Neugierig auf Z4

BMW Z4 E85

Moin Männers.

Mich interessiert in letzter Zeit der BMW Z4. Ich habe allerdings noch sehr viele ich hoffe doch das ihr mir weiter helfen könnt.

Es gibt nen BMW Z3 der wurde bis etwa 2002 gebaut !!
Dann gibt es den BMW Z4 der wird ja nach wie vor gebaut.

Aber ab 2009 sieht der BMW Z4 ganz anders aus.

Wieso ist da kein neuer Name gekommen wie bei der Veränderung von von Z3 auf Z4 ??

Also Z5 zum Beispiel ! ?

Hoffe doch das ihr mich aufklären könnt.

Gruß an euch alle

23 Antworten

Zitat:

Das Cabrio fährt man offen, wenn die Sonne scheint, den Roadster, wenn es nicht regnet. :-)

Der war gut.

Wenn du spaß machen willst, dann mach es, aber bitte wirklich besser kennzeichnen.
Wäre ja möglich das der Wagen bei 160km/h abgeriegelt ist.

Gibt ja nix, was es nicht gibt

Also jetzt mal im Ernst.

Der E85 hat keine Abriegelung ! Heißt mit passenden Motor läuft er auch 250km/h richtig

Test-account bitte denen Stuss in zukunft deutlich machen !!

Ist jemand schon nen offenen Z 250km/h gefahren ????

Z5 ist da doch irgendwo, wenn auch nicht per Liste zu bestellen...

Du solltest bei meinen Links natürlich auch die technischen Daten anschauen!
Technische Daten-->ausklappen

Da steht Beschleunigung, Vmax etc.

Und wenn der Z4 250km/h läuft wird es wohl auch Besitzer geben, die das ausprobieren oder regelmäßig fahren.

PS: werde das Gefühl nicht los du veräppelst uns hier ein wenig!?

Zitat:

Original geschrieben von Axel@V40


Schau doch mal
hier E86 oder hier E89

Gruß
Axel 🙂

jo danke für die info

ja das ist nun das ding ich müsste beide Fahrzeuge mal testen

Der Z4 macht offen bestimmt spaß auf der Landstraße wird das ding echt ein super Fahrgefühl vermitteln.

Aber ich denke das er auf der Bahn bei 200 und offen wohl kaum noch zu fahren sein wird und geschlossen mit den Kunststoff Verdeck einfach nur verdammt Laut sein im innen raum :-(

Hmmmm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Auris21227



Wenn du spaß machen willst, dann mach es, aber bitte wirklich besser kennzeichnen.
Wäre ja möglich das der Wagen bei 160km/h abgeriegelt ist.

Gibt ja nix, was es nicht gibt

Also jetzt mal im Ernst.

Der E85 hat keine Abriegelung ! Heißt mit passenden Motor läuft er auch 250km/h richtig

Test-account bitte denen Stuss in zukunft deutlich machen !!

Ist jemand schon nen offenen Z 250km/h gefahren ????

Yepp, bei 250 km/h ist Schluss.

Entschuldige bitte, aber auf deine Äusserung hier:

Zitat:

Original geschrieben von Auris21227


...
Hält so ein Stoffverdeck die Geschwindigkeit überhaupt aus ?
...

War mein Kommentar mit der Abregelung bei 160 km/h wohl die einzige adäquate Erwiderung.

Das einzige aktuelle, mir bekannte, Auto das mit Verdeck nicht ausgefahren werden sollte ist der Boxster Spyder (987). Und wenn DU dir dort die Konstruktion anschaust, wird auch schnell klar wieso.

Zitat:

Original geschrieben von Auris21227


jo danke für die info

ja das ist nun das ding ich müsste beide Fahrzeuge mal testen

Der Z4 macht offen bestimmt spaß auf der Landstraße wird das ding echt ein super Fahrgefühl vermitteln.

Aber ich denke das er auf der Bahn bei 200 und offen wohl kaum noch zu fahren sein wird und geschlossen mit den Kunststoff Verdeck einfach nur verdammt Laut sein im innen raum :-(

Hmmmm

Naja, ich bin meinem auch schon mal ein paar Minuten 240 km/h mit geöffnetem Verdeck gefahren. Ich brauch's nicht häufiger...

180 bis 200km/h war ich offen aber immer mal wieder.

Ob Dich die Lautstärke im Inneraum mit geschlossenem Verdeck stört, wirst Du wohl ausprobieren müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Auris21227


Moin Männers.

Mich interessiert in letzter Zeit der BMW Z4. Ich habe allerdings noch sehr viele ich hoffe doch das ihr mir weiter helfen könnt.

Es gibt nen BMW Z3 der wurde bis etwa 2002 gebaut !!
Dann gibt es den BMW Z4 der wird ja nach wie vor gebaut.

Aber ab 2009 sieht der BMW Z4 ganz anders aus.

Wieso ist da kein neuer Name gekommen wie bei der Veränderung von von Z3 auf Z4 ??

Also Z5 zum Beispiel ! ?

Hoffe doch das ihr mich aufklären könnt.

