Neues Serviceheft

Mercedes E-Klasse W210

Servus liebe Gemeinde,

nichts von Bedeutung, aber erwähnenswert.
Für mich.
Das Serviceheft war voll. Der "Freundliche" bestellte mir ein neues.
Kosten 20,35 EUR.
Dachte, es sei ein Witz.
Wem ging es auch mal so?

Schönen Sonntag.

Beste Antwort im Thema

Ihr dürft nicht zuviel von Mercedes erwarten.

Damit das Heft überhaupt mit den Sternenstempeln so voll wurde, habt ihr ungefähr 3.000 Euro zuviel für Wartung gezahlt, da ist ein neues Heft für die nächsten 3.000 Aufschlag einfach nicht drin!

39 weitere Antworten
39 Antworten

@ bonscott:

Zitat:

in Bad Waltersdorf ist es trotzdem VIEL schöner

VIEL ruhiger

und das Wasser ist die entscheidenden 4 Grad wärmer,

vor allem im Außenbereich...

hast natürlich recht, ich kenn jetzt zwar nicht die aktuellen Preise, aber Blumau war mir schon immer viel zu teuer. Ich gehe am liebsten in die Therme Stegersbach, die ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, dafür aber wochentags so gut wie leer und kaum Kinder (verstehst schon wie ich das meine, wegen der Ruhe).

Gruß Marko

Schau ma amal, wie sich meine DIESEL tun.

Bis dato DIESELtypische Defekte: 6 Glühstifte (gelöhnt) und ein DPF (Garantie). Der restlichen, recht häufigen Besuche haben nichts mit dem DIESEL zu tun.

Interessant ist ja, wie vergleichsweise übel sich der Zustand des in "stärker gebrauchtem Zustand" erworbenen 280 CDI gegenüber dem des fast neuwertig erworbenen 200 CDI herausstellt. Beide sind gleich alt (14 Tage Unterschied) und ähnlich viel gelaufen (80 und 100.000 km).

Daran kann man einige Dinge erkennen:

  1. Es ist nicht egal, wie mit einem Auto umgegangen wird.
  2. Es stimmt nicht zwingend, dass ein Vorbesitzer mit Doktorat gut mit seinem Auto umgeht.
  3. Wie wertvoll eine umfassende Gebrauchtwagengarantie ist.

So gesehen muss man feststellen, dass es für meinen 280er ein Glück war, dass das Auslaufen der Leasingvereinbarung diese unglückliche Beziehung zum Vorbesitzer beendet hat und er endlich die Aufmerksamkeit (horchende Mechanikerohren) und aufopfernde Zuwendung (Euro an der Kassa) bekommt, die einem Mercedes nunmal zusteht.

@ Senioren-Wellness-Runde: Meine Frau war gerade unter der Woche mit Freunding im Larimar ... war schwer begeistert.

Was die "aufopfernde Zuwendung" anbelangt , haben sich ja wieder Zwei mit tödlichem Instinkt gefunden !🙂😁😎😉

Wenn ich mir so Deine Kommentare vergegenwärtige, dann komme ich mit Verlaub nicht umhin bei Dir, lieber A-D, eine gewisse masochistische Ader in Bezug auf Benzen zu erkennen. 😉😎😁

Ähnliche Themen

A-D : Mit dem "Doktorat" hat es bei uns inzwischen auch eine eigentümliche Bewandtnis : Sofern der/die Betroffene
zugleich Politiker/in ist , handelt es sich in der Regel um Betrüger und Hochstapler , deren Angaben man auch als Gebrauchtwagenkäufer tunlichst äußerst mißtrauisch gegenüber stehen sollte...
Wenn man sieht , wie solche Leute mit der Wahrheit und dem Gemeinwohl umgehen , kann man sich auch für ihren Umgang mit ihren Autos sicher nichts GUTES versprechen...

Ich habe nur einmal ein "Doktorauto" gehabt....

Das war vielleicht dreckig wie ich es abgeholt habe.... Dem hab i was erzählt.

Die passen überhaupt nix auf die "Doktoren". Meist Leasing und schei..... sich nix...

ist nix erstrebenswertes, ein Doktorauto...

Pensionistenauto "privat" . Das ist super...

oder wie meiner...

der Fünftwagen eines Gutsbesitzers....

A - D
Larimar kenn ich , des is ins Stegersbach....
warma einmal für ein WE dort, sehr gediegen.....

@marko

gebe dir vollkommen recht...
Blumau gefällt mir gar nicht, schaut kindisch aus...

und ist schweineteuer...

Ich fahre auch nicht nach Lutzmannsburg, lauter Kinder dort... furchtbar...

wir fahren nach Bad Waltersdorf, da bin ich in unter einer Stunde dort....
Parkplatz kein Problem...
Preise angemessen....
KEINE Kinder....

Therme incl. Sauna Tageskarte 26 €

...wir wollen dort RUHE und Entspannung...

wie sagt meine Frau:

die Kinder hamma eh daheim....

🙂

@DSD

was der A - D für seinen DIESEL alles macht....

grenz wirklich am Masochismus....

ich glaube er wäre schwer irritiert, wenn jetzt auf einmal ein Jahr lang Nix kaputt wäre bei
seinem DIESEL

🙂

Dann täte er reinhören bis er was findet...

und

@DSD

ich bin kein Diesel Hasser...

sowas wäre mir viel zu anstrengend....
Meine Frau hatte auch immer Turbodiesel....

aber

sagen wir amoi so....

ich schau nobel auf die Ölbrenner runter

xD

Zitat:

Original geschrieben von bonscott1



@DSD

was der A - D für seinen DIESEL alles macht....

grenz wirklich am Masochismus....

ich glaube er wäre schwer irritiert, wenn jetzt auf einmal ein Jahr lang Nix kaputt wäre bei
seinem DIESEL

🙂

Dann täte er reinhören bis er was findet...

In Erwartung zweier problemloser Neuwagen hat er doch nicht nur rein

gehört

, sondern neue Chips rein

gemacht

🙂

Ich versteh das aber. Stillstand kann so öde sein 😉

Chips mach ich mir auch manchmal rein.

Aber nur beim Fernsehen....

japp sehe ich auch so, klar ist es gut mitzuschauen wenn am eigenen auto geschraubt wird, ich kann das bei meiner werkstatt auch und mache das gerne um noch einiges zu lernen, aber es ist auch blöd wenn manche kunden wirklich wie mein vorredner schon postete dann noch blöde fragen stellen wie "sie haben aber einen dreckigen job" oder "sagen sie mal verdient man als kleiner mechaniker überhaupt was??", das ist sowas von assi, habe es selbst schon oft erlebt beim bmw-vertragshändler als ein alter sack die jahresinspektion seines e38 hat machen lassen, dann versteh ich voll und ganz wenn die werkstätten die tore dicht machen beim arbeiten

Ich hab die Chips reingemacht, weil sie einfach in einen gedrosselten Motor reingehören!

Ja, und mir wär schon fad, wenn nicht immer was zu finden wäre. Nur, dass die Behebung des Gefundenen oft auch was kostet, das taugt mir schon weniger ... 😉

Fernschauen tu i kaum, hab ka Zeit, muss in Motor-Talk alles lesen, damit ich alles in meinem Auto wiederfind' ... 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen