neues Soundsystem

Audi TT 8J

Hey Leute,

war bei nem Car-Hifi Laden (www.drcarhifi.de) und der will mir folgendes einbauen:
vorne 2 x 20 er Tiefmittelton-Lautsprecher
und 2 x Hochtöner.
Als Radio n Panasonic mit Bildschirm. Und hinten ne Endstufe rein. Was meint ihr? Was haltet ihr davon so an die Spezis hier im Forum.
Danke

Beste Antwort im Thema

Also ich bn zwar kein Spezi in dem Gebiet, aber mir persönlich würden nur Original Audi Radios/Navis ins Auto kommen. Ich finde die Optik wird sonst zu sehr gestört und es sieht nicht mehr alle so ,,wie aus einem Guss'' aus. Ist aber nur meine Meinung. Letzenendes musst du aber selber entscheiden, ob es dir gefällt oder nicht. Falls du es verbauen solltest, kannst du ja mal Fotos posten. Vielleicht gefällt es mir dann ja sogar 😉
Zu den anderen Sachen kann ich leider nichts sagen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von shipping87


Hi,

ja das ja witzig, der Typ meinte die TT Türen bieten Platz für die 20er und das findet er so gut daran. Ja und deshalb bin ich auch sehr skeptisch bei dem Laden, er meinte er hat wohl shcon paar TT's gemacht....
Also das Radio das soll also schon son Doppel-DIN ding sein womit auch so videos gucken kann, hab nämlich keine Lust da son kleines normales Radio drin zu haben, sieht nämlich kacke aus denk ich. Wenns n Navi hat is gut und wenn nicht is auch egal, das brauch ich nicht unbedingt. Ja und denn muss mir das noch jemand einbauen. Dieses System was du da sagtest Helon, hast das selber drin? Was beinhaltet das denn? Was ist mit Alpine System, falls das gibt, hab da shcon was drüber gelesen dass das gut sein soll....
Hab n Coupe

Ich habe ein Audio System 165 in meinem Alfa, das klingt für's Geld, obwohl keine Top-Endstufe dran, absolut klasse.

Serienmäßig geht in die Tür definitiv nur ein 16,5-System.

In meinem TTR ist ein Focal-System mit einer Brax-Enstufe verbaut, das spielt aber in einen anderen Liga...

Mein Kenwood-Navi ist zwar klanglich nicht die absolut erste Wahl, der Klangunterschied zum Pioneer war aber erstaunlich gering.

Wie gesagt, mit Pioneer,Alpine oder Clarion machst du nix falsch.

Nach deine bisherigen Ausführungen zu diesem Händler würde ich sagen: FINGER WEG!!!

Ciao

blowfly

P.S.: Wo kommst du denn her?

komm aus Hamburg-Finkenwerder so. Ja musst mal gucken: www.drcarhifi.de bei dem war ich.
Ja und wieviel Lautsprecher hatn das ? Ist das mit BOSE vergleichbaar oder eher gar nicht? Will schon was haben was super klingt und auch druck hat muss ja nicht gleich mitn sub sein....
Also ich sag mal bis 1500€ will ich dafür ausgeben wenns nun 100 mehr werden is auch ok....Is halt nicht einfach da was richtiges zu finden.

Das angegebene Radio von Panasonic kostet so um die 500 € im Netz. Schau dich mal um und rechne die Teile einzeln auf. Dann siehst du ja so ungefähr wo du landen würdest. Mir kommt der Preis dann sehr hoch vor. Wenn du 1500 ausgeben willst bekommst du auch was von Clarion. Und da kann man nichts falsch machen. Kenwood wurde auch schon erwähnt.

Aber auch muss sagen höre dir das Radio / Player vorher an und schau ob dir die Bedienung zusagt. Und wenn du keinen Plan von den einzelnen Komponenten hast schwirre durchs Netz und vergleich die Preise. Das du beim Händler etwas mehr bezahlst ist okay die Beratung und der Einbau sollen ja nicht umsonst sein. Aber wenn da ein guter Verkäufer merkt das du keinen Plan hast, aber dafür Kohle*!* kann das ganz schnell ins Auge gehen.

Und bei der Summe würde sich ein schriftliches Angebot auch lohnen. Lässt sich dann besser vergleichen.

Wie gesagt über die Panasonic Anlage an sich kann ich dir nichts sagen.

Girks

Hi,

hab mich da mal bisschen durchgeklickt bei Alpine. Wär das nicht was gutes, da gibt es son ganz guten Sub der auch sehr flach ist, der würde gut passen ihn hinten an der seite ran zustellen...Hat jemand erfahrung mit Alpine?

Ähnliche Themen

hat hier denn keiner erfahrung damit?

Zitat:

Original geschrieben von shipping87


hat hier denn keiner erfahrung damit?

Ich glaube, wenn Du nur Hersteller in die Runde wirfst, nicht aber ein konkretes Produkt, wirst Du auch keine nützliche Antwort bekommen. Wie denn auch.

Radio/HU:
Wenn ich das Radio tauschen wollen würde, und das hatte ich tatsächlich mal angedacht, dann wären Modelle von Alpine oder Clarion in der Auswahl. Ich habe mich nur für Doppel-DIN-Geräte interessiert und da nur ein einziges gefunden, was vom Design her sich in einen TT harmonisch integrieren würde: Clarion DUZ388RMP. Mit 250,- leider eher ein Einstiegsmodell und guckt man auf die Daten scheint wohl der gerade wichtige CD-Bereich etwas abzufallen.
Graphikgeräte habe ich nicht recherchiert.

Sub:
Alpine ist nicht für Subs berühmt. Generell, Subs zum "Reinstellen" aus der Mediamarktabteilung werden wohl kaum adäquate Verbesserung bringen, wenn man sie überhaupt merkt wummern sie halt ein bißchen diffus rum. Bei Sub bedarfs es einer customized Lösung, insbesondere der Endstufenabstimmung (Cut, Pegel, Phase). Such mal hier im Forum, einer hatte sich eine maßgeschneiderte "SubKiste" für genau hinter die Rücklehne bauen und bestücken lassen, die Lösung fand ich sehr gut und sie erhält den nützlichen doppelten Boden im Kofferraum. Mein Fave.
Aber alleine so eine ordentliche Sub-Lösung wird das Budget (war glaube 1500?) zu mehr als die Hälfte verbrauchen. Da fehlen Dir dann noch Endstufe+Boxen+HU. Ist nicht realistisch.

Zitat:

Original geschrieben von omnio


Such mal hier im Forum, einer hatte sich eine maßgeschneiderte "SubKiste" für genau hinter die Rücklehne bauen und bestücken lassen, die Lösung fand ich sehr gut und sie erhält den nützlichen doppelten Boden im Kofferraum. Mein Fave.
Aber alleine so eine ordentliche Sub-Lösung wird das Budget (war glaube 1500?) zu mehr als die Hälfte verbrauchen. Da fehlen Dir dann noch Endstufe+Boxen+HU. Ist nicht realistisch.

hi, das war ich:

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

kostenpunkt für sub mit passendem verstärker rd. 700-800€ eingebaut.

ja meinte ja auch nur, ob jemand überhaupt erfahrung mit der marke hat. aber ok weis ich bescheid

Deine Antwort
Ähnliche Themen