Gruß an euch alle

Sooo viele Beiträge und niemand hat sich auf die eigentliche Frage bezogen.

Antwort auf Deine Frage: BMW stellte seine Nomenklatur um.

Es gab den 3er und den 5er ... zwei Fahrzeugklassen im Limousinenstyle.

Es gab auch den 7er ... alles ungerade Nummern und den Einser auch noch dazu.

Die Roadster bekamen das "Z" (ob nun wegen der Achse oder wegen des Verdecks ... wurscht) und die Cross-Modelle das "Cross", also das "X".

Die sportlichen Varianten sollten gerade Ziffern bekommen, den Anfang machte "eigentlich" der 8er und der Z8 folgte dieser Bezeichnung.

Der Nachfolger des Z3 musste somit zwangsläufig der "Z4" sein.

Frühe Designstudien des Z4 hießen jedoch "Z3".

Als Nachfolger des Z4 (E85/E86) war in der Tat mal (zumindest in den Medien) ein "Z5" im Gespräch, jedoch offenbar fix verworfen. Auch der Nachfolger des Z4 (E89) wird "Z4" heißen.

Ob ein Z3 auf Basis des neuen Einsers (mit Frontantrieb) kommt? Möglich wäre das ...

Einen 4er wird es auch geben.

Und einen neuen 8er wird es auch geben, den "i8", die sportliche Version am oberen Ende ... und eben den "i3" als Hausfrauenvariante im Bereich des 3ers ...

So passt dann das Produktprogramm halbwegs zusammen.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Sooo viele Beiträge und niemand hat sich auf die eigentliche Frage bezogen.

Zitat:

Original geschrieben von test-account


Der E85 und der E89 sind ähnlich positioniert, dies gilt für Z3 und den E85 nicht.
BMW hat seit dem E30 aus dem 3er ja auch keinen 4er, 5er, 5er und 7er gemacht....

Und für den Rest deines Beitrages, der dürfte wohl falsch sein. Du darfst mich gern vom Gegenteil überzeugen. ;-)

Nur zur Erinnerung, der Z8 wurde bis 2003 gebaut, die 4er Reihe startet 2013 (afaik).

Solange hält die Produktpolitik in Automobilkonzernen nicht.

Zitat:

...
Die sportlichen Varianten sollten gerade Ziffern bekommen, den Anfang machte "eigentlich" der 8er und der Z8 folgte dieser Bezeichnung.
...

Wieso "folgte" der E63 deiner "Logik", aber der später gestartete E9X nicht?

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von Auris21227


Moin Männers.

Mich interessiert in letzter Zeit der BMW Z4. Ich habe allerdings noch sehr viele ich hoffe doch das ihr mir weiter helfen könnt.

Es gibt nen BMW Z3 der wurde bis etwa 2002 gebaut !!
Dann gibt es den BMW Z4 der wird ja nach wie vor gebaut.

Aber ab 2009 sieht der BMW Z4 ganz anders aus.

Wieso ist da kein neuer Name gekommen wie bei der Veränderung von von Z3 auf Z4 ??

Also Z5 zum Beispiel ! ?

Hoffe doch das ihr mich aufklären könnt.

Gruß an euch alle

Sooo viele Beiträge und niemand hat sich auf die eigentliche Frage bezogen.

Antwort auf Deine Frage: BMW stellte seine Nomenklatur um.

Es gab den 3er und den 5er ... zwei Fahrzeugklassen im Limousinenstyle.

Es gab auch den 7er ... alles ungerade Nummern und den Einser auch noch dazu.

Die Roadster bekamen das "Z" (ob nun wegen der Achse oder wegen des Verdecks ... wurscht) und die Cross-Modelle das "Cross", also das "X".

Die sportlichen Varianten sollten gerade Ziffern bekommen, den Anfang machte "eigentlich" der 8er und der Z8 folgte dieser Bezeichnung.

Der Nachfolger des Z3 musste somit zwangsläufig der "Z4" sein.

Frühe Designstudien des Z4 hießen jedoch "Z3".

Als Nachfolger des Z4 (E85/E86) war in der Tat mal (zumindest in den Medien) ein "Z5" im Gespräch, jedoch offenbar fix verworfen. Auch der Nachfolger des Z4 (E89) wird "Z4" heißen.

Ob ein Z3 auf Basis des neuen Einsers (mit Frontantrieb) kommt? Möglich wäre das ...

Einen 4er wird es auch geben.

Und einen neuen 8er wird es auch geben, den "i8", die sportliche Version am oberen Ende ... und eben den "i3" als Hausfrauenvariante im Bereich des 3ers ...

So passt dann das Produktprogramm halbwegs zusammen.

Gruß, Frank

Nicht vergessen, der Z2 kommt auch.

Genau, der Z2 ist wieder sportlich, also "gerade Ziffer". Einen "Z" mit ungeraden Ziffern kann es nicht geben und ein zukünftiges 2-sitziges Coupé dürfte nicht mit einer ungeraden Zahl kommen (sofern es nicht einfach nur ein Zweitürer anstatt 4-Türer ist (z.B. Einser))

Gruß, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen