Neues Sondermodell (Move) und neue Lackierung (Ivory Silber Metallic)
Das Sondermodell "Active" wird vom neuen Sondermodell "Move" abgelöst, welches nun auch für den Allspace angeboten wird. Es ist ab sofort bestellbar.
Der Move kostet beim Tiguan 1.860 € und beim Allspace 1.345 € mehr als der Life, dafür gibt es Chrompaket (370 €, Serie Allspace), Ambientepaket (355 €), beheizbares Lenkrad (150 €), Radio Ready2Discover (390 €, Serie Allspace), App Connect Wireless (225 €), Sprachbedienung (225 €), abgedunkelte Scheiben (300 €), Winterpaket (315 €) und Fahrprofilauswahl (180 €) serienmäßig. Der Preisvorteil liegt somit bei 650 € beim Tiguan und 405 € beim Allspace.
Anders als bei früheren Sondermodellen ist keine Garantieverlängerung mehr serienmäßig.
Außerdem bietet das Sondermodell Pedale und Fußstütze in Edelstahl gebürstet, andere Dekoreinlagen und Sitzbezüge sowie die Leichtmetallfelgen "Zürich" statt "Tulsa" beim Tiguan bzw. "Kingston" statt "Frankfurt" beim Allspace.
Für das Sondermodell gibt es beim Tiguan ein Plus-Paket für 1.640 € mit Digital Cockpit Pro (510 €, Serie Allspace) und LED-Matrix-Scheinwerfern (1.325 €) sowie mit schwarzen Außenspiegelgehäusen und Dachhimmel. Beim Allspace kostet das Plus-Paket 25 € mehr als die LED-Matrix-Scheinwerfer einzeln (Aufpreis für Außenspiegelgehäuse und Dachhimmel in schwarz).
VW gibt den Preisvorteil mit 2.300 € beim Tiguan und 1.100 € beim Allspace an. Ich komme auf 860 € bzw. 405 €.
Mit dem Sondermodell wurde auch die neue Lackierung Ivory Silber Metallic eingeführt. Diese ist auch für alle anderen Ausstattungsvarianten erhältlich.
22 Antworten
Zitat:
Im Moment gibt es nur die kleinen Motoren und ohne Allrad. Bis vor ein paar Wochen gab es alle großen Motoren noch im Konfigurator. Also ein bissl abwarten und vielleicht gibt's die irgendwann wieder. Oder der Freundliche kann sie trotzdem bestellen. Aber die Lieferzeit ist sehr sehr lang! :-(
Ja, das habe ich auch schon bemerkt. Beim Allspace gibt es noch die 4Motion-Modelle.
Schweren Herzens habe ich mich in Sachen Motorisierung zum 150PS Benziner durchgerungen, obwohl ich eigentlich ein TDI-Fan bin. Gründe hierfür liegen an meiner aktuellen km-Leistung und an der Zapfsäule; da komme ich nach einigem Rechnen mit dem Benziner günstiger weg. Leider kann ich nicht länger warten, da von meinem A4 das Leasing ausläuft und was Neues her muss.
Aufgrund der aktuellen Lage sind die Preise bei allen Anbietern echt unterirdisch und verrückt (Audi Gebrauchtwagen-Leasing teils teurer als VW mit einem neuen Tiguan; Passat jenseits von Gut und Böse).
Drin ist jetzt:
Plus-Paket für Sondermodelle; Navi Discover Media, elektrische Außenspiegel (Paket); elektrische Heckklappe; Assistenzpaket IQ.DRIVE; Telefonschnittstelle Comfort; Cargo-Paket;
Progressivlenkung (mein Freundlicher meinte, ich solle die nehmen)
Danke für Eure Tips! 🙂
Diesel-PKWs sind bei uns nur lukrativ, weil der Diesel hier subventioniert wird.
Deswegen spielen Diesel-PKWs in den meisten Ländern der Welt nur eine marginale Rolle.
