Neuheiten 2014
Habe die Motorrad Neuheiten für 2014 in sämtlichen einschlägigen Zeitschriften und Internetseiten angesehen und mußte entäuscht erkennen daß Honda so gar kein wirklich aufregendes Modell im Program hat. War diese Marke doch immer dafür bekannt technologische Bomben auf den Markt zu werfen. Ich fahre eine Hornet 600 PC36 Bj.2003 mit 97 PS. Bei meinem Honda-Händler erfuhr ich daß eine neue Hornet für 2014 mit angeblich 650ccm auf den Markt kommen sollte. Dann erblickte ich im Magazin. Motorrad die Honda neuheiten 2014 und war ernüchtert und geschockt: Stand da tatsächlich die CB 650F als die Nachfolgerin der Hornet 600 PC41. Die neue leistet doch tatsächlich 15 PS weniger als die aktuelle Hornet und immer noch 10 PS weniger als meine 10 jahre alte PC36. Und da in Österreich nicht wie in Deutschland nach kw sondern nach Hubraum besteuert wird,darf der Kunde für weniger Leistung mehr bezahlen. Ich bin schon beim Überlegen,ob ich noch eine der letzten Hornet PC 41 kaufen soll,wenn sie zu einem guten Preis herginge,oder überhaupt zur Konkurenz von Triumph oder Yamaha wechsle wo so tolle Maschinen wie die Street Triple oder MT 09 am Markt sind.Bei Honda scheint momentan der große Rotstift zu regieren,sogar auf Kosten der Sicherheit wie die Fireblade mit 181 PS ohne Traktionskontrolle auf den Markt zu werfen beweist.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mtgenervter
Freuen würde ich mich auch über eine 1000er Sporttourer. Die VFR1200 ist grottenhäßlich, die abartig große Pommestüte als Auspuff sieht einfach nur scheiße aus. Dazu viel Plastikteile um den Motor anstatt schöne Technik für´s Auge. Auch die Superamsel ist ohne Nachfolger geblieben. Immer wieder schiele ich zur FJR1300 von Yamaha, aber dafür fahre ich zu viel in den Alpen.Zitat:
Original geschrieben von prof.p
... man würde sich halt sehr über was in den 750/800 ccm Klasse bei Honda freuen, weil man das Gefühl hat die Konkurrenz deckt das ab, und Honda könnte doch was tolles basteln wenn sie wollen und dabei die anderen locker überflügeln was Qualität und Style angeht... aber sie wollen halt irgendwie nicht...
Denke, meine CBR1000F werde ich noch etliche Jahre weiterfahren - mangels Alternativen.Die neue VFR800 als 1000er - das wär´ mal ´was. Am liebsten mit Rundinstrumenten und kein elektronisches Gedöns, ohne Einarmschwinge und von mir aus gerne noch Stahlrahmen a la Ducati statt Alu - dann würde ich mir auch mal ein nagelneues Moped kaufen.
Da wäre die CB 1300 SA doch eine gute Wahl. Alles solide konstruiert, keine Experimente und neue Technologien nur wo sinnvoll.
Ihr fangt an über ein 650ccm Motorrad zu reden, welches im oberen Einsteigerbereich angesiedelt ist, und landet am Ende bei der über 1000ccm-Klasse!?!?
Fakt ist, dass sich Honda bei der CB650F etwas gedacht hat. Sie wird im Allgemeinen schneller sein als die Hornet! 64Nm sind verfügbar bei 8000min!1 im Falle der CB650F....... die Hornet erreicht den selben Wert erst bei 10.500min!1. Das sagt schon einiges.....WESENTLICH BESSERE LEISTUNGSENTFALTUNG!!! Dazu ist die cb650f leichter.
die cb650f wird der Hornet definitiv davon fahren.
Zitat:
Fakt ist, dass sich Honda bei der CB650F etwas gedacht hat. Sie wird im Allgemeinen schneller sein als die Hornet! 64Nm sind verfügbar bei 8000min!1 im Falle der CB650F....... die Hornet erreicht den selben Wert erst bei 10.500min!1. Das sagt schon einiges.....WESENTLICH BESSERE LEISTUNGSENTFALTUNG!!! Dazu ist die cb650f leichter.
lol
Das erinnert mich wieder stark an den Thread, in dem ein Zafirafahrer ernsthaft behauptete, dank des hohen Drehmoments seines Diesels würde er einen Porsche in den Bergen abhängen.😁
Meine CBF hat 96Nm bei 6500 U/min. Dennoch ist die Hornet von 0-200 vergleichbar und fährt auch 230 km/h. Natürlich ist die CBF1000F in hohen Gängen bei niedriger Drehzahl schneller, man muß weniger schalten und kann mit deutlich niedrigeren Drehzahlen fahren und ist besser im Durchzug. Aber die Leistung ist vergleichbar mit der Hornet, die Beschleunigungswerte und die Höchstgeschwindigkeit auch.
Die CBF650F fährt noch nicht mal 200 km/h. Da fehlt halt die Leistung😉
Oder willst du jetzt ernsthaft behaupten, die CBF650F wäre auch so schnell wie die CBF1000F?😕
Davon abgesehen ist die cbf650f auch nicht leichter als die Hornet.😉
Das zauberwort heisst radanzugsmoment. Ein verhältnis aus drehzahl und kraft...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Das zauberwort heisst radanzugsmoment. Ein verhältnis aus drehzahl und kraft...
