischen Markt (v.a. China, wo Langversionen von VW Modellen fast schon Tradition haben...) geplant ist. Also, das Modell wird wohl kommen. Aber wann und wo...😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen