1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Neuheiten 2014

Neuheiten 2014

Honda Motorrad CB 600

Habe die Motorrad Neuheiten für 2014 in sämtlichen einschlägigen Zeitschriften und Internetseiten angesehen und mußte entäuscht erkennen daß Honda so gar kein wirklich aufregendes Modell im Program hat. War diese Marke doch immer dafür bekannt technologische Bomben auf den Markt zu werfen. Ich fahre eine Hornet 600 PC36 Bj.2003 mit 97 PS. Bei meinem Honda-Händler erfuhr ich daß eine neue Hornet für 2014 mit angeblich 650ccm auf den Markt kommen sollte. Dann erblickte ich im Magazin. Motorrad die Honda neuheiten 2014 und war ernüchtert und geschockt: Stand da tatsächlich die CB 650F als die Nachfolgerin der Hornet 600 PC41. Die neue leistet doch tatsächlich 15 PS weniger als die aktuelle Hornet und immer noch 10 PS weniger als meine 10 jahre alte PC36. Und da in Österreich nicht wie in Deutschland nach kw sondern nach Hubraum besteuert wird,darf der Kunde für weniger Leistung mehr bezahlen. Ich bin schon beim Überlegen,ob ich noch eine der letzten Hornet PC 41 kaufen soll,wenn sie zu einem guten Preis herginge,oder überhaupt zur Konkurenz von Triumph oder Yamaha wechsle wo so tolle Maschinen wie die Street Triple oder MT 09 am Markt sind.Bei Honda scheint momentan der große Rotstift zu regieren,sogar auf Kosten der Sicherheit wie die Fireblade mit 181 PS ohne Traktionskontrolle auf den Markt zu werfen beweist.

38 Antworten

Das war die logischer Schlussfolgerung auf die Bandit 650, oder die aufgebohrten SSP´ler. Lies dir mal die alten Test´s durch, wo die Bandit 650 ihre 600cm³ Konkurenz nass gemacht hat. Zudem mehr Hubraum und etwas weniger Leistung macht einen Motor der untenrum Praxistauglicher mehr Bumbs hat.

Nebenbei wird in D auch der Hubraum besteuert und nach Leistung die Versicherung kassiert. Und bei 25cm³ Schritten macht das nun wirklich nicht viel aus. Rumgejammer lohnt also keineswegs.

Na ja... kein Alurahmen mehr, keine USD-Gabel, wirklich hässliches cockpit (dachte nicht dass man das noch toppen kann, aber alles so kommt wird immer grässlicher, Respekt!). Sieht alles so nach "Hauptsache billig" aus.

Kann den Unmut schon leicht nachvollziehen... man würde sich halt sehr über was in den 750/800 ccm Klasse bei Honda freuen, weil man das Gefühl hat die Konkurrenz deckt das ab, und Honda könnte doch was tolles basteln wenn sie wollen und dabei die anderen locker überflügeln was Qualität und Style angeht... aber sie wollen halt irgendwie nicht...

Da kommt doch was neues.😉
Die NC 750 S und X, die Honda VFR 800F mit einem recht schönen Cockpit, die CTX 1300..

Und ehrlich gesagt wäre mir bei der Hornet mehr Leistung im unteren und mittleren Drehmoment wichtiger als ein paar PS oben mehr, die man seltener nutzt.

Das aktuelle Cockpit von den NC 700er gefällt mir auch nicht. Am Ende entscheidet aber der Käufer und wenn die Verkaufszahlen stimmen, kann nicht soviel verkehrt sein.

In der Zeitschrift, die ich gelesen hab, klang es auch eher danach, dass die neue cb 650 eher die alte cbf 600 ersetzen soll. Fände ich angesichts der Daten auch interessanter.

Ähnliche Themen

DAS macht Sinn! Das klingt ja dann ganz anders!
Also kommt doch noch 'ne 800er als Hornet ersatz am 21. November! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Das aktuelle Cockpit von den NC 700er gefällt mir auch nicht. Am Ende entscheidet aber der Käufer

Der Casio-1980er-Gedenktacho ist schon ein Ärgernis. Dabei bin ich großer Freund besagter Uhren und trage sogar noch eine..

