Neuigkeiten vom Tiguan...
gefunden bei autobild online: LINK
"VW startet zum Jahresende 2009 in China mit der Produktion eines verlängerten Tiguan. Das Auto soll auch in den USA und Europa starten."
Bild ist beigefügt...
guido (der spreepirat)
PS Der Facelift gefällt mir überhaupt nicht...
Beste Antwort im Thema
also der"alte" gefällt mir weit besser......
28 Antworten
Als Ergänzung noch ein Zitat aus dem Artikel:
"Der kompakte VW-Allradler ist das bestverkaufte SUV aller Zeiten. Und VW lässt sich diesen Erfolg nicht so leicht streitig machen. So kommt neben dem für Mitte 2011 geplanten Facelift, bei dem der Tiguan das neue VW-Markengesicht analog zum Golf VI erhält, zusätzlich eine verlängerte Version des Wagens ins Programm. Der rund 4,80 Meter lange Tiguan XXL ist zwar primär für den amerikanischen und chinesischen Markt gedacht, soll aber auch in Europa angeboten werden. Die erfolgreiche Tiguan-Technik machen sich demnächst auch die anderen Marken des Volkswagen-Konzerns zunutze. Bei Seat ist der Tribu schon weit gediehen, er soll im Lauf des Jahres 2010 auf den Markt kommen. Technisch baugleich mit dem VW-Bruder, wendet sich der dynamisch gestylte Spanier an alle, die das Design des Tiguan zu langweilig finden. Die Preise für den Seat Tribu werden etwas günstiger ausfallen als die der vergleichbaren Varianten des Tiguan."
also der"alte" gefällt mir weit besser......
Sind doch "nur" Motorhaube und Grill im neuen VW-Gewandt a la Golf VI ...
trotzdem "unhübsch"...
man sieht auch, dass die Tagfahrlichter wohl über den Nebelleuchten platziert werden.
guido
Ähnliche Themen
ja schon aber das gesammtbild passt dann irgendwie nicht mehr wirklich
mit diesem grill und stoßstange sieht er aus, als hätte sich ein land rover in ein vw-werk verirrt und ihm wurde nur das vw logo inplantiert....
An die LED Fanatiker, jetzt sind über den Nebelscheinwerfern LED Leuchten zu sehen, ich hoffe Ihr seid darüber glücklich.
Klaus
ruhig Blut Leute,
ihr wisst doch wie das läuft...
Das sind Ideen der Autobild Stylisten wie das aussehn könnte und die Vergangenheit lehrt uns doch ganz empirisch und mit beinahe überragnder Quote das die Autobild Stylisten und Chefretouschierer in einem so frühen Stadium NIE recht hatten ;-)
Also nicht erschrecken,ich würde mein gesmates Vermögen wetten das der so nciht kommt.
MFG isaacok
Sieht aus von vorne aus wie Golf, Polo ect.
Der jetzige sieht für mich bedeutend besser aus.
Gruß
Danny
Unsere Tiger sind für den den Volkswagenkonzern doch der Kassenschlager. Verkaufszahlen, wie man sie nicht erwartet hatte.
Ich glaube nicht, dass man da mit dem Erscheinungsbild Experimente machen wird und in die "weiche" Golf-Linie abdriftet.
Zum Thema "längerer Radstand": Wir fahren ein SUV, dass auch mit Einschränkungen fürs Gelände geeignet ist. Was soll da ein längerer Radstand? Wer das haben möchte, kann sich ja in der Touran-Schublade bedienen und wem der Tiger zu klein ist, aber trotzdem einen Geländewagen braucht, für den gibts ja den großen Bruder Touareg.
Ich hoffe inständig, das VW das Erscheinungsbild des Tigers, wenn überhaupt, nur vielleicht ein wenig aggressiver gestaltet und dass die Anhänger von LED-TFL auch berücksichtigt werden. 😉
Das der Tiguan länger wird finde ich super ,das er vorne umgestaltet wird wäre schade, vor allem wenn er so umgestaltet wird. Die würden besser das Heck verschönern das gefällt mir gar nicht.
Gruss Oskj
Hi,
na endlich, der sieht ja richtig gut aus, ade Schuhkarton.
Gruß
Uli
Hmm, naja, Geschmacksache!
Bei dem Facelift kann ich gut und gerne auf TFL-LEDs verzichten!
Aber schön, wenn die Chinesen bei sich so herumfahren wollen. Hauptsache in "good old germany" fahren nur schöne "alte" Tiger! 😁
Sollte eine "Long-Version" kommen, wird es auf jeden Fall diese, wenn wieder ein neues Fahrzeug ansteht. Vorausgesetzt, der Tiger erhält dann wieder den Zuschlag 😉
Platz kann man nie genug haben, und ein längerer Radstand ist für meine Ansprüche, viel Autobahn, sicher nicht von Nachteil.
Logisch könnte ich einen Touareg kaufen, aber der ist mir, genau wie der Q7, zu klobig.
Ich denke, wie er am Ende aussehen wird weiß außer VW jetzt noch keiner. Und ob nun LED-TFL kommt oder nicht ist mir ziemlich Wurscht. Schaden kann es nicht, aber dass ist eine ähnlich leidige Diskussion wie damals, wo Xenon rauskam.
Ich möchte nicht wissen, wie viele von denen, die es damals verteufelt haben heute nicht mehr missen möchten 😉
Genau so ist es mit dem LED-TFL, und genau so wird es sein, wenn alle Scheinwerfer nach und nach auf LED umgestellt werden.
zum LED-TFL:
Der Grundsätzliche gedanke dahinter is ja nicht mal schlecht:
längere lebensdauer
weniger strom- also spritverbrauch
heller als nomale -> man wird leichter gesehen
und vernünftig verbaut, sieht das ganze aus noch sehr chick aus
aber:
alleine die LED's sollten die kaufentscheidung nicht nachhalig beeinflussen
klar, sieht die front mit LED's gleich viel schönern und moderner aus aber wenn jemand aufgrund dessen zu einem schlechteren fahrzeug greifft (weniger sterene beim ncap) nur weil das ding LED's hat und das sicherere auto keine, dann muss ein rad im dreck laufen
kleines Bsp.:
ein freund von mir bekam den schein und wollte sich nauto kaufen.
sind also zu einem gebrauchtwagenhänler um eines auszusuchen.
gesehen hat er sich einen A3 BJ00 und einen Golf III BJ91
der golf hatte nicht mal abs geschweige denn airbags (beifahrer) ABER er hatte LED's. (vom vorbesitzer nachgerüstet)
und jetze ratet mal......richtig er hat sich den golf gekauft aufgrund der LED's
für mich unverständlich