Das habe ich noch nie gehört.😉
Wenn man nach diesem "Fachbegriff" googelt, findet man nur Links zu Anzugdrehmomente von Radschrauben.
Das Produkt aus Drehzahl und Drehmoment ist die Leistung.
Du meinst wahrscheinlich die Leistung die hinter dem Getriebe am Rad anliegt. Viele bezeichnen die als Radzugkraft.
Dann so... gern doch.
Es gab mal so eine schicke Tabelle, wo jmd. verschiedene Autos vergleichen hat. Da kam dann nett ein CRX mit 129PS gegen einen E-Kadetten mit 129PS an den Start. 1,6l vs. 2l. Quasi LKW gegen Motorradmotor...
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
lolZitat:
Fakt ist, dass sich Honda bei der CB650F etwas gedacht hat. Sie wird im Allgemeinen schneller sein als die Hornet! 64Nm sind verfügbar bei 8000min!1 im Falle der CB650F....... die Hornet erreicht den selben Wert erst bei 10.500min!1. Das sagt schon einiges.....WESENTLICH BESSERE LEISTUNGSENTFALTUNG!!! Dazu ist die cb650f leichter.
Das erinnert mich wieder stark an den Thread, in dem ein Zafirafahrer ernsthaft behauptete, dank des hohen Drehmoments seines Diesels würde er einen Porsche in den Bergen abhängen.😁Meine CBF hat 96Nm bei 6500 U/min. Dennoch ist die Hornet von 0-200 vergleichbar und fährt auch 230 km/h. Natürlich ist die CBF1000F in hohen Gängen bei niedriger Drehzahl schneller, man muß weniger schalten und kann mit deutlich niedrigeren Drehzahlen fahren und ist besser im Durchzug. Aber die Leistung ist vergleichbar mit der Hornet, die Beschleunigungswerte und die Höchstgeschwindigkeit auch.
Die CBF650F fährt noch nicht mal 200 km/h. Da fehlt halt die Leistung😉
Oder willst du jetzt ernsthaft behaupten, die CBF650F wäre auch so schnell wie die CBF1000F?😕Davon abgesehen ist die cbf650f auch nicht leichter als die Hornet.😉
Ich rede von dem bereich wo nacked-bikes zuhause sind....... Auf engen landstraßen!
80-140kmh
Es interessiert mich nicht ob das teil 230 fährt. Es soll spaß machen........ Und das ist nicht der fall, wenn ich auf der geraden warte bis ich 230 fahre.
Zitat:
Original geschrieben von lextoul
...WESENTLICH BESSERE LEISTUNGSENTFALTUNG!!! Dazu ist die cb650f leichter.die cb650f wird der Hornet definitiv davon fahren.
das ist so nicht korrekt in meinen augen. Ich wurde es alltagstauglicher nennen... Wenn man auf krawall aus ist, ist die hornisse flotter. Und eben diese 2 konzepte in etwa ähnlichen fahrzeugen ist und war das geheimrezept was erfolg ausmacht. Auch wenn ich persönlich lieber drehmoment ab standgas mag.
Zitat:
Ich rede von dem bereich wo nacked-bikes zuhause sind....... Auf engen landstraßen!
80-140kmh
Es interessiert mich nicht ob das teil 230 fährt. Es soll spaß machen........ Und das ist nicht der fall, wenn ich auf der geraden warte bis ich 230 fahre.
Und genau da irrst du dich, die Hornet macht Spaß!
Zitat:
64Nm sind verfügbar bei 8000min!1 im Falle der CB650F....... die Hornet erreicht den selben Wert erst bei 10.500min!1.
Diese reinen Motordaten sind leider uninteressant. Wichtig ist, was am Rad ankommt. Zwischen Motor und Rad liegt immer noch ein Getriebe. Die Hornet ist anders übersetzt. Mal angenommen bei gleicher Geschwindigkeit in einem bestimmten Gang dreht die CBF650F 8000 U/min, das sind ca. 53kW.
Die Hornet wird dank der kürzeren Übersetzung höher drehen. Sollten das bei gleicher Geschwindigkeit im selben Gang dann die 10500 U/min sein, wären das 70kW.
Die Hornet wird wohl nicht so kurz übersetzt sein, aber so um die 60kW wird die dann schon haben.
Kann man bei bekannten Übersetzungen und Drehmomentkennlinien problemlos ausrechnen.
Tatsache ist, dass die Hornet wegen einer kürzeren Übersetzung im selben Gang zwar höher dreht, aber garantiert immer mehr Leistung am Rad hat.
Ein Freund hat die Hornet. Wenn der auf der Landstraße Gas gibt, reicht bei mir auch nicht der 6. Gang. Da muß ich auch schalten.
Man muß sich nur bewusst sein, dass man die Teile drehen muß. Und das muß man bei der CBF600F auch!
Und der fehlt dann noch die Leistung. Unb die Leistung fehlt nicht nur bei 230 km/h, sondern in jedem Gang!
Für mich wäre weder die Hornet noch die CBF650F etwas. Ich möchte auch bei niedrigen Drehzahlen schon Dampf haben. Und das können beide nicht, egal wie man sich dreht und wendet. Und da ich nicht der einzige bin der dass so empfindet, kommen die Empfehlungen in Richtung 1000ccm.😉
Eine Alternative wären dann noch 2 Zylinder, die bei vergleichbarer Leistung, Hubraum und Preis mehr Drehmoment bieten. Das gibt es aber nicht von Honda.