Die Herstellung eines Dieselmotors ist deutlich teurer, als die eines Benziners. Außerdem hat der bei gleicher Leistung oft einen größeren Hubraum. Daher hat man mal Tabellen erstellt, ab wann sich die höheren Beschaffungskosten beim Kauf, durch die dank der Subventionen günstigeren Spritpreise rechnet.
Denn der Dieselkraftstoff war in den letzten Jahrzehnten immer deutlich billiger, als Benzin.
Doch diese Fahrzeuge, die ich eigentlich auch gerne gefahren bin, waren eigentlich nur deswegen so verbreitet, weil die Politik das mal so wollte. Der Grund dafür waren eigentlich die LKWs, die ja hauptsächlich mit Diesel fahren.
Die wollte man damals entlasten, weil die einen wichtigen Wirtschaftsfaktor darstellten.
Doch die Autohersteller sind auf diesen Zug aufgesprungen, weil sie erkannt haben, dass bei uns auch PKW mit Diesel-Motoren interessant sein werden.
Und im Frühjahr 2022 sind dann zwei Dinge passiert:
- Der Dieselpreis hat, trotz der hohen Subventionen, erstmals den Benzinpreis überstiegen, weil einfach nicht genug Öl aus Russland kam. Dazu muss man wissen: Rohöl ist nicht gleich Rohöl: Aus dem russischen Öl lässt sich wunderbar guter Diesel destillieren. Aus dem Brent-Öl aus der Nordsee z.B. eher nicht.
- Gleichzeitig werden die Subventionen auf Diesel zwangsläufig abgebaut, wenn die Politik es mit den Anstrengungen gegen den Klima-Wandel wirklich ernst meint. Zumal das Thema Diesel durch diese Manipulationen bei diversen Herstellern inzwischen sowieso sehr negativ behaftet ist
Daher glaube ich nicht, dass sich das derzeitige Preisverhältnis zwischen Benzin und Diesel nochmal umkehren wird.
Gruß
Oreus
Der Tiguan 2 wird nur noch wenige Monate produziert, da im September 2023 der Tiguan 3 vorgestellt wird.
Deshalb sind einzelne Kombinationen nicht mehr bestellbar, da ausverkauft.
Der in Mexiko produzierte Allspace ist weniger gefragt und hat kürzere Lieferzeiten. Aber auch der wird 2023 das letzte Jahr produziert und läuft dann ohne Nachfolger aus.
Am Samstag ist "mein" Tiguan Move angekommen. Die Freude ist gedämpft, weil trotz mehrfachem Gegenlesen und Austausch mit dem Freundlichen die Rückfahrkamera Rear View vergessen wurde. Fragt mich nicht, wie die vergessen wurde, ich war davon ausgegangen, sie sei drin gewesen, war sie aber nicht (steht nicht auf der Bestellung), hab's überlesen. Bitte keine Kommentare wie "selbst schuld" oder "hätteste noch mal genauer nachgeguckt", bin schon genug stinkig auf mich selbst, würde den Wagen am liebsten zurückgeben.
Am Montag muss ich den Freundlichen mal fragen, was die Nachrüstung kostet. Wochenende im Eimer...
Bei der Verarbeitungsqualität muss ich auch sagen, dass VW nach Golf 4 (oder 6?) erheblich abgebaut hat: die Lüftungslamellen sind nicht sauber entgratet...kannte ich von Papas Passats und meinem 6er GTD so nicht, sogar Mutters 96er Polo hatte saubere Lamellen...
Ähnliche Themen
Zurückgeben bei den Lieferzeiten. Na ich weiß nicht ob das ne Option ist . Ich würde mir ein Angebot übers Nachrüsten holen.
Zitat:
@x1cs schrieb am 23. April 2023 um 15:31:25 Uhr:
Zurückgeben bei den Lieferzeiten. Na ich weiß nicht ob das ne Option ist . Ich würde mir ein Angebot übers Nachrüsten holen.
Stand ja anscheinend nicht auf der Bestellung.
Wie soll da Zurückgeben eine Option sein?
Nachrüsten oder damit leben. Gibt sicherlich schlimmeres als eine fehlende Rückfahrkamera.