Aber der europäische Käufer entscheidet eher nicht, dafür sind die Stückzahlen zu klein. Honda verkauft 16 Mio Krafträder pro Jahr. Und dann schaue man sich mal die Zulassungszahlen bei uns an.
Eine Edel-NC mit 1000 cm³ wäre der Hammer und würde sich wohl verkaufen wie blöde, sehr viele hier wollen sowas haben. Unser Markt ist aber eben nur Anhängsel. Und damit muss man sich damit begnügen, was mehrheitlich andere anderswo haben wollen.

Zitat:

Original geschrieben von prof.p


Na ja... kein Alurahmen mehr, keine USD-Gabel, wirklich hässliches cockpit (dachte nicht dass man das noch toppen kann, aber alles so kommt wird immer grässlicher, Respekt!). Sieht alles so nach "Hauptsache billig" aus.

Kann den Unmut schon leicht nachvollziehen... man würde sich halt sehr über was in den 750/800 ccm Klasse bei Honda freuen, weil man das Gefühl hat die Konkurrenz deckt das ab, und Honda könnte doch was tolles basteln wenn sie wollen und dabei die anderen locker überflügeln was Qualität und Style angeht... aber sie wollen halt irgendwie nicht...

Zitat:

Original geschrieben von prof.p


... man würde sich halt sehr über was in den 750/800 ccm Klasse bei Honda freuen, weil man das Gefühl hat die Konkurrenz deckt das ab, und Honda könnte doch was tolles basteln wenn sie wollen und dabei die anderen locker überflügeln was Qualität und Style angeht... aber sie wollen halt irgendwie nicht...

Freuen würde ich mich auch über eine 1000er Sporttourer. Die VFR1200 ist grottenhäßlich, die abartig große Pommestüte als Auspuff sieht einfach nur scheiße aus. Dazu viel Plastikteile um den Motor anstatt schöne Technik für´s Auge. Auch die Superamsel ist ohne Nachfolger geblieben. Immer wieder schiele ich zur FJR1300 von Yamaha, aber dafür fahre ich zu viel in den Alpen.

Denke, meine CBR1000F werde ich noch etliche Jahre weiterfahren - mangels Alternativen.

Die neue VFR800 als 1000er - das wär´ mal ´was. Am liebsten mit Rundinstrumenten und kein elektronisches Gedöns, ohne Einarmschwinge und von mir aus gerne noch Stahlrahmen a la Ducati statt Alu - dann würde ich mir auch mal ein nagelneues Moped kaufen.

Die VFR1200F in weiß ist das schönste Motorrad überhaupt!
Na gut, der Auspuff ist etwas komisch.

Eine 1000cm³ Sporttourer ist die CBF1000F. Ansonsten gibts auch noch Modelle wie die CB1100 die nicht jeder der Konkurenz mit einem Gegenstück bediesen kann. Gleiches gilt für die W800 etwa. Was mir bei Honda fehlt, ist eine 1000cm³ Shadow. Zwischen dem Hubraumkrüppel Shadow 750 und was großem klafft eine riesen Lücke.

Eine 800cm³ Hornet halte ich allerdinsg auch für überflüssig. Es gibt zwar keinen Nachfolger der Hornet 900, aber es gibt die CB1000R. Die ist dann auch Motortechnisch wieder verwandt. Die Hornet 900 hatt schliesslich auch was von der CBR drin.

900er Hornet gibt´s schon seit 2007 oder so nicht mehr.

Die neue VFR800 hat echt ein schickes Cockpit, genau so muss das aussehen. Aber dann nur in Rot in Deutschland verfügbar, es ist zum Verzweifeln. Dabei gibt es sie eigentlich auch in Weiß und Schwarz!
Für €12000 dann nur Kette statt Kardan. Und offenbar um die 6l Normverbrauch (nur 350 km Reichweite mit 21,5l?).

Update vom Händler. War heute mein neues t30 Vorderrad aufziehn.

tatsächlich gibt es keine neue CBF. Es handelt sich wirklich um den Nachfolger für die Hornet. Die 86PS sind eine Antwort auf die EU mit 96PS als max. zum Drosseln. Ob da jetzt 10 oder 20PS "fehlen" ist wahrscheinlich auch nur eine Stammtischgeschichte. In der Praxis ist das uninteressant.

Umso besser, wenn DAS die neue Hornet sein soll,
bleibt die aktuelle PC41 höher im Werterhalt! :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen